Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und seit ca. einem halben Jahr stolzer Besitzer meiner ersten Systemkamera - einer Fujifilm XM-1...naja bis vor ein paar Tagen...da ist einer Bekannten meine Kamera samt Objektiv aus der Hand geglitten :( dabei hat es die Kunststoffteile des Bajonettverschlusses am Objektiv abgerissen.

Nun meine Frage an Euch...kann man das reparieren? Das Geschäft in dem ich die Kamera gekauft habe, meinte Sie würden die Kamera zum Hersteller einschicken und für 40,-€ einen Kostenvoranschlag machen lassen...mit welchem Preis muss man denn da rechnen? Bzw. sollte man den Body auch überprüfen lassen, ob nach dem Sturz alles in Ordnung ist?

 

Ich bedanke mich schon jetzt über Antworten, Hinweise, Ideen eurerseits!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip unerheblich, den Schaden (also die Reparatur) zahlt in diesem Fall die Haftpflichtversicherung des Bekannten. Also einfach ganz normal Kamera und Objektiv überprüfen und reparieren lassen.

 

Hoffentlich nicht (falsch) Allianz versichert...

bearbeitet von Harlem
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eins ist mal sicher: Ich habe keine Standartversicherungen! Ich besitze nicht mal eine Standart!

 

mfg tc

 

Na, sei mal ehrlich. Als Fotograf? Beine leicht auseinander, linkes Bein ein wenig vor, linker Ellenbogen in die Hüfte geklemmt, Hand stützt Objektiv von unten, Körperdrehung leicht nach links.

Das ist meine Standart.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aso, ich dachte das wäre Kunst die man hinstellt. Freistehende Kunst halt. Sowas wie ne Statue oder so.

 

mfg tc

 

Jetzt beginne ich zu verstehen: Du meinst die Aufstellung und Ausstaffierung der Jahrmarktbuden?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Bekannten kurz die Kamera überreicht zum Ansehen und ausprobieren ist kein "ausleihen". Grundsätzlich ist sie für den Schaden haftbar, ob sie eine ausreichende Versicherungsdeckung hat ist ihr Problem. Außerdem würde ich die Kamera selbstverständlich professionell überprüfen lassen. Bei einem Sturz können Haarrisse entstehen, die man nicht gleich erkennt. Von irgendwelchen inneren Schäden, die sich vielleicht erst in Zukunft auswirken, ganz abgesehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für Eure Antworten...

Die Bekannte hat eine Haftpflichtversicherung und meinte es wäre sicher kein Problem, dass die Kosten übernommen werden...hoffentlich!

Es handelt sich um das 16-50mm Objektiv...sicher soll das ja nicht unbedingt das tollste sein, allerdings ist es das einzige Weitwinkel was ich besitze und deshalb trotzdem sehr schade. Ich denke am Wochenende wird mein erster Weg das Fachgeschäft sein, ich hoffe die schauen sich die Kamera schon mal genauer an und können dann in etwa den Schaden beziffern!

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, als Fachgeschäft würde ich mich hüten, irgendetwas genauer zu beziffern. Was nützen denn auch Angaben von Leuten, die nicht reparieren und keinesfalls verbindliche Aussagen treffen können? Meiner Meinung nach wäre der Fujiservice die einzig richtige Adresse. Am besten gleich mit der Kostenübernahmeerklärung der Versicherung...

bearbeitet von MrFu
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...das wird wohl leider nix, da die Bekannte jetzt erst einmal im Urlaub ist.

Ich würde einfach gern wissen, ob es sich dabei um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, falls sich die Versicherung doch quer stellt, denn ich möchte meine Kamera gern so schnell wie möglich wieder benutzen...aber lichtschachtuwe schrieb ja , dass es bei ihm um die 90,-€ kostetet, das wäre ja schon zu verschmerzen..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für Eure Antworten...

Die Bekannte hat eine Haftpflichtversicherung und meinte es wäre sicher kein Problem, dass die Kosten übernommen werden...hoffentlich!

Es handelt sich um das 16-50mm Objektiv...sicher soll das ja nicht unbedingt das tollste sein, allerdings ist es das einzige Weitwinkel was ich besitze und deshalb trotzdem sehr schade. Ich denke am Wochenende wird mein erster Weg das Fachgeschäft sein, ich hoffe die schauen sich die Kamera schon mal genauer an und können dann in etwa den Schaden beziffern!

 

Angesichts der Tatsache, dass die X-M1 mit dem 16-50 für 299,- zu bekommen ist, würde ich mir das genau überlegen. Da kann man schon das Set neu kaufen, die Kamera wieder abgeben und hat für den gleichen oder niedrigeren Preis ein neues Objektiv und kein repariertes.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hallo zusammen,

 

lang lang ist´s her, aber ich dachte vollständigkeitshalber schreibe ich noch kurz wie das nun ausging...

 

Ich habe meine Kamera (Body und Objektiv) zum Händler, bei dem ich die Fuji gekauft habe gebracht. Der Händler wollte 80,-€ als Reparaturanzahlung (40,-€ für den Body und 40,-€ für das Objektiv). Das Ganze wurde dann zum Reparaturservice geschickt. Es kam ein Kostenvoranschlag für die Inspektion und Reparatur, welcher sich auf 179,- € belief. Der Body wurde geprüft und war in Ordnung, das Objektiv wurde geprüft, soweit bis eben auf den abgerissenen Bajonettverschluss war auch alles OK. Es wurde ein neuer Bajonettverschluss angebracht, die 80,- € Anzahlung wurden verrechnet. Ich habe das Ganze bei der Privathaftpflichtversicherung der Bekannten (der dieses Unglück passierte) eingereicht und anstandslos alles erstattet bekommen.

Ich bin glücklich!

Danke für Eure Tipps und Anmerkungen!

 

Grüßle und schönes Wochenende!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 years later...

Servus Deet,

danke, dass Du deine Anfrage und vor allem auch noch wie es ausgegangen ist, in diesem Forum gestellt hast. Das hat wirklich geholfen. 

Mir ist heute nämlich das Gleiche an meinem XC50-230 passiert und das Ding neu kostet schon 400 Euro.

Vom hiesigen Fotoladen bin ich auf telefonische Anfrage nur angekackt wurden, dies sei ein Reparaturfall wo sie gar nix sagen könnten und abgesehen davon hätte ich es ja nicht bei ihnen gekauft...Naja, werde da natürlich auch in Zukunft nix kaufen.

Ist sicherlich nicht das Beste Objektiv und auch mein erstes Zoom-Objektiv seit ich mit Fuji unterwegs bin, aber ich finde es ist super leicht, hat nen sehr guten Brennweitenbereich und auch sonst gelingen mir super Bilder damit.

Auf Safari habe ich immer dieses Objektiv auf dem einen Body und für weiter entferntere Dinger bzw. Details ein XF100-400 mit TC1.4 - ist aber im Vergleich zu dem Ding super schwer und riesig, von daher mach ich nach wie vor ohne Ende Bilder mit dem XC50-230.

Danke,

Matthias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...