Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'rauschen'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Leider wenig Rauschen um als Stilmittel durchzugehen
Alter_Schwede62 hat Thema geposted in Fuji X System allgemein
Hallo zusammen Ich wollte gerade meine beiden Fujis so richtig zu heftigstem Rauschen bringen, aber irgendwie geht das nicht. 🤔 Ich habe Rauschen auf Stark und gross, relativ viel Kontrast, Entrauschung auf -4, Acros, ISO auf 51200 und trotzdem ist das, jedenfalls für meinen Geschmack, ein eher dezentes rauschen. Welche Filmsimulation rauscht denn eurer Erfahrung nach am meisten? Kann man ausserdem noch etwas einstellen, dass noch mehr gerauscht wird? Danke schon mal. -
fuji x secrets High-ISO-Rauschen: X-Trans III vs. X-Trans 4
Rico Pfirstinger hat Thema geposted in Fuji X Secrets
Nachdem es immer wieder behauptet wird, wollte ich es nun selber wissen: Welcher X-Trans-Sensor rauscht "schöner" – der aktuelle mit 26 MP oder der Vorgänger mit 24 MP? Um das herauszufinden, habe ich zwei zeitlich nahe beinander liegende Studiotest-RAWs von dpreview aus Kameras der beiden Sensorgenerationen verwendet: X-H1 und X-T3 – zwischen den beiden Testaufnahmen (jeweils aufgenommen mit ISO 12800 und identischer Belichtung) liegen nur 7 Monate. Beide RAWs wurden in Lightroom normalisiert (Weißabgleich, Helligkeit), außerdem Luminazrauschen auf 0, Farbrauschen auf Default. Schärfung ebenfalls auf 0. Die Entwicklung erfolgte mit "Details verbessern", um Demosaicing-Artefakte weitestgehend zu vermeiden. Am Ende Export mit 24 MP ohne Nachschärfen als JPEGs, dann direkter Vergleich in Apple Aperture (Screenshots als PNG, anschließend Export als JPEGs mit max. BQ). -
Hallo, Gerade ist mir aufgefallen, das meine Fuji X-T3 irgendwie leicht akustisch rauscht. Bin mir nicht sicher ob es am Objektiv liegt. Denn gefühlt ist das rauschen in Verbindung mit dem 50-200 etwas lauter. Ist euch so ein rauschen, summen, bekannt? Oder um was handelt es sich hierbei. Ist mir ehrlich gesagt erst heute aufgefallen Danke im Voraus
-
Ein künstlerisches Herz.
Lichtkuenstler hat ein Bild in der Galerie geposted in Members Albums Category
Vom Album Meine "HUAWEI" Smartphone Fotografien - Album 1
Experimentelle Nahaufnahme eines Druckerzeugnisses.© Rainer Schulte
-
- experiment
- druckerzeugnis
- (und 25 weitere)
-
Inzwischen gibt es von Fujifilm mindestens zwei APS-C-Kameras mit 40 MP Sensorauflösung, weitere Modelle dürften folgen. 40 MP Auflösung sind eigentlich nichts besonderes: Die meisten Top-Smartphones verwenden derzeit Sensoren mit deutlich höherer Auflösung, mit weiter steigender Tendenz Im Kleinbildformat sind vergleichbare Auflösungen seit mehr als zehn Jahren üblich (Nikon D800), und aktuelle KB-Kameras bieten deutlich höhere Auflösungen (Sony, Nikon, Canon, Leica, Panasonic) Beim Mittelformat (Pentax, Hasselblad, Phase One, Fujifilm) gilt 50 MP als unterste Schwelle Fujifilm schließt mit den aktuellen APS-C-Modellen mit HR-Sensor bei der Auflösung also zu Standards auf, die teilweise schon vor mehr als zehn Jahren etabliert und seitdem deutlich übertroffen wurden (etwa Phase One: 150 MP, GFX: 100 MP, Kleinbild: 61 MP). Erstaunlicherweise wird die eigentlich erfreuliche Entwicklung, im Jahr 2022 das zu liefern, was andere schon seit 2012 machen, nicht von allen begrüßt. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass gerade die lautesten und sich am meisten wiederholenden Stimmen die Welt des Faktischen teilweise verlassen haben. Der eine oder andere lebt womöglich gar in einem anderem Universum, in dem etwa die hiesigen Naturgesetze keine Geltung haben. Grundsätzlich gilt: Fake News, Propaganda, Kontroversen, Lügen (gerne auch "einfache Wahrheiten" genannt) und sonstige Verzerrungen verbreiten sich im Internet nicht nur schneller als belegbare Fakten, ausgewogene Argumente oder die detaillierte Darstellung komplexerer Zusammenhänge, sondern werden auch eher geglaubt. Eine Minderheit ist jedoch durchaus interessiert daran, in solche Themen "etwas tiefer" einzusteigen, und dafür ist der "Fuji X Secrets"-Bereich hervorragend geeignet. Schauen wir uns hier also einmal an, was 40 MP an einem APS-C-Sensor (DX, Formatfaktor 1,5x/1,52x) an Vor- und Nachteilen gegenüber bisherigen Lösungen (12 MP, 16 MP, 24 MP, 26 MP) bringen.
- 411 Antworten
-
- 40 mp
- 40 megapixel
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Dieses Bild ist ein SOOC JPEG ohne externe Nachbearbeitung, aufgenommen mit ISO 12800: Draufklicken für "in groß". Warum ist es so rauschfrei? 3 Gründe: 1. GFX. 2. ISO-äquivalente Einstellungen – in Wirklichkeit wurde die Aufnahme auf RAW-Ebene mit ISO 3200 gemacht, aber das steht so nicht in den EXIF-Daten, da sich EXIFs stets auf das SOOC JPEG beziehen. 3. Motivwahl: Viele helle oder weiße Bereiche (damit praktisch kein oder kaum Photonenrauschen) und auch viele dunkle bis schwarze Bereiche, in denen Photonenrauschen ebenfalls kaum auffällt.