Fuji.1960 Posted May 28, 2017 Share #1 Posted May 28, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich gehöre zu den Menschen, die keinen Windowsrechner nutzen. Könnt Ihr mir Software empfehlen, welche unter Linux (und seinen Ablegern) eine digitale Nachbearbeitung, vor allem auch der RAW-Bilder, ermöglicht? VG Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 28, 2017 Posted May 28, 2017 Hi Fuji.1960, Take a look here Gibt es Software für Linux, Ubuntu etc.?. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrankF Posted May 28, 2017 Share #2 Posted May 28, 2017 Hallo Michael, Versuch es mal mit darktable. http://www.darktable.org/ Viele Grüße Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
So3st3r Posted May 28, 2017 Share #3 Posted May 28, 2017 GTKRawGallery ist sicher auch mal einen Blick wert, nicht ganz so umfangreich wie DT, aber dafür schnellere (Raw-)Bildvorschau. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2017 Share #4 Posted May 28, 2017 RawTherapee: http://rawtherapee.com/ Gimp zur Bearbeitung: https://www.gimp.org/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fuji.1960 Posted May 30, 2017 Author Share #5 Posted May 30, 2017 Danke für die Vorschläge! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted May 30, 2017 Share #6 Posted May 30, 2017 Ich bin auch schon lange auf der Suche. Am liebsten wäre mir Gthumb, welches aber nicht mit Fuji-RAW umgehen kann. Ich habe dann irgendwo gelesen,dass Gthumb auf die libopenraw zugreift, welche ab Version 0.18 auch mit Fijifilm umgehen kann. Diese Version kompiliert und installiert, klappt aber immer noch nicht. Im Linuxmintuser-Forum nach Lösungen gesucht und gefragt, bis heute noch keine gefunden, bzw. keine helfende Antworten bekommen. Bis auf Hinweise auf die üblichen Kandidaten Rawtherapee, Darktable, ufraw etc. Meine Suche ist aber nicht generell nach einem RAW-Konverter, sondern nach einer einfachen Fotoverwaltung a la Apple Fotos mit Konverter und einfachen Werkzeugen. Meiner Meinung nach wäre die perfekte Lösung für mich Gthumb (bei Linux Mint der Fork Pix). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted May 30, 2017 Share #7 Posted May 30, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich nutze das Programm Geeqie zur Bildverwaltung. Es ist eigentlich eher ein Bildbetrachter für eine vorgegebene Ordnerstruktur, ich sortiere die Bilder nach Datum beim Import mit RapidPhotoDownload inkl. Ergänzung des Dateinamens mit dem Aufnahmedatum. Geeqie kann die eingebetteten JPGs der RAWs anzeigen und vor allem Dateien mit gleicem Dateinamen gruppieren (sehr hilfreich bei Aufnahme von RAW+JPG!), ausserdem hat man die Möglichkeit Stichwörter zu Bildern hinzuzufügen nach denen man auch suchen kann. Die Konfiguration des Programms ist nicht gfanz einfach, aber man kann viel einstellen, z.B. welche Dateitypen mit angezeigt und in welcher Reihenfolge gruppiert werden, oder welche externen Editoren aufgerufen werden können. Und das Beste ist die Geschwindigkeit, einen schnelleren Viewer habe ich nich nicht gesehen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.