Jump to content

Einstellungen für Belichtungsmessung an der XT20


krokus

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, 

ich würde gerne von euch wissen, worüber ihr eure Belichtungsmessung eingestellt habt. Ebenso die AF Einstellungen(FN oder Q-Menu) FN geht wahrscheinlich schneller. Beide Modi benötigt man ja eigentlich ständig. Ich suche noch möglichst viele Informationen über die XT2 und die XT20 Einige Videos der Kameras habe ich mir bereits über Youtube angeschaut. Es sieht so aus, dass ich mich von Sony verabschiede(siehe meine anderen Beiträge). Ich liebe es halt praktisch, was das Menu angeht. Das Q-Menu spricht mich schon an.  

 

Gruß

 

Reinhold

Link to post
Share on other sites

Ich arbeite fast ausschließlich mit Mehrfeldmessung und korrigiere aktiv mit der Belichtungskorrektur.

So selten wie ich mal auf Spotmessung umschalte, ist es egal ob ich es über eine Funktionstaste oder das Q-Menü mache.

 

 

 

Gruß Christian

 

◟(◔ั₀◔ั )◞

https://500px.com/christiandamm

Link to post
Share on other sites

Ich arbeite fast ausschließlich mit Mehrfeldmessung und korrigiere aktiv mit der Belichtungskorrektur.

So selten wie ich mal auf Spotmessung umschalte, ist es egal ob ich es über eine Funktionstaste oder das Q-Menü mache.

Gruß Christian

◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm

Mach ich auch so.
Link to post
Share on other sites

habe ich bei meiner T10 auf das vordere Rad gelegt

Geht das auch bei der XT20? Wahrscheinlich werde ich mir die zulegen. Wie ist es mit dem Autofokus, kann man den Einzelfeld Autofokus entsprechend vergrössern bzw. verkleinern und dann per touch fokussieren? Kann ich mit der XT20 auch Zeitrafferaufnahmen machen?

 

Gruß

Reinhold

Link to post
Share on other sites

AF- und Belichtungsmodus habe ich mir auf die von mir sonst praktisch nicht benutzten AE-L und AF-L Tasten gelegt. Mit Tastendruck und Wahlrad kann ich so sehr schnell auf die gewünschten Modi umschalten.

 

Zur Belichtungskorrektur habe ich das Belichtungskorrekturrad auf "C" gestellt und passe über das vordere Wahlrad an.

 

Die Größe des AF-Feldes kannst Du selbstverständlich per Wahlrad anpassen, auf dem Touchscreen kannst Du nur auslösen bzw. den AF-Punkt bestimmen.

 

Gruß

Carsten

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...