Jump to content

Der Zeitgeist...


Gast hooky69

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 180
  • Created
  • Letzte Antwort

Und wer zerstört und untergräbt nun die Fotografie (und von mir aus auch die Foren)? Doch nicht etwa der Autor selbst?

Na, wer immer auch sich unbedingt "photosubversive" nennen musste. Vielleicht war es ja ein Freudscher Verschreiber und es sollte eigentlich photosupportive heiĂźen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 ...die Lernkurve beim Lesen dieser blogs kann verdammt steil sein ...

 

 

 

Vielleicht fĂĽr die, die das erste Mal ihren "FuĂź" in ein Forum setzen und die im "echten" Leben auch nur im menschenleeren Wald spazieren gehen, keine Zeitung lesen ...

 

 

Und wer sich noch etwas weiterbilden möchte oder für sich ein persönliches Synonym suchen möchte :

 

 

 https://www.dwds.de/wb/Idiot#wb-1

 

 

Allerdings " Einfaltspinsel" ist schon vergeben, den habe ich mir gerade zueigen gemacht....

 

;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich "der liebe Gott wäre, würde ich alle Menschen gleich machen. Einen wie den anderen - gleiche Rechte, gleiche Pflichten! Aber so ist die Welt ein Saustall." ........ mit ganz vielen unterschiedlichen, mehr oder weniger liebenswerten Idioten. Da hilft weder Scham noch Gram.

Gustav

 

Ăśbernimm dich nur nicht! Dem aktuellen Lieben Gott ist es bis dato bekanntlich auch nicht gelungen. Aber er werkelt dran.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, wer immer auch sich unbedingt "photosubversive" nennen musste. Vielleicht war es ja ein Freudscher Verschreiber und es sollte eigentlich photosupportive heiĂźen.

 

Also der Autor? Nein, ganz sicher nicht. Den 'Freudschen Versprecher' darf man getrost ausschlieĂźen. Wenn man den Titel mit dem Inhalt in Verbindung setzt (was ja in der Regel normal ist), dann kommt man schon drauf was es bedeutet und wie es gemeint ist. Passt alles.

 

Ergänzung:

Wenn man das englische Wort 'subversive' (engl.), es heißt ja photosubversive, nimmt, dann klärt es auch. Dann passt es tatsächlich zum Autor und auch dann kann man es nur positiv auslegen (bezogen auf den Inhalt, was sonst, und die Fotografie sowieso).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wenn er doch wenigstens den Arsch in der Hose hätte, zu seinen Aussagen zu stehen und Gesicht zu zeigen.
Nein, feige, aus der Anonymität heraus präsentiert er seine Ergüsse.
Ein Impressum habe ich jedenfalls vergeblich gesucht.

 

 

Dann weiĂźt Du ja was Du davon zu halten hast.

Jeder weiß das ein Forum oder das www. zu großen Teilen anonym ist. Deshalb versuche ich trotzdem mich nicht im Ton zu vergreifen, auch wenn es manchmal schwer fällt. Da die Möglichkeit besteht auch ein mal an irgendwelchen Treffen teil zu nehmen, ist es sowieso ratsam sich so zu verhalten als würde man der Person Auge in Auge gegenüber stehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Zitat: Hatten wir den nicht schon mal vor ein paar Jahren am Wickel  , 

 

WER hatte den am Wickel?? ...das wäre ja dann genau das was angesprochen wurde....

„Wir“ im Sinne von „wir alle“ (also alle, die damals mit diskutiert hatten) und „den“ im Sinne von „den anonymen Autor, dessen Ergüsse wir jetzt gerade diskutieren“.

 

Den Text, an dessen Stil ich mich noch erinnerte, hatte er damals auf seinem alten Blog veröffentlicht („Gegen die kommerzielle Verblödung der Fotografie“). Und tatsächlich, vor fast drei Jahren hatten wir ihn hier diskutiert: https://www.fuji-x-forum.de/topic/23922-gegen-die-kommerzielle-verbl%C3%B6dung-der-fotografie/. Ich habe mich also doch nicht geirrt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung:

Wenn man das englische Wort 'subversive' (engl.), es heißt ja photosubversive, nimmt, dann klärt es auch. Dann passt es tatsächlich zum Autor und auch dann kann man es nur positiv auslegen (bezogen auf den Inhalt, was sonst, und die Fotografie sowieso).

Kommt halt drauf an, wie positiv man der Zersetzung der Photographie so allgemein gegenĂĽber steht ;).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da die Möglichkeit besteht auch ein mal an irgendwelchen Treffen teil zu nehmen, ist es sowieso ratsam sich so zu verhalten als würde man der Person Auge in Auge gegenüber stehen.

 

Ja, aber sind das nicht die absoluten Vollidioten, die ständig versuchen, sich irgendwo zu treffen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlage Umbennenung aller in Idiot(X) vor gemäß neuer photosubversiver Satzung vor:

 

Wir beginnen mit Idiot0, das ist der Oberidiot, dann fortlaufende Nummern je nach Grad der Idiotie. Einstellige Nummern müssen ihren Idiotiegrad über mindestens 100 Sinnlostexte in den Bereichen T1 unscharf, X-Pro unscharf? X-E3 tatsächlich kleiner als X-E2? Wie kann ich Purple-Grid auch ohne T2 sicher nachweisen? oder „ich dreh am Schärferad, bis die Würmer sich kringeln“ nachweisen. Eigene Likes im Thread „ich poste nur 5 x die Woche“ oder im „Freitagsbokeh“ werden als Malus gewertet und führen zu Punktabzug.

 

GruĂź Tommy

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt halt drauf an, wie positiv man der Zersetzung der Photographie so allgemein gegenĂĽber steht ;).

Tja, was kann „subversive“ heißen? „Staatsfeindlich“ hat er wohl nicht gemeint und „umstürzlerisch“ klingt ein bisschen hochtrabend. „Zersetzend“ passt. Wobei das – wenn man sich überlegt, was die Stasi mit „zersetzen“ gemeint hat – auch ziemlich unheilvoll klingt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Text, an dessen Stil ich mich noch erinnerte, hatte er damals auf seinem alten Blog veröffentlicht („Gegen die kommerzielle Verblödung der Fotografie“). Und tatsächlich, vor fast drei Jahren hatten wir ihn hier diskutiert: https://www.fuji-x-forum.de/topic/23922-gegen-die-kommerzielle-verblödung-der-fotografie/. Ich habe mich also doch nicht geirrt.

 

 

Das damalige Ende ĂĽbrigens:

Diesen Thread mache ich jetzt zu und werde jeden Link und jede Erwähnung dieses Blogs löschen.

 

Hier im Forum ist das alles gesittet abgelaufen, alles tacko.

Ich sag dann also schon mal tschĂĽss zu diesem Thread
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

„Wir“ im Sinne von „wir alle“ (also alle, die damals mit diskutiert hatten) und „den“ im Sinne von „den anonymen Autor, dessen Ergüsse wir jetzt gerade diskutieren“.

 

Den Text, an dessen Stil ich mich noch erinnerte, hatte er damals auf seinem alten Blog veröffentlicht („Gegen die kommerzielle Verblödung der Fotografie“). Und tatsächlich, vor fast drei Jahren hatten wir ihn hier diskutiert: https://www.fuji-x-forum.de/topic/23922-gegen-die-kommerzielle-verbl%C3%B6dung-der-fotografie/. Ich habe mich also doch nicht geirrt.

 

dank für den Link, anscheinend hat sich nicht viel geändert in den Fotoforen 

 

das WIR ist anscheinend immer noch das gleiche  wie im damaligen Link von 2015,

 

Zitat:

      Die Diktatur der Mehrheit im Internet

Foren aller Art sind von ihrer Natur her eine Art soziale Versuchsanordnung, ein kommunikatives Labor. Jedenfalls tut man gut daran, sie als das zu betrachten. The world in a Nutshell, so to speak.

Dass Foren nach dem JEKAMI Prinzip funktionieren, verleitet so manchen zu der verhängnisvollen Annahme, Foren seien ein demokratischer Raum.

Tatsächlich sind sie aber, weil es dort für Minderheitsmeinungen weder Schutz noch Respekt gibt, eher so etwas ein Raum der Tyrannei der Mehrheit, frei nach Tocqueville..

Ein Raum also, in dem Idioten ein diktatorisches Regime führen können, wenn sie nur die Mehrheit haben. In Fotoforen haben sie diese Mehrheit unübersehbar.

 

scheint mir jedenfalls , sonst gäbe es ja meines Erachtens keinen Grund mehr vom Blogger , darüber zu schwadronieren? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und fĂĽr weitere Antworten gesperrt.

Ă—
Ă—
  • Neu erstellen...