fujifox Geschrieben 14. Juli 2015 Share #26  Geschrieben 14. Juli 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Genau Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Hallo fujifox, schau mal hier Affinity Photo. Dort wird jeder fĂĽndig!
mapu Geschrieben 17. August 2015 Share #27  Geschrieben 17. August 2015 Kann man mit Affinity Photo Bilder aus der iCloud Fotomediathek (Fotos App) öffnen und nach der Bearbeitung wieder dorthin abspeichern? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujifox Geschrieben 17. August 2015 Share #28  Geschrieben 17. August 2015 Ich weiss nicht, ich nutze die iCloud nicht Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
walwol Geschrieben 19. Dezember 2015 Share #29  Geschrieben 19. Dezember 2015 Version 1.4 - Beste Mac App 2015. Die Feature-Liste sieht vielversprechend aus. Habe mir die Version herunter geladen und ein wenig mit den Funktionen gespielt. Die Integration mit Lightroom spielt gut. Haze Removal finde ich einen sehr schönen Effekt. Auch Stacking Object Removal lässt Personen auf einem ansonsten belebten Platz "verschwinden". Ansonsten ist trotz guter LR- und PS-Kenntnisse Einarbeitung angesagt.  Bislang einziger Wermutstropfen für mich: Das Handbuch in Deutsch ist nur Online, leider kein Download möglich. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 21. Dezember 2015 Share #30  Geschrieben 21. Dezember 2015 ... es gibt z.B. von Arcada Club schöne deutsche Video-Tutorials für den Umgang mit Affinity-Foto .... ich finde das sehr lehrreich und interessant für Anfänger:  siehe hier : klauss und rednosepit haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mister_T Geschrieben 23. Dezember 2015 Share #31 Â Geschrieben 23. Dezember 2015 Google NIK Tools funktionieren ĂĽbrigens auch in Affinity Photo! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 23. Dezember 2015 Share #32  Geschrieben 23. Dezember 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich haber das Affinity Photo auch gekauft. Bin aber noch nicht so ganz warm damit. Was mich am meisten stört, ist das ich keine automatischen Abläufe (Aktionen) erstellen kann. Mit LR CC + PS CC bin ich im Moment auch nicht so ganz zufrieden. Ich wünschte mir so sehr, das Aperture wieder belebt werden würde. Ich habs mir für nicht wenig Geld gekauft, und war sehr zufrieden. ifa hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ifa Geschrieben 23. Dezember 2015 Share #33  Geschrieben 23. Dezember 2015 Das wünsche ich mir zwar auch, glaube aber nicht daran, dass Aperture wiederbelebt wird. "Fotos" kann ja wohl niemand ernsthaft als Ersatz in Betracht ziehen !? Dabei wäre ein Reanimation von Aperture ja wohl nicht so schwer; paar neue Features 'rein, bisschen modernisieren und fertig.  IFA undercover, Lyssander und Sp.ard haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MistaLee Geschrieben 28. Oktober 2016 Share #34 Â Geschrieben 28. Oktober 2016 (bearbeitet) FĂĽr interessierte, hier eine aktualisierte Liste der unterstĂĽtzten Kameras. Â https://affinity.serif.com/forum/index.php?/topic/24260-affinity-photo-15-beta-raw-camera-support/ bearbeitet 28. Oktober 2016 von MistaLee Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clandestin Geschrieben 4. November 2016 Share #35  Geschrieben 4. November 2016 Braucht affinity am Mac die Mac eigene Raw-Engine oder hat affinity eine eigenständige Raw-Engine? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 4. November 2016 Share #36 Â Geschrieben 4. November 2016 Du hast die Wahl, es kann eingestellt werden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 6. November 2016 Share #37  Geschrieben 6. November 2016 Und wie sieht's jetzt mit der Qualität der Fuji RAFs aus? Affinity kommt ja in den gängigen Vergleichen zwischen Lightroom, C1, Iridient und Co. nie vor, wäre aber von allen LR-Alternativen noch die Interessanteste für mich. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 6. November 2016 Share #38  Geschrieben 6. November 2016 Wenn Du ein für Dich aussagekräftiges RAF hast, gib mal rüber, ich hab Affinity eh auf dem Rechner, iridient und lr auch... Casa hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 6. November 2016 Share #39  Geschrieben 6. November 2016 Hi,  Ich habe Affinity auch auf dem Mac neben LR Aperture und Silky Pix Pro  Eigentlich mag ich Aperture am liebsten, wird aber nicht mehr unterstützt. Mit Affinity dachte ich komme ich von PS los. Aber das klappt für mich noch nicht. Vor allem weil es keine Aktionen gibt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 7. November 2016 Share #40  Geschrieben 7. November 2016 Wenn Du ein für Dich aussagekräftiges RAF hast, gib mal rüber, ich hab Affinity eh auf dem Rechner, iridient und lr auch...   Mal wahllos eine typische Wurm-situation, bei Konzertlicht, nicht 100% knackescharf, das wurmt und wässert in Lightroom sehr fix: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2358045/_DSF5517.RAF.zip Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 7. November 2016 Share #41  Geschrieben 7. November 2016 Mal wahllos eine typische Wurm-situation, bei Konzertlicht, nicht 100% knackescharf, das wurmt und wässert in Lightroom sehr fix: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2358045/_DSF5517.RAF.zip  Schau ich mir nachher mal an Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 7. November 2016 Share #42  Geschrieben 7. November 2016 Ich wollte jetzt auch mal wieder Affinity testen. Und dabei ist mir was ganz blödes aufgefallen. Ich kann keine RAWs der E2 aufmachen. Es stürzt sofort ab. Bei allen RAF Files aus der E2!  Alle Files der T1 A2 und X30 gehen.  Kann das jemand bestätigen? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 7. November 2016 Share #43  Geschrieben 7. November 2016 Nein, aber riesi schrieb auf der vorigen Seite Du kannst einstellen ob Du Apples oder den Affinity Raw-Converter benutzen willst... stürzt das Programm bei beiden ab? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 7. November 2016 Share #44  Geschrieben 7. November 2016 Die Einstellung welcher Konverter genommen werden soll hab ich ehrlich gesagt eben nicht gefunden...  Hier mal so die ersten Ergebnisse als ZIP, es sind Lightroom, Iridient und Affinity Version des obigen RAFs enthalten (direkt aus dem jeweiligen Programm als JPG mit 100% exportiert). Ehrlich gesagt gewinnt Iridient in meinen Augen sehr sehr deutlich. Ich muss gestehen mich natürlich mit den Einstellungen von LR und AP nur bedingt auszukennen - aber wozu auch, Iridient macht das alles automatisch und ich muss nichts einstellen.  https://dl.dropboxusercontent.com/u/25917962/Archiv.zip  Leider muss man bei AP die Develop-Persona verlassen und kann dann nicht mehr nachträglich an den Einstellungen drehen. Es ginge bestimmt besser als ich das auf die Schnelle hinbekommen habe - es ist überschärft im direkten Vergleich. Casa hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 7. November 2016 Share #45  Geschrieben 7. November 2016 (bearbeitet) Wow, bist Du sicher daß Du nicht Iridient und Lightroom verwechselt hast? Bei mir sieht's in Lightroom nämlich bei 100% Deinem Iridient-Bild sehr ähnlich, während mir Deine LR-Bearbeitung deutlich besser gefällt, und zwar (für mich das wichtigste) im Gesicht des Sängers. Affinity dagegen... nee, nicht meins. Ausgezoomt dagegen gefällt mir der Gesamteindruck von Iridient am besten, Hintergrund ist auch viel sauberer. Hast Du die Default-Einstellungen benutzt oder an den Reglern gedreht?  Edit: Nach nochmaligem Nachgucken... Nein, Lightroom hat einfach weniger Kontrast und Schärfe... insgesamt sollte ich wirklich mal Iridient ausprobieren. bearbeitet 7. November 2016 von Casa Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 7. November 2016 Share #46  Geschrieben 7. November 2016 Bei Iridient sind's die ganz normalen Defaults, hab ich rein gar nichts dran gedreht. Bei Lightroom 20/0,5/100 (Betrag/Radius/Details) und bei Affinity waren es die Einstellungen von hier:  https://affinity.serif.com/forum/index.php?/topic/15324-fuji-x-t1-raw-file-processing-needs-work/  Bei Affinity fällt auf, dass das Ergebnis eigentlich deutlich dunkler ist als ID und LR, ich musste daher die Belichtung noch hochziehen, wobei das wohl etwas viel war... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 7. November 2016 Share #47  Geschrieben 7. November 2016 Und schau mal bspws. bei der Gitarre schräg unterhalb & vor dem Tonabnehmer und vergleich mal LR & Affinity mit ID (selbiges gilt auch für die Reflexionen am Bass vorne) - da sieht man wie gut ID das hinbekommt - und wie schlecht die anderen beiden... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 7. November 2016 Share #48  Geschrieben 7. November 2016 Also für Defaults find ich Infinity schon recht ordentlich. Bei Lightroom benutze ich andere Werte, ich habe das mit den 100% Details mal kurze Zeit gemacht, aber es hat mich letztendlich nicht überzeugt. Jetzt bin ich eher so bei etwas über den Defaults, Schärfen bei 30/1.1/25, Maskieren 20. Zudem habe ich noch bei Luminanz- und Farbrauschen 10 eingestellt, das mache ich je nach Licht und ISO. Rest unverändert. Ich nutze normalerweise aber noch mindestens ein Fuji-Profil als Ausgangsbasis.  https://dl.dropboxusercontent.com/u/2358045/_DSF5517.jpg (exportiert in Adobe RGB) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 7. November 2016 Share #49  Geschrieben 7. November 2016 Und schau mal bspws. bei der Gitarre schräg unterhalb & vor dem Tonabnehmer und vergleich mal LR & Affinity mit ID (selbiges gilt auch für die Reflexionen am Bass vorne) - da sieht man wie gut ID das hinbekommt - und wie schlecht die anderen beiden...  Das Hemd/Schulter des Bassisten überzeugt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clandestin Geschrieben 7. November 2016 Share #50  Geschrieben 7. November 2016 Aperture - Automatischer Weissabgleich - Automatische Korrektur. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.