shooter Geschrieben 18. Juni 2011 Share #1 Geschrieben 18. Juni 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen,ich brauche dringend Hilfe. Zu meiner Canon 5DM2 suche ich noch eine kleinere Alternative. Ich fotografiere gerne ,,Street'' und Portrait. Jetzt schwanke ich zwischen Fuji x100 und Leica x1,wer kann mir auf die Sprünge helfen und mir bei der Entscheidung behilflich sein. Ich bin von der Bildqualität der Canon schon verwöhnt... Danke erstmal Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Hallo shooter, schau mal hier x100 oder Leica x1? . Dort wird jeder fündig!
scst48 Geschrieben 18. Juni 2011 Share #2 Geschrieben 18. Juni 2011 Hallo zusammen,ich brauche dringend Hilfe. Zu meiner Canon 5DM2 suche ich noch eine kleinere Alternative. Ich fotografiere gerne ,,Street'' und Portrait.Jetzt schwanke ich zwischen Fuji x100 und Leica x1,wer kann mir auf die Sprünge helfen und mir bei der Entscheidung behilflich sein. Ich bin von der Bildqualität der Canon schon verwöhnt... Danke erstmal Die Canon 5DM2 wurde ja bereits sehr oft mit der FUJI X100 verglichen und da hat zwischen den Beiden nicht viel gefehlt. Schau Dir mal die einschlägigen Reviews in verschiedenen Foren und Magazinen an. Da ich keine X1 habe kann ich Dir nicht sehr viel weiterhelfen. Im Vergleich zu meiner Nikon D3 ist der Unterschied auch marginal. D3 ist ja auch Vollformat. Ich denke die Bildqualität der X100 ist besser als X1. Zusätzlich hat die X100 in vielen anderen Bereichen wesentliche Vorteile. Hier im Forum gibt es da auch bereits entsprechende Stellungnahmen. Ich würde mal die Suchfunktion einsetzen. LG Stefan Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bidone Geschrieben 18. Juni 2011 Share #3 Geschrieben 18. Juni 2011 Ich stand auch vor dieser Entscheidung. Letztendlich habe ich jetzt die X100 bestellt. Was mich an der Leica gestört hat, ist das ausfahrende Objektiv, so etwas habe ich an meiner derzeitigen Kompakten, der DLux5, das ist nicht so wertig. Obwohl es sicher an der X1 besser ist als an der DLux5. Ein Vorteil der Leica ist eine beiliegende Adobe Lightroom Lizenz, falls man das Programm nicht besitzt. Allerdings kann man es bei dem höheren Preis der Leica auch extra kaufen. Mal sehen was mich erwartet, wenn sie hoffentlich nächste Woche eintrifft. VG Bidone Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bots Geschrieben 18. Juni 2011 Share #4 Geschrieben 18. Juni 2011 ... Ich fotografiere gerne ,,Street'' und Portrait... Street: kommt darauf an - manche verstehen darunter einfach aus der Hüfte Leute "abzuschießen", dann wird dir der Sucher nicht fehlen - ansonsten ist vor allem der OVF mit seinem Leuchtrahmen und eingespiegelten Daten bei schwierigen Lichtverhältnissen eine große Hilfe (und du kannst ihn auch noch auf EVF umschalten bzw ohne die kamera vom Auge zu nehmen, das Bild sofort schnell kontrollieren. Ich dachte ursprünglich, das brauch ich nicht - nach den ersten paar Tagen (und Stadtfest mit Nachtaufnahmen gestern) möcht ich es aber nicht mehr missen. Portrait: wenn du "klassische" Portraits (Brustbilder mit unscharfem Hintergrund) machen willst, dann ist die Brennweite 35mm nicht sonderlich geeignet Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shooter Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Share #5 Geschrieben 19. Juni 2011 Was man hier so liest.soll der Sucher gerne verdrecken...sowas hab ich ehrlich gesagt zuvor noch nie gehört??? Vielleicht sollte ich einfach noch etwas warten bis Fuji Verbesserungen vorgenommen hat. Vielen Dank aber erstmal für die Antworten!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scst48 Geschrieben 19. Juni 2011 Share #6 Geschrieben 19. Juni 2011 Ich hab meine jetzt 6 Wochen. Der Sucher ist Null verdreckt. Es gab mal hier und da in der Richtung Beschwerden. Ich denke aber das waren Einzelfälle. In den aktuell zu Auslieferung kommenden Modellen ist das sicher nicht mehr der Fall. Fuji hat ja kein Interesse sich hier Returns und schlechte Reputation einzufangen. Wenn Du jetzt aus der aktuellen Lieferserie kaufst bin ich sicher, das Du das Problem nicht haben wirst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans Hase Geschrieben 19. Juni 2011 Share #7 Geschrieben 19. Juni 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) DIE Antwort gibt es nicht, obwohl beide Kameras sehr nahe liegen: feste Brennweite 35 mm, gleiches Aufnahmeformat und Größe. Die Leica ist "archaischer" in Konzept und Bedienung, der Sucher sitzt zentral über der Optik (also nur die Parallaxenabweichung in der Höhe) und nach ein paar Probeaufnahmen sehr zuverlässig. Die Bildschärfe ist hervorragend, schon in den JPGs setzt Begeisterung ein. Die größte Öffnung ist zwar nur 2,8 - dafür aber gnadenlos scharf. Bei Programmautomatik + ISO-Automatik werden hervorragende Bilder erzeugt - also Kompromisse auf der sicheren Seite. Selbstvertändlich erweitert sich der kreative gestalterische Einsatzbereich durch gezielte Blenden-Vorwahl (Schärfentiefe) oder Zeit-Vorwahl (Bewegungsabläufe). Die Aufzeichnung der RAWs im DNG-Format empfinde ich als Vorteil, weil es Herstellerübergreifend auf allen Rechnern zu allen Zeiten lesbar ist und bleibt. Der Blitz ist eingefahren und bleibt damit auch sicher immer aus. Der Akku schafft knapp 400 Aufnahmen (JPG+DNG, ohne Blitz) Als Nachteil finde ich nur das herausfahrende Objetiv. Den Handgriff sollte man auch haben. Dann kostet die Kamera 2.000 €. Zubehör ist auch Leica-Preisig, zum verlorenen Objetivdeckel oder Reserve-Akku gibt es keine Alternatve. Die Fuji besticht durch ihre Sucher ,optisch und elektrisch, und Sucherinformationen: Einblenden von Blende - Zeit - ASA - Entfernung (mit Schärfentiefe) usw. -und das alles frei konfigurierbar. Der große Blendenring gestattet eine Korrektur der Einstellungen ohne die Cam vom Auge zu nehmen. Überhaupt ist der Einsatz mit gezielt kreativen Gestaltungsabsichten einfacher. Das zuschaltbare ND-Filter ist genial. Der Vorteil der großen Öffnung von 2 kann schnell auch zum Nachteil werden, die Schärfe bei Bl. 2 ist nur gut (nicht sehr gut - wie bei Leicas 2,8) In der "Idioteneinstellung" Programmautomatik und ISO-Automatk erhielt ich keine sicheren Aufnahmen. Beispiel: FUJI Blende 2 Zeit 1/90sec. 200 ASA - Leica wählte Blende 4 Zeit 1/60sec und geht mit den ASA rauf Die ISO-Automatik der x100 habe ich deshalb grundsätzlich abgeschaltet. FUJI hat ein eigenes RAW-Format, das nicht an jedem PC/MAC lesbar ist. Leider hat die FUJI als niedrigste Einstellung nur 200 ASA, liefert aber in den hohen ASA-Bereichen sehr gute Bilder! Sonderfunktionen, wie Panorama, Auto-Kontrast und HDR nutze ich selbst grundsätzlich nicht. Der Akku reichte bei mir nur für 120 Bilder. Die X100 kostet nur die Hälfte. gilt für beide Kameras: Die Auslöseverzögerung ist gut aber nicht sehr gut. Der Autofukus ist bei beiden nicht der schnellste, man sich aber nach etwas Erfahrung drauf verlassen. Das Speichern (schnellste Karte ist ein MUSS) könnte besser sein. Zu Makro kann ich nichts sagen, da ich keine Blumen fotografieren. Wenn ich wirkliche Nahaufnahmen machen muß, z.B. Münzen, nehme ich anderes Equipment Kaltlicht/Ringlicht usw. Dein Einsatzgebiet? Für Street würde ich aber 21-28 mm und für Portrait 75-90 mm nehmen. Fazit: Ich bin froh, daß ich beide Kameras habe, einfach, weil meine Frau seit vorigem Jahr mit der X1 fotografiert und ich seit kurzem mich über meine X100 freue. Mit freundlichen Güßen Hans Hase Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shooter Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Share #8 Geschrieben 19. Juni 2011 Ich weiß daß es keine eierlegende Wollmilchsau gibt,aber mich würde noch intressieren,ob den der Autofocus der X1 wirklich sooo langsam ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans Hase Geschrieben 19. Juni 2011 Share #9 Geschrieben 19. Juni 2011 Leica hat mit dem neuen Update den Autofocus verbessert. Es gibt hier im Forum sehr gute Beiträge, die das Prinzip des Autofocus, seine Vor- und Nachteile und seine Grenzen beschreiben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shooter Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Share #10 Geschrieben 19. Juni 2011 Dann bedanke ich mich noch einmal bei allen und wünsche noch allzeit gutes Licht! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmschuh Geschrieben 19. Juni 2011 Share #11 Geschrieben 19. Juni 2011 Wir bringen in Kürze einen ausführlichen Vergleich zwischen X1 und X100. Gruß, Jens Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shooter Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Share #12 Geschrieben 20. Juni 2011 Also ich hab mir jetzt mal die letzten zwei Tage viele Fotos der x100 angesehen und ich muß sagen,daß ich weiter auf eine Leica M9 sparen werde , die Qualität der Fotos hier ist mir einfach zu schlecht. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapu Geschrieben 20. Juni 2011 Share #13 Geschrieben 20. Juni 2011 Also ich hab mir jetzt mal die letzten zwei Tage viele Fotos der x100 angesehen und ich muß sagen,daß ich weiter auf eine Leica M9 sparen werde, die Qualität der Fotos hier ist mir einfach zu schlecht. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Ich würde mich dabei nicht unbedingt auf die Fotos in diesem Forum beschränken... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s/w_Knipser Geschrieben 20. Juni 2011 Share #14 Geschrieben 20. Juni 2011 Also ich hab mir jetzt mal die letzten zwei Tage viele Fotos der x100 angesehen und ich muß sagen,daß ich weiter auf eine Leica M9 sparen werde, die Qualität der Fotos hier ist mir einfach zu schlecht. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! du weist was bei der M9 das wichtigste ist...,viel wichtiger als Cron oder Lux. wer sie in der Hand hat. LG Andreas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
turbotorben Geschrieben 21. Juni 2011 Share #15 Geschrieben 21. Juni 2011 Ach hör schon auf für das Geld erwarte ich dass die Kamera die guten Motive sucht! Ich hatte erst neulich ein ganz lustiges Gespräch in der es um eine M9 ging.... da sagte mein Gesprächspartner doch tatsächlich... die M9 macht so unglaublich tolle Fotos die kann Menschen so wahninnig gut einfangen und die Schärfe erst, da kommt einfach keine andere Kamera ran... Nunja...was soll man darauf noch erwiedern?? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilobulus Geschrieben 21. Juni 2011 Share #16 Geschrieben 21. Juni 2011 war bestimmt jemand hier aus dem forum Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shooter Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Share #17 Geschrieben 21. Juni 2011 Also ich habe noch keine Fotos mit der x100 gemacht,wohl aber mit der M9 und nen 35er Summarit. Die habe ich mit dem verglichen,was ich hier so für Fotos mit der X100 sehen konnte. Meiner Meinung nach,sind die Bilder mit der Leica einfach besser,das hat nix zu tun mit dem Namen oder dem Preis der Kameras. Warum würden sonst auch soviele profis und Künstler mit ner Leica arbeiten.??? Aber ich habe auch hier schon gemerkt,daß Kritik nicht erwünscht ist und alle die sich keine bessere Kamera leisten können,eh die meiste Ahnung haben. Möchte nur wissen,warum die Kamerahersteller ständig ihre systeme verbessern? Brauchen wir doch alle nicht,es taugt doch eine Knippse für 80 Euro,da es ja eh nur auf den Fotografen ankommt und nie auf die Kamera... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s/w_Knipser Geschrieben 21. Juni 2011 Share #18 Geschrieben 21. Juni 2011 80 Euro Knipse zählt nicht,nur Werkzeug,ich nehme meine fast 15 Jahre alte F5 aus der Vitrine,du nimmst die D3s,dann machen wir nacheinander ein Beauty-Shooting,schaun wir mal,das Model entscheidet. LG Andreas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 21. Juni 2011 Share #19 Geschrieben 21. Juni 2011 Meiner Meinung nach,sind die Bilder mit der Leica einfach besser,das hat nix zu tun mit dem Namen oder dem Preis der Kameras. Warum würden sonst auch soviele profis und Künstler mit ner Leica arbeiten.??? Im Leica-Forum lese ich, dass kaum Profis mit einer Leica M fotografieren … Es gibt gute Gründe, Vergleiche zwischen der X100 und der M9 für unsinnig zu halten, die nichts mit der jeweiligen Bildqualität zu tun haben; eine Kompaktkamera und eine Systemkamera haben nun mal wenig gemein, und das ist nur die erste von vielen Eigenschaften, in denen sie unvergleichbar sind. Man kann sicher problemlos Bilder der M9 finden, die denen einer X100 überlegen sind (im höheren ISO-Bereich auch mal umgekehrt). Aber das Argument mit den Profis und Künstlern ist das schwächste Argument, das man sich denken kann. Zum einen ist es etwas realitätsblind, denn die meisten Fotografen, Profis und Künstler eingeschlossen, fotografieren heutzutage eben nicht mehr mit einer Messsucherkamera – und das ist schon eine geraume Zeit so. Die Messsucherfotografie ist ein Nischenphänomen geworden, das man den meisten Fotografen überhaupt erst einmal erklären muss. Die Profis und Künstler, von deren Arbeiten der legendäre Ruf der Leica M zehrt, haben die X100 doch nie kennengelernt, sodass Du sie nicht als Kronzeugen ins Feld führen kannst. Wenn Cartier-Bresson nie mehr ein Bild mit einer X100 machen wird, so darf man das kaum der Kamera anlasten; dafür kommt sie nun mal sieben Jahre zu spät. Aber Cartier-Bresson hätte es heutzutage auch nicht mehr leicht, wenn seine Bilder wegen technisch mangelhafter Qualität abgewatscht würden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eckhard Geschrieben 21. Juni 2011 Share #20 Geschrieben 21. Juni 2011 Was nutzt eine M9, wenn der, der sie bedient, sie gar nicht versteht ! mfG Eckhard Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bots Geschrieben 21. Juni 2011 Share #21 Geschrieben 21. Juni 2011 ... Warum würden sonst auch soviele profis und Künstler mit ner Leica arbeiten.???... hmmm, warum fahren so viele Landwirte ein Auto mit Stern drauf - weil es geländegängiger als andere ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
turbotorben Geschrieben 21. Juni 2011 Share #22 Geschrieben 21. Juni 2011 Also ich habe noch keine Fotos mit der x100 gemacht,wohl aber mit der M9 und nen 35er Summarit. Die habe ich mit dem verglichen,was ich hier so für Fotos mit der X100 sehen konnte.Meiner Meinung nach,sind die Bilder mit der Leica einfach besser,das hat nix zu tun mit dem Namen oder dem Preis der Kameras. Warum würden sonst auch soviele profis und Künstler mit ner Leica arbeiten.??? Aber ich habe auch hier schon gemerkt,daß Kritik nicht erwünscht ist und alle die sich keine bessere Kamera leisten können,eh die meiste Ahnung haben. Möchte nur wissen,warum die Kamerahersteller ständig ihre systeme verbessern? Brauchen wir doch alle nicht,es taugt doch eine Knippse für 80 Euro,da es ja eh nur auf den Fotografen ankommt und nie auf die Kamera... Ich habe niemals gesagt, dass die Bilder rein technisch gesehen nicht besser sind...es wäre ja auch schlimm wenn es anders wäre bei mehreren tausend Euro Preisunterschied!! Und gegen Kritik hab ich überhaupt nichts ganz im Gegenteil! Ich würde nur dann auch gerne mal wissen warum du die Bilder im speziellen denn so schlecht findest. Ich nämlich kann rein technisch gesehen wenig schlechte Bilder finden... über Motive, den richtigen Fokus etc wollen wir ja hier nicht reden denn dafür ist und bleibt Gott sei Dank noch der Mensch hinter der Kamera verantwortlich! Und sind wir mal ehrlich die Bilder einer M9 mit der X100 zu vergleichen ist schlichtweg ein Witz! Ich bitte da doch auch einfach mal wieder die Relationen im Kopf zu behalten. Naja so kann man das natürlich nicht sagen aber es kursiert eben oftmals die Meinung man kauft sich jetzt für zig tausend Euro eine Kameraausrüstung und macht dann plötzlich sagenhafte Bilder! Darum geht es mir um sonst nichts. Ich würde mir auch sofort eine M9 kaufen wenn ich sie mir leisten könnte! Aber die rein technische Qualität setzte ich dann natürlich auch voraus bei solch einem Preis!! Relation ist das Stichwort! An eine 80€ Kamera hätte ich eben auch keine technischen Ansprüche wie an eine 5000€ Kamera! Ich weiss worauf ich mich einlasse und dass ich Abstriche machen muss! Nur Fotografieren muss man am Ende noch selber und die Bilder werden nicht automatisch besser! Die x100 ist aber aktuell für mich die einzige und beste Alternative die ich für das Geld bekommen kann und da macht sie meiner Meinung nach eine verdammt gute Figur! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shooter Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Share #23 Geschrieben 21. Juni 2011 Ich habe ja auch von anfang an gesagt,dass es mir sehr um die Qualität der Fotos geht und ich wieder alles selbst erledigen will und mich nicht nur auf die Kamera verlassen möchte. Da genügt mir auch meine 5D Aber diese hochgezüchtete Technik-Firlefanz der X100 und der anderen (Samsung usw.) schreckt mich einfach ab. Ich will wieder was tun für tolle Fotos. Hoffe ich werde jetzt etwas besser verstanden... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilobulus Geschrieben 21. Juni 2011 Share #24 Geschrieben 21. Juni 2011 das will ich gerne von einem hier sehen, der die tatsächlich bessere bildqualität der m9 ggüber der x100 wirklich braucht oder auszunützten vermag. selbst die vielzahl der lfi-gal (minus weitwinkel) fotos hätten auch mit einer x100 gemacht werden können, und es würde keiner merken. und ja auch eine x100 lässt sich ohne den ganzen techn. firlefanz nutzen, vielleicht ein wenig unkomfortabel, aber es geht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerrHase Geschrieben 21. Juni 2011 Share #25 Geschrieben 21. Juni 2011 Das würd mich sowieso mal interessieren, wer anhand von Fotos die Kamera dahinter zu erkennen vermag. (nat. auch ohne Efix) ;-)) Und nen Unterschied X100 vs. X1 in Bildern zu erkennen...... ich glaube da geht´s dann schnell an´s Raten. ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.