Jump to content

XF 23/2.0 oder XF 35/2.0 evtl. XF 50/2.0


BigBike

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

zu meinem 18-55 KIT-Objektiv möchte ich mir gerne eine FB holen.

Für die kleine, leichte Shooting-Tour denke ich an das 23er oder 35er Objektiv. Bevorzugte Motive: 70% Street und 30% People

 

Evtl würde ich für die Personenfotografie zusätzlich zu dem 23er bzw. 35er Objektiv noch das 50er Glas kaufen.

 

Welche FB, 23 oder 35, würdet ihr empfehlen? Evtl auch in Verbindung mit dem 50mm Objektiv?

 

Freue mich über jede Empfehlung.  :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte zu Beginn mit 35mm versucht, fand es aber auch oft zu lang.

 

Bin seit dem bei dem 23 1.4 hängen geblieben. Meine absolute Traumlinse und nahezu Immerdrauf. Hier und da muss ich damit näher ran, bin aber für meine Art zu fotografieren deutlich flexibler.

 

Schau doch mal die Bilder deines Zooms an, In welchem Brennweitenbereich liegen denn da die meisten? Eher unter oder über 35mm?

Das könnte vielleicht bei der Entsfheidung helfen.

 

Letztlich aber eine Geschmackssache. 50% werden dir wahrscheinlich 35mm empfehlen, die anderen 50% hingegen 23mm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe alle drei und auch das 18-55. Finde alle toll und alle haben ihre Berechtigung. An Deiner Stelle würde ich mit dem 23er und dem 50er starten. Damit bist Du flexibel. Oder Du versuchst mit dem 18-55 ganz konsequent mal nur eine Brennweite zu nutzen und findest so heraus, was Dir am meisten liegt.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bei Deiner aufgeführten Auswahl handelt es sich um ein leichtes Ww, ein Normalobjektiv und um ein leichtes Tele. Jedes dieser Objektive hat seine speziellen Anwendungsgebiete und so kommt es auf Deinen gewollten Bildstil an, welches Objektiv für Dich geeignet ist. Selbst würde ich das 23mm F 1.4 bevorzugen, ohne aber die Meinung von Uwe in Abrede zu stellen.

Da Du ja das 18-55 hast, welches alle Deine angedachten Brennweiten bereits abdeckt, würde ich mal meine Fotos daraufhin untersuchen, welche Brennweite Du denn hauptsächlich benutzt und diese Brennweite dann mit der F 1.4 Öffnung kaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Bei Street habe ich entweder das XF 18 oder auch die X100 .

Selten Mal das XF 35 1.4f oder da Takumar 50mm

Meine Meinung das 23mm und das 50mm .

Denke auch Mal über eine X100 nach . Das ist "23mm" Festbrennweite .

Gruß

Oli

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte alle drei F2er. Ich fand alle drei sehr gut. Am Ende habe ich mich aber für die lichtstärkere 1.4er bzw. 1.2er entschieden. Wenn nur ein Objektiv: 35 1.4 (2.0), sonst 23 und 50. Dann bist Du bestens ausgerüstet. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin BigBike!

Meine Wahl wäre das 1,4/35mm, hat Uwe ja schon angemerkt! Für Street bist Du gut gerüstet damit, hast auch gleichzeitig ein gutes Glas für Portraits. Einzig der AF ist nicht der Schnellste! Wenn Du aber das 50er kaufst würde ich zum 1,4/23mm greifen um eine größere Abdeckung zu haben, der Gedanke der kleinen leichten Shootingtour wäre dann aber nicht mehr so gegeben,-ergo das 35er!

 

Grüße und gut Licht!

Michel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber BigBike,

 

Wenn Du nur ein Objektiv mitnehmen willst, dann wird das 35er keine schlechte Wahl sein.

Allerdings, wenn du zwei Objektive mitnehmen möchtest, also das 50er und ein anderes , würde ich Dir das 18er empfehlen.

 

Ich habe 18/23 und 35 und und reise relativ viel und entscheide mich schließlich meistens für das 18er und nicht für das 23er, da es schlichtweg leichter und auch unauffälliger ist.

Die Überzahl meiner Streetaufnahmen habe ich mit dem 18 gemacht ( dazu kannst Du damit auch mal noch etwas Landschaft oder Architektur photographieren)

( Allerdings nehme ich auf Reisen meistens das 50 -140 mit, da ich gerne auch mal Porträts aus etwas weiterer Entfernung mache und dazu das 18er - mit dieser Kombi bin ich sehr zufrieden, abgesehen

von dem Gewicht des Teles )

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich zwischen dem XF23 und dem XF35 nicht entscheiden kann, bleibt nur eins übrig; das XF27.

Kompakter, leichter und unauffälliger geht's nicht mehr und man hat eine tolle Linse für Street, People, Stadtansichten und Landschaft.

Eigentlich bräuchte man gar nicht mehr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Budget eine untergeordnete Rolle spielt, nimm sie alle. Ich habe meinen noch jungen Fuji-Fuhrpark gerade durch einen Schnapp in der Bucht um das 50f2 ergänzt. Die drei kleinen und „wasserfesten“ 23, 35 und 50 machen je nach Motivwahl und Tagesform Sinn. Jedes Glas wiegt rund 200 g. Meine X-Pro2 mit Handgriff wiegt glaube ich inkl. Akkus 500 g. Für ist auch der Wetterschutz ein schlagendes Argument. Ich schon mehrfach bei Regen fotografiert. Endlich kein Gefrickel mehr deswegen.

 

Bisher habe ich meist nur ein Glas eingepackt, einfach um sehen, wie ich damit zurecht komme.

 

Nur heute morgen war ich da inkonsequent. Ich habe das 50iger auf der X-Pro2 und den WCL-X70 an der X70 endlich probieren wollen. In beiden Fällen kann ich die vielen positiven Fotografen-Reviews nur bestätigen.

 

 

LG Jens

 

X-Pro2, FB XF 16, 23, 35, 50f2WR, X70 + Bags from Crumpler, Timbuk2 + nix CaSoNiLei [emoji6]

(Gesendet von iPad mit Tapatalk)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

35 mm war mir für Street meistens zu lang, von daher hab ich es wieder verkauft !

Mir nicht. Und wenn ja, nehme ich die zweite Cam mit dem 18er drauf.

Wasserfest sind das 1.4/35mm und das 2.0/18mm auch. Sind ja nicht aus Zucker, und ich denke ich hab mit den Linsen schon mehr im Regen fotografiert als die meisten „WR-Fetischisten“ hier. Ohne Probleme.

774bede3cf246ae5df1dd1ee091b217f.jpg

 

Gruß Christian

 

◟(◔ั₀◔ั )◞ happy wife, happy life.

https://www.instagram.com/chrischi74/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Sind ja nicht aus Zucker, und ich denke ich hab mit den Linsen schon mehr im Regen fotografiert als die meisten „WR-Fetischisten“ hier. Ohne Probleme....

Dito.

 

Ich würde mir nur bei den Tubus Linsen (55-200) ... Gedanken machen, wenn man sie "einfährt" während sie am Tubus nass sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...