Cyron123 Posted September 13, 2011 Share #1 Posted September 13, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, ich weiss, dass die X10 noch nicht draussen ist, aber vielleicht weiss das jemand: kann man an die X10 ein Filter befestigen? Gruss cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2011 Posted September 13, 2011 Hi Cyron123, Take a look here X10 und Filter. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted September 13, 2011 Share #2 Posted September 13, 2011 Es gibt einen optionalen Adapter, der in ein Gewinde am Objektiv geschraubt wird (also etwas anders als bei der X100), und der wiederum ein 52-mm-Filtergewinde hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted September 13, 2011 Author Share #3 Posted September 13, 2011 Hallo mjh, das wuerde bei 52mm bedeuten, dass dieser vom Durchmesser grösser als das Objektiv ist. So wie ich im Internet gesicht habe, scheint die Geli 2 teilig zu sein und den Filter schreibet man an eines von beiden...Hmmm. Irgendwie komisch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 13, 2011 Share #4 Posted September 13, 2011 Die Streulichtblende wird auf den Adapter geschraubt, falls Du das mit „zweiteilig“ meinst. Warum man Filter nicht gleich auf das kleinere Gewinde des Objektivtubus schraubt, weiß ich nicht, vermute aber, dass der Adapter Vignettierungen im Weitwinkelbereich verhindern soll. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted September 13, 2011 Author Share #5 Posted September 13, 2011 hallo mjh, ja das macht Sinn.Hmm. Wird werden sehen. Danke. gruss cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Puukka Posted November 11, 2011 Share #6 Posted November 11, 2011 Ich hab jetzt die originale, zweiteilige Streulichtblende bekommen. Nachdem ich noch ein Schutzfilter Fan bin, werde ich meinen 52mm verwenden, jedoch aufgrund der Sehschlitze bei der Blende kommt Staub zur Linse, d.h. hie und da wird man die Objektivlinse reinigen müssen. Gegen direkte Regentropfen, Fingerabdrücke und Beschädigung finde ich ihn nach wie vor sinnvoll. LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted November 11, 2011 Author Share #7 Posted November 11, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, ich habe die X10 aber schon mit einem Filter gesehen. Also ohne die Zwischenblende. Also Schutzfilter würde mir das gut gefallen. Aber was ist das fuer ein Gewinde? gruss cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Puukka Posted November 11, 2011 Share #8 Posted November 11, 2011 Es sollte ein 40,3mm sein. ....they received a response from Fuji that the camera's actual filter thread size is 40.3mm LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted November 11, 2011 Author Share #9 Posted November 11, 2011 Blöde frage: gibt es einen 40,3mm Filter? Nein oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Puukka Posted November 11, 2011 Share #10 Posted November 11, 2011 Soviel ich weiss, gibts nur 40 und 45mm. Somit bleibt nur Geli und 52mm, der halt nicht abdichtet. Jedoch dicht sind die Filter eh nicht, die Frontlinse musste man sowieso immer wieder entstauben. LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted November 11, 2011 Author Share #11 Posted November 11, 2011 Auf Youtube habe ich einen Film gesehen, auf dem jemand direkt einen Filter auf die x10 geschraubt hat. Das waere Ideal. Da sie so gut in die Tasche passen würde. Mit der geli geht das nicht. Wie groß ist die geli dann? Koenntest du ein Bild einstellen? Wäre echt toll. Gruß Cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Puukka Posted November 11, 2011 Share #12 Posted November 11, 2011 (edited) Auf Youtube habe ich einen Film gesehen, auf dem jemand direkt einen Filter auf die x10 geschraubt hat. Das waere Ideal. Da sie so gut in die Tasche passen würde Ganz klar, das wäre fein. http://www.flickr.com/groups/1773207@N23/discuss/72157627927752373/ Die Kollegen meinen, sie hätten einen 40er und 40,5 erfolgreich draufgeschraubt. Auweia, ich würde es nicht riskieren. Ich hab nur die Tasche und Geli. Kamera kommt erst am Dienstag. Im Net finden sich aber Fotos mit aufgeschraubter Geli. LG Edited November 11, 2011 by Puukka Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted November 12, 2011 Author Share #13 Posted November 12, 2011 Hallo puuka, Wie sieht deine Tasche aus? Schwarz, und ähnlich der von x100 Tasche mit runder Aussparung für objektiv? Denn auf der Fujiseite ist eine braune abgebildet. Dies sieht irgendwie nicht so gut aus... Gruß Cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Puukka Posted November 12, 2011 Share #14 Posted November 12, 2011 Guten Morgen Es ist die original Fuji in schwarz. Schwarz gefällt mir auch besser, es sei dahingestellt, ob es die "Beste" oder Praktischte ist, wollte mir halt das Original zur Edelkamera leisten. LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted November 12, 2011 Share #15 Posted November 12, 2011 ja schaut gut schwarz auf schwarz. zum filter, was geht ist ein 39er mit einer umdrehung schwarzem hanf umwickelt, das passt dann und sitzt ordentlich fest. mit 40.5 reingequescht ruiniert du dir das innengewinde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted November 12, 2011 Author Share #16 Posted November 12, 2011 Hallo puuka, Ich finde die Tasche nirgends. Könntest du mir per PN den Laden zusenden wo du diese Tasche gekauft hast? Wäre echt toll. Ach: was hast du eigentlich bezahlt? Gruß Cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uli Posted December 5, 2011 Share #17 Posted December 5, 2011 Zurück zum Thema: 40mm Filter sollen passen (X10 40mm filter perfect fit. [Page 1]: Fujifilm Talk Forum: Digital Photography Review) Hat jemand eine Ahnung, wo man 40mm (nicht 40,5mm) Filter bekommen kann. Besonders interessant wäre der im link erwähnte Marumi. Uli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
naturalart Posted January 6, 2012 Share #18 Posted January 6, 2012 Am besten passt ein 40mm UV Filter von B&W. Wird zwar (zur Zeit) nicht mehr hergestellt, ist aber auf Fotobörsen oder im Fachhandel noch teilweise erhältlich. Filter passt 100% . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted January 6, 2012 Share #19 Posted January 6, 2012 ja 40er passt wohl am besten, 40,5 wenn man einen erwischt, der zu heiß gewaschen wurde, und ein 39,5er braucht etwas dickere unterwäsche. aber laßt das mal hier net den dehaddi lesen, also pssssst! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dehaddi Posted January 6, 2012 Share #20 Posted January 6, 2012 (edited) ha ha ha, natürlich hab ich es geleeesen. Aber von mir hörst du zu diesem Thema nix mehr.;-) Noch viel Spass bei der Diskussion und vergesst bei der Montage die Rohrzange nicht. Und zum späteren besseren Lösen vielleicht noch etwas Schmieröl auf das Gewinde. Hat den positiven Effekt, dass es schöne bunte Schlieren auf dem Objektiv hinterlässt. Wunderbare Farb-Spiegelungen. Entschuldigung, der mußte noch sein. Gruß, dehaddi Edited January 6, 2012 by dehaddi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.