Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Während im Forum heiß über die GFX100RF und ihre Sinnhaftigkeit diskutiert wurde, war ich lieber auf Neuseeland. Wir waren 6 Wochen unterwegs. 2,5 Woche davon besuchten wir die Nordinsel und 3,5 Wochen die Südinsel. Wir hatten 17 Unterkünfte und waren mit einem Toyota RAV4 unterwegs. Insgesamt habe ich knapp über 14.000 Bilder geschossen und einige möchte ich davon hier zeigen.

Als Equipment war die GFX100s II und die Objektive GF23 F4, GF30 F3.5, GF 55 F1.7 und das GF500 F4 dabei. 80% der Bilder habe ich mit dem GF55 gemacht. Einfach eine geile Linse. Das GF30 hätte es nicht bedurft, dafür vlt. eher noch das GF110 F2. Die Situationen, in denen ich aber nicht so fotografieren konnte, wie ich es gewollt hätte, hielten sich stark in Grenzen.

Auf die Reise selber gehe ich dann zu den Bildern ein.

Das erste Bild als Einstieg ist vom Milford Sound. Wir waren insgesamt 2x da und beim zweiten Mal war bestes Wetter.

Wie fast immer habe ich die Reise festgehalten. Auf 42 Tage kommt da einiges an Text und Bildern zusammen:

https://inmyeyes.pictures/2024/12/18/neuseeland-marz-april-2025/
 

GF55 F1.7 - F16 - ISO 40 - 16 sec.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer habe ich Deinen Reisebericht gerne durchgelesen und darin viele tolle Fotos gesehen. Der Milford Sound ist fotografisch richtig klasse.

Sehr gut hat mir auch „Baum am Strand“ vom 20.04. gefallen. Bin gespannt auf weitere Bilder, die Du hier im Forum zeigst.

Gruß Ingo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Konverter:

Wie immer habe ich Deinen Reisebericht gerne durchgelesen und darin viele tolle Fotos gesehen. Der Milford Sound ist fotografisch richtig klasse.

Sehr gut hat mir auch „Baum am Strand“ vom 20.04. gefallen. Bin gespannt auf weitere Bilder, die Du hier im Forum zeigst.

Gruß Ingo

Moin Ingo und Danke fürs Lesen und Feedback geben. Grüße Steven

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lege gleich mal noch eins nach. Der Sternenhimmel ist außerhalb der Städte mega. Glücklicherweise sind auf 6 Wochen auch mal Nächte ohne Mond dabei. In diesem Fall hatten wir eine Unterkunft ca. 30 km von Oamaru (Ostküste der Südinsel) entfernt. Da war es ordentlich finster. Die hatten eine alte Schule auf ihrer Farm umgebaut und 2 Badewannen auf die Terrasse gestellt. Somit hat man gemütlich bei 8 Grad Außentemperatur im warmen Wasser unter der Milchstraße gelegen. Hammer!

Ich bin jetzt auch nicht der absolute Sternenfotograf mit 100.000 Bildern übereinandergelegt usw. Für einen einzigen Shot mit einer F4 Linse sieht das aber schonmal ganz gut aus.

GF23 F4 - F4 - ISO 3200 - 25 sec.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb tomassini:

@sharkcrove Tolle Fotos und ein toller Bericht Eurer Reise in Eurem Blog, ich danke fürs Verlinken und Zeigen.

Vielen Dank und gerne doch. Macht ja auch alles ein wenig Arbeit und da freut man sich, wenn es jemanden interessiert. Auch wenn ich das in 1. Linie für mich mache, weil ich auch gerne durch alte Erinnerungen scrolle.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb sharkcrove:

Vielen Dank und gerne doch. Macht ja auch alles ein wenig Arbeit und da freut man sich, wenn es jemanden interessiert. Auch wenn ich das in 1. Linie für mich mache, weil ich auch gerne durch alte Erinnerungen scrolle.

Ich habe es wirklich gerne morgens zum Kaffe in zwei Tagen zu-Ende-gelesen und die Erlebnisse, die Art es zu beschreiben und Deinen Humor genossen und die Idee, es doch auch mal nach Neuseeland zu schaffen, hat sich wieder in meinem Hinterkopf breit gemacht. Ich war zwar zwischen 2000 und 2016 oft in Australien, den letzten großen Sprung habe ich aber nie geschafft.

bearbeitet von tomassini
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Vector:

Sehr schöne Photos, die ich bisher gesehen habe. 👍

Deinen Blog muss ich mir mal ein Ruhe zu Gemüte führen, besonders Island 2024, denn das soll in 2027 anstehen. 😎

Auch dir vielen Dank. Island geht immer. 🙂 Falls du Tipps möchtest, sag Bescheid.

VG
Steven

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb tomassini:

Ich habe es wirklich gerne morgens zum Kaffe in zwei Tagen zu-Ende-gelesen und die Erlebnisse, die Art es zu beschreiben und Deinen Humor genossen und die Idee, es doch auch mal nach Neuseeland zu schaffen, hat sich wieder in meinem Hinterkopf breit gemacht. Ich war zwar zwischen 2000 und 2016 oft in Australien, den letzten großen Sprung habe ich aber nie geschafft.

Ach das ist ja cool. Werde ich ja ein wenig verlegen.
Wir waren vorher in Tasmanien. Australien selber noch nicht. Ich kann es nur empfehlen. Neuseeland hat einfach viel zu bieten und ist sehr abwechslungsreich. Unter 4 Wochen würde ich es aber nicht machen, da man sich dann echt einen abhetzt oder viel auslassen muss.

Grüße
Steven

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb sharkcrove:

Ach das ist ja cool. Werde ich ja ein wenig verlegen.

Musst Du nicht, ich finde Deinen Blog auch große Klasse. Dein Schreibstil, Deine Art zu reisen, Deine kleinen Entdeckungen, Höhen und Tiefen. Es macht mir sehr viel Spaß das zu lesen und dabei reise ich quasi mit.
Die Bilder sind eine wundervolle Ergänzung und sehr gut zusammengestellt.
Das könnte so auch locker in einem guten Reisemagazin erscheinen.

Wenn ich da mal hinkomme würde ich es genau so tun - indivudal, um mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen.
Danke fürs Mitnehmen und Zeigen. Das ist ja schon ein ziemlicher zeitlicher Aufwand.
Muß man in Ruhe lesen, in einem Stück weg ist schon viel Stoff.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb wurzelwaerk:

Musst Du nicht, ich finde Deinen Blog auch große Klasse. Dein Schreibstil, Deine Art zu reisen, Deine kleinen Entdeckungen, Höhen und Tiefen. Es macht mir sehr viel Spaß das zu lesen und dabei reise ich quasi mit.
Die Bilder sind eine wundervolle Ergänzung und sehr gut zusammengestellt.
Das könnte so auch locker in einem guten Reisemagazin erscheinen.

Wenn ich da mal hinkomme würde ich es genau so tun - indivudal, um mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen.
Danke fürs Mitnehmen und Zeigen. Das ist ja schon ein ziemlicher zeitlicher Aufwand.
Muß man in Ruhe lesen, in einem Stück weg ist schon viel Stoff.
 

Na da verfliegt die Jetlagmüdigkeit ja fast wie von selbst. 🙂 Danke für dein ausführliches Feedback. Es kostet mich schon ca. 45 Minuten am Tag und man hat auch nicht immer Lust es zu machen, aber ich freu mich, wie gesagt, auch selber dran. Ansonsten versuche ich keinen minütlichen Ablauf meiner Reise zu posten, sondern einfach auch Dinge, die mir unterwegs so auffallen und auch in Neuseeland gibt es Probleme und hässliche Landschaft. Warum das also verschweigen.

Grüße aus Leipzig und schönes Wochenende.
Steven

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich Deinen Blog auch zuende gelesen - die Bilder und die Beschreibung eure Elebnisse haben mir auch sehr gefallen!

Als ich noch regelmäßig in Schweden und in einem Schwedenforum aktiv war, habe ich auch immer einen Reisebericht geschrieben und die ersten Bilder zeitnahe gezeigt.
Den Reisebericht, in dem die meisten Bilder untergebracht waren, habe ich nach dem Urlaub in Kapitel unterteilt und nach und nach veröffentlicht. Das kam damals in dem Forum sehr gut an.
Einen "gefällt mir" Button gab es in dem Forum damals nicht. Um so mehr habe ich mich über persönliches Feedback gefreut.
Mit Deinen anderen Reiseblogs geht mit der Lesestoff so schnell nicht aus...

Grüße aus Köln und - weiter so 👍

bearbeitet von TommyS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.5.2025 um 08:09 schrieb sharkcrove:

Ich lege gleich mal noch eins nach. Der Sternenhimmel ist außerhalb der Städte mega. Glücklicherweise sind auf 6 Wochen auch mal Nächte ohne Mond dabei. In diesem Fall hatten wir eine Unterkunft ca. 30 km von Oamaru (Ostküste der Südinsel) entfernt. Da war es ordentlich finster. Die hatten eine alte Schule auf ihrer Farm umgebaut und 2 Badewannen auf die Terrasse gestellt. Somit hat man gemütlich bei 8 Grad Außentemperatur im warmen Wasser unter der Milchstraße gelegen. Hammer!

Ich bin jetzt auch nicht der absolute Sternenfotograf mit 100.000 Bildern übereinandergelegt usw. Für einen einzigen Shot mit einer F4 Linse sieht das aber schonmal ganz gut aus.

GF23 F4 - F4 - ISO 3200 - 25 sec.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ein sehr schönes Foto von der südlichen Milchstrasse. Hast du die Aufnahme mit 20 Sekunden direkt vom Stativ belichtet oder nachgeführt mit einer Tracking-Mount?

 

Thomas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der sog. 500er Regel kann man die max. Belichtungszeit bestimmen, ohne Strichspuren auf dem Bild zu haben:
500/(Brennweite * crop-Faktor)   500/(23*0,79)=27,5 sec
Für obiges Bild könnte es also reichen, den Body einfach irgendwo stabil abzustellen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Thomas_M:

Ein sehr schönes Foto von der südlichen Milchstrasse. Hast du die Aufnahme mit 20 Sekunden direkt vom Stativ belichtet oder nachgeführt mit einer Tracking-Mount?

 

Thomas

Wie Wurzelwaerk schon anmerkte, ist es ein Einzelbild ohne Nachführung. Soviel Mühe mache ich mir da auch nicht und musste man in der Dunkelheit auch nicht. 🙂

bearbeitet von sharkcrove
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb TommyS:

Jetzt habe ich Deinen Blog auch zuende gelesen - die Bilder und die Beschreibung eure Elebnisse haben mir auch sehr gefallen!

Als ich noch regelmäßig in Schweden und in einem Schwedenforum aktiv war, habe ich auch immer einen Reisebericht geschrieben und die ersten Bilder zeitnahe gezeigt.
Den Reisebericht, in dem die meisten Bilder untergebracht waren, habe ich nach dem Urlaub in Kapitel unterteilt und nach und nach veröffentlicht. Das kam damals in dem Forum sehr gut an.
Einen "gefällt mir" Button gab es in dem Forum damals nicht. Um so mehr habe ich mich über persönliches Feedback gefreut.
Mit Deinen anderen Reiseblogs geht mit der Lesestoff so schnell nicht aus...

Grüße aus Köln und - weiter so 👍

Auch dir vielen Dank und ich nehme jedes geschriebene Wort (auch wenn es mal nicht positiv ist) gerne an und es ist natürlich viel persönlicher als ein "Like". LG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb wurzelwaerk:

Mit der sog. 500er Regel kann man die max. Belichtungszeit bestimmen, ohne Strichspuren auf dem Bild zu haben:
500/(Brennweite * crop-Faktor)   500/(23*0,79)=27,5 sec
Für obiges Bild könnte es also reichen, den Body einfach irgendwo stabil abzustellen.

Wo kommt die 500er Regel her, noch aus analogen Zeiten? Ich hab mit  35 mm Brennweite mal an der GFX 100 S Aufnahmen mit 15 Sekunden belichtet, nach der Regel wären 19 sec möglich,  das Resultat waren Strichspuren, wenn auch nur kurze. Mit Topaz Sharpen AI  ließ sich das erfreulicheweise reparieren. 

Bei der Bildgröße hier im Forum fällt der Unterschied aber wohl kaum auf, d.h. wenn man kann wie man sieht auf die Nachführung verzichten

 

Thomas

p.s. im ungünstigsten Fall wandert ein Stern bei den o.g. Parametern in 1.4 sec über ein Pixel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...