Sportler-69 Geschrieben 7. September 2016 Share #1 Geschrieben 7. September 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Morgen bekomme ich ja die XT 2 mit dem XF 18-55. Ich habe überlegt das dann zu verkaufen und noch was drauf zu legen und mir das XF16-55 F 2,8 LM WR zu holen passt meine Meinung nach besser an die Kamera. Bin kein Fan von Festbrennweiten, komme mit einem Zoom besser klar. Das 16-55 hat ja keinen Bildstabilisator ist dafür Wetterfest, aber ne ganze Ecke schwerer. Hat hier schon mal jemand die beiden Objektive miteinander verglichen. Wie schaut es mit der Bildqualität aus, kann das neuere Objektiv mit dem echt guten 18-55 mithalten? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. September 2016 Geschrieben 7. September 2016 Hallo Sportler-69, schau mal hier XF 16-55 vs 18-55 an der XT 2. Dort wird jeder fündig!
Mattes Geschrieben 7. September 2016 Share #2 Geschrieben 7. September 2016 Hi. Ich habe vor sechs Wochen das 18-55 mm mit dem 16-55 mm an der Pro2 verglichen. Nicht mit Hauswänden und Zeitungsseiten, sondern mit je einem Objektiv auf je einem Gehäuse in einer meiner gewohnten Foto-Locations. Die Bilder habe ich - soweit möglich - identisch gemacht und hinter verglichen. Dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, dass sich das teurere 16-55 mm für mich nicht lohnt. Der äusserliche Hauptunterschied ist die bessere Haptik und die WR-Ausstattung. Die 2 mm mehr nach unten und die offenere Blende bei kürzeren Brennweiten fällt bei mir nicht so ins Gewicht. Wenn Lichtstärke gefragt ist, greife ich zu Festbrennweiten. Der OIS des 18-55 mm hat sich hingegen als sehr hilfreich erwiesen. Die Bildqualität, also das eigentlich wichtigste, ist in meinen Augen nahezu identisch. Es gibt minimale Vorteile, die für das 16-55 mm sprechen, aber diese sind für meinen Geschmack zu gering, um den Mehrpreis und das erheblich höhere Gewicht zu rechtfertigen. Das alles ist natürlich rein subjektiv und auf meine Anforderungen abgestellt. Wer durchgehend f/2.8, WR oder die 16 mm braucht, der wird sich sicherlich anders entscheiden. Bei Interesse kann ich Dir mal ein paar RAW-Dateien aus meiner Testreihe auf die Droxbox werfen und Dir den Link zukommen lassen, dann kannst Du selbst vergleichen. Grüße Mattes MightyBo, Viewfinder, stones und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernie.fjx Geschrieben 7. September 2016 Share #3 Geschrieben 7. September 2016 Naja, also in allen halbwegs seriösen Vergleichen ist das 16-55 beim Vergleich in der 100% Ansicht eindeutig besser - schärfer und weniger Abfall zum Rand. Da gibt es meiner Meinung nichts zu relativieren oder zu beschönigen. Ist einfach so. http://www.fujivsfuji.com/16-55mm-f2pt8-vs-18-55mm-f2pt8-4-vs-18-135mm-f3pt5-5pt6/ http://admiringlight.com/blog/fuji-16-55mm-f2-8-vs-18-55mm-f2-8-4/ Die Frage ist eher, ob einem das den Aufpreis und das gut doppelte Gewicht wert ist. Wenn man nicht gerade beide nebeneinander hat, wird man natürlich nichts merken. Es ist ja nicht so, als wäre das 18-55 kein gutes Objektiv... (Angenommen, daß die Killerfragen wie Lichtstärke, OIS, Brennweite usw. keine eindeutige Entscheidung ergeben - sonst wärs ja eh klar) Fu-Ji Non hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 7. September 2016 Share #4 Geschrieben 7. September 2016 (bearbeitet) Die nachfolgenden Ergebnisse sprechen etwas ganz anderes und sind für mich sehr seriös: http://www.photozone.de/fuji_x/783-fuji1855f284?start=1 http://www.photozone.de/fuji_x/971-fuji1655f28?start=1 Mal 23 mm , 35 mm und 55 mm außerhalb der Mitte vergleichen.... bearbeitet 7. September 2016 von forensurfer Fujimore-Fujitsu und Viewfinder haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernie.fjx Geschrieben 7. September 2016 Share #5 Geschrieben 7. September 2016 (bearbeitet) Das ist die Analyseseite von Photozone und Du mußt bitte schon etwas genauer sagen, ob Du MTF, Verzeichung, Bokeh oder CA, usw. meinst. Einfach kommentarlos zwei Links hinkritzeln ist jetzt nicht sehr hilfreich... Abgesehen davon steht dort genau das, was in den Reviews anhand von echten Bildern gezeigt wird. Das 16-55 ist im MTF durch die Bank sehr deutlich besser in allen Bereichen. Einzig am extremen Rand ist es leicht schwächer als das 18-55. Das ist jetzt die Zahlenbasis für die Aussage, daß ein 16-55 fast durchgehend besser ist... außer Dich interessieren vor allem die äußersten Ecken - aber bei welchen Bildern kommt das regelmäßig vor, für die man ein Zoom nimmt? bearbeitet 7. September 2016 von bernie.fjx Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 7. September 2016 Share #6 Geschrieben 7. September 2016 Für mich persönlich passt das 16-55 als Allrounder einfach optisch und gewichtsmäßig nicht an eine X-T. Das 18-55 sieht dagegen aus wie gemacht für die Proportionen der X-T-Serie und harmoniert. Ich kaufe Fuji auch wg. dem optischen Style und der Haptik. Und da passt für mich so ein Klopper wie das 16-55 oder auch das 18-135 einfach nicht. Für WW nehme ich dann lieber das 10-24 oder eine FB wie 14 oder 16. Für Lichtstärke im mittleren Bereich eins der klassischen 23er oder 35er. Bei einem Tele nehme ich eine größere Linse notgedrungen in Kauf, aber das habe ich ja auch nicht dauernd drauf auf der Kamera... Das sage ich als Theoretiker. Habe nur das 18-55, aber spiele gerne "was wäre wenn" bei camerasize ;-) Gruß Tommy Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zzeroz Geschrieben 7. September 2016 Share #7 Geschrieben 7. September 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) okay, ich hatte das 18-55 un seit einiger zeit das 16-55. meiner bescheiden meinung nach trifft für mich folgendes zu: das 18-55 fühlt sich gegenüber dem 16-55 pofelig und billig an die optische abbildungsleistung des 16-55 ist einfach besser das 16-55 macht wirklich freude ...darum habe ich auch das 18-55 verkauft. Bausau hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreasj Geschrieben 8. September 2016 Share #8 Geschrieben 8. September 2016 Als das 18-55 neu rauskam, waren alle begeistert. Jetzt wo es gegen das 16-55 antreten muss, ist es plötzlich nicht mehr gut. Viewfinder und Altländer haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernie.fjx Geschrieben 8. September 2016 Share #9 Geschrieben 8. September 2016 Das hat keiner gesagt, aber das 16-55 ist eben in vielerlei Hinsicht besser. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matteo Geschrieben 8. September 2016 Share #10 Geschrieben 8. September 2016 Die Frage ist eher, ob einem das den Aufpreis und das gut doppelte Gewicht wert ist. Wenn man nicht gerade beide nebeneinander hat, wird man natürlich nichts merken. Es ist ja nicht so, als wäre das 18-55 kein gutes Objektiv... Wenn Fuji mehr Geld von mir gewollt hätte, hätten Sie das 18-55er schlechter und das 16-55er mit Stabi machen sollen....Nun denn...meine X-T2 kommt mit 18-55 und es bleibt noch Geld übrig für ein hmmmm....Batteriegriff? 35F2? ......Okey okey Fuji! Ihr kriegt ja mein Geld... FrankX hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 11. September 2016 Share #11 Geschrieben 11. September 2016 Ich betrachte nur die Randschärfe: Ich habe das 18-55 und bin mit der Randschärfe nicht zufrieden. Das ist nicht nur bei Häuserwänden zu Testzwecken so, sondern bei ganz normalen Gruppenaufnahmen. Wenn ich statt dessen das 1,4/23 mm verwende, ist das selbst mit 1,4 eine ganz andere Kategorie. Wo liegt das 16-55 mm? Dazwischen oder erreicht es fast die Qualität des 23 mm? [ich will das 18-55 mm keinesfalls als schlechtes Objektiv darstellen. Es ist kompakt, hat den funktionierenden OIS und liefert - mit Ausnahme der Randbereiche - eine ordentliche Qualität.] AIB 321 und Tagträumer haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannover 69 Geschrieben 11. September 2016 Share #12 Geschrieben 11. September 2016 Gibt es denn eine so große Streuung der Qualität innerhalb der Fertigung eines Objektives wie dem 18-55 ? Ich selbst habe nur dieses Objektiv an der XE-2 und bin völlig zufrieden damit und habe bisher keine Probleme mit der Schärfe oder Abbildungsqualität. Den OIS möchte ich für manche Aufnahmen auch nicht missen. Man sollte natürlich innerhalb der besten Blende für dieses Objektiv bleiben, aber das gilt ja für alle. Altländer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 11. September 2016 Share #13 Geschrieben 11. September 2016 (bearbeitet) Ja, die Streuung gibt es wohl. Willst du mir sagen, das Objektiv sollte eher zum Service gehen, als dass ich über ein 16-55 mm nachdenke? Die Aufnahme bei der mir die Randunschärfe aufgefallen ist (ich suche nach so etwas nicht) ist mit 5,6 bei 18,8 mm gemacht worden. Also die Blende kann es nicht gewesen sein. Daraufhin habe ich ein paar Testaufnahmen von der berühmten Hauswand gemacht: offen, 4,0 und 5,6 bei 23 mm. Das Ergebnis habe ich verglichen mit 1,4, 2,8 und 5,6 des 23 mm-Objektivs. Zwischen 1,4 beim 23 mm und 5,6 beim 18-55 mm liegen Qualitätsstufen. Im übrigen gebe ich dir recht, ein schönes Objektiv, wenn man mal mit wenig Gepäck losziehen möchte. Auch der OIS leistet gute Dienste. bearbeitet 11. September 2016 von Ergebnis Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannover 69 Geschrieben 11. September 2016 Share #14 Geschrieben 11. September 2016 Wenn es wirklich eine so große Streuung gibt, solltest Du das Objektiv vielleicht tatsächlich zuerst einmal zum Service geben. Vielleicht gibt es ja auch einen Mitstreiter aus diesem Forum in Deiner Nähe, welcher ein 16-55´er hat und Dir mal die Möglichkeit gibt es auszuprobieren bevor Du Dich entscheidest. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 11. September 2016 Share #15 Geschrieben 11. September 2016 Ja, gibt es, außerdem ist das bevorzugte Fotogeschäft (Brinke, Forchheim) ganz in meiner Nähe. Ich denke ich werde mal mit dem Service beginnen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fu-Ji Non Geschrieben 16. September 2016 Share #16 Geschrieben 16. September 2016 Als das 18-55 neu rauskam, waren alle begeistert. Jetzt wo es gegen das 16-55 antreten muss, ist es plötzlich nicht mehr gut. Bin ganz deiner Meinung. Kann die Diskussion hier nicht recht nachvollziehen. Die Bildunterschiede zwischen den beiden Optiken (siehe die auch beiden Links unten) sind m.E. sehr minimal, außer man will gezielt etwas negatives zum 18-55er finden. Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich nach längerer Zeit wieder mal das 18-55er an der Kamera habe.- Immer wieder tolle Fotos, wie ich meine. http://www.fujivsfuj...5mm-f3pt5-5pt6/ http://admiringlight...18-55mm-f2-8-4/ Viewfinder und Xtian haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MightyBo Geschrieben 16. September 2016 Share #17 Geschrieben 16. September 2016 Ich habe ja beide und viel miteinander verglichen. Bezüglich BQ ist da wenig bis kein Unterschied. Das mit der Randunschärfe beim 18-55 kann ich nicht nachvollziehen. Aber es gibt ja auch erhebliche Serienstreuungen bei Objektiven. Also BQ ist für mich kein Kriterium. Für das 16-55 spricht die 2.8 und die 2 mm kürzer Brennweite. Darüber war ich schon öfters froh. Für mich ist WR noch wichtig, da ich öfters mit Staub und auch Regen fotografiere. Und ich liebe den Blendenring! Deshalb setzte ich hauptsächlich das 16-55 ein. Für das 18-55 spricht das erheblich geringere Gewicht/Größe, Preis und der Stabi. Hier gibt es noch einen Thread dazu: https://www.fuji-x-forum.de/topic/28257-16-55-vs-18-55-welches-ist-denn-nun-schärfer/ und hier hatte ich einen Vergleichstest: https://www.fuji-x-forum.de/topic/28299-wie-gut-ist-die-leistung-von-fuji-objektiven-am-24mp-sensor/?p=551564 Peter Altländer, FrankX, Boennsch und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fu-Ji Non Geschrieben 16. September 2016 Share #18 Geschrieben 16. September 2016 Ich habe ja beide und viel miteinander verglichen. Bezüglich BQ ist da wenig bis kein Unterschied. Das mit der Randunschärfe beim 18-55 kann ich nicht nachvollziehen. Aber es gibt ja auch erhebliche Serienstreuungen bei Objektiven. Also BQ ist für mich kein Kriterium. Für das 16-55 spricht die 2.8 und die 2 mm kürzer Brennweite. Darüber war ich schon öfters froh. Für mich ist WR noch wichtig, da ich öfters mit Staub und auch Regen fotografiere. Und ich liebe den Blendenring! Deshalb setzte ich hauptsächlich das 16-55 ein. Für das 18-55 spricht das erheblich geringere Gewicht/Größe, Preis und der Stabi. Peter Da bin ich ganz bei dir. MightyBo und Xtian haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 16. September 2016 Share #19 Geschrieben 16. September 2016 Warum mein 18-55 so unscharf am Rand ist, hat sich auch schon fast geklärt. Es wurde im Fotogeschäft begutachtet und danach zu Fuji geschickt. Offenbar lag also bei mir ein individuelles Problem vor. Altländer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 8. Oktober 2016 Share #20 Geschrieben 8. Oktober 2016 Zu früh gefreut: Das Objektiv kam von Fuji zurück und die Randschärfe bei 18 mm ist immer noch katastrophal. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulipl Geschrieben 9. Oktober 2016 Share #21 Geschrieben 9. Oktober 2016 Zu früh gefreut: Das Objektiv kam von Fuji zurück und die Randschärfe bei 18 mm ist immer noch katastrophal. Also ich habe mir mal ein paar Bilder mit meinem Exemplar bei 18mm genauer betrachtet. Also ich sehe bei 18mm in den aller äussersten Ecken einen minimalen Leistungsabfall, bildmäßig völlig vernachlässigbar. Ich hatte mal andere Objektive anderer Hersteller, ok, da konnte ich wirklich sehen, die Abbildungsqualität in den Ecken war sehr bescheiden. Aber bei meinem 18-55? Sorry, versteh' ich echt nicht... Gruß Uli Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wildlife Geschrieben 9. Oktober 2016 Share #22 Geschrieben 9. Oktober 2016 Zu früh gefreut: Das Objektiv kam von Fuji zurück und die Randschärfe bei 18 mm ist immer noch katastrophal. und was hat Fujifilm dazu gesagt/geschrieben? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 9. Oktober 2016 Share #23 Geschrieben 9. Oktober 2016 Der Leistungsabfall ist nicht in den Ecken vorhanden, sondern am Rand mittig. Er ist eklatant und zwar so sehr, dass Gruppenaufnahmen - nach meiner Beurteilung - fast nicht brauchbar sind. Fuji hat gar nichts geschrieben, außer AF eingestellt. Nächste Woche kommt der nächste Versuch im Fotogeschäft. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 9. Oktober 2016 Share #24 Geschrieben 9. Oktober 2016 Stelle doch bitte mal ein Beispielfoto ein. Gruß Wolfgang Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 9. Oktober 2016 Share #25 Geschrieben 9. Oktober 2016 (bearbeitet) Das ist der linke Rand eines Fotos, das ich zum Testen gemacht habe. Mit Ausnahme des Ausschnitts ist es komplett unbearbeitet. Schon in Richtung rechts sieht man, dass es schärfer wird. Das tritt vorwiegend bei 2,8/18 mm auf, so wurde auch dieses Bild aufgenommen. Abblenden hilft ein wenig, aber nicht so, dass es z. B. bei 5,6 akzeptabel wäre. Der Ausschnitt zeigt etwa 1/6 des gesamten Fotos (vom linken, mittigen Rand). Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 9. Oktober 2016 von Ergebnis Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.