DaM Geschrieben 12. Mai 2012 Share #1 Geschrieben 12. Mai 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mac-Leidensgenossen hier? Unter OS X wird das RAF Format der X10 nicht unterstützt (das der X100 schon, vgl OS X Lion: Supported digital camera RAW formats), und das ist natürlich unschön. Ich habe mit Apple und mit Fuji telefoniert. Fuji arbeitet angeblich an etwas, Apple gab mir den Tipp über das Feedback Formular das Thema zu melden. Je mehr hier mitmachen und um die Aufnahme der X10 in die Liste der unterstützte RAW-Formate von Digitalkameras unter OS X bitten, umso eher könnte dies umgesetzt werden. Bitte mitmachen: http://www.apple.com/feedback/macosx.html Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo DaM, schau mal hier Mac OS X - Fuji RAF Raw Format - fehlende Kompatibilität. Dort wird jeder fündig!
Watcher24 Geschrieben 12. Mai 2012 Share #2 Geschrieben 12. Mai 2012 ja. bin auch Leidensgenosse ... wobei mir die Y-Pro1-Kompatibilität ... aber jetzt sag mal, mit wem genau von Apple haste denn telefoniert? Herr oder Frau Äppl? (sorry, der musste sein ...) ... so ein feedback-dings hab ich auch gleich abgeschickt (nützt nüt, schadts nüt) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaM Geschrieben 12. Mai 2012 Autor Share #3 Geschrieben 12. Mai 2012 Mr. Apple ist tot seit dem 5.10.11. Ich habe mit dem Kundensupport telefoniert. Und es ist nunmal so, dass die "Probleme", welche über das Feedback Portal reinkommen, sortiert werden. Sofern ein Problem nur ein Mal auftritt ist die Dringlichkeit, dies zu beheben, um EINEN Kunden zufrieden zu stellen, eher gering. Wenn das Problem sich aber häuft scheinen mehr Kunden betroffen, und mehr Leute werden eher gehört als einer... Aus dem Grund habe ich den Vorschlag/die Bitte an verschiedenen Stellen gepostet, wie etwa hier und hier. Es macht schon Sinn hier ein bisschen zu puschen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PDW Geschrieben 13. Mai 2012 Share #4 Geschrieben 13. Mai 2012 ja.bin auch Leidensgenosse ... wobei mir die Y-Pro1-Kompatibilität ... aber jetzt sag mal, mit wem genau von Apple haste denn telefoniert? Herr oder Frau Äppl? (sorry, der musste sein ...) ... so ein feedback-dings hab ich auch gleich abgeschickt (nützt nüt, schadts nüt) Wau hat Fuji schon wieder was neues auf den Markt gebracht ? Ich kenn die "Y"-PRO1 noch nicht Dieter Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papillon Geschrieben 14. Mai 2012 Share #5 Geschrieben 14. Mai 2012 (bearbeitet) Camera Raw 6.7 öffnet das RAF Format der X10 locker. Habe aber trotzdem an Apple geschrieben... bearbeitet 14. Mai 2012 von papillon Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaM Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Share #6 Geschrieben 17. Mai 2012 Camera Raw 6.7 öffnet das RAF Format der X10 locker.Habe aber trotzdem an Apple geschrieben... So auch Photoshop 5, Picasa, RAW Photo Processor 64, und div. andere. Darum geht es aber nicht, sondern um die schnelle Anzeige in dem Programm Vorschau oder die Vorschau im Finder. Danke fürs Mitmachen! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ama-ebi Geschrieben 24. Mai 2012 Share #7 Geschrieben 24. Mai 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gute Sache, habe auch Apple geschrieben Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 9. Juni 2012 Share #8 Geschrieben 9. Juni 2012 Heute hat Iridient Digital die neueste Version von Raw Developer bereitgestellt, die einige Probleme mit Raw-Dateien der X10 beheben soll (insbesondere im Zusammenhang mit den EXR-Modi); ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht. Außerdem werden jetzt die X-S1, F770EXR und HS30EXR unterstützt. Wer Raw-Dateien auf dem Mac konvertieren will, kann sich die Demo von Raw Developer ja mal anschauen; es ist ein reiner Raw-Konverter und keine Workflow-Software wie Aperture, als Konverter aber durchaus eine Alternative. Siehe Iridient Digital - RAW Developer Download. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giorgione Geschrieben 9. Juni 2012 Share #9 Geschrieben 9. Juni 2012 Mac-Leidensgenossen hier? Unter OS X wird das RAF Format der X10 nicht unterstützt (das der X100 schon, vgl OS X Lion: Supported digital camera RAW formats), und das ist natürlich unschön. Ich habe mit Apple und mit Fuji telefoniert. Fuji arbeitet angeblich an etwas, Apple gab mir den Tipp über das Feedback Formular das Thema zu melden. Je mehr hier mitmachen und um die Aufnahme der X10 in die Liste der unterstützte RAW-Formate von Digitalkameras unter OS X bitten, umso eher könnte dies umgesetzt werden. Bitte mitmachen: Apple - Mac OS X - Feedback Das Problem kenne ich auch bei anderen Kameras für die Olympus E 620 dauerte es über ein Jahr bis die RAW Dateien erkannt wurden, deshalb bin ich schon lange auf Lightroom umgestiegen. Man kann die Dateien trotzdem in Aperture benützen, wenn man sie vorher mit dem Adobe Raw Konverter (gratis) in DNG konvertiert. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaM Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Share #10 Geschrieben 10. Juni 2012 Danke, das sind Workarounds. Wenn man sich anschaut, dass die Fuji X100, die im Februar 2011 eingeführt wurde seit einem Update vom Mai 2011 unterstützt wird, und die Fuji X10 im Oktober 2011 eingeführt worden ist, und wir jetzt bereits Juni 2012 haben, dann kann man nur noch vormieren. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 10. Juni 2012 Share #11 Geschrieben 10. Juni 2012 Ich hatte es wohl schon mal gesagt: Wer sich von seinem Raw-Konverter nicht in der Wahl seiner Kameras beschränken lassen will und eine zeitnahe Unterstützung neuer Modelle erwartet, sollte von Aperture Abstand nehmen. Ich bin ja selbst Apple-Fan, aber so ist das leider. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
madsector Geschrieben 19. Juni 2012 Share #12 Geschrieben 19. Juni 2012 Ich fürchte ja, dass eure Bemühungen nicht viel bringen werden. Soweit man hört verwendet Apple für Aperture die RAW-Bibliothek dcraw von Dave Coffin, welche Open-Source ist, wenn man also sehen will wie lange es noch dauert mit der Unterstützung der Kamera sollte man sich also dcraw anschauen. Das dcraw kann allerdings bisher nur RAWs mit 6 MP korrekt umwandeln, welche vorkombiniert sind und nur die halbe Größe haben (9 MB statt 18 MB), also welche mit EXR NR aufgenommen wurden. Andere Dateien, auch welche mit 12 MP oder mit EXR DR aufgenommene, werden ebenfalls nur mit 6 MP dargestellt, dass heisst es fehlt die halbe Information. Damit kann aber auch der Vorteil von EXR DR oder EXR HR nicht ausgenutzt werden. Open-Source-Konverter wie RAWTherapee nutzen dcraw schon, aber eben mit der genannten Einschränkung. Apple wird aber sicher nicht so eine halbe Sache in Aperture einbauen und brav warten bis da weiter dran gearbeitet wurde. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beckmann Geschrieben 27. Juni 2012 Share #13 Geschrieben 27. Juni 2012 So scheint es zu sein. Auch mit dem heutigen Update gibt es keine Unterstützung unter OS X für das RAF-Format der X10. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giorgione Geschrieben 28. Juni 2012 Share #14 Geschrieben 28. Juni 2012 ich habe seit Jahren Aperture auf meinen beiden Macs, weil es sich besser ins Betriebssystem einfügt und über Softwareakrualisierung auf neuesten Stand gebracht wird, was Apple halt so darunter versteht. Ich wechsle öfters die eine oder andere Kamera. Als ich vor einigen Jahren die neue Olympus E-620 erstand dauerte es über 1 Jahr, bevor die RAW Kompatibilität gegeben war. Heuer habe ich ca. 4 Wochen nach Erscheinen die neue Canon Powershot G1X erstanden. Da hat es gleich funktioniert. Auch die Vorgängermodelle wie die G12 wurden relativ schnell berücksichtigt. Die X10 wird wohl ein Fall mit langer Wartedauer werden. Ich habe beobachtet, dass gewisse Marken und Modelle bevorzugt bedient werden und dazu gehört auch Canon. Wer also wie ich auch in Zukunft neue Kameras probieren möchte und in RAW fotografiert, der sollte sich von diesem Programm verabschieden. Ich tat das schon vor 2 Jahren und bin mit Lightroom sehr zufrieden. ich kenne das Lauern auf die neuen RAW Updates. Ich wette fast, dass auch beim nächsten Mal die X10 nicht dabei ist. Gewisse Modelle wie die Oly E 620 nehmen die einfach nicht zur Kenntnis. Da helfen auch keine Mails an Apple Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papillon Geschrieben 28. Juni 2012 Share #15 Geschrieben 28. Juni 2012 Ich kann Giorgiones Kommentar nur unterstützen. Genauso habe ich das auch erlebt und bin schon seit längerem (mit einem weinenden Auge) bei Lightroom gelandet. Hier gefällt mir auch der Workflow zu Photoshop sehr gut... Ich weiß nicht, was Apple sich dabei „denkt“...? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giorgione Geschrieben 28. Juni 2012 Share #16 Geschrieben 28. Juni 2012 Ich bin mit Lightroom sogar sehr zufrieden, da ich hier gleichzeitig eine ausgezeichnete Bilderverwaltung habe. Aperture ist nicht dafür ausgelegt. Da kann man nicht seine Ordner wie im Finder und bei Lightroom organisieren, sondern ist immer auf Projekte angewiesen. Ich hatte mit meinen Bildern immer ein heilloses Durdheinander. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujifox Geschrieben 28. Juni 2012 Share #17 Geschrieben 28. Juni 2012 Durdheinander. ???? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 28. Juni 2012 Share #18 Geschrieben 28. Juni 2012 Kann ich nicht nachvollziehen, eine bessere Ordnung als in Aperture hatte ich noch nie. Das Programm organisiert auch sämtliche Abbildungen für meine Buchprojekte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujifox Geschrieben 29. Juni 2012 Share #19 Geschrieben 29. Juni 2012 Das sehe ich genau so, Aperture ist genial. Dass Problem der Unterstützung von RAW Formaten nicht allein beim Softwarehersteller liegt sollte mittlerweile auch angekommen sein. Ein wenig Geduld und es wird schon... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. Juni 2012 Share #20 Geschrieben 29. Juni 2012 Aperture greift auf Apple Camera RAW zurück, LR auf Adobe Camera RAW. Für mich spricht sowieso nichts dagegen, meine TIFFs je nach Motiv unterschiedlichen RAW-Konvertern zu entwickeln, in verschiedenen Programmen weiterzuverarbeiten und schließlich in Aperture zu archivieren. Tatsächlich würde es mir gar nicht so viel bringen, wenn Apple Camera RAW alle möglichen Fuji-Kameras unterstützt, weil ich auf die Lighting-Funktionen von LR4 ungern verzichte. Genauso ungern verzichte ich aber auf einige Funktionen und Presets in Aperture. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaM Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Share #21 Geschrieben 1. Juli 2012 Nicht, dass ich wüßte, was ich hier gerade tue, aber vielleicht inspiriert das ja jemanden, der sich auskennt? Mit der Software Pacifist Pacifist habe ich das Digital Camera RAW Update 3.7, welches den Support für die Fuji X100 brachte, mal geöffnet und durchstöbert. In folgendem Pfad wurde ich fündig: Und fand dieses Zahlenwirrwarr. <!-- Fuji X100 --> <!-- 3.7 --> <key>RCID_FujifilmFinePixX100</key> <dict> <key>bexp</key> <real>0.05</real> <key>m1</key> <array> <real>1.6667</real> <real>-0.8050</real> <real>0.1594</real> <real>-0.4948</real> <real>1.3747</real> <real>0.4813</real> <real>-0.0320</real> <real>0.1003</real> <real>1.0074</real> </array> <key>m2</key> <array> <real>1.0477</real> <real>-0.3629</real> <real>-0.0715</real> <real>-0.4983</real> <real>1.1992</real> <real>0.2463</real> <real>-0.0952</real> <real>0.1585</real> <real>0.6756</real> </array> <key>esint</key> <real>0.65</real> <key>esein</key> <real>2.40</real> <key>spknd</key> <integer>3</integer> <key>spt1</key> <real>400</real> <key>spt2</key> <real>15</real> </dict> Meine Überlegung - wobei ich echt keinen Plan habe - wäre, ob man die passenden Werte für die X10 irgendwie rausbekommen könnte und sich selber so ein RAW Update für die X10 basteln könnte? Kennt sich jemand aus? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 1. Juli 2012 Share #22 Geschrieben 1. Juli 2012 Einem Raw-Konverter beizubringen, wie man mit den Daten eines EXR-Sensors umgeht, erforderte etwas mehr als ein paar Daten in einer XML-Datei einzutragen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafffka Geschrieben 25. Oktober 2012 Share #23 Geschrieben 25. Oktober 2012 Auch heutiges Update 4.01 von Apple bringt keine Unterstützung der X10. Ist vermutlich dann auch nicht mehr damit zu rechnen. Insgesamt spielt Fuji bei Apple scheinbar ja keine Rolle Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 25. Oktober 2012 Share #24 Geschrieben 25. Oktober 2012 Einem Raw-Konverter beizubringen, wie man mit den Daten eines EXR-Sensors umgeht, erforderte etwas mehr als ein paar Daten in einer XML-Datei einzutragen.absolut richtig. wobei das die XML-Darstellung eines Fragments einer sog. plist ist, welche binär abgelegt wird (in einer kompilierten Applkation). An die kommt man nicht so ohne weiteres ran (ausser mit speziellen Tools, z.B. XCode). Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 25. Oktober 2012 Share #25 Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) wobei das die XML-Darstellung eines Fragments einer sog. plist ist, welche binär abgelegt wird (in einer kompilierten Applkation).An die kommt man nicht so ohne weiteres ran (ausser mit speziellen Tools, z.B. XCode). Xcode ist ja frei verfügbar. Nicht dass das in diesem Fall viel nützen würde. bearbeitet 25. Oktober 2012 von mjh Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.