Fuji X Blog Geschrieben 3. Oktober 2012 Share #1 Geschrieben 3. Oktober 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Buchbesprechung: Das Fujifilm X-Pro1 Handbuch Rico Pfirstinger, der auch Mitglied bei uns im Forum ist, bringt mit dem dpunkt-Verlag "Das Fujifilm X-Pro1 Handbuch" auf den Markt. Wir haben das Buch schon vorab gelesen und können jetzt nach ausführlicher Lektüre das neue Handbuch uneingeschränkt für alle Fujifilm X-Pro1-Freunde empfehlen, die schon eine X-Pro1 besitzen oder in nächster Zeit die Anschaffung einer solchen Kamera planen.... Mehr im Fuji X Blog Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Hallo Fuji X Blog, schau mal hier Buchbesprechung: Das Fujifilm X-Pro1 Handbuch . Dort wird jeder fündig!
AK1904 Geschrieben 3. Oktober 2012 Share #2 Geschrieben 3. Oktober 2012 Es kommt im Oktober noch ein 2tes Buch über die Fuji X Pro1 "Fuji X-Pro 1. Profibuch von Antonio Zambito. Ca. 320 Seiten, Haar 2012, geb." Gibt es hierzu auch schon nähere Informationen? Vielen Dank für eine Stellungnahme Gruß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmschuh Geschrieben 4. Oktober 2012 Share #3 Geschrieben 4. Oktober 2012 Keine Ahnung. Wir hier im Forum kaufen natürlich das Buch von Rico. Weil es gut ist. Gruß, Jens Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AK1904 Geschrieben 4. Oktober 2012 Share #4 Geschrieben 4. Oktober 2012 Ach so..... Gruß Armin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 4. Oktober 2012 Share #5 Geschrieben 4. Oktober 2012 Kennt eigentlich jemand diesen Antonino (nicht Antonio) Zambito? In seinem Blog schreibt er: „Ich bitte schon jetzt um Entschuldigung falls meine Artikel etwas holprig sind. Ich bin kein Texter – ich bin Fotograf.“ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. Oktober 2012 Share #6 Geschrieben 4. Oktober 2012 Ich kenne ihn auch nicht (auch nicht aus den verschiedenen Foren), allerdings sollte sein Buch laut Amazon IIRC anfangs wohl bereits im Mai oder Juni erscheinen, was ich damals für ungeheuer ambitioniert hielt, da es zu diesem Zeitpunkt noch kaum Zubehör (Blitzgerät, Handgriff usw.) gab und viele Firmware-Fragen noch ungeklärt waren. Wenn man bedenkt, dass Bücher eine lange Vorlaufzeit haben (in meinem Fall sage und schreibe 3 Monate zwischen Manuskriptabgabe und Erscheinungstermin) und man die Geräte, ehe man über sie schreibt, erst in der Praxis testen und sich die relevanten Tipps und Tricks selber und mit Hilfe von Kollegen (etwa in den Foren) erarbeiten muss... Die Entscheidung zwischen einem besonders zeitnahen und einem besonders nützlichen Buch (beides in einem ging aus meiner Sicht einfach nicht) fiel deshalb relativ schnell und klar in Richtung "Tor 2". Rückblickend bin ich heilfroh, dass das Ganze angesichts der zahlreichen notwendigen Firmware-Änderungen und -Verbesserungen gut gegangen ist und Firmware 2.00 nicht zu einer völlig neuen Kamera geführt hat. Das Buch würde sonst eine Kamera beschreiben, die es inzwischen nicht mehr gibt. Tatsächlich ist es auch trotz NDAs und hervorragender Unterstützung der deutschen/europäischen Niederlassung ungeheuer schwierig, aus Japan vorab klare Ansagen oder Informationen zu bekommen. Die praktisch relevanten Änderungen von Version 2.00 ließen sich tatsächlich auf zwei Druckseiten festmachen, die wir noch während der Photokina in zwei Sprachfassungen geschrieben und ins Layout integriert haben. Im Moment sitze ich am InDesign und mache das Layout für die US-Fassung, die gut einen Monat nach der deutschen Version erscheinen soll. Dass das nun vergleichsweise schnell geht, liegt daran, dass wie die US-Fassung zusammen mit der deutschen erstellt haben, der Übersetzer also bereits den ersten Teil als Rohmanuskript bekommen hat, während ich noch an der zweiten Hälfte schrieb. Da der deutsche Verlag und der US-Verlag über eine zum Teil gemeinsame Eigentümerstruktur miteinander verbunden sind, geht das alles zum Glück recht unkompliziert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AK1904 Geschrieben 8. Oktober 2012 Share #7 Geschrieben 8. Oktober 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ABOUT Ist ein Fotograf aus Stuttgart. Habe verschiedentlich gelesen, dass man Ihn auch den "Fuji-Toni" nennt! Beste Grüße Armin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 8. Oktober 2012 Share #8 Geschrieben 8. Oktober 2012 Ja, seine Website kenne ich. Aber jemand, der als „Fuji-Toni“ bekannt sein soll, müsste doch dem einen oder anderen Fuji-Kunden schon mal (online oder offline) begegnet sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MartinHuelle Geschrieben 8. Oktober 2012 Share #9 Geschrieben 8. Oktober 2012 Ja, seine Website kenne ich. Aber jemand, der als „Fuji-Toni“ bekannt sein soll, müsste doch dem einen oder anderen Fuji-Kunden schon mal (online oder offline) begegnet sein. Mir ist der auch noch nicht über den Weg gelaufen ... Nun ja - ich mache auch so eine Art Buch zum X-System. Nein, nicht wirklich ... Aber ich fange gerade mit der Arbeit an einem Reisefotografie-Ratgeber für die EDITION PROFIFOTO an - und alle Bilder (Reisen), die ins Buch kommen, werden mit Kameras des X-System fotografiert. Aktuell der X-Pro1, bald zusätzlich der X-E1 ... Und was dann vielleicht noch so kommt ... Erscheinungstermin des Buches wird voraussichtlich erst Anfang 2014 sein. Aber zwangsläufig werde ich daher auf den Fujifilm-Kram besonders eingehen ... Und der Verlag freut sich, da es wohl das erste Buch der Reihe sein wird, welches komplett mit spiegellosen Systemkameras fotografiert sein wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 8. Oktober 2012 Share #10 Geschrieben 8. Oktober 2012 Habe verschiedentlich gelesen, dass man Ihn auch den "Fuji-Toni" nennt! Google mal nach „Fuji-Toni“ – die einzigen einschlägigen Fundstellen sind entweder Werbung für sein Buch oder Links auf diesen Thread. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mbart Geschrieben 8. Oktober 2012 Share #11 Geschrieben 8. Oktober 2012 Ob bekannt oder nicht, sind ( für mein Empfinden ) sehr gute Bilder dabei. Komisch, dass man noch nichts von ihm gehört hat Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seton Geschrieben 9. Oktober 2012 Share #12 Geschrieben 9. Oktober 2012 Ich habe mal eins vorbestellt beim großen Fluß, owohl ich sonst nie Kamerahandbücher kaufe. Mal sehen wann die ausliefern. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 9. Oktober 2012 Share #13 Geschrieben 9. Oktober 2012 Ich auch, bei mir steht die Lieferung für Anfang November an. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marcor66 Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #14 Geschrieben 13. Oktober 2012 N'abend, ist eigentlich auch eine ebook Variante geplant ? Ich hätt's gerne auch für unterwegs... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #15 Geschrieben 13. Oktober 2012 Klar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gert Vogt Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #16 Geschrieben 13. Oktober 2012 Klar. Hallo flysurfer, ebook ist gut! - und in der zweiten Auflage hängst Du dann die X-E1 dran!!! Grüße und Salut Gert und Uki Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #17 Geschrieben 13. Oktober 2012 Nee, das X-E1-Buch schreibe ich im November. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marc72 Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #18 Geschrieben 13. Oktober 2012 Ob bekannt oder nicht, sind ( für mein Empfinden ) sehr gute Bilder dabei.Komisch, dass man noch nichts von ihm gehört hat Tony s Phototalk.....Zitat: Foren sind so alt wie die Menschheit. Traf man sich früher in Höhlen oder im Freien trifft man sich heute im Internet. Mag sich auch der Ort des Geschehens geändert haben, ist die Handlung die selbe geblieben. Ein bis zwei Personen tun ihre Meinung kund und der Rest nickt und folgt ohne darüber nachzudenken. Schließlich haben diese Recht, oder? Wagt man doch zu widersprechen, passiert mit einem das was schon immer mit Personen geschehen ist die eine eigene Meinung hatten und sich nie dem kollektiv gebeugt haben. Man schlägt sie nieder. Anfangs mit Steinen und Knüppeln jetzt mit der Tastatur. Von der ursprünglichen Idee des freien Gedankentausches bleibt selten etwas übrig wenn sich Personen zu allwissende Wortführer entwickeln. . . . . . http://antoninozambito.wordpress.com/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #19 Geschrieben 13. Oktober 2012 Tony s Phototalk.....Zitat:Foren sind so alt wie die Menschheit. Traf man sich früher in Höhlen oder im Freien trifft man sich heute im Internet. Mag sich auch der Ort des Geschehens geändert haben, ist die Handlung die selbe geblieben. Ein bis zwei Personen tun ihre Meinung kund und der Rest nickt und folgt ohne darüber nachzudenken. Schließlich haben diese Recht, oder? Wagt man doch zu widersprechen, passiert mit einem das was schon immer mit Personen geschehen ist die eine eigene Meinung hatten und sich nie dem kollektiv gebeugt haben. Man schlägt sie nieder. Anfangs mit Steinen und Knüppeln jetzt mit der Tastatur. Von der ursprünglichen Idee des freien Gedankentausches bleibt selten etwas übrig wenn sich Personen zu allwissende Wortführer entwickeln. . . . . . Tony Bin ich blind, oder hat sein Blog nicht einmal ein Impressum? Sie messen dem Werkzeug – der Kamera – mehr Bedeutung und Beachtung zu als dem Endprodukt, dem Zweck warum sie gebaut wurde. Es wird über diverse Einstellungen und Features und Firmware-Updates diskutiert und gemeckert anstatt hinaus zu gehen und mit dem zu arbeiten was man hat. Der Beitrag enthält ohne Zweifel viele korrekte und bekannte Binsenweisheiten, aber wieso schreibt er dann ein Kamerabuch zur X-Pro1 und nicht eins über kreatives Fotografieren (mit jeder Kamera)? Alles irgendwie rätselhaft und widersprüchlich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapu Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #20 Geschrieben 13. Oktober 2012 Bin ich blind, oder hat sein Blog nicht einmal ein Impressum? Sofort abmahnen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #21 Geschrieben 13. Oktober 2012 Sofort abmahnen! Mich wunder eher, dass das noch nicht längst passiert ist. Außer das Blog hätte fast keine Leser. In Deutschland muss man da leider sehr aufpassen, die Regeln sind strenger als anderswo. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marc72 Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #22 Geschrieben 13. Oktober 2012 Bin ich blind, oder hat sein Blog nicht einmal ein Impressum? Der Beitrag enthält ohne Zweifel viele korrekte und bekannte Binsenweisheiten, aber wieso schreibt er dann ein Kamerabuch zur X-Pro1 und nicht eins über kreatives Fotografieren (mit jeder Kamera)? Alles irgendwie rätselhaft und widersprüchlich. Ist nen Blog ......kann ja auch schon älter sein Was ist da widersprüchlich ? Im Gegenteil finde da sehr vieles recht interessant..... Warum sollte er keins schreiben ? Was hat ein Buch mit seinem Blog zu tun? Also ich kenne den nicht ...und es kann mir egal sein ob oder nicht ..... Kann nur sagen das man da schon mal drüber lesen kann ....Ein Urteil erlaube ich mir nicht ,,,,dafür weiß ich zu wenig und kenne den Menschen nicht . LG MARC Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #23 Geschrieben 13. Oktober 2012 Was ist da widersprüchlich ? Im Gegenteil finde da sehr vieles recht interessant..... Wieso sollten sich "widersprüchlich" und "interessant" ausschließen? Und ein Buch zu einer bestimmten Kamera ist nun einmal ein Buch über deren Technik und Funktionsweise – und wie man diese Technik und die Funktionen am besten in der Praxis einsetzt. Wieso sucht sich jemand ausgerechnet dieses Thema aus, wenn er gleichzeitig in seinem Blog erzählt, dass Technik, Features und Funktionen eher unbedeutend sind? Das, was du so interessant findest, findet man übrigens seit Jahren noch ausführlicher und "radikaler" hier: http://www.alesserphotographer.com/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marc72 Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #24 Geschrieben 13. Oktober 2012 Wieso sollten sich "widersprüchlich" und "interessant" ausschließen? Und ein Buch zu einer bestimmten Kamera ist nun einmal ein Buch über deren Technik und Funktionsweise – und wie man diese Technik und die Funktionen am besten in der Praxis einsetzt. Wieso sucht sich jemand ausgerechnet dieses Thema aus, wenn er gleichzeitig in seinem Blog erzählt, dass Technik, Features und Funktionen eher unbedeutend sind? Das, was du so interessant findest, findet man übrigens seit Jahren noch ausführlicher und "radikaler" hier: A Lesser Photographer Naja .....ich glaube das ist jetzt jedes Wort auf die Goldwaage legen , ich denke er hat es ein bißchen überspitzt so wie beschrieben ..... Wieso sollten sich "widersprüchlich" und "interessant" ausschließen? Habe ich das gesagt ??? Das, was du so interessant findest's : für den Moment ,ich beschäftige mich nicht den ganzen tag damit . Der Hinweis zu Tony war in Bezug auf mbart s Frage wer ist dieser Tony .......ob der jetzt ein Buch schreibt oder eine Knackwurst ist was er ja nicht ist .......völlig Jacke Ob er dann ein Buch schreibt ,ob es gut ist oder nicht ......wird sich doch dann eh zeigen oder nicht ..... LG MARC Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2012 Share #25 Geschrieben 13. Oktober 2012 Der Hinweis zu Tony war in Bezug auf mbart s Frage wer ist dieser Tony .......ob der jetzt ein Buch schreibt oder eine Knackwurst ist was er ja nicht ist .......völlig Jacke Ob er dann ein Buch schreibt ,ob es gut ist oder nicht ......wird sich doch dann eh zeigen oder nicht ..... In diesem Thread geht es um Bücher zur X-Pro1. Im ersten Post ging es noch um meins, seit dem zweiten um das Buch des Photographen, den du hier durch die Bank zitierst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.