Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Servus...

ich suche noch nach "meinem" Kamera Setup und habe mich da noch nicht richtig eingerichtet, so dass es fast überall passt. Angefangen habe ich nach längerer Pause mit der X-T50, die ich jetzt auch wieder aus meiner Signatur raus werfen sollte, da ich selbige nicht mehr habe. Ich habe ziemlich große Wurstfinger und auch Hände. Ich bin mit dem Body und großen Objektiven gar nicht klar gekommen. Siehe auch mein X-T50 & Tamron 18-30mm Thread im "anderen" Forum. Der fehlende Griff macht es für mich unmöglich die Kamera bei großen Objektiven ohne zu verkrampfen zu halten. Habe ich einen Griff aus dem Zubehörhandel montiert, habe ich meine Fingerspitzen zwischen Objektiv und Griff eingeklemmt. 

Fairerweise laste ich das nicht der X-T50 an. Man kann sich auch keinen Kleinwagen kaufen und dann herum mosern, dass man als 1,90 Mann keine genügende Beinfreiheit hat. Der Body der X-T50 ist eben klein und kompakt. 

Da ich aber auch mit größeren Objektiven arbeite (ein 150-450mm steht noch aus) mag ich mit meinen Händen lieber den typischen DSLR Body, welchen Canon, Nikon und auch Pentax bietet. Habe immer mal wieder an meiner Pentax das 300mm Objektiv - und bei dem Body kann ich meine Fingerspitzen wunderbar in die Gruffmulde einhaken uns so problemlos den ganzen Tag herum laufen ohne das Gewicht zu spüren.

So, das die Vorgeschichte und jetzt zum Thema.

Jetzt habe ich mit der KF und den ganzen Objektiven mein Setup gefunden, wenn ich mit dem Rucksack unterwegs bin, Zeit habe die Objektive zu Wechsel und damit meinem Hobby zu fröhnen. 

Es gibt aber Tage, da ist man in der Stadt oder auf anderen Ausflugszielen mit der Freundin. Die hat auch Verständnis, wenn man mal die halbe Fotoausrüstung mit nimmt und immer und immer wieder mit "halt ich muss mal eben wechseln" die Objektive tauscht. Aber es gibt eben auch tage, da will der Partner mehr Aufmerksamkeit - berechtigt. Und auch wenn sie mein Hobby toll findet und mir gönnt und sie auch Bilder haben möchte - möchte sie dennoch auch den einen oder anderen Ausflug mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit verbringen. Dann habe ich bisher die Bilder mit dem Handy gemacht im Hintergrund (und selbst sowas kann nervig werden für den Partner).

 

Erst dachte ich, kaufe Dir doch ein Superzoom, das Sigma 18-300mm und nehme nur den KF Body mit. Dann muss nichts mehr gewechselt werden - aber klein und unauffällig (auch das kann den Partner nerven) ist das nicht.

Also dachte ich an eine Kompaktkamera für diese Zwecke. Eine Leica D-Lux 8 hat ebenso wie die Sony RX100 aber ein festes Objektiv. 

 

Also dachte ich weiter an die Fujifilm X-M5. Zusammen mit dem kleinen XC 15-45mm (das ich schon kenne) lassen sich schon mal nette Bilder machen, denke ich. Was die Qualität angeht. Es geht hier um Reise und Urlaubsbilder und nicht um irgendwelche künstlerischen Ansprüche. Und dennoch hoffe ich, dass ich das eine oder andere nette Bild raus zaubern werde können. Die X-M5 hat halt keinen Bild Stabi, aber spielt das als Kompakte Zweitkamera für Stadt- und Ausflug Reisbilder eine wirkliche Rolle? Auch würden mir die knapp über 25MP völlig ausreichen.

Alternative wäre die Fujifilm X-E5. Aber dann gehts schon wieder los mit den Abmessungen und vor allem dem Gewicht. Hier mal 100 Gramm, dort mal... ich würde gerne so kompakt (mit Wechselobjektiv) wie möglich bleiben. Und die 40MP müssen es doch auch nicht sein. Oder?

 

Hat denn jemand für dieses Szenario eine Kombination aus einem großen Body, vielleicht einer X-H2/s und einer kleinen X-M5 bzw. X-E5 und kann berichten, ob sowas praxistauglich ist? Viele haben ja die Kombination aus einer X-H2/s (oder vergleichbar andere Marke) und zum Beispiel einer X-T50. Aber das ist mir wieder zu wenig Unterschied. 

Danke.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb X-dreamer:

schon mal an eine X-S20 gedacht?

Habe ich "damals" verpasst in die Hand zu nehmen, als ich die X-T50 gekauft hatte.

Du meinst eine X-S20 als Ergänzung zur Pentax KF?
Oder als alleinige Kamera für beide Szenarien?

Wenn als Ergänzung (statt der X-M5) zur Pentax KF für die Stadt und mal schnell unterwegs - da sind aber schon gewaltige Unterschiede. Die X-S20 ist schon rund 150 Gramm schwerer als die X-M5. Und von den Abmessungen auch ein doch recht großer Unterschied. Da hätte ich ja fast die X-T50 als Ergänzung zur KF behalten können.

https://apotelyt.com/compare-cams-de/fujifilm-x-m5-vs-fujifilm-x-s20 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die X-S20 ist nicht so groß, wie man vermutet. Ich dachte, es geht Dir auch um das gute Handling. Die S20 bietet für mich erheblich mehr als die M5 und lässt sich super halten. Ich habe die S10 und die S20 inzwischen als einzige Kameras und mache damit alles.
Sucher, integrierter Blitz und der große Akku sind neben der sehr guten Ergonomie die Vorteile. Bei der M5 überlege ich mir immer, ob ich da nicht lieber eine Ricoh kaufen würde. Die ist wirklich klein und leicht.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb AJW:

Hat denn jemand für dieses Szenario eine Kombination aus einem großen Body, vielleicht einer X-H2/s und einer kleinen X-M5 bzw. X-E5 und kann berichten, ob sowas praxistauglich ist?

Habe einige ähnliche Kombis gehabt. H1 mit E4/T30, S10; H2s mit X100VI … . Ist es, wenn Deine Pranken dem nicht entgegenstünden? 

vor 20 Minuten schrieb X-dreamer:

schon mal an eine X-S20 gedacht?

Die wäre glaube ich ein guter Kompromiss für Deine (Hand)verhältnisse.

Hier mal zum Vergleich die H1 mit der S10:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb X-dreamer:

Sucher, integrierter Blitz und der große Akku sind neben der sehr guten Ergonomie die Vorteile. Bei der M5 überlege ich mir immer, ob ich da nicht lieber eine Ricoh kaufen würde. Die ist wirklich klein und leicht.

Am "liebste" würde ich sogar eher zur Leica D-Lux 8, Sony RX100 oder gar zur Ricoh greifen - aber da stören mich die fixen Objektive. 
Ja, ansonsten würde ich eigentlich lieber eher in die Richtung sogar gehen.

Du siehst - also ausgehend von der X-M5 eher weiter Richtung "noch weniger".

Die X-S20 ist sicher besser zu handeln (für mich) als die "grifflose" X-T50. Geht aber in deren Richtung vom Gewicht und Abmessungen her.

Aber die X-S20 muss auch gar nicht besser in der Hand sein, da ja kein 300mm oder 450mm Zoom ran soll - dafür habe ich ja die Pentax KF bereits.

 

Suche eigentlich eher eine "Hosentaschen-Kamera" für die Stadt mit guter Qualität.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hosentasche ist RX100x oder vielleicht auch noch Ricoh GR? X100VI ist Jackentasche und die anderen Kompakten mit weiter vorstehenden Objektiven nicht mal das. M5 vermutlich auch eher Jacken- als Hosentasche.

Ich kaufe mir für die Hosentasche im Herbst ein IPhone 17 … 😅.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Tommy43:

Ist es, wenn Deine Pranken dem nicht entgegenstünden? 

Das ist natürlich ein Argument das zieht. Wenn schon die X-T50 "unhandlich" war, was dann mit einer X-M5 anfangen. Guter Einwand von Dir.

Die X-T50 war halt vor allem unhandlich für mich durch die großen 300mm Objektive, die ich an die X-M5 aber nicht hängen würde.
Für alle großen Objektive verwende ich weiterhin meine Pentax KF.

Ich suche etwas für die "Hosentasche" (oder knapp größer) für die Stadt unterwegs - aber mit (kleinem!) Wechselobjektiv.

Die X-S20 hätte ich jetzt eher auf dem Schirm, wenn ich eine Mischung aus X-M5 Stadtkamera und der Pentax KF möchte. Also wenn ich meine Pentax KF auch ersetzen würde und gar keine Stadtkamera dazukamen wollte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Tommy43:

Hosentasche ist RX100x oder vielleicht auch noch Ricoh GR? X100VI ist Jackentasche und die anderen Kompakten mit weiter vorstehenden Objektiven nicht mal das. 

... wenn sie nicht die fest verbauten Objektive hätten, die ich eigentlich vermeiden möchte.

Nehme ich eine X-M5 und Wechselobjektive, könnte ich diese wenigstens bei einem (späteren) Kamera Upgrade weiter verwenden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb X-dreamer:

Gut, wenn ich Deinem Link folge, dann komme ich schon - zugegeben - etwas ins Grübeln.

In der Höhe ist da zwischen der X-M5 it montiertem XC 15-45mm nicht arg viel Unterschied zur X-S20 mit gleichem Objektiv 😵‍💫

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Tod muss man sterben und irgendwas ist immer, die ideale Kamera wirst Du in dem Bereich nicht finden. Frage ist, was für Dich der beste Kompromiss ist bzw. welche „Kröte“ Du am ehesten bereit bist zu schlucken. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Da ich die X-T50 ja bereits kenne, welche Nachteile habe ich den ggü. der X-S20?

Nur 26MP statt 40MP - das halte ich aber nicht für extrem gravierend. 
Sonst irgendwelche wirklich gravierenden Unterschiede? Schaue natürlich nachher auch gleich selber die Datenblätter an - muss nur eben weg.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...