Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich nutze die Bluetooth-Kopplung zwischen Android-Smartphone und Fuji-X-H2, um GPS Tags automatisch eintragen zu lassen. Funktioniert prima (nutze die "alte" Fuji-App wegen Android9). Heute ist mir in Digikam aufgefallen, daß alle Höhen systematisch zu groß sind. Die GPS-Daten selber logge ich mittels oruxmaps, und die Höhen dort stimmen im Rahmen der typischen GPS-Genauigkeit - gecheckt mit QMapsHack. Dort wird als Höhe 385m gemeldet, wohingegen im GPS von Fuji 448m eingetragen ist. Oder anderswo 256m vs. 330m oder 345m (laut fotogafierter Karte dort 350m) vs. 408m. D.h. grob 60..70m verschoben. Die "niedrigen" Werte sind wohl die richtigen, Fuji meldet konequent 60..70m zu viel.

Es gibt ja verschiedene Definitionen von Höhe. Und das könnte den Unterschied erklären - GPS-Höhe + 60m = Höhe Meeresspiegel (bei uns).

In der Fuji-App habe ich keinen Menüpunkt gefunden, um ggf. die gewünschte Höhenart auszuwählen. Ich hätte gern die Höhe überm Meeresspiegel (so, wie's auf den Karten auch ist).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...