Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Normalerweise stelle ich die Kamera auf einen festen ISO-Wert, verwende "T" und passe dann manuell an. Im relativen Dunkel eines Weihnachtsmarktes und mit zwingend notwendiger Lesebrille würde ich mir dann aber den Unwillen der Familie zuziehen :rolleyes:. Oder sie mindestens irgendwann verlieren :) .

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch eine Lesebrille, aber kein Problem auf Weihnachtsmärkten oder im Dunkeln. Der Bildschirm leuchtet von alleine, und die Einstellungen sind darauf gut zu erkennen. Im EVF erst Recht.

Naturgemäß liegen bei mir die Belichtungseinstellungen (Blende, Zeit, ISO) auf den beiden Funktionsrädern (vorne, hinten) für Daumen und Zeigefinger, und DR liegt auf einer Fn-Taste, sowie DP-R auf einer Touch-Fn. Alles jederzeit im Griff.

Die Retro-Einstellräder sind zwar hübsch, aber für den praktischen Einsatz im Dunkeln oft nicht ideal. Fuji hat das bei der GFX 100 mittlerweile selbst erkannt und dort die Retro-Räder komplett weggelassen. Auch die H1 ging ja bereits in diese Richtung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hallo Rico, ich habe mit den DR-P Einstellungen auch mal "rumprobiert". DR-P Stark, ISO auf 640 (X-T3) und manuell mit Hilfe des Histograms und Blinkies belichtet. Wenn ich danach den Auslöser leicht drücke, blinken die Blinkies wie wild - viel mehr, als wenn ich ISO zurück auf 160 stelle (und damit automatisch DR-P ausschalte). Somit für mich nur schwer nutzbar, weil ich kaum noch was im Bild erkennen kann... Mach ich was falsch???

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Belichtung kann ich nur bei DR100% und dementsprechend 2 ISOs niedriger im Modus M korrekt einstellen, anschließend wird DR-P zusammen mit ISO hochgesetzt. Dass man mit DR-P korrekt mit Blinkies belichten kann, halte ich für schwierig. Ich mache das ganz sicher nicht, zu ungenau, außerdem gibt es ja immer wieder Firmware-Abstürze und DR wird im Live-View dann nicht mehr simuliert. Dieses Risiko gehe ich keinesfalls ein, und diese Ausfälle sind eigentlich an der Tagesordnung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...