Jump to content

Recommended Posts

Hallo tabbycat,

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das Problem ist, dass ich die Kamera noch nicht habe und bin überall Informationen am sammeln.

Was passiert konkret, wenn ich in manuellen Belichtungsmodus das Zeitenrad auf "T" stelle?

 

Gruß

Mattes

Link to post
Share on other sites

Hallo Mattes

kann dir wärmstens das Buch von Rico Pfirstinger empfehlen. Da Englisch kein Problem ist habe diese Version gekauft:

Mastering the Fujifilm X-E1 and X-Pro1 - ISBN: 978-1-937538-31-6

Ich habe es seit 2 Wochen und lerne sehr viele Tips, die im Manual nicht beschrieben sind.

Gruss cherog

 

PS das Buch findest auch hier im Forum

Link to post
Share on other sites

Die X-E2 verfügt über ein eigenes Verschlusszeitwahlrad, was die Sache naturgemäß gegenüber "modernen" Kameras verkompliziert:

 

Grundsätzlich ist es möglich, am Verschlusszeitwahlrad Belichtungszeiten in vollen(!) Blendenstufen (1 EV) zwischen 1/4000s und 1/4s auszuwählen. Außerdem steht 1/180s als Blitzsynchronzeit zur Auswahl.

 

Darüber hinaus kann man um die ausgewählte Belichtungszeit herum weitere Zwischenschritte (1/3 Blendenstufe) = 1/3 EV) mit dem Daumenrad (Funktionswahlrad) einstellen, dadurch ist als längste Zeit in der Stellung 1/4s die Auswahl einer Belichtungszeit von 1/2,5s möglich. Um die Blitzsynchronzeit von 1/180s herum ist keine Auswahl von 1/3-EV-Zwischenschritten möglich.

 

In der Stellung "T" des Verschlusszeitwahlrads ist es möglich, mit dem Daumenrad (Funktionswahlrad) Belichtungszeiten zwischen 1/2s und 30s in 1/3-EV-Schritten auszuwählen.

 

In der Stellung "B" des Verschlusszeitwahlrads ist es möglich (am besten mit Hilfe eines geeigneten Fernauslösers), den Verschluss manuell so lange zu öffnen, wie der Auslöser gedrückt gehalten wird, bis maximal eine Stunde.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Ja, lernfähig sind sie schon bei Fuji. Wenn man sich die letzten paar Jahre X-System Entwicklung so anschaut - Chapeau!.

 

mfg tc

 

Habe mir vorhin mal die X100 hergeholt. Das ist schon ein Riesenunterschied – alleine die AF-Geschwindigkeit. Da ist in 4 Jahren schon viel passiert. Bei diesem Tempo gibt es in weiteren 4 Jahren eine bessere Performance als sie aktuelle Top-DSLRs bieten.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...