Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo und guten Tag,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich freue mich sieses hier gefunden zu haben. Ich fotografiere sehr gerne auf der Strasse und das bisher mit meiner Canon 550d und 24 mm am Crop. Da mir das auf die Dauer nicht nur zu viel schlepperei, sondern auch zu sperrig wurde kaufte ich mir eine xe1. Und was soll ich sagen? Ich bin nur noch mit dieser unterwegs! Da ich von Anfang an ein Fan von Festbrennweiten bin, habe ich mir auch gleich die 35 mm gekauft und nicht das Zoom 18-55mm.

 

Tja... was soll ich sagen. Ich bin nicht wirklich zufrieden mit 35 mm. Die Abbildungsleistung ist super. Aber das ist mir ein wenig zu eng. Nun überlege ich mir eine andere Brennweite zuzulegen. Aber das 23 mm 1.4 lässt ja bei Fuji auf sich warten. Das 18 mm ist mir fast schon zu weit. Wie macht ihr das auf der Strasse? Oder habt ihr per Adapter ein "fremdes" Objektiv drauf? Also die 24 mm 1.4 von Canon ist mir einfach zu groß um es dafür zu nutzen. :(

 

Für ein paar Tipps wäre ich sehr Dankbar.

 

Beste Grüße aus Hannover der Ecki :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen hier im Forum. Zuallererst kurze Aufklärung: dein Betrag ist ein wenig falsch plaziert. Hier ist der Bereich Fotoforum, wo Bilder gepostet werden und darüber diskutiert werden kann.

DIE Brennweite für street gibt es nicht. Das Kit-Zoom dekt aber so ziemlich den Bereich ab. Es gibt sogar Fotografen, die extreme Weitwinkel bevorzugen, ist aber nicht ganz so einfach, da viel aufs Bild kommt. Andere wiederum meinen ja, dass sie mit 600mm street machen... Manuelle Objektive sind meiner Ansicht nach besser geeignet, da der Fokusring schön beschriftet ist (außer, du verlässt dich auf den AF).

Aktuell gibt es auch eine Diskussion über eine geeignete Linse im Bereich von 20-25mm: https://www.fuji-x-forum.de/fuji-x-pro-objektive/7156-street-maschine-mit-x-e1-und-voigtlaender-color-skopar-21-4-oder-25-4-a.html

 

Gruß

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen hier im Forum. Zuallererst kurze Aufklärung: dein Betrag ist ein wenig falsch plaziert. Hier ist der Bereich Fotoforum, wo Bilder gepostet werden und darüber diskutiert werden kann.

DIE Brennweite für street gibt es nicht. Das Kit-Zoom dekt aber so ziemlich den Bereich ab. Es gibt sogar Fotografen, die extreme Weitwinkel bevorzugen, ist aber nicht ganz so einfach, da viel aufs Bild kommt. Andere wiederum meinen ja, dass sie mit 600mm street machen... Manuelle Objektive sind meiner Ansicht nach besser geeignet, da der Fokusring schön beschriftet ist (außer, du verlässt dich auf den AF).

Aktuell gibt es auch eine Diskussion über eine geeignete Linse im Bereich von 20-25mm: https://www.fuji-x-forum.de/fuji-x-pro-objektive/7156-street-maschine-mit-x-e1-und-voigtlaender-color-skopar-21-4-oder-25-4-a.html

 

Gruß

 

Oh Entschuldigung und danke für den Link!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So lange Fuji das "klassische" 23mm (entsprechend 35mm KB) noch nicht anbietet (soll wohl erst Anfang 2014 in die Regale kommen, angekündigt ist es ja schon!), ist das 18-55 Zoom doch eine gute Möglichkeit? Es bietet AF und zumindest die Brennweite 23mm, wenn dir 18mm zu weit und 35mm zu eng ist. Zudem ist es für einen guten Preis gebraucht zu bekommen. Vielleicht kannst du damit die Zeit bis zum Erscheinen des 23mm Objektivs von Fuji überbrücken?

 

Die Alternative wäre eine gebrauchte X100 zusätzlich zu der Kombi X-E1 + 35/1.4. Auch eine sehr reizvolle und universelle Kombi für Streetfotografie!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich auch für den klassische 35mm (23mm am Crop) Brennweite Bildwinkel bei Street. Allerdings habe ich mich mit dem XF 18mm wirklich sehr gut angefreundet, da es auch so schön kompakt und mit f2 auch relativ lichtstark ist. Und den extra Bildwinkel kann man auch ganz gut einsetzen.

 

XF 18mm Street Beispiele:

 

7410553786_50d1c89eda_o.jpg

Paris Street Photography No.2 - Fuji X-Pro 1 by HamburgCam, on Flickr

 

7424292830_43929c03d9_o.jpg

Paris Street Photography No.4 - Fuji X-Pro 1 by HamburgCam, on Flickr

 

7567940774_f09b796655_o.jpg

He looked at heaven and earth and he saw that it was good! - Fuji X-Pro 1 by HamburgCam, on Flickr

 

7519869782_22068cdac9_b.jpg

Drive by Tourism - Fuji X-Pro 1 by HamburgCam, on Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 35mm sind nicht schlecht, nur komme ich damit nicht so klar. Ich bin 24 mm an meiner Canon gewohnt. Vielleicht sollte ich das 18 mm mir einfach holen. Dann bin ich effektiv bei 27 mm. Was für mich eine kleine Umstellung darstellt. Ich hoffe nur es ist mir nicht zu weit.

 

Dank für eure Hilfe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Beim nochmaligen Durchlesen deines ersten Postings verstehe ich die Problematik irgendwie gar nicht mehr.

 

Du schreibst, bislang seist du mit der 550D + 24mm (am Crop) unterwegs. Was meinst du damit? Hast du an der 550D das24mm, also resultierende 38mm Bildwinkel (da Canon APS-C 1,6fach Crop bedeutet). Oder hast du an der 550D mit deinem bisherigen Objektiv 24mm resultierende Brennweite - dann müßtest du ja mit 15mm Objektiv unterwegs sein. Welches Objektiv verwendest du denn an deiner 550D?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, danke für die Info.

 

Stimmt, dann ist das 35/1,4 an der Fuji mit ca. 53mm resultierender Brennweite deutlich enger, und das 18er mit 27mm resultierender Brennweite deutlich zu weit :(

 

Da bleibt dir doch wohl nur erstmal das Zoom, mit dem du dann wenigstens vom Bildwinkel (wenn auch nicht von der Lichtstärke) etwas ähnliches bekommst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das 18 mm ja schon kaufen. Mit Sichrheit kann ich mich an die "paar" Millimeter mehr Sicht schon gewöhnen, aber jetzt nach all den Testberichten und negativen Foreneinträgen schreckt mich dieses Objektiv auch noch ab. Schade das Fuji noch nicht mit dem 23 er soweit ist. Obwohl mir heute ein Mitarbeiter in einem großen Fotofachgeschäft erzählen wollte das es Ende Mai ganz sicher in die Läden kommt.

 

Naja, meine Kids (10 und 6 J) glauben so wie ich auch nicht mehr an den Weihnachtsmann. Da zählen nur noch Tatsachen. hahaha

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt habe ich eine Nacht darüber geschlafen! Ich werde mir heute das xf 18 mm besorgen und kann hinterher meckern oder es schön finden. Und wenn es nix ist, dann bringe ich es in einer Woche zurück. Zu verlieren habe ich ja nix. Vielen Dank für Eure Hilfe, Fotos und Vorschläge.

 

@stef ja das Kit ist mir für meine Städtetouren schon zu groß. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fotografiere immer mit dem mittleren Fokusfeld und häufig offen: Null Problem mit Bildfeldwölbung/Field curvature.

 

Einfach fotografieren und drüber freuen, ist ein klasse Objektiv. Erst beim gucken mit der Lupe wird es schlechter...

 

 

 

Romantik made in Duisburg @ Rheinpark Duisburg

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fotografiere immer mit dem mittleren Fokusfeld und häufig offen: Null Problem mit Bildfeldwölbung/Field curvature.

 

Das wird bei so einem Foto, wie Du hier gezeigt hast, auch nicht sichtbar. Du würdest es merken, wenn Du mit dem XF18mm offenblendig im Nahberech auf Dein Subjekt auf der 1/3 - 1/4 Linie fokussiers. Ohne den korrekten Fokuspunkt wären die Wimpern hier nie so scharf geworden:

 

8032276840_4ac7029d31_b.jpg

Happy Bokeh Friday 28.09.2012 - Fuji X-Pro 1 by HamburgCam, on Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag zusammen,

so ich habe nun das xf 18 mm und bin pisitiv überrascht. Vielleicht habe ich auch einfach 20 Jahre mit Bildfeldwölbung/Field curvature gelebt... Nein so nun auch nicht. Aber ich weiss jetzt wieder das ich mich nicht beeinflussen lassen darf. Für die Strasse habe ich es gekauft und dafür ist es auch geeignet! Ich werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen. Man könnte sich jetzt streiten ob die knapp 600 € beim 18 er schlechter angelegt sind als beim 35 er, aber nun. Ich will Spaß ich geb Gas :)

 

PS: der Ottonormalverbraucher sieht gar nix. Selbst wenn mir Field curvature auffallen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag mein 18er auch sehr.

 

Die Bildfeldwölbung ist nicht sehr ausgeprägt und bei 18mm Brennweite durch die hohe Schärfentiefe nur sehr selten entscheidend.

 

Da ich eigentlich nie mit Inszenierung arbeite, brauch ich die Geschwindigkeit des zentralen Fokusfeldes sehr oft.

 

Das mag bei obigem Beispiel anders gewesen sein. Normalerweise braucht man sich damit nicht auseinanderzusetzen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......Normalerweise braucht man sich damit nicht auseinanderzusetzen...

 

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Grundsätzlich stimme ich Dir zu, zumal ich so auch immer gearbeitet habe. Bei Weitwinkeln und offenen Blenden lohnt es sich sehr, den Fokuspunkt mittels des Feldes genau zu positionieren. Aber jeder wie er mag.;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowieso.

 

Ich spreche hier aus gegebenem Anlass des Threads ja von Street.

 

Da ist die "Fummelei" mit der Fokusfeldverschiebung einfach hinderlich. Hat man Zeit oder kann sich auf sein Motiv vorbereiten, ist das sicherlich eine Option.

Zugegebenermaßen bin ich da auch viel zu faul. Außer bei außermittigen Doppelportraits vom Stativ oder ähnliches hab ich noch nie die Fokusfeldverschiebung benutzt, auch nicht bei den Canonen... :eek:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine absolute Lieblingsbrennweite für Street ist, ich bin selber überrascht!!!, das 14er!

Der Bildwinkel bedarf einer gewissen Gewöhnung, aber dann...

 

Das Fuji 14er ist ausserdem sehr gelungen, nicht nur optisch auch zum schnellen fotografieren bei Street suuuuper!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

So, ich bin jetzt viel mit dem 18er unterwegs gewesen! Ich muss sagen es ist Top! Wenn ich zwischendurch mal das 35er drauf habe fühle ich mich richtig eingeschränkt! Das 23er ist vielleicht nochmal eine Option wenn es mal erscheint. Aber evt. spare ich mir das Geld auch einfach. Da ich gerade in Budapest bin und diese Nachricht aus einem I-Kaffee tippe werde ich nach meiner Reise mal ein paar Fotos einstellen. :) Irgendwie mag ich mittlerweile diese sehr kurzen Brennweiten :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...