Jump to content

ND Filter für XF27


ezm

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen,

 

Anfang Mai bin ich ein paar Tage auf Rhodos und ich spiele gerade mit dem Gedanken meine Nikon zu Hause zu lassen und nur mit der X-T10 und dem XF27 loszuziehen. Da ich die Fotos von meinen Kindern am Strand wahrscheinlich bei F2.8 machen und den elektronischen Verschluss meiden möchte brauche ich einen ND Filter.

 

Habt ihr Tipps für mich? Ich hatte jetzt den B+W 103 gefunden und der bringt 3 Blenden. Das heißt ich würde bei F2.8 die gleiche Verschlusszeit erzielen die ich ohne Filter mit F8 erreichen würde?

 

 

Viele Grüße

 

Philipp

 

 

Link to post
Share on other sites

...der bringt 3 Blenden. Das heißt ich würde bei F2.8 die gleiche Verschlusszeit erzielen die ich ohne Filter mit F8 erreichen würde?

 

Ja klar, logisch. Bei ISO200 und Offenblende endet dein Belichtungsspielraum dann demnach bei LW17. So hell wird es auch high-noon am Mittelmeer eher selten, noch dazu überbelichtet man am Strand ja auch leicht. Dennoch habe ich persönlich gern ein komplettes Set dabei (ND3.0/ND1.8/ND0.9), dann ist man auch für ein paar stimmungsvolle Langzeitbelichtungen gewappnet. 

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

ND-Filter sind m.E. nach gut für extrem lichtstarke Objektive bzw. für ein gutes Bokeh bei Offenblende. Oder für Langzeitbelichtungen auf Stativ, zum Beispiel bei der Aufnahme von von Wasserläufen. Das heißt, ich setzte den ND Filter nur gezielt und sparsam ein. B&W-Filter sind mit Zeiss die besten Filter, haben aber auch ihren Preis. Ich persönlich habe auf fast allen Objektiven zum Schutz UV-Filter von B&W aufgeschraubt. Ergebnis: Sie sind bildneutral und die Linsen selbst bleiben kratz- und staubfrei.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...