macrain Geschrieben 31. Juli 2017 Share #1 Geschrieben 31. Juli 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe eine Frage zum manuellen Einstellungsmodus: beim "Traumflieger" werden aktuell unterschiedliche Methoden zum Focus Stacking beschrieben. Eine der Freihand Methoden war, dass man im Serienbildmodus manuell die Schärfe verschiebt und hinterher die Bilder (30-40) mit der Software zusammenrechnet. Ich wollte es probieren aber mit der XT 2 gelang das nicht, weil sich bei gedrücktem Auslöser die Schärfe auch manuell nicht mehr verändern lässt. Gibt es eine Einstellung die das zulässt? Rainer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 31. Juli 2017 Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo macrain, schau mal hier Fokus Stacking mit XT 2. Dort wird jeder fündig!
forensurfer Geschrieben 31. Juli 2017 Share #2 Geschrieben 31. Juli 2017 manuelle Scharfstellung einstellen? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
macrain Geschrieben 31. Juli 2017 Autor Share #3 Geschrieben 31. Juli 2017 Das wäre zu einfach hab ich natürlich gemacht und die manuelle Einstellung funktioniert, erst mal. Aber in dem Moment, wo ich den Auslöser nur leicht antippe verriegelt die Kamera irgendwie die Schärfe und es verändert sich beim Drehen nichts mehr. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Juli 2017 Share #4 Geschrieben 31. Juli 2017 Das wäre zu einfach hab ich natürlich gemacht und die manuelle Einstellung funktioniert, erst mal. Aber in dem Moment, wo ich den Auslöser nur leicht antippe verriegelt die Kamera irgendwie die Schärfe und es verändert sich beim Drehen nichts mehr. Habe ich gleich probieren müssen. Wusste dann nicht, ob ich hysterisch lachen oder weinen soll. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
macrain Geschrieben 31. Juli 2017 Autor Share #5 Geschrieben 31. Juli 2017 Naja soweit bin ich noch nicht, aber ich dachte halt es gäbe eine Einstellung die mir das Scharfstellen selber überlässt und ich habe vielleicht nur im Menü was übersehen..... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 31. Juli 2017 Share #6 Geschrieben 31. Juli 2017 schalte mal deine AF-MF aus und mache nur MF Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
macrain Geschrieben 31. Juli 2017 Autor Share #7 Geschrieben 31. Juli 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) habe ich auch gemacht, hilft aber leider auch nicht weiter; es ist zum Mäusemelken... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 31. Juli 2017 Share #8 Geschrieben 31. Juli 2017 Mit altem manuellem Fremdobjektiv an Adapter müsste das gehen. Gruß Tommy Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 31. Juli 2017 Share #9 Geschrieben 31. Juli 2017 im Video wird es doch erklärt, warum machst du es nicht so? Stativ, Serie, MF, Fokus langsam Verstellen, klick klick... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
macrain Geschrieben 31. Juli 2017 Autor Share #10 Geschrieben 31. Juli 2017 Genau so wollte ich es machen aber, wie beschrieben, der manuelle Fokus lässt sich bei Klick Klick nicht mehr verstellen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 31. Juli 2017 Share #11 Geschrieben 31. Juli 2017 dann haut bei dir noch eine AF Einstellung dazwischen schau mal ob du AF+MF in den Einstellungen hast, das dann ausschalten Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Juli 2017 Share #12 Geschrieben 31. Juli 2017 (bearbeitet) dann haut bei dir noch eine AF Einstellung dazwischen schau mal ob du AF+MF in den Einstellungen hast, das dann ausschalten Hallo Michael, hast Du's selbst probiert? Kannst Du während des Fotografierens im Serienmodus den Drive-by-Wire-Fokus verstellen? Ich nicht. Selbst nach einem Sack voll Einstellungspermutationen nicht. Heißt aber nicht, dass ich nicht etwas übersehen habe. Das hoffe ich tatsächlich für 'macrain' und mich. Gruß Andreas bearbeitet 31. Juli 2017 von Gast Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 31. Juli 2017 Share #13 Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo Michael, hast Du's selbst probiert? Kannst Du während des Fotografierens im Serienmodus den Drive-by-Wire-Fokus verstellen? Ich nicht. Selbst nach einem Sack voll Einstellungspermutationen nicht. Heißt aber nicht, dass ich nicht etwas übersehen habe. Das hoffe ich tatsächlich für 'macrain' und mich. Gruß Andreas au shit, stimmt, geht nicht, gerade mal selbst probiert Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 31. Juli 2017 Share #14 Geschrieben 31. Juli 2017 also zurück zu CombineZP da passt es mit den Einzelaufnahmen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
macrain Geschrieben 1. August 2017 Autor Share #15 Geschrieben 1. August 2017 Oder wie Tommy geschrieben hat mit manuellem Fremdobjektiv, aber schade ist es schon.. Rainer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Heinrich Wilhelm Geschrieben 2. August 2017 Share #16 Geschrieben 2. August 2017 Oder mit einem Schlitten, aber auch mit diesem würde ich nicht im automatischen Serienmodus arbeiten. Wenn man zum Beispiel etwas längere Belichtungszeiten benötigt, ist das Verstellen des Fokus' während die Serie läuft, tötlich, entsprechend hoch ist der Ausschuss. Gruß Heinrich Werner H. hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
macrain Geschrieben 2. August 2017 Autor Share #17 Geschrieben 2. August 2017 Schlitten wird bei Traumflieger auch empfohlen (vorzugsweise der Eigene, im Angebot befindliche ) aber da ist man wieder Stativ gebunden und nix mit Freihand. Rainer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan Geschrieben 2. August 2017 Share #18 Geschrieben 2. August 2017 Funktioniert es denn mit einem Einstellschlitten? Damit verändere ich doch den Abbildungsmaßstab weil ich die Kamera verschiebe um die Schärfe zu positionieren. Kann die Stackingsoftware das immer ausgleichen? Ich denke Fuji könnte da leicht mit einem Update eine entsprechende Funktion einfügen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werner H. Geschrieben 2. August 2017 Share #19 Geschrieben 2. August 2017 (bearbeitet) Wenn du es richtig machen willst, muß das zu fotografierende Objekt in Schritten an das Kameraobjektiv herangeführt werden und nicht die Kamera an das Objekt. Deine speziellen Fragen solltest du im Makroforum stellen, dort sind die Spezis anzutreffen. Schau dort mal unter Arbeitsgerät und was dort für ein Aufwand betrieben wird. Ach so, der Link noch: https://www.makro-forum.de/viewforum.php?f=1 bearbeitet 2. August 2017 von Werner H. Fan hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 2. August 2017 Share #20 Geschrieben 2. August 2017 ich gehe nächste Woche wieder zum Hinsberg und zu dem Hexenhohlweg da werde ich Stack-Fotos machen, aber nur Einzelfotos mit Combine verrechnet Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Heinrich Wilhelm Geschrieben 2. August 2017 Share #21 Geschrieben 2. August 2017 Funktioniert es denn mit einem Einstellschlitten? Damit verändere ich doch den Abbildungsmaßstab weil ich die Kamera verschiebe um die Schärfe zu positionieren. Kann die Stackingsoftware das immer ausgleichen? Ich denke Fuji könnte da leicht mit einem Update eine entsprechende Funktion einfügen. Der Abbildungsmaßstab und die Perspektive verändern sich, aber wenn der Weg nicht zu weit ist, sind die Ergebnisse in Ordnung. Ein Beispiel: Du hast auf den kürzesten Punkt scharfgestellt und fährst nach hinten, dann ist nach wenigen Aufnahmen der vordere Punkt schon unscharf, dass er dabei auch etwas größer geworden ist, spielt dann keine Rolle mehr. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winkelsucher Geschrieben 3. August 2017 Share #22 Geschrieben 3. August 2017 Ich fürchte, das ist von Fuji nicht dafür vorgesehen. AF+MF funktioniert wie im Handbuch beschrieben einwandfrei. Aber eben nur im Modus "S". Auslöser halb durchdrücken -> Fokus manuell justieren -> Auslösen Der Haken ist nur, im Modus "S" wird sowohl bei Einzelbild als auch bei Serienbild vor jeder Auslösung neu fokussiert. Für Fokus Stacking müsste AF-MF auch im Modus M funktionieren. Sollte per Software ja problemlos einstellbar sein. Die generelle Abschaltung der "Blockierung" des AF bei halb gedrückten Auslöser würde ich weniger sinnvoll finden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dapeda Geschrieben 3. August 2017 Share #23 Geschrieben 3. August 2017 ...Sollte per Software ja problemlos einstellbar sein... Wenn sie schon dabei sind, könnten sie doch eigentl. gleich autom. Focus Stacking ala Olympus oder Panasonic implementieren... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barfussfotograf Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #24 Geschrieben 26. Dezember 2017 Hi Rainer Hab ich gleich getestet. Uff…. das ist übel. Ja, die Nachteile eines elektronischen Fokussystems… Habe keine Settings gefunden wo sich das verändern lässt. LG, Roland Ich habe eine Frage zum manuellen Einstellungsmodus: beim "Traumflieger" werden aktuell unterschiedliche Methoden zum Focus Stacking beschrieben. Eine der Freihand Methoden war, dass man im Serienbildmodus manuell die Schärfe verschiebt und hinterher die Bilder (30-40) mit der Software zusammenrechnet. Ich wollte es probieren aber mit der XT 2 gelang das nicht, weil sich bei gedrücktem Auslöser die Schärfe auch manuell nicht mehr verändern lässt. Gibt es eine Einstellung die das zulässt? Rainer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
didi024 Geschrieben 30. Dezember 2017 Share #25 Geschrieben 30. Dezember 2017 Mache Fokus Stacks immer mit einem Novoflex Castel Q und habe hier noch nie ein Problem gehabt, weil ich die Kamera an das Motiv herangeführt habe um die Schärfe zu verschieben. Der Weg ist ja wie oben erwähnt meistens sehr kurz und die kleine Beschnittänderung hat bei mir immer die Software einwandfrei erkannt, sowie die leichten Verwacklungen durch die Schlittenbewegung. Als Software verwende ich Photoshop CC Lg Didi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.