VolkerK Geschrieben 16. September 2017 Share #1 Geschrieben 16. September 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich wollte Euch davon unterrichten,dass wir wieder einen renommierten Fachhändler nach Frankfurt bekommen: Foto Leistenschneider eröffnet Ende September eine Filiale am Roßmarkt: https://www.foto-leistenschneider.de/foto/de/wir/filialen/Frankfurt/ Zu diesem Anlass bieten sie einige kostenfreie Workshops an, unter anderem ein Modelshooting mit der GFX. Vielleicht hat der ein oder andere aus unserer Gegend ja Interesse. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 16. September 2017 Geschrieben 16. September 2017 Hallo VolkerK, schau mal hier Großer Fuji-Händler kommt nach Frankfurt . Dort wird jeder fündig!
Gast canis lupus Geschrieben 16. September 2017 Share #2 Geschrieben 16. September 2017 Ein gutes Zeichen und endlich wieder ein großes Fachgeschäft in Frankfurt. Bleibt zu hoffen, dass Leistenschneider dort Fuß fasst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Forbach Geschrieben 16. September 2017 Share #3 Geschrieben 16. September 2017 Hallo Volker, danke für die Info. Endlich, würde ich sagen. Frankfurt ist ja eine Fotowüste sondergleichen. Nur GM-Foto und Saturn. Grüße Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ing Geschrieben 16. September 2017 Share #4 Geschrieben 16. September 2017 Glückwunsch! Dann ist Frankfurt ja jetzt auf Duisburger Niveau :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BigBike Geschrieben 16. September 2017 Share #5 Geschrieben 16. September 2017 Frankfurt ist ja eine Fotowüste sondergleichen. Nur GM-Foto und Saturn. Hallo, in Augsburg ist es leider nicht anders. Ausser Saturn u. Media Markt gibt es nichts. Beide Geschäfte sind von Fuji jedoch nicht sehr angetan. Also ab nach München oder Ulm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 16. September 2017 Share #6 Geschrieben 16. September 2017 Da drück ich Euch und mir die Daumen, dass das Geschäftsmodell von Leistenschneider aufgeht! Ich kauf sehr gerne dort ein, bei mir hier in Berlin quasi um die Ecke, auch weil die Preise oft günstiger sind als im weltweiten Gewebe. Dabei frage ich mich schon öfter, wie sich das rechnet mit dem Personal und den Ladengeschäften. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 16. September 2017 Share #7 Geschrieben 16. September 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ganz so arm dran sind wir in unserer Region nicht. In Geisenheim/Rheingau gibt es einen Händler, der sich auf Olympus und seit 3 Jahren auch auf Fujifilm spezialisiert hat: http://edlefs.com/ Auch bekannt durch die eddycam-Gurte (der Senior ist der Erfinder dieser erfolgreichen Serie). Mit dem Chef kann man reden, auch mal was ausleihen, ausprobieren etc. Ich habe dort die komplette Fuji-Ausrüstung gekauft und bin mit Freundlichkeit, Service und Preisgestaltung rundum zufrieden. Und vielleicht lohnt sich's für die Frankfurter, deswegen mal auf's Land zu fahren... Grüße Erhard Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Holly700 Geschrieben 16. September 2017 Share #8 Geschrieben 16. September 2017 Ich frage mich nur, warum es im großem Frankfurt keinen vernüftigen Fotohändler mehr gibt. Bestimmt nicht, weil sich die Händler dumm und dämlich verdient hat, weil alle bei ihnen gekauft haben, oder? Liegt es etwa daran, dass die meisten unter uns im Netz bestellen? Ich glaube, das Dilemma haben wir uns, ähnlich wie damals der Niedergang der Tante Emma Läden, selbst zu zuschreiben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 16. September 2017 Share #9 Geschrieben 16. September 2017 Beide Geschäfte sind von Fuji jedoch nicht sehr angetan. Was sicherlich auf Gegenseitigkeit beruht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuji-man Geschrieben 27. September 2017 Share #10 Geschrieben 27. September 2017 Hier kann man sich über die Eröffnungsangebote informieren: http://www.zeitungsdruck.de/ebook/custom/Foto_Info_Zeitung/pubData/mobile/index.htm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuji-man Geschrieben 28. September 2017 Share #11 Geschrieben 28. September 2017 Werde es mir am Freitag, 29. September ansehen. Kurse für den 29.09. habe ich auch schon gebucht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuji-man Geschrieben 1. Oktober 2017 Share #12 Geschrieben 1. Oktober 2017 http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/neuer-foto-laden-in-frankfurt-ein-gewagtes-geschaeft-15223159.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heraisto Geschrieben 1. Oktober 2017 Share #13 Geschrieben 1. Oktober 2017 Werden in den Elektronikmärkten eigentlich aktuelle und professionelle Modelle von Fuji ( und Canikon) vertrieben? War schon seit Jahren nicht mehr in einem dieser Läden. Was der Bauer nicht kennt isst er nicht und die meisten Menschen informieren sich über Elektronik in diesen Geschäften. Wäre doch ein guter Ansatz sein Equipment dort vermehrt auszustellen? Vielleicht entwickelt sich dann zukünftig ein Allgemeinwissen, welches dem Bild widerspricht, dass Kameras ohne variablen Brennweitenbereich schlecht sind ("Wo ist denn hier der Zoom?"). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kermit_t_f Geschrieben 1. Oktober 2017 Share #14 Geschrieben 1. Oktober 2017 Grundsätzlich kommt das Sortiment schon mal auf den Markt an. So gibt es jede Menge Märkte, die bspw. nix Richtung Fuji X anbieten. Dann gibt es Märkte, da steht halt mal ne X-E2 in der Vitrine, auch bei Canikon gibts nix über ner 80D oder D7500 zum begrabbeln. Und dann wiederrum gibt es Märkte, da steht fast alles offen rum, Nikon D810, D500, Canon 7d2, 5d4, X-T2, X-Pro2 etc. Es ist also etwas durchwachsen und beim Zubehör ist das sinnvolle Sortiment dann meistens komplett am Ende. Insofern freut es mich, wenn sich in Frankfurt mal wieder ein spezieller Laden ansiedelt. Oehling in Mainz ist ja leider auch nicht mehr da und allgemein wird es eng. Auf der anderen Seite bin ich halt auch klassischer Online-Käufer und bin mir schon bewusst, dass ich durch mein Kaufverhalten diese Entwicklung begünstige... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 1. Oktober 2017 Share #15 Geschrieben 1. Oktober 2017 Aus meiner Sicht haben es die Händler vor Ort selbst in der Hand, sich attraktiv oder gar unverzichtbar machen – etwa durch eine Vielzahl von fotografischen Dienstleistungen: Passfotos, Hochzeiten, Klassenfotos, Veranstaltungen, Porträts aller Art, Check&Clean, Workshops, Verleih-Service, Studio-Vermietung, Print-Service, Roadshows und natürlich eine ausgezeichnete Beratung, die sich nicht nur auf einzelne Produkte bezieht, sondern Gesamtlösungen für praktische Aufgaben und Wünsche liefert, zum Beispiel das Zusammenstellen sämtlicher aufeinander abgestimmter Komponenten unterschiedlicher Hersteller für den Aufbau eines Heimstudios, inkl. Workshop-Angeboten. Das Schieben von Ware sollte nur einer von zahlreichen Aspekten sein. Wer das nicht braucht, soll doch ruhig online kaufen. Deshalb haben gute stationäre Händler zusätzlich auch einen eigenen Online-Shop, der deutschlandweit oder auch darüber hinaus liefert. Einige haben sogar reine Fuji-Online-Shops, wie etwa Foto Brinke mit www.x-kamera.de. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 1. Oktober 2017 Share #16 Geschrieben 1. Oktober 2017 Stimme Dir voll und ganz zu. Der Händler, welcher heute nur noch den online-Handel als Ursache allen Übels ausmacht und jammert ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Wie heißt es doch so schön? "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuji-man Geschrieben 4. Oktober 2017 Share #17 Geschrieben 4. Oktober 2017 Werden in den Elektronikmärkten eigentlich aktuelle und professionelle Modelle von Fuji ( und Canikon) vertrieben? War schon seit Jahren nicht mehr in einem dieser Läden. Was der Bauer nicht kennt isst er nicht und die meisten Menschen informieren sich über Elektronik in diesen Geschäften. Wäre doch ein guter Ansatz sein Equipment dort vermehrt auszustellen? Vielleicht entwickelt sich dann zukünftig ein Allgemeinwissen, welches dem Bild widerspricht, dass Kameras ohne variablen Brennweitenbereich schlecht sind ("Wo ist denn hier der Zoom?"). Gib Einchecken auf der Fuji-Seite bei Handlersuche Deinen Wohnort ein, Du wirst es dann schon erleben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd 4711 Geschrieben 5. Oktober 2017 Share #18 Geschrieben 5. Oktober 2017 Hallo, in Augsburg ist es leider nicht anders. Ausser Saturn u. Media Markt gibt es nichts. Beide Geschäfte sind von Fuji jedoch nicht sehr angetan. Also ab nach München oder Ulm Ich frage mich nur, warum es im großem Frankfurt keinen vernüftigen Fotohändler mehr gibt. Bestimmt nicht, weil sich die Händler dumm und dämlich verdient hat, weil alle bei ihnen gekauft haben, oder? Liegt es etwa daran, dass die meisten unter uns im Netz bestellen? Ich glaube, das Dilemma haben wir uns, ähnlich wie damals der Niedergang der Tante Emma Läden, selbst zu zuschreiben. ...ja, aber selbst so große Händler, wie z. B. Besier-Oehling, bis vor kurzem noch in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, sowie einigen weiteren Standorten zuhause, mussten - obwohl vor Jahren schon auf Versandhandel umgestiegen - die Segel streichen. Nicht ganz unschuldig an der Misere sind natürlich unsere Alleskönner, die Smartphones. Aber auch der Tatsache geschuldet, dass es im Laufe der letzten Jahre, trotz fortschreitender Digitalisierung, immer weniger engagierte Hobbyfotografen gab, bzw. gibt, welche bereit waren ihr Geld in gutes Foto-Equipement zu investieren, so die Feststellung eines mir bekannten ehemaligen Fotofachverkäufers. Wahrscheinlich ist das Ganze aber auch ein Generationen-Problem... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmHa Geschrieben 5. Oktober 2017 Share #19 Geschrieben 5. Oktober 2017 Werden in den Elektronikmärkten eigentlich aktuelle und professionelle Modelle von Fuji ( und Canikon) vertrieben? War schon seit Jahren nicht mehr in einem dieser Läden. . Hatte meine X-Pro2 direkt zum Release bei MM gekauft. War nur dort vorhanden. Bei den Fachgeschäften, bei denen ich nachfrug, war die Pro2 nicht lieferbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mchomer Geschrieben 5. Oktober 2017 Share #20 Geschrieben 5. Oktober 2017 Hatte meine X-Pro2 direkt zum Release bei MM gekauft. War nur dort vorhanden. Bei den Fachgeschäften, bei denen ich nachfrug, war die Pro2 nicht lieferbar. Bei mir und der X-E3 scheint es umgekehrt - hab sie bei Fotogena in Worms (Nachfolger des oben angesprochenen Besier-Oehling) vorbestellt und warte immer noch... Ich bin übrigens der EINZIGE, der sie dort vorbestellt hat. MM wiederum hatte sie online gleich zu Beginn lieferbar... Wirklich traurig Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuji-man Geschrieben 5. Oktober 2017 Share #21 Geschrieben 5. Oktober 2017 Bei mir und der X-E3 scheint es umgekehrt - hab sie bei Fotogena in Worms (Nachfolger des oben angesprochenen Besier-Oehling) vorbestellt und warte immer noch... Ich bin übrigens der EINZIGE, der sie dort vorbestellt hat. MM wiederum hatte sie online gleich zu Beginn lieferbar... Wirklich traurig Wäre interessant zu erfahren, ob sie wirklich geliefert worden wäre, wenn Du sie dort bestellt hättest. Vielleicht gibt es Erfahrungen von Anderen dazu. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmHa Geschrieben 5. Oktober 2017 Share #22 Geschrieben 5. Oktober 2017 Wieso umgekehrt? Ist doch genau dasselbe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mchomer Geschrieben 5. Oktober 2017 Share #23 Geschrieben 5. Oktober 2017 Wieso umgekehrt? Ist doch genau dasselbe. Ähm, ja, stimmt... War wohl noch zu müde... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.