Jump to content

Sensorreinigung


srkr

Empfohlene Beiträge

Bestimmt,

ich behaupte das mal, obwohl ich es nicht genau weiß. Aber geh mal das Menü durch, ich denke du wirst fündig. Wenn du ein Blasebalg hast kannst du es auch mal mit auspusten versuchen. Aber bitte nicht mit dem Mund ;)

 

Gruß Wolfgang

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gern!

 

Im Normalfall ist ein wenig Staub auf dem Sensor auch nicht das riesen Problem. Mit geeignetem "Werkzeug" ist das in ein paar Minuten behoben. Oft hilft der Kamera-interne Rüttler oder ein ausblasen mit einem Blasebalg.

 

Gruß und schönen Restsonntag

Wolfgang

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

...

Hat die X-T1 eine Möglichkeit, den Sensor "automatisch" zu reinigen?

Bitte um Hilfe. Danke!

 

Klar kann die X-T1 das:

 

Im Zweiten (blauen) Hauptmenue kannst du einstellen, ob die Kamera beim Einschalten, oder Ausschalten die Sensor-Reinigung aktiviert - oder sogar beides oder keines.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Klar kann die X-T1 das:

 

Im Zweiten (blauen) Hauptmenue kannst du einstellen, ob die Kamera beim Einschalten, oder Ausschalten die Sensor-Reinigung aktiviert - oder sogar beides oder keines.

Gibt es diesbezüglich Empfehlungen? Spricht etwas gegen die automatische Sensorreinigung beim Ein- und Ausschalten?
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner X-T1 ist die Sensorreinigung immer angeschaltet, sowohl beim Einschalten und beim Ausschalten. Kann ja nicht schaden, oder?

​Wer beim Einschalten keine Zeit verlieren will, kann ja nur beim Ausschalten aktivieren.

​Gegen deutliche Verschmutzung hilft sehr effektiv (aber nicht billig) RICOH PENTAX Imagesensor Cleaning Kit. Das Zeug ist genial! :rolleyes:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...