derMueller Posted March 15, 2015 Share #1 Posted March 15, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ja ich bin neu und ja ich habe schon im Forum und in der Bedienungsanleitung gesucht. Leider habe ich nichts gefunden. Meine Frage: welche Bildformate werden bei der Drahtlosen Übertragung an ein iPhone oder iPad übermittelt ? RAW, JPEG oder beide Formate ? Falls beide Formate kann ich das auf JPEG beschränken ? Vielen Dank und Gruß ein neuer XE-2 Nutzer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2015 Posted March 15, 2015 Hi derMueller, Take a look here Drahtlose Übertragung, welche Bildformate. I'm sure you'll find what you were looking for!
derMueller Posted March 19, 2015 Author Share #2 Posted March 19, 2015 Nun ja, das scheint ja eine Frage zu sein die entweder keinen interessiert oder auf die keiner eine Antwort weis . Mittlerweile habe ich rausgefunden das die Kamera bei der Übertragung automatisch eine Kopie vom RAW file macht und diese dann per JPEG überträgt. In den Einstellungen kann man eine normale und eine hohe Datenreduktion auswählen. Da die Kamera keinen eigenen Speicher hat, wird diese Kopie neben dem RAW file auf die Speicherkarte gespeichert und auch nach der Übertragung nicht gelöscht. Beim Übertragen der Daten auf den MAC oder PC werden beide Bilder (JPEG & RAW) kopiert. Man sollte das für den workflow wissen damit man bei Bedarf das "kleine" JPEG manuell löscht da es ja nicht mehr gebraucht wird. Ich persönlich würde es bevorzugen wenn die Kamera das verkleinerte JPEG nach der Übertragung wieder automatisch löschen würde. So weit ich das sehe kann man somit auch keine "Sicherheitskopien" machen, da keine RAW files übertragen werden. Das wäre m.E. auch unpraktisch weil die Übertragungszeiten zu lang sind und die wenigsten Smartphones die notwendige Kapazität haben. Mit der Remote App kann man die oben genannte Prozedur durchführen. Unpraktisch ist nur die Verbindung per WLAN, die mehrere Schritte erfordert. Das denke ich wäre besser und einfacher bei der Anwendung mit einer NFC Technik zu lösen. LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 19, 2015 Share #3 Posted March 19, 2015 (edited) Mit der Remote App gehen nur JPEGs, entweder in voller Auflösung oder mit 3 MP. PC Autosave überträgt auch RAWs. Mir geht das jedoch viel zu langsam. Edited March 19, 2015 by flysurfer derMueller 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derMueller Posted March 20, 2015 Author Share #4 Posted March 20, 2015 Nachtrag, ich war wohl etwas zu schnell mit meiner Schlussfolgerung. Die Übertragung mittels WLAN ist nur mit JPEGS möglich. Die Kamera macht keine automatische Kopien. Wenn man dieses feature nutzen möchte muss man RAW und JPEG parallel aufnehmen (in den Einstellungen auswählen). Beim importieren auf den MAC und PC muss man dann manuell die JPEGS wieder löschen. Wenn man es weis kein Problem. Blöde nur das dies niergendwo beschrieben wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derMueller Posted April 11, 2015 Author Share #5 Posted April 11, 2015 Noch ein Hinweis. Man kann nur in RAW fotografieren und wenn man dann ein Bild übertragen möchte, einfach vorher das Bild manuell in JPEG in der XE2 konvertieren. Geht ziemlich flott und einfach. Wer alle Bilder übertragen möchte, der fotografiert am Besten gleich in RAW und JPEG parallel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.