Windfall Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #1 Geschrieben 9. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mich gestern das erste Mal an Nachtaufnahmen versucht und bin das wohl etwas zu unbedarft angegangen. Deswegen würde ich mich über Rükmeldungen zum Ergebnis und Tipps, wie ich das künftig besser angehen kann, freuen. Das unten abgebildete Foto ist das Resultat einer Bearbeitung in Lightroom und gibt den realen, visuellen Eindruck, den ich selbst von dem Objekt hatte, eigentlich ganz gut wieder (mir ging es hauptsächlich um die "verwaschenen" gelb-orange-roten "Fenster" und ich wollte das Foto auch nicht heller erscheinen lassen als es real war). Trotz ISO 125 habe ich aber das Gefühl, dass die Aufnahme etwas verrauscht ist. Bei der Belichtung habe ich - leider - nicht viel nachgedacht sondern mich einfach am Sucherbild orientiert und lediglich darauf geachtet, die ganz hellen Bereiche nicht (zu stark) überzubelichten. Mich würde jetzt interessieren: Wie hättet Ihr das Foto bearbeitet, d.h. was hätte ich bei der Bearbeitung anders/besser machen können? Wie hätte ich bei der Aufnahme (ISO 125, 4/10s, DR100) besser belichten können und wie hätte sich das bei der RAW-Datei bemerkbar gemacht? Wer sich die RAF-Datei ansehen möchte: die ist unter https://o00p.info/temp/XH2C1133.RAF verfügbar. Ganz herzlichen dank im Voraus für Eure Rückmeldungen und Kritik. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 Hallo Windfall, schau mal hier Optimierung Belichtung und Nachbearbeitung bei einer Nachtaufnahme . Dort wird jeder fündig!
snow Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #2 Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Windfall: Wer sich die RAF-Datei ansehen möchte: die ist unter https://o00p.info/temp/XH2C1133.RAF verfügbar. die wird redirected . edit: ok. Funzt jetzt bearbeitet 9. Oktober 2023 von snow Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #3 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 12 Minuten schrieb Windfall: Trotz ISO 125 habe ich aber das Gefühl, dass die Aufnahme etwas verrauscht ist. Hast du die Schärfung bei Lightroom maskiert? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Windfall Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Share #4 Geschrieben 9. Oktober 2023 1 minute ago, Uwe1956 said: Hast du die Schärfung bei Lightroom maskiert? Die Schärfung habe ich auf den Standardeinstellungen belassen (40 / 1.0 / 25 / 0). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #5 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 5 Minuten schrieb Windfall: Die Schärfung habe ich auf den Standardeinstellungen belassen (40 / 1.0 / 25 / 0). Dann erhöhe mal den Wert der Maskierung bei gedrückter ALT bzw. options (Mac) Taste (zeigt an, was dann geschärft wird). Bei 0 wird alles geschärft, das verstärkt den Eindruck von Rauschen in Flächen. Bei dem Bild kannst du sicher bis 50 oder mehr gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloKuGrafie Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #6 Geschrieben 9. Oktober 2023 Ich weiß nicht ob deine Standards zu hoch oder meine zu niedrig sind, aber ich finde Schärfe und Rauschen eigentlich völlig Okay. Verwaschen wirkt das auf mich nicht. Und das Rauschen drin ist, ist klar, wenn man so dunkle Bereiche hat. Auch bei Iso 125 fangen die an zu Rauschen, wenn man Sie aufhellt. Aber wie gesagt, ich finde es nicht besonders stark. Hier mal eine Bearbeitung, wie ich sie bei meinem Bild gemacht hätte. Nutze immer das Color-Grading, um die Tiefen hochzuziehen. Ich mag kein komplettes Schwarz in Fotos. Ist aber natürlich Geschmackssache Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Windfall hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Randyderzweite Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #7 Geschrieben 9. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei mir würde das ungefähr so aussehen: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Windfall hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #8 Geschrieben 9. Oktober 2023 Meine Version. Einmal normal in LR entwickelt (Maskierung 60) und einmal mit KI Entrauschung. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #9 Geschrieben 9. Oktober 2023 Moin, ich habe es mal mit LrC (Ver.12.5 für Mac) entwickelt! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Windfall hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Windfall Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Share #10 Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) 41 minutes ago, Uwe1956 said: Dann erhöhe mal den Wert der Maskierung bei gedrückter ALT bzw. options (Mac) Taste (zeigt an, was dann geschärft wird). Bei 0 wird alles geschärft, das verstärkt den Eindruck von Rauschen in Flächen. Bei dem Bild kannst du sicher bis 50 oder mehr gehen. Danke für den Hinweis; das teste ich gleich mal. Ich habe gerade eben alternativ das "KI" besierte Entrauschen drüberlaufen lassen. Das Ergebnis sieht definitiv besser aus als mein Original. 40 minutes ago, FloKuGrafie said: Ich weiß nicht ob deine Standards zu hoch oder meine zu niedrig sind, aber ich finde Schärfe und Rauschen eigentlich völlig Okay. Verwaschen wirkt das auf mich nicht. Und das Rauschen drin ist, ist klar, wenn man so dunkle Bereiche hat. Auch bei Iso 125 fangen die an zu Rauschen, wenn man Sie aufhellt. Aber wie gesagt, ich finde es nicht besonders stark. Hier mal eine Bearbeitung, wie ich sie bei meinem Bild gemacht hätte. Nutze immer das Color-Grading, um die Tiefen hochzuziehen. Mir fehlt noch die Erfahrung um einschätzen zu können, was prinzipiell möglich ist und wo ich selbst ein suboptimales Ergebnis erzeuge. Daher hilft es mir natürlich, wenn ich lese, dass das Ergebnis bei mir durchaus im Rahmen liegt. Mit Color-Grading habe ich mich noch gar nicht auseiandergesetzt, da ich Lightroom erst seit etwa zwei Wochen installiert habe. Das musss ich in den nächsten tagen einmal ausprobieren. Mit dem "aufgehellten" Look kann ich mich nicht so ganz anfreunden - die Fensterbereiche und die TTraverse vor dem Gebäude sind besser als bei mir, aber der Bereich unten sowie die Bereiche rechts und links des Gebäudes sind mir ein wenig zu hell bzw. "grau". 40 minutes ago, Randyderzweite said: Bei mir würde das ungefähr so aussehen: Das gefällt mir. Welche LR Einstellungen hast Du verwendet? Damit würde ich gerne etwas "herumprobieren". Noch ein Nachtrag zu meinem Einagnsposting: Hätte das etwas gebracht, wenn ich statt mit DR100 mit DR400 gearbeitet hätte? So ganz verstanden habe ich das mit den Dynamic range Einstellungen nämlich noch nicht. 😞 bearbeitet 9. Oktober 2023 von Windfall Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Windfall Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Share #11 Geschrieben 9. Oktober 2023 11 minutes ago, Uwe1956 said: Meine Version. Einmal normal in LR entwickelt (Maskierung 60) und einmal mit KI Entrauschung. Die KI Entrauschung scheint mehr zu bringen, aber das muss ich mit voller Auflösung selbst probieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #12 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb Windfall: Mich würde jetzt interessieren: Wie hättet Ihr das Foto bearbeitet, d.h. was hätte ich bei der Bearbeitung anders/besser machen können? Wie hätte ich bei der Aufnahme (ISO 125, 4/10s, DR100) besser belichten können und wie hätte sich das bei der RAW-Datei bemerkbar gemacht? Die Belichtung ist ziemlich perfekt auf den bildwichtigen Lichtern. Man hätte vielleicht noch 1/3 EV mehr Licht auf den Sensor lassen können, aber davon ausgehend, dass das Bild aus der Hand ohne Stativ aufgenommen werden musste, hätte der IBIS dann vermutlich kein so scharfes Ergebnis mehr zugelassen. Hier das Bild, wie es mit Basis-ISO und Provia-Werkseinstellungen aufgenommen wurde: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Verbesserungswürdig ist hier wohl in erster Linie die etwas schräge Aufnahmeperspektive. Wenn man hier sorgfältiger vorgeht, muss man bei der Nachbearbeitung weniger korrigieren, was der BQ und dem Bildeindruck zugute kommt. Grundsätzlich wären meine Tipps hier: Stativ oder feste Unterlage verwenden (wenn möglich) Kamera sauber ausrichten um zumindest horizontal kippende Linien zu vermeiden Mit Stativ eine HDR-Aufnahmereihe machen, also 3 Bilder. Bild 1 mit der Belichtung wie hier, und zwei weitere Bilder mit mit jeweils 2-3 EV mehr Licht. RAFs anschließend in Lightroom zu einem HDR-DNG verrechnen. Für ein besseres WYSIWYG-Sucherbild entweder die Belichtungsvorschau im Modus M ausschalten oder besser gleich ISO-äquivalente Einstellungen im Modus M verwenden, hier also zum Beispiel ISO 500, DR-P STRONG und Blende/Zeit wie eingestellt. Das Sucherbild und auch das JPEG sind dann sehr viel benutzerfreundlicher, ohne dass die RAW-Daten und die RAW-Belichtung davon beeinflusst werden. Ich würde hier auch in jedem Fall manuell fokussieren, man hat ja Zeit, das Motiv läuft nicht weg. Hier noch meine schnelle LR-Bearbeitung, so wie mir das Motiv ganz gut gefallen würde: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Windfall, Ridley, nobbe und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Randyderzweite Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #13 Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Randyderzweite: Bei mir würde das ungefähr so aussehen: Das gefällt mir. Welche LR Einstellungen hast Du verwendet? Damit würde ich gerne etwas "herumprobieren". Ok, das ist ja bis zu einem gewissen Grad alles Geschmackssache, das vorweg. Ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn eine Nachtaufnahme aussieht wie mit Scheinwerfern ausgeleuchtet. Da, wo es mit dem Auge finster ist, sollte es auch finster bleiben, finde ich. Darüber hinaus ist meine Wahrnehmung, dass man in einer solchen Szene aufgrund von Streulicht mit dem Auge kein reines Schwarz sieht, sondern eher ein tiefes Anthrazit. Mag sein, dass ein anderer das anders sieht. Deshalb verwende ich eine flache S-Gradationskurve. Die Belichtung habe ich auf + 0,58 angehoben, die Lichter auf -46 reduziert, Schwarz ist -6, Etwas Klarheit für die Jalousien (+19), Sättigung reduziert (-14). Dazu die stürzenden Linien etwas aufgerichtet. Nicht ganz, da ich finde, dass ein vollständiges Ausrichten meistens unglaubwürdig wirkt. Das war aber bloß quick 'n dirty in einer Minute. Ach so: zu allererst "Verbessern" in LR. bearbeitet 9. Oktober 2023 von Randyderzweite Tippfehler editiert Windfall hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Randyderzweite Geschrieben 9. Oktober 2023 Share #14 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 9 Minuten schrieb Randyderzweite: Dazu die stürzenden Linien etwas aufgerichtet. Nicht ganz, da ich finde, dass ein vollständiges Ausrichten meistens unglaubwürdig wirkt. Was da passiert, sieht man sehr schön bei den vollständig ausgerichteten Versionen an dem runden Gebäudeaufsatz oben rechts - der wird dann merkwürdig oval ... Vector hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Windfall Geschrieben 9. Oktober 2023 Autor Share #15 Geschrieben 9. Oktober 2023 @Rico Pfirstinger Vielen Dank für Deine Tipps. Deine Bearbeitung sieht interessant und ohne Zweifel sehr effektvoll aus (würde sich als Alu-Dibond hinter Acryl bestimmt ganz toll machen), hat für *meinen* Geschmack aber zu sehr einen "Instagram-Look". 😉 Ich habe jetzt aufgrund der Tipps das Ganze doch noch etwas aufgehellt und die Perspektivkorrektur etwas behutsamer eingesetzt. Das gefällt mir jetzt auch besser als mein erster Versuch. Mal sehen, ob ich es dabei bewenden lasse oder doch noch ein wenig weiter probiere ... In jedem Fall haben mir Eure Rückmeldungen deutlich weitergeholfen. 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! frarie hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 10. Oktober 2023 Share #16 Geschrieben 10. Oktober 2023 (bearbeitet) DxO, bisschen aufgehellt, Lichter ein wenig runter und gerade gerichtet (nicht vollständig um einen natürlichen Eindruck zu erhalten) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! so würde ich es wohl machen, wenn ich da fotografiert hätte Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! oder halt so bearbeitet 10. Oktober 2023 von nightstalker Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Oktober 2023 Share #17 Geschrieben 10. Oktober 2023 Zwei Vorschläge aus C1, ohne Rauschen oder Schärfung zu bemühen. Mein Favorit ist das hellere. Etwas Sättigung, die zu hellen Fensterflächen/ Lichter wieder reduziert. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fab92 Geschrieben 10. Oktober 2023 Share #18 Geschrieben 10. Oktober 2023 So - ich habe mich auch mal versucht. Ich habe die Szene extra nicht zu sehr aufgehellt und versucht einen kleinen Farbstich reinzubringen. Wenn ich mich in die Szenerie versetze, dann denke ich direkt an viel Kunstlicht/Scheinwerferlicht - für mein Verständnis bringt das oft einen grünlich-blauen Farbstich mit. Die Lichter in dem Bild sind ja eher durch warme Farben geprägt - also habe ich versucht den Farbstich quasi als Streulicht in die Schatten einfließen zu lassen. Mein Monitor ist nicht kalibriert - hoffentlich kommt meine Idee auch auf anderen Bildschirmen entsprechend rüber. Unabhängig von der individuellen Nachbearbeitung gefällt mir dein Motiv sehr. Schöne Aufnahme! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Windfall hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Windfall Geschrieben 10. Oktober 2023 Autor Share #19 Geschrieben 10. Oktober 2023 9 minutes ago, Fab92 said: So - ich habe mich auch mal versucht. Ich habe die Szene extra nicht zu sehr aufgehellt und versucht einen kleinen Farbstich reinzubringen. Wenn ich mich in die Szenerie versetze, dann denke ich direkt an viel Kunstlicht/Scheinwerferlicht - für mein Verständnis bringt das oft einen grünlich-blauen Farbstich mit. Die Lichter in dem Bild sind ja eher durch warme Farben geprägt - also habe ich versucht den Farbstich quasi als Streulicht in die Schatten einfließen zu lassen. Mein Monitor ist nicht kalibriert - hoffentlich kommt meine Idee auch auf anderen Bildschirmen entsprechend rüber. Unabhängig von der individuellen Nachbearbeitung gefällt mir dein Motiv sehr. Schöne Aufnahme! Deine Version gefällt mir richtig gut, insbesondere weil sie die realen Farben nicht "verfremdet", sie gleichzeitig aber mehr zum "Leuchten" bringt (im direkten Vergleich sind sie bei meiner eigenen letzten Bearbeitung doch recht stumpf). Hast Du die Bearbeitung mit Lightroom vorgenommen? Falls ja, wie bist Du vorgegangen bzw. welche Einstellungen hast Du angepasst? Fab92 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fab92 Geschrieben 10. Oktober 2023 Share #20 Geschrieben 10. Oktober 2023 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich bin für mich mal einen neuen Weg gegangen, weil ich es irgendwo auf Youtube gesehen habe - bin in die Punktkurve gegangen und da in die Farbkanäle. Da habe ich die Tiefen in Richtung der Blau-grünen Farbtöne verschoben und gegensätzlich die Lichter angepasst. Sättigung plus 8, Details verbessern und Perspektive ein wenig korrigiert. Windfall hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Windfall Geschrieben 10. Oktober 2023 Autor Share #21 Geschrieben 10. Oktober 2023 (bearbeitet) So, ich habe heute nochmals eine neue Aufnahme bearbeitet und habe mich dann nach diversen Versuchen für eine etwas stärkere Farbigkeit entschieden. Die Perspektive wirkt auch nach Korrektur noch halbwegs natürlich und die Farben entsprechen auch (noch) weitgehend dem visuellen Eindruck (lediglich blau sollte ich vielleicht noch ein klein wenig reduzieren). Das aktuelle Resultat sieht dann so aus Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 10. Oktober 2023 von Windfall Fab92 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden