Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Digitalkamera, die für Alltagsfotografie einfach funktioniert, bedienungsfreundlich und mit lichtstarkem Objektiv, zu vertretbarem Preis. Bin dabei auf die sehr schöne Fuji x10/x20 gestoßen, die ja wohl nicht zufällig an die alten Leicas erinnert. Macht es Sinn, auf einer der bekannten Plattformen eine gebrauchte x10 oder x20 zu kaufen, im sehr guten Zustand? Ist die ganze Elektronik plus Akku bei einer 10 oder 15 Jahre alten Kamera noch für weitere 10 oder 15 (oder mehr) Jahre gebrauchstauglich? 

Vielen Dank für Hinweise!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine  X 10 aus dem Jahr 2011 funktioniert noch einwandfrei und der Zustand ist auch  noch sehr gut. Einzig der Daumengummi hat sich gelöst und ist veroren gegangen..Die beiden Akku halten auch nicht mehr all zu lange, aber das ist bei einem Alter von 12 Jahren auch nicht verwunderlich. Gerade in der  kalten Jahreszeit stecke ich sie gerne in die Jackentasche, wenn ich das Haus verlasse. Man weiß nie, was einen so auf dem Spaziergang erwartet. Ich habe die ersten Jahre damit viel fotografiert und bestimmt 20.000 Auslösungen drauf. Ob sich der Kauf für dich lohnt, kann ich nicht beantworten. Es ist auf alle Fälle eine schöne Kamera und mit dem Zentralverschluss auch bei allen Blitzzeiten zu verwenden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fujineo2:

Hallo,

Macht es Sinn, auf einer der bekannten Plattformen eine gebrauchte x10 oder x20 zu kaufen, im sehr guten Zustand? Ist die ganze Elektronik plus Akku bei einer 10 oder 15 Jahre alten Kamera noch für weitere 10 oder 15 (oder mehr) Jahre gebrauchstauglich? 

Vielen Dank für Hinweise!

Moin Fujineo2,

Niemand kann in die Zukunft gucken. Da selbst Neu-Geräte ab und an sehr früh ausfallen, kann man erst recht nicht pauschal sagen: die 10 Jahre alte hält weitere 10 Jahre. Ich habe eine X-E1, die 11 Jahre alt ist und voll funktioniert, allerdings wird sie auch regelmäßige benutzt; eher ein Garant für Langlebigkeit, als wenn eine Kamera unbenutzt im Schrank liegt.

Probleme gibt es bei den Akkus, die kann man als Kompatibele nachkaufen.

Ebenfalls fehlerträchtig können Tasten und Einstellräder werden, weil sich an den Kontakten Korrosion bildet, dass passiert bei regelmäßiger Benutzung aber eher nicht, kann man aber eventuell mit Kontaktspray kurieren.

Was aber für mich ein absolutes "nogo" wäre, sind die momentan aufgerufenen Preise. Über 250€ (X10) oder um die 400€ (X20) sind anbetracht des Alters und der Technik m.E. viel zu viel. Für 400€ könnte man eventuell eine X-E2 mit 16-50er Objektiv bekommen, da spielst schon in einer ganz anderen Liga.

Das Problem bei dieser Modellen (X10, X20): ein Schaden (z.B. der Motor, der das Objektiv bewegt) ist ein Totalschaden, Ersatzteile wird es eher nicht geben.

Wenn meine X-E1 die Grätsche macht, ist der Body (die wurden vor zwei Jahren für um die 100€ gehandelt) hin, aber die Objektive können an anderen Fuji-Bodys weiterverwendet werden.

LG, pillendreher

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb pillendreher:

Moin Fujineo2,

Niemand kann in die Zukunft gucken. Da selbst Neu-Geräte ab und an sehr früh ausfallen, kann man erst recht nicht pauschal sagen: die 10 Jahre alte hält weitere 10 Jahre. Ich habe eine X-E1, die 11 Jahre alt ist und voll funktioniert, allerdings wird sie auch regelmäßige benutzt; eher ein Garant für Langlebigkeit, als wenn eine Kamera unbenutzt im Schrank liegt.

Probleme gibt es bei den Akkus, die kann man als Kompatibele nachkaufen.

Ebenfalls fehlerträchtig können Tasten und Einstellräder werden, weil sich an den Kontakten Korrosion bildet, dass passiert bei regelmäßiger Benutzung aber eher nicht, kann man aber eventuell mit Kontaktspray kurieren.

Was aber für mich ein absolutes "nogo" wäre, sind die momentan aufgerufenen Preise. Über 250€ (X10) oder um die 400€ (X20) sind anbetracht des Alters und der Technik m.E. viel zu viel. Für 400€ könnte man eventuell eine X-E2 mit 16-50er Objektiv bekommen, da spielst schon in einer ganz anderen Liga.

Das Problem bei dieser Modellen (X10, X20): ein Schaden (z.B. der Motor, der das Objektiv bewegt) ist ein Totalschaden, Ersatzteile wird es eher nicht geben.

Wenn meine X-E1 die Grätsche macht, ist der Body (die wurden vor zwei Jahren für um die 100€ gehandelt) hin, aber die Objektive können an anderen Fuji-Bodys weiterverwendet werden.

LG, pillendreher

Danke Pillendreher! Das Nachkaufen von Akkus ist ganz wichtiger Punkt, auch dass Objektive zeitstabil sind im Gegensatz zum Gehäuse. Was mich zu X10 und X20 bringt, ist der optische Sucher. Ich habe früher mit analogen Spiegelreflexkameras fotografiert und finde einfach einen optischen Sucher viel besser, auch wenn ich da noch weiter weg bin vom tatsächliche Bild. Danke für die Argumente! Gruß, Fujineo2

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Fujineo2:

Ich habe früher mit analogen Spiegelreflexkameras fotografiert und finde einfach einen optischen Sucher viel besser, auch wenn ich da noch weiter weg bin vom tatsächliche Bild.

Ok, wenn es ein optischer Sucher sein muss, sonst hätte ich unbedingt die X30 empfohlen. Das war die top Nachfolgerin der beiden genannten. Hatte erst die X10 und da war die X30 ein großer Sprung. Der optische Sucher wird einfach überschätzt und ich fand den Sucher der X30 eindeutig besser und natürlich das Klappdisplay, Leider ist der Sensor (bei allen drei) zu klein was sich bei wenig Licht bemerkbar gemacht hat. Sonst war BQ sehr gut. 
problematisch finde ich die Mechanik des Objektivs, mit dem man die Kamera ein- und ausschaltet. Das halte ich für anfällig.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der optische Sucher der X10/20 ist halt nur für den Prospekt, kein Parallaxausgleich, keine sonstigen hilfreichen Anzeigen und eine zu geringe Bildabdeckung ... ich bin allerdings weiterhin sehr angetan von der X30 (mit elektronischem Sucher) und würde die, trotz ihres Alters, bednkenlos empfehlen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb Fujineo2:

Ich habe früher mit analogen Spiegelreflexkameras fotografiert und finde einfach einen optischen Sucher viel besser

das ist aber nicht das gleiche, bei der SLR schaust Du über einen Spiegel und eine Umlenkkonstruktion direkt durch das Objektiv, beim optischen Sucher a la X10 kuckst Du durch ein Guckloch am Objektiv vorbei

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine X20 wird bald ganze 10 Jahre alt und ich bin immer noch sehr zufrieden damit - „sie liefert halt ab“!

12MP sind heute sicher nicht das, was man allgemein für gut und mindestens notwendig befindet, trotzdem ist man immer wieder erstaunt über die Bildqualität und ungläubiger Fragen, ob ich mich da wegen der Info 12MP nicht vertue.

Bei mir nimmt die X20 heute so eine Allrounder-Rolle ein, sowas wie eine Art von EDC-Kamera, klein, handlich, flexibel - gerade mit dem Zoom-Bereich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.12.2023 um 11:10 schrieb Fujineo2:

ich bin auf der Suche nach einer Digitalkamera, die für Alltagsfotografie einfach funktioniert, bedienungsfreundlich und mit lichtstarkem Objektiv, zu vertretbarem Preis. Bin dabei auf die sehr schöne Fuji x10/x20 gestoßen ...

nun liegt ja Schönheit im Auge des Betrachters ... ;)

Die technisch bessere Lösung wäre imho eine X100(s), welche auch nicht sooo viel mehr kostet. Und z.B. einen deutlich überlegenen (Hybrid)sucher besitzt. Guck mal z.B. Gebraucht Fujifilm X100s | MPB

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb snow:

nun liegt ja Schönheit im Auge des Betrachters ... ;)

Die technisch bessere Lösung wäre imho eine X100(s), welche auch nicht sooo viel mehr kostet. Und z.B. einen deutlich überlegenen (Hybrid)sucher besitzt. Guck mal z.B. Gebraucht Fujifilm X100s | MPB

Also ich fand die X10 auch sehr schön, aber Schönheit alleine reicht halt nicht für alles. Die X100(x) ist technisch natürlich überlegen, hat aber "nur" ein festes Objektiv mit der KB äquivalenten Brennweite 35mm. Ich hatte sie parallel zur X10. Nach wie vor begeistert mich die BQ der mit der X100 aufgenommen Fotos.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine X10 funktioniert noch, glaube ich (sie tat’s jedenfalls, als ich es zuletzt ausprobiert habe), aber ich wüsste nicht, wozu sie heute noch gut wäre. Die Ähnlichkeit zu einer Leica ist allenfalls oberflächlich und ihr Sucher hat nichts mit einem Messsucher zu tun. Ich habe ihn kaum je genutzt, sondern eigentlich immer mit dem Display fotografiert.

Die X10 war für ihre Zeit eine feine Kamera, aber selbst wenn ich keine hätte und heute eine geschenkt bekäme, wüsste ich, wie gesagt, nichts damit anzufangen. Und eine konkrete Vorstellung, wofür man eine Kamera kauft, sollte man vor einem Kauf schon haben.

Und natürlich kann niemand etwas darüber sagen, ob die Kamera noch weitere 15 Jahre durchhalten wird. Kameras halten meist länger, als man erwartet, aber ich würde nicht darauf wetten. Vielleicht macht sie auch nächste Woche die Grätsche, wer weiß, und dann wird sie wohl nicht mehr reparabel sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.12.2023 um 14:38 schrieb X-dreamer:

problematisch finde ich die Mechanik des Objektivs, mit dem man die Kamera ein- und ausschaltet. Das halte ich für anfällig.

Das ist doch ein simpler Schalter. Abgesehen davon kann man die Kamera, wenn ich mich richtig entsinne, auch über die Play-Taste einschalten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Es gibt Leute, die schwören auf die X10 als Reisekamera oder Immer-dabei-Kamera (meine X-T2 ist meine Reise- und Immerdabei, zusammen mit dem billigen, aber knackscharfen 16-50 OIS II).

Tu mal suchen YT "Fujifilm X10" : Viele Leute sind begeistert. Linse ist scharf, Farben super.

Sie hat wohl nicht soviele Megapixel, aber vielleicht ist das ein Vorteil, wenn Du mehr Bilder auf der Speicherkarte und auf dem Computer unterbringen möchtest.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...
Am 14.12.2023 um 01:12 schrieb mjh:

Das ist doch ein simpler Schalter. Abgesehen davon kann man die Kamera, wenn ich mich richtig entsinne, auch über die Play-Taste einschalten.

Also meine X10 schalte ich über den Zoom-Ring am Objektiv ein und aus (außer in den reinen Wiedergabe-Modus).

Einen Motor hat das Ding nicht (einer der Gründe, weshalb ich sie nach wie vor gern habe).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.12.2023 um 17:54 schrieb nightstalker:

der optische Sucher der X10/20 ist halt nur für den Prospekt, kein Parallaxausgleich, keine sonstigen hilfreichen Anzeigen und eine zu geringe Bildabdeckung ... ich bin allerdings weiterhin sehr angetan von der X30 (mit elektronischem Sucher) und würde die, trotz ihres Alters, bednkenlos empfehlen.

... und die X10 hatte glaube ich gar keine Anzeigen im Sucher, oder? 🤔
Wie Du schon sagst, sind die eingeblendeten Anzeigen im optischen Sucher der X20 nicht unbedingt hilfreich aber nett. Lustigerweise gibt es das Symbol der Parallaxen-Warnung.

bearbeitet von nudge
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb nudge:

... und die X10 hatte glaube ich gar keine Anzeigen im Sucher, oder? 🤔
Wie Du schon sagst, sind die eingeblendeten Anzeigen im optischen Sucher der X20 nicht unbedingt hilfreich aber nett. Lustigerweise gibt es das Symbol der Parallaxen-Warnung.

auf die Anzeigen könnte ich sogar verzichten, wenn ich dafür bei Portraits beide Ohren bekommen könnte ... deshalb die X30

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Wolfbert:

Also meine X10 schalte ich über den Zoom-Ring am Objektiv ein und aus (außer in den reinen Wiedergabe-Modus).

Ja klar, so habe ich das auch immer gemacht. Aber falls der in den Ring integrierte Schalter wirklich einmal ausfallen sollte – wie X-dreamer befürchtet –, könnte man die Kamera eben immer noch über die Play-Taste einschalten (und dann auch damit fotografieren). Aber der entscheidende Punkt ist ja: Warum sollte der Schalter im Zoomring der X10 eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit haben als irgendein anderer Schalter einer anderen Kamera?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Ich habe mir vor 10 Tagen eine gebrauchte, jedoch fast neuwertige X10 gekauft. Trotz 12 MP überzeugt die Bildqualität enorm. Was mich begeistert ist das Zoom, die Grösse und die Qualität der Kamera. Für mich ist sie die ideale Alltagskamera für Street Fotografie und auch Landschaften. Ich habe mir auch zwei neue Akkus für ca. 25 Euro inkl. Ladestation gekauft. Beide funktionieren top. Also die X10 hat wirklich was. Möglicherweise wäre für dich eine Canon GTX Mark III auch sehr passend. Sie hat jedoch keinen Sucher. Den Sucher der X10 ist aber wirklich sehr rudimentär und ich nutze diesen nur gelegentlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hatte mal eine X10, wenn ich mir die Bilder heute ansehe, bin ich immer noch begeistert. Das Objektiv ist wirklich klasse. Trotzdem würde ich (wenn es keine moderne 1" Kamera sein soll) eine gebrauchte Pentax MX1 nehmen. Das ist eine herausragende Kamera mit sehr schönen JPEG`s, und exzellenten Objektiv

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich habe meine X 30 gekauft, als sie damals neu heraus kam und mit ihr mittlerweile unendlich viele Fotos gemacht. Die letzte große Serie mit etwa 6000 Bildern im Sommer 23. Die Bilder laufen bei mir auf meinem Retina-Monitor als Wallpaper und Screen-Saver. Ich bin immer wieder überrascht, wie scharf die sind. Und ich fotografiere nur in JPEG, und bearbeitet die Bilder nur leicht nach - dabei verzichte ich auf die Nachschärfung. 

Das Rauschen ist okay. Wenn man die Bilder jedoch zu sehr nachbearbeitet, kann es schon zum Problem werden. Ich bin ehrlich gesagt immer noch begeistert von der Kamera. Auch weil sie vom Handling extrem schnell ist: Ich drehe beispielsweise direkt am mechanischen Zoom und muss mich nicht mit langsamen batteriefressenden Motor-Zooms herum ärgern. 

bearbeitet von weebee
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Welche Modelle würdet ihr für ein Reise Empfehlen? Ich suche für eine Reise durch Asien etwas, was ich einfach in der Tasche haben kann und funktioniert. Wäre da eine x10/x20/x30 die richtige Wahl?

Ich weiß nicht wann ich das nächste mal dort hinkommen werde und hätte gerne Fotos über die ich mich in viele Jahren rückblickend noch erfreuen kann. Die Fuji X Modelle finde ich alle sehr spannend aber teilweise sind die Preise enorm. Ich bin Stundent und würde eher nach einer gebrauchten suchen und ich werde die Kamera nicht wie ein rohes ein behandeln können.

bearbeitet von pinpox
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich gezwungen wäre, mich für eine einzige Kamera auf eine einmalige Reise zu entscheiden, wäre ich schnell fertig: Die X100V, und hätte ich nicht die, sondern noch die F, würde meine Wahl auf sie fallen.

Gegenüber der X100 sind die kleinen X10/20/30 viel flexibler. Ich kenne von den drei genannten die X10 und X20. Die waren beide Klasse. Und wenn du eine von den kleinen Kameras mitnimmst und dich auf das konzentrierst, was du siehst, und den richtigen Moment, wirst du zufrieden sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Kameras sind alle auch heute noch brauchbar. Die Gebrauchtpreise sind im allgemeinen zu hoch . Die X10, X20 und X30 werden vom Fuji - Service nicht mehr repariert.  Ich benutze meine X30 heute noch gerne. Gebrauchtpreise X10 = 130 : X20 = 170 ; X30 = 240 währen für mich maximal. Die X20, X30 haben den etwas besseren Sensor.

Bei der X30 kann man auch im ausgeschaltetem Zustand die gespeichrten Fotos mit der kleinen runden Taste mit Dreieckspfeil ansehen. Hat man die Kamera aber in der Jackentasche und drückt etwas auf die Taste ist nach einiger Zeit der Accu leer. Am besten also feste Hülle und genug Accus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...