Sheilena Geschrieben 27. März 2019 Share #1 Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, hier mal ein Vergleich einer Aufnahme: Einmal Fuji 35mm bei f8 Einmal Pentacon 135mm bei f8 OK, etwas andere Brennweite, Vergleich hinkt daher etwas aber ich der Ausschnittsvergrößerung schneidet das Pentacon gar nicht so schlecht ab. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 27. März 2019 von Sheilena Bilder getauscht. paolo und vils haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Hallo Sheilena, schau mal hier Pentacon 135mm f2.8 . Dort wird jeder fündig!
Thomas-X-T1 Geschrieben 6. August 2019 Share #2 Geschrieben 6. August 2019 Also ich habe auch ein Pentacon 135mm auto mc F2.8. Vorher hatte ich Carl Zeiss Jena Sonnar F3.3 135 mm, welches meines Erachtens nicht so scharf war wie das Pentacon. Hier mal ein Bild vom Pentacon mit Spezial Objektivdeckel Grüße Tom Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sheilena hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 7. August 2019 Share #3 Geschrieben 7. August 2019 Habe auch interesse an ein 135mm nur welches ? Wie sied es mit ein Nikon 135mm f/2.8 AI-s aus schärfe ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vils Geschrieben 7. August 2019 Share #4 Geschrieben 7. August 2019 Toller Vergleich, wenn nicht mal dabei steht welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 7. August 2019 Share #5 Geschrieben 7. August 2019 vor 7 Stunden schrieb vils: Toller Vergleich, wenn nicht mal dabei steht welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde Hast Du keine eigene Meinung? 😉 Ich mag mein Sonnar 135 3.5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vils Geschrieben 7. August 2019 Share #6 Geschrieben 7. August 2019 sehr wohl hab ich meine eigene Meinung -> Hauptsache irgendwas geschrieben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 8. August 2019 Share #7 Geschrieben 8. August 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 6.8.2019 um 21:12 schrieb Thomas-X-T1: Also ich habe auch ein Pentacon 135mm auto mc F2.8. Das Objektiv ist der Nachfolger des Meyer Orestor 135/2.8, Beispielbilder dürfen gern da gezeigt werden: Mein altes 15-Lamellen-Orestor zeichnet übrigens sichtbar weicher als das ähnlich alte Zebra Sonnar 135/3.5 von Carl Zeiss Jena. Das Bokeh des Meyer ist wenig überraschend schöner. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheilena Geschrieben 8. August 2019 Autor Share #8 Geschrieben 8. August 2019 vor 21 Stunden schrieb vils: Toller Vergleich, wenn nicht mal dabei steht welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde Ich dachte, das wäre klar. In der Reihenfolge der Nennung die Bilder dazu, sorry. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas-X-T1 Geschrieben 8. August 2019 Share #9 Geschrieben 8. August 2019 Ich könnte mir auch gut vorstellen das es bei den alten manuellen Objektiven auch ein bisschen Glücksache ist mit der Schärfe. Man hatte ja nicht die Fertigungsgenauigkeit von Heute . Grüße Tom Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manfredo Geschrieben 16. Februar 2020 Share #10 Geschrieben 16. Februar 2020 Hier mal eins aus meinem Exemplar. Pentacon 135/2.8 bei Offenblende und alles was ich an Zwischenringen da hatte ^^ Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sakrowar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manfredo Geschrieben 16. Februar 2020 Share #11 Geschrieben 16. Februar 2020 Und noch eins. Pentacon 135/2,8 bei f4 an meiner X-E1 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sakrowar, axelschmolke und hohlbein haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sakrowar Geschrieben 17. Februar 2020 Share #12 Geschrieben 17. Februar 2020 Am 16.2.2020 um 16:50 schrieb manfredo: Hier mal eins aus meinem Exemplar. Pentacon 135/2.8 bei Offenblende und alles was ich an Zwischenringen da hatte ^^ Wie viele waren denn das genau? Was ist denn da ca. die Naheinstellgrenze? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manfredo Geschrieben 18. Februar 2020 Share #13 Geschrieben 18. Februar 2020 Ich glaub drei verschiedene. Muss mal gucken ob da was drauf steht. Nahgrenze geht auf ca 40 cm. Sakrowar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manfredo Geschrieben 8. April 2020 Share #14 Geschrieben 8. April 2020 X-E1 mit Pentacon 135 2.8 @f11 und 2x Pentacon Telekonverter gestern Abend zum Supermond. ISO 3.200 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden