Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'evf'".
8 Ergebnisse gefunden
-
Bildvorschau lässt sich nicht komplett abschalten (X-T2)
schanz hat Thema geposted in Fuji X-T2 / Fuji X-T20
Hallo ins Forum, heute ist mir aufgefallen, dass sich die Bildvorschau nicht mehr komplett abschalten lässt. Display-Einstellungen/Bildvorschau steht auf „AUS“. VIEWMODE steht auf Augensensor + Display. Wenn ich über das Display fotografiere, wird kein Vorschaubild angezeigt. Wenn ich über den EVF fotografiere und nach der Aufnahme weiter durch den Sucher schaue, ohne die Kamera runter zu nehmen, wird auch kein Vorschaubild angezeigt. Wenn ich aber über den EVF fotografiere und danach die Kamera vom Auge wegnehme, wird ein Vorschaubild auf dem Display angezeigt und die Info „ok weiter". Dann muss ich die ok Taste oder den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken, damit es weiter gehen kann. Ich kann auch wieder mit dem Auge zurück an den Sucher gehen, dann ist die Bildvorschau auch weg. Ich meine, das war auch mal anders. Also auch wenn ich eine Aufnahme durch den EVF gemacht habe ist danach kein Vorschaubild auf dem Display erschienen. Firmware ist die 2.11. Die ist aber schon einige Tage drauf. Das einzige was neu ist ist ein neues Objektiv (100-400). Das Verhalten tritt aber seither bei allen Objektiven auf. Wie ist das bei euch? Gibt es noch eine Einstellung im Menü, um die Vorschau ganz abzuschalten? -
Moin moin liebe Gemeinde, nachdem ich nun hier alles durchforstet hab muss ich leider erschreckend feststellen das mein Problem wahrscheinlich noch keiner hatte. Hatte vor paar Wochen überlegt mir eine XT2 gebraucht zuzulegen. Gesagt, getan alten Kameras verscherbelt und von Calumetphoto ne gebrauchte XT2 bestellt. Zustand äußerlich echt tip top, gibts null zu meckern. Nach der Spätschicht nachhause die Ersteinrichtung vorgenommen und dann kam der große Schreck ob ich denn nun einen Knick in der Optik hab😄 Aufgefallen ist mir das ganze lediglich nur in kontrastreichen Bildern, im Wohnzimmer war das Licht aus, nur der Fernseher ist geloffen... Ich schwenk so zum Fernseher rüber und seh wie sich unterhalb des Fernsehers eine art Artefakt bildet, erst hab ich gemeint das es eine Art "Lens Flare" wäre. Beim genaueren betrachten fiel mir auf das es der Fernseher verschwommen, spiegelverkehrt in beide Richtungen ist.😶 Linse gewechselt, tätsächlichlich das gleiche wieder. Das Problem ist aber lediglich nur im Sucher, wenn ich dann ein gemachtes Bild auf dem LCD anschau ist alles okay. Das selbe ist dann auch im Menü wenn ich die Bilder in klein betrachte im EVF. Was komisch an der Sache ist das sich lediglich nur der weiße Rahmen + das ausgewählte Bild spiegelt, nicht die komplette Reihe der letzten 3 Bilder. Sorry für die schlechte Qualität des Bildes, ich hoffe man kann erkennen um was es mir geht.
-
Hai, nachdem ich hier das Forum durchforstet habe (auch andere Quellen via Google) sowie das Handbuch der X-E2 habe ich noch keine Lösung gefunden, das Linienraster und die Wasserwaage im EVF anzuzeigen; im LCD funktioniert es. Ich habe so ziemlich alles an Menüeinstellungen durch, es klappt nicht. Bei der X-E1 geht es übrigens... Wer hat da noch eine Idee? Oder ist es ein Bug bzw. Feature? Gruss Roger
- 9 Antworten
-
Hallo ich besitze eine xe1 und eine xe2. Im Gegensatz zu meiner xe1 rauscht die xe2 bei der Darstellung des Sucherbildes auf dem LCD und dem EVF in dunklen Situationen. Das äußert sich durch das auftauchen eines "Schneesturms" (weißes Krisseln), der meiner Meinung nach stärker wird je länger die Kamera in Betrieb ist. Drückt man den Auslöser halb durch, verschwindet dieses Rauschen fast gänzlich. Wenn ich mir ein schwarzes Foto über den Play button anzeigen lasse, wird mir sowohl auf dem lcd als auch dem evf ein störungsfreies, astreines schwarzes Bild angezeigt. Ursächlich für das Problem scheint somit der Sensor und nicht die Verbauten Bildschirme zu sein. das Rauschen scheint sich bei Nutzung der Focuspeaking Funktion zu verstärken, was sehr ärgerlich ist, da die Peaking Zonen bislang eben nur in Weiß angezeigt werden und somit in direkter Konkurrenz zum weißen Rauschen stehen. Aber auch bei der Schnittmethode stört mich das Rauschen enorm. Gut beobachten lässt sich das beschriebene Phänomen, wenn man den Deckel auf dem Objektiv belässt und die Kamera einschaltet. Am besten befindet man sich in einem halbdunklen oder dunklen Raum. Da sollte einem das Rauschen förmlich anspringen. Die xe 1 zeigt im Übrigen bei auf dem Objektiv belassener Kappe immer ein rauschfreies schwarzes Bild an!!! Könnt ihr dieses Phänomen bestätigen? Habe ich ein Montagsgerät erwischt? Vielen Dank vorab!!!!!!
-
xe 2 - weißes Rauschen beim Anzeigen des Sucherbildes
Kuchenspinne hat Thema geposted in Newbies / Anfänger
Hallo ich besitze eine xe1 und eine xe2. Im Gegensatz zu meiner xe1 rauscht die xe2 bei der Darstellung des Sucherbildes auf dem LCD und dem EVF in dunklen Situationen. Das äußert sich durch das auftauchen eines "Schneesturms" (weißes Krisseln), der meiner Meinung nach stärker wird, je länger die Kamera in Betrieb ist. Drückt man den Auslöser halb durch, verschwindet dieses Rauschen fast gänzlich. Wenn ich mir ein schwarzes Foto über den Play button anzeigen lasse, wird mir sowohl auf dem lcd als auch dem evf ein störungsfreies, astreines schwarzes Bild angezeigt. Ursächlich für das Problem scheint somit der Sensor und nicht die verbauten Bildschirme zu sein. Das Rauschen scheint sich bei Nutzung der Focuspeaking Funktion zu verstärken, was sehr ärgerlich ist, da die Peaking Zonen bislang eben nur in Weiß angezeigt werden und somit in direkter Konkurrenz zum weißen Rauschen stehen. Aber auch bei der Schnittmethode stört mich das Rauschen enorm. Gut beobachten lässt sich das beschriebene Phänomen, wenn man den Deckel auf dem Objektiv belässt und die Kamera einschaltet. Am besten befindet man sich in einem halbdunklen oder dunklen Raum. Da sollte einem das Rauschen förmlich anspringen. Die xe 1 zeigt im Übrigen bei auf dem Objektiv belassener Kappe immer ein rauschfreies schwarzes Bild an!!! Könnt ihr dieses Phänomen bestätigen? Habe ich ein Montagsgerät erwischt? Vielen Dank vorab!!!!!! -
Ich habe festgestellt, das bei meiner X-E1 die Darstellung zwischen dem LCD und dem EVF unterschiedlich ist. Bei mir fehlt im EVF das im LCD eingestellte Raster und die Waage. Ist das so, oder habe ich einen Fehler in den Einstellungen gemacht. Für einen Rat wäre ich Dankbar. Gruß Fritjof99
-
Moin, ich habe eine XT2 welche mir sehr gut gefällt. Ich bin Fan von den vielen Rädchen, der Optik und der Tollen BQ: Neulich habe ich eine alte Analoge Messsucherkamera (Canonet) in die Hände bekommen. Ich bin seitdem absolut begeistert von dem Konzept einer Messsucherkamera. Irgendwie hat es etwas faszinierendes, wie bei einer "alten" (D)SLR, das zu sehen was, was wirklich ist, ohne irgendwelche Looks, die man sich darüberbeamt. Da die Pro 3 und die 100V preislich auf einer anderen Dimension schweben habe ich mir überlegt, entweder die XT2 gegen eine XPRO 2 zu tauschen, in der Theorie sollten die Kameras ja größtenteils identisch sein?! Oder mir für mein XF23 F2 (Lieblingsobjektiv) eine X100F zu holen. Vorteil wäre bei beiden Möglichkeiten, dass ich die Möglichkeit habe alle Objektive zu nutzen. Aktuell habe ich noch das 55-200 und ein wenig Altglas. Was für die X100F spricht wäre eine Möglichkeit eine kleine "immerdabei" Kamera zu haben. Während die XPRO2 ja deutlich größer ist. Meine Frage wäre jetzt an die, die eine der Kameras benutzen, fotografiert ihr viel mit dem Optischen Sucher? Oder ist das eher ein Gimmick und das "richtige" Fotografieren geht dann doch eher mit dem EVF? Ich habe bis jetzt leider sehr wenig Berichte über den OVF gelesen. Es scheint, als ob die meisten den EVF benutzen. Kann man den Optischen Sucher an dr X100F/PRO2 überhaupt mit dem aus einer Analogen Messsucherkamera (Canonet) vergleichen? Ich hoffe es wird klar, was meine Frage ist. Mit freundlichen Grüßen