Tom74 Posted February 4, 2016 Share #1 Posted February 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Forum. Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit dem fotografieren von Sonnenuntergängen. Ich habe mal zwei Bilder angehangen. Hier meine erste Frage, wie kann man die störenden Lichtpunkte vermeiden? (oder wie nennt man die Lichtflecken?) Ich habe die Bilder Freihand mit der XT-1 und dem XF 18-135 gemacht. Gibt es einen Trick wie man in solch einer starken Gegenlichtsituation richtig fokussiert? Ich habe links unter der Sonne auf die Baumreihe fokussiert. Ich hatte Schwierigkeiten die Kamera richtig einzustellen, weiter nach links, weg von der Sonne musste ich einen hohen ISO Wert nehmen,das sah nicht gut aus. Weiter zur Sonne fokussiert gab noch schlimmere Lichtreflexe als bei den angehangenen Bildern. Bitte um Ratschläge Gruß Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/27266-st%C3%B6rende-lichtpunkte/?do=findComment&comment=507388'>More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2016 Posted February 4, 2016 Hi Tom74, Take a look here Störende Lichtpunkte. I'm sure you'll find what you were looking for!
Crischi74 Posted February 4, 2016 Share #2 Posted February 4, 2016 Lensflares https://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare Reduzieren kann man sie mit: Streulichtblende aufsetzen, eventuell eine andere Streulichtblende verwenden Gerade bei einem Superzoom wie du verwendet hast, gibts nicht die eine richtige Streulichtblende. Eine Blende die für 135mm ausreichend ist würde bei 18mm die Bildränder abschatten. So ist die beiliegende Blende für 18mm gut und für alles drüber zu klein. Keinerlei Filter benutzen Frontlinse sauber halten Ansonsten ist die Streulichtempfindlichkeit eine Eigenschaft des Objektivs und es wird versucht sie mit Vergütung der Frontlinse zu reduzieren. Ganz ohne Flares wirst du so eine Aufnahme kaum hinbekommen. Auch die teuersten Objektive machen Lensflares in dieser Situation. Manche finden die Lensflares gerade schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom74 Posted February 4, 2016 Author Share #3 Posted February 4, 2016 Danke Crischi74. Ich habe einen UV-Filter vorgeschaltet, den werde ich das Nächte mal abnehmen. Ich hatte die objektiveigene Streulichtblende drauf. Okay wenn die Lensflares schön sind, dann habe ich 8 tolle Bilder gemacht Ich habe hier allerdings die beiden mit den geringsten Reflexen aus gesucht, bei den anderen ist es echt extrem. Daher auch die Frage wo man am besten fokussiert. Links der Sonne, unter der Sonne? Je näher ich die Sonne fokussiert habe um so schlimmer wurde es. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 4, 2016 Share #4 Posted February 4, 2016 Lensflares https://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare Reduzieren kann man sie mit: Streulichtblende aufsetzen, eventuell eine andere Streulichtblende verwenden naja, wenn man direkt in die Sonne fotografiert, ist die Streulichtblende sowieso wirkungslos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Paloma Posted February 4, 2016 Share #5 Posted February 4, 2016 Die gewählte Blende dürfte auch Einfluss auf die Flares haben. Versuch's mal mit einer kleineren Blendenzahl. UV-Filter abnehmen bringt bestimmt auch was. Edit: zitieren klappt heute nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
knipsknips Posted February 4, 2016 Share #6 Posted February 4, 2016 und nicht direkt in die Sonne, macht den Sensor krank..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom74 Posted February 4, 2016 Author Share #7 Posted February 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) und nicht direkt in die Sonne, macht den Sensor krank..... Gilt das generell, oder nur bei einer noch sehr hoch stehenden und stark scheinenden Sonne. Man sie ja bei den Bildern Landschaft - Sonnenuntergänge im Forum häufiger mal, dass die Sonne voll zu sehen ist und dem entprechend stark scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted February 4, 2016 Share #8 Posted February 4, 2016 und nicht direkt in die Sonne, macht den Sensor krank..... ... weil der für einen Bruchteil einer Sekunde Sonnenlicht abbekommt. Jetzt weiß ich, warum der Prozessor x-Trans heißt, dann ist es bestimmt ein Vlad-Sensor ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwinni Posted February 6, 2016 Share #9 Posted February 6, 2016 und nicht direkt in die Sonne, macht den Sensor krank..... Dazu möchte ich auf den Artikel unseres Forenmitglieds mjh verweisen: http://digicam-experts.de/faq/5 Bei der letzten Sonnenfinsternis habe ich direkte Sonnenfotos mit einen 1300mm-Teleskop gemacht und es ist nichts zerstört worden. Selbstverständlich benötigt es bei so einem Extremfall (bei 1300mm füllt die Sonne fast das ganze Bild) einen entsprechenden ND-Filter, da sonst der Sensor definitiv beschädigt werden würde!!! Aber: ich habe mit dem Teleskop die Sonne fast 3 Stunden verfolgt und es ist noch alles in Ordnung. So lange man bei normalen Brennweiten die Sonne mit auf dem Bild hat und zum Ausrichten, Fokussieren und Bild-Machen keine Ewigkeit braucht, wird der Kamera nichts passieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom74 Posted February 7, 2016 Author Share #10 Posted February 7, 2016 So, was heisst das jetzt abschließend? Darf ich in die Sonne fotografieren oder nicht! Meine Frage, wie ich oben gezeigtes Foto richtig anfokussiere ist auch nicht beantwortet! Learning by doing? Oder gibt es noch Tipps? Danke im voraus Link to post Share on other sites More sharing options...
Zum Xten Mal! Posted February 7, 2016 Share #11 Posted February 7, 2016 So, was heisst das jetzt abschließend? Darf ich in die Sonne fotografieren oder nicht! Meine Frage, wie ich oben gezeigtes Foto richtig anfokussiere ist auch nicht beantwortet! Learning by doing? Oder gibt es noch Tipps? Danke im voraus Das heißt abschließend, Du solltest vielleicht nen anderen Ton anschlagen Freilich kannst in die Sonne fotografieren. Mach die Blende zu, meinetwegen irgendwas um die 11-16, fokussier auf unendlich (mal schnell gesagt - ich erklär hier jetzt nicht hyperfokal). Soviel so kurz von mir. Nur nicht gleich so ungeduldig werden und so forsch nachfragen. Dir wird hier gern geholfen ---- wenn der Ton stimmt. Hier, knallhart in die Sonne mit f 14 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/27266-st%C3%B6rende-lichtpunkte/?do=findComment&comment=508705'>More sharing options...
kleinfriese Posted February 7, 2016 Share #12 Posted February 7, 2016 Was das abschließend heisst, wer frontal ins Gegenlicht fotografiert, darf mit solchen Effekten rechnen. Willst Du sie nicht, schau vorher in den Sucher und bemühe Dich um eine Position, in der es nicht passiert. Deine Erwartungshaltung zur Beantwortung Deiner Frage erscheint besonders beeindruckend. Gruß kleinfriese Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom74 Posted February 7, 2016 Author Share #13 Posted February 7, 2016 Danke euch für die konkreten Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.