Madrid Geschrieben 16. April 2024 Share #1 Geschrieben 16. April 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin neuer Besitzer der GFX 100S sowie GF63. ich such ein Fremdobjektiv (Makro) was ich an der GFX möglichst ohne Qualitätsverlust betreiben kann mit entsprechenden Adapter Hat jemand eine Idee? Besten Dank im voraus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 16. April 2024 Geschrieben 16. April 2024 Hallo Madrid, schau mal hier Fremd Makro an der GFx 100S . Dort wird jeder fündig!
donalfredo Geschrieben 16. April 2024 Share #2 Geschrieben 16. April 2024 Hallo und willkommen. Ich besitze die GFX 50sII und nutze daran mittlerweile eine ganze Reihe von FF-Objektiven. Da ICH grundsätzlich Makros nur manuell fokussiere, kannst du ja ein beliebiges, älteres Makro erwerben und mittels Adapter montieren und nutzen. Eine Spitzenlinse ist das alte Leica-R 100/2.8, auch das 60er ist sehr brauchbar. Ich besaß einige Nikkore, die ich aber mittlerweile verkauft habe. An eines erinnere ich mich aber noch gut, das war ein Nikkor 105/4.0 ... Madrid hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarderMZ Geschrieben 16. April 2024 Share #3 Geschrieben 16. April 2024 Hallo, ich nutze dieses Objektiv https://store.irixlens.com/de/foto-objektive/16-irix-lens-150mm-macro-11-f28-dragonfly-fuer-canon-7640172191163.html an der 100s mit diesem Adapter: https://www.metabones.com/products/details/MB_EF-FG-BT1 Mit dieser Kombi bin ich sehr zufrieden. Es tritt teilweise eine leichte Vignette auf, die aber korrigierbar ist. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Madrid und Daniel_Escobar haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cansoni Geschrieben 16. April 2024 Share #4 Geschrieben 16. April 2024 Ich habe viele Makro-Objektive... was aber auf jeden Fall an einer GFX gut geht, sind diese hier: Contax 645 Carl Zeiss APO Macro Planar 120mm F4 1:1 (1999) (ctx645) manuell Mamiya 645 Sekor C 80mm 4.0 N Macro Hasselblad Carl Zeiss Makro-Planar T* 5,6 135 mm CF (mit Balgen und Sonnenblende) Canon EF 100mm F2.8 L IS USM Macro (OKT 2009) Canon EF 180mm F3.5 Macro L USM 1:1 Ganz grundsätzlich gehen Canon FD, EF und Minolta (A-Mount) mit mehr oder weniger Vignette. fujirai hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roswitz Geschrieben 16. April 2024 Share #5 Geschrieben 16. April 2024 Pentax 645 120mm Macro forensurfer und zaphod haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujirai Geschrieben 16. April 2024 Share #6 Geschrieben 16. April 2024 vor 3 Stunden schrieb cansoni: Mamiya 645 Sekor C 80mm 4.0 N Macro Es gab auch noch ein Mamiya 645 Sekor C 120mm 4.0 Macro das an der GFX sehr gut gehen soll. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
braaamer Geschrieben 17. April 2024 Share #7 Geschrieben 17. April 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich verwende das Mamiya 645 Sekor C 80mm 4.0 N Macro zum Scannen von KB- und MF-Negativen mit der GFX 50R. Adaptiert mit einem Adapter von fittings4you-shop. Das läuft für meinen Einsatzzweck prima. Sicherlich wäre ein natives GF-Objektiv die kompaktere Variante, aber mich stören Länge und das leichte Spiel (kein Lichtleck) zwischen Kamera, Adapter, 1:1-Ring und Objektiv nicht, wenn ich das alles in Ruhe auf dem Reproständer einstelle. Wäre für klassische Makroaufnahmem auf dem Stativ aber sicher nicht anders. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 17. April 2024 Share #8 Geschrieben 17. April 2024 vor 15 Stunden schrieb fujirai: Es gab auch noch ein Mamiya 645 Sekor C 120mm 4.0 Macro das an der GFX sehr gut gehen soll. Kann ich bestätigen. Bei diesem Modell muss aber aufgepasst werden, da es zwei MF Modelle gibt und eines davon ohne Blendenring war. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cansoni Geschrieben 17. April 2024 Share #9 Geschrieben 17. April 2024 Wegen Contax 645 Objektiven an Mittelformat-Kameras hier ein Link: https://www.artphotoacademy.com/leica-s-and-contax-645-the-best-of-both-worlds/ forensurfer hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfgang aus Berlin Geschrieben 20. April 2024 Share #10 Geschrieben 20. April 2024 ich habe auch das Pentax 120mm für die 645. Das Objektiv ist richtig gut, selbst an der GFX 100. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden