FooTToo Posted Monday at 05:56 PM Share #1 Posted Monday at 05:56 PM Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, sorry, falls das Thema alt bekannt ist - ich habe nichts entsprechendes gefunden und hoffe, Ihr könnt mir meinen User-Fehler aufzeigen... S-10, A-Modus, AF-S, Einzelbild, Auto-ISO auf 160-1600iso eingestellt, Minimum Verschlusszeit 1/250 - davor ein 2/90mm, beides neueste Firmware... Meistens funktioniert es ganz gut - will sagen: macht, was es soll. Doch dann habe ich etliche Bilder, bei denen jedes Zweite plötzlich "ausreisst" mit Werten z.B. 1/1000 bei 1250 ISO - was absolut nicht meine Intention ist - ich brauche keine 1/1000 die dann verrauscht ist. Hoffe, ich habe irgendwo einen gedanklichen oder einstellungstechnischen Fehler... Herzlichen Dank im Voraus... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted Tuesday at 09:13 AM Share #2 Posted Tuesday at 09:13 AM 1/1000 s verrauscht eher nichts, sondern hohes ISO (aber kaum 1250). Wie wird denn die Belichtung gemessen? Spot? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe1956 Posted Tuesday at 09:40 AM Share #3 Posted Tuesday at 09:40 AM vor 22 Minuten schrieb LKH: 1/1000 s verrauscht eher nichts, sondern hohes ISO (aber kaum 1250). Wie wird denn die Belichtung gemessen? Spot? Er fragt ja, warum die Kamera 1/1000 gewählt hat bei ISO 1250 anstatt 1/250 bei ISO 300. Also die ISO für die 1/1000 unnötig hoch gezogen wurden, obwohl das nicht notwendig war. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted Tuesday at 10:13 AM Share #4 Posted Tuesday at 10:13 AM Wenn die Bewegungserkennung beim OIS aktiv ist, werden bis zu 2 EV bei der Zeit abgezogen, das passt doch eigentlich perfekt zu 1/250s > 1/1000s. Wenn man das nicht will, sollte man einfach eine andere OIS-Einstellung nehmen. Diese OIS-Optionen gibt es ja ohnehin nur in P und A. Ich persönlich vermeide aus solchen Gründen alle Auto-Einstellungen, wenn das möglich ist, also etwa Auto-ISO, Auto-AE, TTL-Blitz, selbst Autofokus. Alles, was ich selber besser weiß und kann, stelle ich auch selber ein. Dann gibt's keine Überraschungen und die Bilder sind fast immer optimal belichtet und meistens auch auch an der richtigen Stelle scharf. Autofokus ist natürlich praktisch, gerne auch mit Motiverkennung, aber das beschränkt sich auf Situationen, in denen die Kamera einen besseren Job abliefert als ich selbst. Wenn es nicht zeitkritisch ist, mache ich auch das deshalb fast immer selbst. LKH, XFLER and Abbuzze 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FooTToo Posted Tuesday at 02:30 PM Author Share #5 Posted Tuesday at 02:30 PM Danke, Rico, das war mir nicht klar - ich hatte das jetzt (mal wieder) beim Oktoberfest-Umzug und habe mich gefragt, warum es nur gelegentlich auftrat - aber das macht natürlich Sinn, da das OIS nicht immer die Bewegung erkennt, sondern dafür auch etwas Zeit benötigt... Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.