Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heise hat heute eine Meldung weitergeleitet zum Thema: Sicherheitsrisiko Quicktime

mit der dringenden Empfehlung der Deinstallation von Windows Rechnern.

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/QuickTime-unter-Windows-deinstallieren-jetzt-3175518.html

 

Nun steht im Text auch was von Auswirkungen auf Lightroom. Ich hab bei mir noch nichts negatives beobachtet.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun steht im Text auch was von Auswirkungen auf Lightroom. Ich hab bei mir noch nichts negatives beobachtet.

 

Was genau meinst Du damit? Hast Du Quicktime deinstalliert und Lightroom läuft noch wie gewohnt?

 

Wenn das so ist, werde ich Quicktime deinstallieren, da ich es eh nie benutze. Wäre aber blöd, wenn LR dann nicht mehr richtig funktioniert...

(W7/64 Prof. und T1 - natürlich alles auf dem aktuellen Stand)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Heinrich Wilhelm

Also, ich habe Quicktime deinstalliert und meine Bildverarbeitung funktioniert in Lightroom ohne Probleme, habe Windows 10 und Lightroom 6.5 im Einsatz.

Videos verarbeite ich nicht!

Gruß Heinrich

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau meinst Du damit? Hast Du Quicktime deinstalliert und Lightroom läuft noch wie gewohnt?

 

Sorry, das war unpräzise formuliert.

 

1. Quicktime unter Windows deinstalliert

 

2. Lightroom läuft problemlos, aber...

 

3... ich editiere keine Videos;-)

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Don Pino und Heinrich Wilhelm - also weg damit. LR benutze ich nur für Fotos.

 

Langsam denke ich aber darüber nach, ob ich auf dem Desktoprechner W7 neu installieren oder ob die Option W10 besser ist. W10 habe ich auf dem Tablet / Laptop und am Anfang gab es ersthafte Probleme mit der Peripherie.

Daher scheue ich noch vor dem "Upgrade". Wie sind Eure Erfahrungen mit W10?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Heinrich Wilhelm

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke Don Pino und Heinrich Wilhelm - also weg damit. LR benutze ich nur für Fotos.

 

Langsam denke ich aber darüber nach, ob ich auf dem Desktoprechner W7 neu installieren oder ob die Option W10 besser ist. W10 habe ich auf dem Tablet / Laptop und am Anfang gab es ersthafte Probleme mit der Peripherie.

Daher scheue ich noch vor dem "Upgrade". Wie sind Eure Erfahrungen mit W10?

Hatte bei und nach der Umstellung auf Windows 10 bei meinem Desktop Rechner keine Probleme, auch bis heute gibt es keinen Grund zur Klage, einzig die Mail-App ist sehr dürftig, aber man muss

dieses Programm ja nicht einsetzen.

Gruß Heinrich

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Don Pino und Heinrich Wilhelm - also weg damit. LR benutze ich nur für Fotos.

 

Langsam denke ich aber darüber nach, ob ich auf dem Desktoprechner W7 neu installieren oder ob die Option W10 besser ist. W10 habe ich auf dem Tablet / Laptop und am Anfang gab es ersthafte Probleme mit der Peripherie.

Daher scheue ich noch vor dem "Upgrade". Wie sind Eure Erfahrungen mit W10?

 

Wenn Du auf dem Desktop schon W7 hast, kannst Du es ja mit dem (immer noch?) kostenlosen upgrade auf W10 probieren. Falls es danach Probleme gibt, kannst Du ja doch W7 neu installieren.

 

Ich habe mit dem upgrade auf W10 auch gleich meine Hardware aktualisiert und bisher läuft alles sehr gut. LR5.7 läuft ohne Probleme (jetzt unter 64bit), QuickTime habe ich auf dem neuen Rechner noch garnicht installiert, wird von LR auch nur für Videos benötigt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Heinrich und timkognito. Mache mir halt Sorgen, dass meine alte Hardware aus XP Zeiten (Scanner und externe "Soundkarte") nebst dazugehöriger Software mit W10 nicht mehr läuft. Werde es mal mit dem Laptop testen, aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Thread...

 

P. S. Den Laptop habe ich das Upgrade auf W10 kurz nach dem Erscheinen gemacht. Es hat Wochen gedauert, bis nach einem Update die interne Soundkarte wieder funktioniert hat.

Daher meine Frage.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende Win 7, 64 bit und bin zufrieden damit.

Für mich das beste Windows aller Zeiten. Mein Gedächtnis reicht bis Win 3.0

Win 8 und Win 10 kenne ich nur sehr flüchtig bei anderen.

Ich sehe für mich keinen Handlungsbedarf für Win 10.

Meistens steigen bei einem Upgrade die Hardwareanforderungen und die Kiste

wird langsamer, wenn man die Hardware nicht aufrüstet - sofern das überhaupt geht.

 

Ich   habe alle Updatestufen von Lightroom 6 mitgemacht.

Quicktime war dabei nie installiert.

Ich hatte nie Ansatzweise das Gefühl, dass da wegen fehlendem Quicktime irgendwas nicht geht.

Eher schon wegen eigener Unkenntnis der LR- Möglichkeiten

 

Alles was ich von Quicktime weiss ist:    unsicher

Quicktime wird wohl bei den meisten Anwendern zur Darstellung von ".mov" - Dateien verwendet.

Und das kann der VideoLan Player auch - und vieles mehr.

 

Hasta la vista,

 

foxtail

bearbeitet von foxtail
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sind Eure Erfahrungen mit W10?

 

Ich habe es bisher nur auf einem Ultrabook, das ich ohnehin schon mit Windows 8 gekauft habe, über die Terror-Popups von MS als Upgrade drüberinstalliert. Soweit keine Probleme, außer, daß ein älterer VPN-Client nicht mehr kompatibel ist. Schwamm drüber. Lightroom CC und alte Office 2010-Programme laufen jedenfalls. Auf meine anderen Win 7-Maschinen kommt das trotzdem erst, wenn es nicht mehr anders geht, denn wenn ich die Kacheln sehe, kriege ich Ausschlag. Start 10 von Stardock hilft, die so wenig wie möglich zu Gesicht zu bekommen.

 

Von einer Uralt-Maschine mit jeder Menge installiertem Krempel und Hardware, für die die Treiber schon für Win 7 kaum zu bekommen waren, ist der Upgrade vermutlich eher ein Adventure für Erwachsene. Da wäre Kahlschlag und Neubeginn mit aktueller Hardware wohl empfehlenswerter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du auf dem Desktop schon W7 hast, kannst Du es ja mit dem (immer noch?) kostenlosen upgrade auf W10 probieren. Falls es danach Probleme gibt, kannst Du ja doch W7 neu installieren.

 

Eine Neuinstallation ist nicht nötig, man kann mit einem Klick zu Win 7 zurückkehren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...