McKlimm Geschrieben 14. Januar 2024 Share #1 Geschrieben 14. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe leider im Forum nicht den richtigen Platz gefunden, daher versuche ich es hier. Kann man an ein X-T2 einen nicht direkt kompatiblen Blitz anschließen. Konkret habe ich einen SIGMA EF-500ST für Minolta dessen Schuh natürlich nicht passt. Gibt es hier auch Adapter, wie bei den Objektiven? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 Hallo McKlimm, schau mal hier Sigma Blitz an X-T2 . Dort wird jeder fündig!
PrimaFoto Geschrieben 14. Januar 2024 Share #2 Geschrieben 14. Januar 2024 (bearbeitet) Der Blitz hat einen Anschlussschuh für das proprietäre SONY/Minolta Blitzschuhsystem. Meines Wissens gibt es dafür keinen speziellen Adapter für die Fujifilm Kameras. Den Blitz selber gab es auch nie mit Schuh für Fujifilm Kameras. Gebraucht werden die Teile so für 20 - 40 Euro angeboten. Da lohnt sich eigentlich kein Aufwand. Es gibt einen Mittenkontakt-Adapter für den Standard-Blitzanschluss. Standard Adapter Damit könntest du den Sigma Blitz im rein manuellen Modus nutzen. Am besten, den Blitz verkaufen und bspw. einen günstigen Blitz von Godox kaufen, der einen Anschluss für Fujifilm hat. bearbeitet 14. Januar 2024 von PrimaFoto AS-X hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 15. Januar 2024 Share #3 Geschrieben 15. Januar 2024 (bearbeitet) Vllt hier: https://www.fotobrenner.de/licht-studio/blitzzubehoer/blitzadapter-kabel/ bearbeitet 15. Januar 2024 von Zuikino Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 15. Januar 2024 Share #4 Geschrieben 15. Januar 2024 Du musst bei einem evtl. älteren Blitzgeräten aufpassen, dass die Spannung nicht zu hoch ist. Die war früher oftmals höher, als es für die modernen Kameras heute passt. Ich habe erst kürzlich einen Mecablitz 32 Z-1 für einen einstelligen €-Betrag erworben 😀. Der hat auch den von @PrimaFoto genannten Standardfuß. Seine Spannung beträgt nur 4 Volt und funktioniert im Automatikbetrieb an der X-T5 völlig problemlos. AS-X hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 15. Januar 2024 Share #5 Geschrieben 15. Januar 2024 Das hier diskutierte Blitzgerät scheint mir kein Modell zu sein, vor dem man warnen müsste. Die alten Hochspannungsblitzer gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Siehe auch: https://www.digitalkamera.de/Blitzgeraet/Sigma/EF-500_DG_ST/38209.aspx Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 15. Januar 2024 Share #6 Geschrieben 15. Januar 2024 Ja, das stimmt. Es sind die alten Geräte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrimaFoto Geschrieben 15. Januar 2024 Share #7 Geschrieben 15. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 13 Stunden schrieb Zuikino: Vllt hier: https://www.fotobrenner.de/licht-studio/blitzzubehoer/blitzadapter-kabel/ Da ist eher keiner dabei. Der eine Adapter erlaubt wohl ein Blitzgerät mit Standard-Schuh auf Sony Kameras zu nutzen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 16. Januar 2024 Share #8 Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) @PrimaFoto Das verstehe ich hier anders: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. Januar 2024 von Zuikino PrimaFoto hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrimaFoto Geschrieben 16. Januar 2024 Share #9 Geschrieben 16. Januar 2024 @Zuikino Nee, da hast du recht - da hätte ich mal genauer hinschauen sollen. 😊 Zuikino hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotolaborant Geschrieben 19. Januar 2024 Share #10 Geschrieben 19. Januar 2024 Diesen Blitz habe ich für meine analoge Canon EOS vor 15-20 Jahren gekauft. An einer Fuji dürfte der Blitz relativ sinnlos sein. Wenn der Blitz mit der Kamera nicht kommunizieren kann, gibt es nur 2 Einstellungen um die Leistung zu regulieren: L(ow) und H(igh). Das wäre mir Zuwenig. PrimaFoto hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden