Rüdiger Weber Geschrieben 30. Dezember 2019 Share #1 Geschrieben 30. Dezember 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend zusammen, da ich nichts im Forum gefunden habe, stelle ich folgende Frage zu einem Problem was ich habe! Ich fotografiere mit XT3 hauptsächlich Landschaft, also bei schlechtem Licht Sonn auf/untergangs Bilder und möchte dafür den Manuellen Weißabgleich benutzen! Bekomme aber meistens dabei die Meldung, Unterbelichtet! Wer hat Erfahrung mit dem manuellen Weißabgleich bei schlechteren Lichtverhältnissen und kann mir Helfen? Iso Automatik und Belichtungskorrektur auf +5 hat ich nicht geholfen Gruß Rüdiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 30. Dezember 2019 Geschrieben 30. Dezember 2019 Hallo Rüdiger Weber, schau mal hier Manueller Weißabgleich . Dort wird jeder fündig!
mjh Geschrieben 30. Dezember 2019 Share #2 Geschrieben 30. Dezember 2019 (bearbeitet) Wenn die Kamera nicht genug Licht für einen individuellen Weißabgleich findet, dann ist das so; daran ändert auch keine ISO-Automatik oder eine Belichtungskorrektur etwas. Aber wozu auch ein individueller Weißabgleich bei Sonnenauf- und untergangsbildern? Wenn Du so die besondere Wärme des Lichts herausfilterst, werden die Bilder doch ziemlich merkwürdig aussehen. Nimm einfach die Weißabgleichseinstellung für Tageslicht und gut ist. Für eine feine Kontrolle über den Weißabgleich bietet sich der Raw-Modus an. bearbeitet 30. Dezember 2019 von mjh Photoweg hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Dezember 2019 Share #3 Geschrieben 30. Dezember 2019 vor 59 Minuten schrieb Rüdiger Weber: Guten Abend zusammen, da ich nichts im Forum gefunden habe, stelle ich folgende Frage zu einem Problem was ich habe! Ich fotografiere mit XT3 hauptsächlich Landschaft, also bei schlechtem Licht Sonn auf/untergangs Bilder und möchte dafür den Manuellen Weißabgleich benutzen! Bekomme aber meistens dabei die Meldung, Unterbelichtet! Wer hat Erfahrung mit dem manuellen Weißabgleich bei schlechteren Lichtverhältnissen und kann mir Helfen? Iso Automatik und Belichtungskorrektur auf +5 hat ich nicht geholfen Gruß Rüdiger Was möchtest du mit manuellem Weißabgleich in solchen Situationen erreichen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rüdiger Weber Geschrieben 30. Dezember 2019 Autor Share #4 Geschrieben 30. Dezember 2019 vor 4 Minuten schrieb platti: Was möchtest du mit manuellem Weißabgleich in solchen Situationen erreichen? Eine Ausgewogene Stimmung! Mit den Vorgaben wird meiner Meinung gerade die Farben im Himmel schlecht dagestellt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 30. Dezember 2019 Share #5 Geschrieben 30. Dezember 2019 Fotos beim Sonnenauf/untergang sind meistens etwas rotstichig und warm. Ein Messung des Weißabgleichs würde diesen Effekt dämpfen oder ganz entfernen. Ist dies das Ergebnis, das Du erreichen möchtest? Falls die WA Messung nicht funktioniert oder Du mit dem automatischen Ergebnis unzufrieden bist, kannst Du die Farbtemperatur (in K Kelvin) auch selbst fest vorgeben. Im Zweifelsfalle einfach mal kurz durch die K-Werte durchrollen und den genehmen auswählen - Du siehst die Veränderung sofort im Sucher (wenn die Sucherdarstellung korrekt konfiguriert ist). Danach wieder auf WA "Automatisch" gehen, für den Tag... sonst erlebst Du Dein blaues Wunder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rüdiger Weber Geschrieben 30. Dezember 2019 Autor Share #6 Geschrieben 30. Dezember 2019 vor 16 Minuten schrieb EchoKilo: Fotos beim Sonnenauf/untergang sind meistens etwas rotstichig und warm. Ein Messung des Weißabgleichs würde diesen Effekt dämpfen oder ganz entfernen. Ist dies das Ergebnis, das Du erreichen möchtest? Dies ist auch mein Empfinden! Deshalb will ich ja den Weißabgleich messen! Die Farbtemperatur manuell einstellen ist die andere Möglichkeit, die ich auch nutze. Es muss doch eine Möglichkeit geben ihn auch direkt zu messen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 30. Dezember 2019 Share #7 Geschrieben 30. Dezember 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 7 Minuten schrieb Rüdiger Weber: Dies ist auch mein Empfinden! Du möchtest die Farben des roten Sonnenuntergangs in die "normalen" Farben umwandeln? Bin nur neugierig... Aber wie @mjh bereits sagte, wenn zu wenig Licht da ist, damit die WA Messung funktioniert, kann die Kamera nur raten. Habe leider keine Idee, wie Du trotzdem messen kannst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rüdiger Weber Geschrieben 30. Dezember 2019 Autor Share #8 Geschrieben 30. Dezember 2019 vor 2 Minuten schrieb EchoKilo: Du möchtest die Farben des roten Sonnenuntergangs in die "normalen" Farben umwandeln? Bin nur neugierig... Aber wie @mjh bereits sagte, wenn zu wenig Licht da ist, damit die WA Messung funktioniert, kann die Kamera nur raten. Habe leider keine Idee, wie Du trotzdem messen kannst. Die Farbe des Himmels bleibt, nur die Landschaft selber wird nicht so warm da gestellt! EchoKilo hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Dezember 2019 Share #9 Geschrieben 31. Dezember 2019 Das Licht ist aber zu diesen Zeiten warm. Für alles. Wenn du Teile der Landschaft bezogen auf die Farbtemperatur verändern willst, musst du das in der Nachbearbeitung erledigen. Nichts anders macht dein Hirn mit den Eindrücken in solchen Momenten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 31. Dezember 2019 Share #10 Geschrieben 31. Dezember 2019 RAW Dateien aufnehmen und den Rest am Compi. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 31. Dezember 2019 Share #11 Geschrieben 31. Dezember 2019 Oder die gewünschte Farbtemperatur manuell wählen; das wäre auch noch eine Option. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden