Gast glencoe68 Geschrieben 4. Juni 2011 Share #1 Geschrieben 4. Juni 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein paar mal hat sie keinen Mux mehr von sich gegeben. Akku ist voll, sie hat einfach blockiert. Akku raus und wieder rein, dann ging sie wieder. Kennt Ihr das auch? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 Hallo Gast glencoe68, schau mal hier Systemabsturz bei der X100 . Dort wird jeder fündig!
arjay Geschrieben 4. Juni 2011 Share #2 Geschrieben 4. Juni 2011 Es gibt eine Reihe von Berichten über X100-Systemabstürze, eine der Ursachen soll mit dem letzten Firmware-Update behoben worden sein. Allerdings scheint es noch weitere Absturz-Szenarien zu geben. Es würde sich lohnen, die Folge der Bedienschritte zu erfassen, die zu einem solchen Absturz führen. Erst dann macht es Sinn, die Sache an Fuji zu melden. Die pure Tatsache, dass die Kamera gelegentlich abstürzt ist zwar unerfreulich, birgt aber nicht die Möglichkeit einer Fehlerbehebung. Also, was ist passiert, bevor es zum Absturz kam? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
turbotorben Geschrieben 5. Juni 2011 Share #3 Geschrieben 5. Juni 2011 Also bei mir kam es ebenfalls schon öfter zu komplettabstürzen nur blöderweise kann ich absolut überhaupt nichtmehr sagen was dazu geführt hat. Sollte es wieder passieren werd ich hoffentlich mehr wissen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weide Geschrieben 5. Juni 2011 Share #4 Geschrieben 5. Juni 2011 meine geht hin und wieder mal nicht an. Ich muss sie dann nochmals auf "aus" stellen und erneut einschalten. Welche speziellen Situationen dies herbeiführen, konnte ich auch noch nicht herausfinden. Den Akku musste ich bisher allerdings nicht entfernen. Viele Grüße Weide Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast glencoe68 Geschrieben 5. Juni 2011 Share #5 Geschrieben 5. Juni 2011 Mir geht´s wie turbotorben ... weiss im Vorhinein ja nicht, dass meine kleine Diva zickt ;-) Vielleicht erinnere ich mich ... soweit ich weiss, habe ich zwischen Rahmensucher und Elektronischen Sucher hin und her geschaltet ... oder ein Bild auf dem Display ansehen wollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bots Geschrieben 5. Juni 2011 Share #6 Geschrieben 5. Juni 2011 aktuelle Firmware schon drauf? die sollte ja ua Fehler beheben, wo sich die Cam unter "bestimmten Umständen" nicht mehr einschalten lässt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoecky Geschrieben 5. Juni 2011 Share #7 Geschrieben 5. Juni 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Absturzproblem ist auch bei der aktuellen Firmware latent. Meine stürzt mindest einmal am Tag ab. Auch wenn man sich Mühe gibt, ist eine Logik nicht erkennbar. Passiert einfach. :-( Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
turbotorben Geschrieben 5. Juni 2011 Share #8 Geschrieben 5. Juni 2011 Also Firmware war die aktuelle bereits installiert! Ui also einmal am Tag ist aber dann schon wirklich heftig. Evtl. mal kompletten Reset versuchen!? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HP1477 Geschrieben 5. Juni 2011 Share #9 Geschrieben 5. Juni 2011 Wenn ich die Speicherkarte nach auslesen nicht ordnungsgemäß auswerfe (Mac) , macht die Kamera mit dieser Karte keinen Mucks mehr. Wollte sie anfangs schon einschicken bis ich den Zusammenhang erkannte ... Meine anderen Kameras kratzt sowas nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 5. Juni 2011 Share #10 Geschrieben 5. Juni 2011 Wenn ich die Speicherkarte nach auslesen nicht ordnungsgemäß auswerfe (Mac) , macht die Kamera mit dieser Karte keinen Mucks mehr. Wollte sie anfangs schon einschicken bis ich den Zusammenhang erkannte ... Meine anderen Kameras kratzt sowas nicht. Dann hattest Du bisher Glück gehabt. Das Betriebssystem Deines Mac beschwert sich nicht ohne Grund, wenn Du eine Karte rausziehst, bevor Du sie ordnungsgemäß ausgeworfen hast, und weist auf die damit verbundenen Gefahren hin. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmschuh Geschrieben 6. Juni 2011 Share #11 Geschrieben 6. Juni 2011 Also ich habe in den letzten 14 Tagen die Kamera fast jeden Tag zig Stunden benutzt, also im Prinzip war ich 8-10 Stunden am Tag fotografierend unterwegs. Es gab nicht einmal ein Problem, kein Absturz, kein Hängenbleiben etc. Kann das vielleicht an den Speicherkarten liegen? Gruß, Jens Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arjay Geschrieben 6. Juni 2011 Share #12 Geschrieben 6. Juni 2011 Hm - ich bin auch noch am Grübeln in Bezug auf X100-Abstürze. Ich hatte der Problem 2x hintereinander in kurzer Folge, und seitdem nicht mehr. Ich arbeite an einem Windows-Rechner, formatiere die Karte nur in der Kamera und setze eine Sandisk Extreme Pro UHS-I Karte mit 8GB ein. Bisher konnte ich keine Bedienschritte finden, die reproduzierbar zum Absturz führen, aber offensichtlich gibt es solche Absturzmechanismen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weide Geschrieben 6. Juni 2011 Share #13 Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo, die Kamera hatte gestern den ersten Totalabsturz (Herausnehmen des Akkus nötig), kurze Zeit nachdem sie auf "jpg fine" anstatt wie sonst auf "raw plus jpg fine" stand. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arjay Geschrieben 6. Juni 2011 Share #14 Geschrieben 6. Juni 2011 Bisher konnte ich keine Bedienschritte finden, die reproduzierbar zum Absturz führen, aber offensichtlich gibt es solche Absturzmechanismen. Das Einzige, was ich weiß ist dass ich die Kamera zuvor mit dem elektronischen Sucher verwendet hatte. Meist nutze ich den optischen Sucher, und dabei hatte ich noch nie einen Absturz. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast rwe444 Geschrieben 20. Juni 2011 Share #15 Geschrieben 20. Juni 2011 Hm - ich bin auch noch am Grübeln in Bezug auf X100-Abstürze. Ich hatte der Problem 2x hintereinander in kurzer Folge, und seitdem nicht mehr. Ich arbeite an einem Windows-Rechner, formatiere die Karte nur in der Kamera und setze eine Sandisk Extreme Pro UHS-I Karte mit 8GB ein. Bisher konnte ich keine Bedienschritte finden, die reproduzierbar zum Absturz führen, aber offensichtlich gibt es solche Absturzmechanismen. Kann ich auch ebenso bei mir feststellen. Jetzt habe ich einfach mal eine andere Sandisk mit Lesegeschwindigkeit 20mb/s in die Kamera gelegt und siehe da ....keine Abstürze mehr. Mit der SanDisk UHS läuft die Kamera am Anfang ganz normal, nach ein paar Foto's dauert es ewig bis es gespeichert ist und dann geht gar nichts mehr. Das ganze ist reproduzierbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andymiller Geschrieben 8. August 2011 Share #16 Geschrieben 8. August 2011 Wir haben offenbar alle das selbe Problem. Weiß Fujifilm davon? Ich habe alles probiert. Batterie raus und wieder rein. Karte nochmals formatiert. Jetzt muß ich immer eine zweite Kamera dabei haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baycom Geschrieben 9. August 2011 Share #17 Geschrieben 9. August 2011 Ich habe gerade eine kleine Versuchsreihe gemacht. Ich hatte die selben Probleme mit meine X100. Habe schon die neue Software drauf und benutze eine SanDIsk 8GB. Meine Fuji hat das Problem mit Systemabstürzen auch sporadisch. Was mich aber mehr nervte war die Zeit, die sie brauchte um aus dem Ruhemodus zu kommen. Fuji gibt diese mit 0,7 sec. an. Bei mir dauerte es oft sehr viel länger, oder sie stürzte gleich ab. Immer wenn ich die Karte frisch formatierte war das Problem weg. Die Kamera schaltet sich wieder schnell ein und es gibt keine Abstürze. Jetzt kommst aber: Immer wenn ich die Karte in mein MacBook steckte und sie ohne zu entfernen rauszog, war das Problem wieder da. Das ist auch reproduzierbar. Nach dem Formatieren in der Kamera war alles wieder gut. Entferne ich aber die Karte "ordentlich" aus dem Rechner, ist auch alles gut und die Fuji läuft ohne Probleme. Also zusammengefasst: Meine Kamera hat immer Probleme, wenn ich die SD Karte ohne sie vorher "ordentlich" zu entfernen aus dem SD Slot des MacBook ziehe. Grüße Moritz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapu Geschrieben 9. August 2011 Share #18 Geschrieben 9. August 2011 Jetzt kommst aber: Immer wenn ich die Karte in mein MacBook steckte und sie ohne zu entfernen rauszog, war das Problem wieder da. Soll man ja auch nicht machen! So viel ich weiß, schreibt das Mac OS (viell. auch Windows) irgendwelche unsichtbaren Dateien auf die Karte, die erst wieder gelöscht werden, wenn man die Karte vor dem Rausziehen "auswirft"/"entfernt". Und die X100 soll sehr empfindlich sein, was fremde Dateien auf der Speicherkarte betrifft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 9. August 2011 Share #19 Geschrieben 9. August 2011 Immer wenn ich die Karte in mein MacBook steckte und sie ohne zu entfernen rauszog, war das Problem wieder da. Und dass Dich das Betriebssystem dann jedes Mal mit einer Meldung warnt, genau das nicht zu tun, hat Dir nicht zu denken gegeben? Lerneffekt der Übung sollte jedenfalls sein, dass die Warnung davor, Medien nicht herauszuziehen, bevor man sie ausgeworfen hat, kein leeres Gerede ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baycom Geschrieben 9. August 2011 Share #20 Geschrieben 9. August 2011 Und dass Dich das Betriebssystem dann jedes Mal mit einer Meldung warnt, genau das nicht zu tun, hat Dir nicht zu denken gegeben? Nein...Nie. Es war nie ein Problem. Bei keinem Medium und bei keiner Kamera. Bei der Fuji werde ich es natürlich jetzt beherzigen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baycom Geschrieben 9. August 2011 Share #21 Geschrieben 9. August 2011 Interessant währe ja jetzt zu wissen, ob nur die Schnelligkeit verbessert wird, oder ob auch die Abstürze verhindert werden. Bei mir ist es bisher zu keinem weiteren gekommen. Wie sieht es bei den anderen aus? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Macwiz Geschrieben 9. August 2011 Share #22 Geschrieben 9. August 2011 Soll man ja auch nicht machen! So viel ich weiß, schreibt das Mac OS (viell. auch Windows) irgendwelche unsichtbaren Dateien auf die Karte, die erst wieder gelöscht werden, wenn man die Karte vor dem Rausziehen "auswirft"/"entfernt". Nö. Mac OS X schreibt unsichtbare Dateien auf die Karte und entfernt sie nicht beim Auswerfen. Dafür gibt es so lustige Tools wie Hidden Cleaner. Einfach aufn Desktop legen und die Karte zum Entfernen drauf ziehen. Mit der SD mit meiner Musiksammlung für im Audi mach ich das genauso: nie Probs gehabt. Gr, Mac Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baycom Geschrieben 9. August 2011 Share #23 Geschrieben 9. August 2011 Die Dateien habe ich auch gesehen. Das scheint aber nicht das Problem zu sein. Irgendetwas passiert aber noch, wenn mann die Karte nicht ordnungsgemäß auswirft. Was genau kann ich nicht sagen, aber nur wenn man es nicht macht, gibt es zu minntest bei mir, diese Probleme. (Lange Wartezeiten beim Einschalten und beim Aufwachen aus dem Sleepmode) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 9. August 2011 Share #24 Geschrieben 9. August 2011 Irgendetwas passiert aber noch, wenn mann die Karte nicht ordnungsgemäß auswirft. Das Dateisystem wird in solchen Fällen möglicherweise in einem inkonsistenten Zustand hinterlassen. Nicht immer, aber die Chance besteht. Deswegen soll man das ja auch nicht tun. (Wenn man die Kamera per USB anschließt und die Daten über das PTP-Protokoll überträgt, kann das nicht passieren. Das ist auch einer Gründe, weshalb immer mehr Kamerahersteller nur noch das restriktivere PTP statt des Massenspeicherprotokolls unterstützen – es bewahrt Anwender davor, Fehler zu machen, schränkt sie allerdings auch in anderer Hinsicht ein.) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Macwiz Geschrieben 9. August 2011 Share #25 Geschrieben 9. August 2011 Beim "lesenden Zugriff" auf die SD-Karte schreibt der Mac (Windows auch, nur gibts da seit SP3 keine Fehlermeldung mehr) die o.g. unsichtbaren Dateien auf das Medium. Du bekommst gar nicht mit, *wann* das passiert und wenn Du dabei das Medium einfach rausrupfst, kann es zum von Windows bekannten "Datenverlust beim Schreiben" kommen. Um die unsichtbaren Dateien (".DStore" et al.) wieder zu entfernen, nimmt man Hidden Cleaner. Gr, Mac Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.