Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich möchte mir eine neue Kamera zulegen. Nach langer Recherche bin ich auf die oben genannten Kameras von FUJIFILM gestoßen. Nun kann ich mich leider nicht zwischen den beiden entscheiden. Die Bedienelemente und das Desing von der t30 finde ich schöner. Natürlich spricht der Preis mich auch mehr an. Bei der s20 hingegeben finde ich den Bildschirm praktischer und den enthaltenen Bildstabilisator sowie die 6k Video Funktion.

Kombinieren würde ich dies mit dem 18-55mm Kit Objektiv oder dem xf 23mm f2. 

Ich möchte vor allem Architektur und Natur fotografieren sowie Städte. Ab und zu Porträts mit Freunden. So wie cinematische kurze Videos. 
Denkt ihr der Aufpreis für 400€ lohnt sich?

Welches Objektiv ist wohl die bessere Wahl?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, das sind zwei völlig unterschiedliche Bedienkonzepte - nimm beide in die Hand und entscheide dann nach Ergonomie.
Das 23er braucht keinen Stabi, das 18-55 hat einen eingebaut.
Die S-Serie bei Fuji ist def. besser auf Video ausgerichtet, allein schon von der Umschaltung zw. Foto/Video her.

Für Deine Motive kannst Du beide Objektive brauchen, ev. noch ein drittes für die Portrait-Geschichten.
Das Zoom hat eine gute Reputation und taugt auch für Video ganz gut.
Das 23er ist ein schönes kleines für die Stadt z.B., kann aber auch Landschaft.

Womit hast Du bisher fotografiert?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zusätzlich zu dem, was @wurzelwaerk schon geschrieben hat: Die S20 hat zwar den gleichen Sensor, ist aber ansonsten moderner, da aus der aktuellen Generation. D.h. schnellerer Prozessor, besserer AF-C mit Motiverkennung. Auch die Videofunktionen sind daher etwas stärker.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu vergessen, dass die X-S20 den großen Akku hat und wesentlich länger durchhält ;) !
Wenn auch Video dein Themengebiet ist, dann eindeutig die X-S20, zumal du auch den "Selfie-Modus" mit dem Schwenkdisplay hast.
Der AF ist auch wesentlich moderner und leistungsfähiger durch die neuere Prozessortechnik gegenüber der X-T30-II.

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Vanillakuchen:

Nach langer Recherche bin ich auf die oben genannten Kameras von FUJIFILM gestoßen. Nun kann ich mich leider nicht zwischen den beiden entscheiden. Die Bedienelemente und das Desing von der t30 finde ich schöner. Natürlich spricht der Preis mich auch mehr an. Bei der s20 hingegeben finde ich den Bildschirm praktischer und den enthaltenen Bildstabilisator sowie die 6k Video Funktion.

Für mich war/ist bisher der Bildschirm das einzig ungeliebte an der S10 bzw. S20, wobei die Möglichkeit, ihn ganz zuzuklappen eigentlich prima ist. Vergessen hast Du in Deinem Vergleich die neue T50, die nun auch einen IBIS eingebaut hat und bereits 40 MP besitzt. Beide, S20 und T50 entsprechen der neuen Generation der Fujikameras und aus diesem Grund würde ich beim Neueinstieg dazu tendieren. Die T30 ist eine gute Kamera und kann Dir sicher auch lange dienen. Aber Du steigst eben eine Generation früher ein.
Da ich nur die S10 habe (neben meiner T2) kann ich nur über sie sprechen. Anfangs ungeliebt (wegen dem Äußeren und der anderen Bedienart) hat sie sich zu meinem Liebling entwickelt, schon allein wegen dem Handling. Mit dem Griff kann auch an dieser Kamera mit größeren Objektiven problemlos gearbeitet werden. Und ja, auch wenn Du jetzt nur ein Objektiv im Auge hast, glaube mir, das ändert sich bald 😉
Meine nächste Kamera wäre im Moment die S20, schon alleine wegen dem größeren Akku. Sie konkurriert im Moment noch mit der T5, die ohne Zweifel die bessere Kamera in vielen Belangen ist (aber nicht in der BQ) - schon alleine der Sucher. Aber mir ist eine kleine Kamera schon immer lieber gewesen.

edit: überlege Dir, ob Du nicht gleich ein Angebot, entweder die S20 oder T50 mit dem neuen Kitobjektiv XF 16-50 nimmst. Auch hier bist Du auf dem aktuellen Zug.

edit2: ob sich ein Aufpreis lohnt? Das kommt immer drauf an, wieviel Geld man/frau hat und bereit ist auszugeben. Lohnen tut sich Fotografie im Allgemeinen nicht, aber für ein Hobby und die Freude daran kann es gut angelegtes Geld sein.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten. 
Bisher habe ich mit meiner Nikon D5500 und einem 35mm Objektiv fotografiert. Hat mir auch immer viel Freude bereitet aber ich will nun nach 9 Jahren mal wieder etwas Neues in der Hand haben. 
 

vor 12 Stunden schrieb X-dreamer:

Für mich war/ist bisher der Bildschirm das einzig ungeliebte an der S10 bzw. S20, wobei die Möglichkeit, ihn ganz zuzuklappen eigentlich prima ist. Vergessen hast Du in Deinem Vergleich die neue T50, die nun auch einen IBIS eingebaut hat und bereits 40 MP besitzt. Beide, S20 und T50 entsprechen der neuen Generation der Fujikameras und aus diesem Grund würde ich beim Neueinstieg dazu tendieren. Die T30 ist eine gute Kamera und kann Dir sicher auch lange dienen. Aber Du steigst eben eine Generation früher ein.
Da ich nur die S10 habe (neben meiner T2) kann ich nur über sie sprechen. Angangs ungeliebt (wegen dem Äußeren und der anderen Bedienart) hat sie sich zu meinem Liebling entwickelt, schon allein wegen dem Handling. Mit dem Griff kann auch an dieser Kamera mit größeren Objektiven problemlos gearbeitet werden. Und ja, auch wenn Du jetzt nur ein Objektiv im Auge hast, glaube mir, das ändert sich bald 😉
Meine nächste Kamera wäre im Moment die S20, schon alleine wegen dem größeren Akku. Sie konkurriert im Moment noch mit der T5, die ohne Zweifel die bessere Kamera in vielen Belangen ist (aber nicht in der BQ) - schon alleine der Sucher. Aber mir ist eine kleine Kamera schon immer lieber gewesen.

edit: überlege Dir, ob Du nicht gleich ein Angebot, entweder die S20 oder T50 mit dem neuen Kitobjektiv XF 16-50 nimmst. Auch hier bist Du auf dem aktuellen Zug.

edit2: ob sich ein Aufpreis lohnt? Das kommt immer drauf an, wieviel Geld manfrau hat und bereit ist auszugeben. Lohnen tut sich Fotografie im Allgemeinen nicht, aber für ein Hobby und die Freude daran kann es gut angelegtes Geld sein.

Die T50 hatte ich bisher wirklich nicht auf den Schirm. Nun kann ich mich dazu wieder belesen und unzählige Videos schauen 😄

Die Kameras würde ich wirklich gerne mal in die Hand nehmen, jedoch gibt es bei uns leider keine Möglichkeiten in der Nähe. 
Ich denke für den Preis und im Vergleich zur T50 fällt die S20 für mich raus. Bleibt mir nur noch die Frage wieviel Geld ich ausgeben will. Im Moment tendiere ich tatsächlich zur T50 mit dem XF 16-50mm. 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Für die Preisdifferenz bekommen wir ein gutes Sigma Objektiv.

Zum Beispiel das Sigma 16mm f1,4 DC DN

Und all die technischen Neuerungen der S20 zielen auf Video ab.

Ist nicht aber die Photographie Dein Ding?

bearbeitet von cfschulz
Rechtschreibfehler, Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

ich habe mich statt der S20 für die T50 entschieden und es nicht bereut. Der Preis für den Body war ungefähr der Gleiche, sogar bei Amazon. Habe ich wohl Glück gehabt.

Negativ

- dieses klappbare und eigentlich nicht klappbare Display, da finde ich das der S20 um Welten besser, auch weil man es zuklappen kann.

-der kleine Akku, aber nur weil es ein anderer ist als bei meinen beiden H2, ansonsten hält er erstaunlich lange durch, länger als bei der T30II

- man kommt immer an den AF Hebel und dieser Blitz klappt sich sehr oft schon in der Tasche aus, warum auch immer.

Ansonsten kann man nichts negatives sagen. Der Sucher reicht, recht griffig ist sie neuerdings auch, an die Q taste bin ich auch nicht aus versehen gekommen, wie bei der T30 ständig. gestern hatte ich sie mit dem 150-600 zum Mond fotografieren und da muss man schon zweimal hinschauen, ob da an dem Objektiv noch ne Kamera dran ist, aber es ging erstaunlich gut.

Zwischen T30 und S20 würde ich definitiv die S20 nehmen.  Hatte früher mal die S10 und die T30II und da fand ich die S10 eindeutig besser im Handling. da hat sich bei der S20 ja nichts geändert und sie hat auch löblicherweise den großen Akku, obwohl, ich wie gesagt bei meiner T50 und guter Nutzung locker über den Tag gekommen bin im Urlaub mit einem Akku. So gesehen ist es nur ein Nachteil, wenn man zwei Akkusysteme hat, statt einem. Mit dem großen würde sie schätzungsweise aber noch viel länger halten, braucht man aber nicht und einen Ersatz sollte man ja wohl mit jeder Kamera immer dabei haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DRS:

ich habe mich statt der S20 für die T50 entschieden und es nicht bereut. Der Preis für den Body war ungefähr der Gleiche, sogar bei Amazon. Habe ich wohl Glück gehabt.

Negativ

- dieses klappbare und eigentlich nicht klappbare Display, da finde ich das der S20 um Welten besser, auch weil man es zuklappen kann.

-der kleine Akku, aber nur weil es ein anderer ist als bei meinen beiden H2, ansonsten hält er erstaunlich lange durch, länger als bei der T30II

- man kommt immer an den AF Hebel und dieser Blitz klappt sich sehr oft schon in der Tasche aus, warum auch immer.

Ansonsten kann man nichts negatives sagen. Der Sucher reicht, recht griffig ist sie neuerdings auch, an die Q taste bin ich auch nicht aus versehen gekommen, wie bei der T30 ständig. gestern hatte ich sie mit dem 150-600 zum Mond fotografieren und da muss man schon zweimal hinschauen, ob da an dem Objektiv noch ne Kamera dran ist, aber es ging erstaunlich gut.

Zwischen T30 und S20 würde ich definitiv die S20 nehmen.  Hatte früher mal die S10 und die T30II und da fand ich die S10 eindeutig besser im Handling. da hat sich bei der S20 ja nichts geändert und sie hat auch löblicherweise den großen Akku, obwohl, ich wie gesagt bei meiner T50 und guter Nutzung locker über den Tag gekommen bin im Urlaub mit einem Akku. So gesehen ist es nur ein Nachteil, wenn man zwei Akkusysteme hat, statt einem. Mit dem großen würde sie schätzungsweise aber noch viel länger halten, braucht man aber nicht und einen Ersatz sollte man ja wohl mit jeder Kamera immer dabei haben.

Ich habe mich inzwischen auch für die T50 entschieden und schon meine ersten Bilder im Forum gepostet.

Bisher hatte ich erst eine Fotosession und als Fujifilm Neueinsteiger musste ich mich erstmal mit den ganzen Einstellung etc beschäftigen und werde dann die nächsten Tage nochmal richtig Fotos schießen.

Mit der Qualität bin ich absolut zufrieden auch mit dem Look der Kamera.


Was mir bisher nicht so sehr gefällt ist, dass ich sie im Gegensatz zu meiner alten Nikon Kamera nicht so griffig finde und ja auch das ausklappbare Display fand ich besser. Vor allem finde ich das Display total ungeschützt und werde mir hierfür wahrscheinlich noch eine Schutzfolie zulegen.

 

Das XF 16-50mm gefällt mir bisher sehr gut. Habe für mich jetzt erstmal bemerkt, dass ich ab und zu doch etwas mehr Zoom noch benötige. Ich schau aber erstmal wie sich das in der Zukunft noch entwickelt, da ich das Hobby jetzt erst wieder aufnehme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Vanillakuchen:

Was mir bisher nicht so sehr gefällt ist, dass ich sie im Gegensatz zu meiner alten Nikon Kamera nicht so griffig finde und ja auch das ausklappbare Display fand ich besser. Vor allem finde ich das Display total ungeschützt und werde mir hierfür wahrscheinlich noch eine Schutzfolie zulegen.

Ich habe eine drauf, aber erstens ist es nicht gerade flexibel und dann würde ich es trotzdem gerne zuklappen. Im Verhältnis zu meinen H2 fehlen natürlich Knöpfe, mit denen man sich schön alles was man braucht nach außen legen kann, aber es ist eben auch eine T50. Was die Griffigkeit angeht, ist sie schon viel besser als bei der T30, aber man kann dem vielleicht noch mit so einen L Winkel begegnen, wenn man den unten dran schraubt. Gibt's von Small Rigg. ich habe ja nun damit auch ein paar Shootings gemacht, aber das ist schon wirklich ein Unterschied zur H2 und erfordert öfter mal den Gang ins Menü. Trotzdem lässt sich damit gut arbeiten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

ich habe seit 3 Monaten die XS20, und würde mir diese wieder kaufen. Bin zwar kein Freund des Schwenkdisplays, habe mich aber damit abgefunden. Das Display ist sehr gut, und löst etwas höher auf, als das der XT30 II. Ich dachte erst, die Kamera hätte zu wenig Direkt Wahltasten, aber die Bedienung der XS20 ist für meine Anwendung hervorragend. Sie liegt super in der Hand, und was die JPEG Nutzer besonders freuen dürfte, ist die hervorragende Farbabstimmung. Ich hatte schon einige Fujis, aber so realistische Farbe, wie die XS20 hat keine meine anderen Kamera geliefert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...