Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich stehe vor einem absolutem Rätsel.

Ich habe ein altes, analoges Dabubia Teleobjektiv 6,3/400mm gekauft. Der Verkäufer, ein sehr guter und renommierter Händler, hat sich bei der Artikelbeschreibung geirrt und es als Objektiv mit Canon FD Anschluss beschreiben. Es hat einen T2 Anschluss und einen Canon FD Adapter, was auf den Fotos nicht erkennbar war.

Eigentlich noch besser, denn ich plane mir wieder einige alte analoge Kameras zu kaufen, die ich früher nie hatte. Ich war 1977 bis 1997 auf Nikon fixiert. Und nun stehen alte, analoge Kameras auf der Agenda, die ich nie hatte: Edixa Reflex, Minolta STR 101 - Kameras, die meine Jugendfreunde hatten, die mich sozusagen zur Fotografie verführten. Und das Schwergewicht Yashica TL Electro, eine Kamera, die mir ein Freund 1978 monatelang lieh, weil er wegen Abschlussarbeiten an der Uni keine Zeit für Fotos hatte.

Nun wollte ich das Danubia zuerst an meine XT-20 adaptieren. Den K+F T2 Adapter  habe ich sofort zurück schicken müssen. Bei diesem Adapter klemmte das Bajonett extrem, er liess sich keinen Milimeter drehen. Ersatzweise habe ich einen KIPON T2 Adapter bestellt. Der passt und geht satt auf das Fuji X Bajonett.

Ich kann mit dem Danubia Objektiv nicht scharfstellen. Zum ersten Test fuhr ich zu unserem Stadthafen. Undendlich war nicht einstellbar, ganz knapp daneben. Ich habe dann versucht auf näherliegende Objekte scharf zu stellen und bemerkt, dass Objekte in ca. 6 Meter Entfernung fast scharf sind. Beim Danubia ist 8 Meter als  kürzeste Distanz eingraviert.

Ich habe heute noch einmal versucht, auf Objekte zu fokussieren, die näher als 6 Meter entfernt sind. Nichts wird scharf.

Das Auflagemass habe ich sofort nach dem ersten Test am Hafen nachgemessen. Ich habe Schieblehren u.a. Messinstrumente, mit denen das sehr gut geht. Nach den Messungen ist das Auflagemass absolut korrekt.

Fazit: nichts wird scharf, weder Unendlich, noch kürzere Distanzen.

MfG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher, daß es ein T2-Anschluß ist?

 

Ich hatte das auch mit einem Spiegeltele.

Dann bekam ich den Tipp, es mit einem M42-Adatpter zu versuchen.

Damit bekam ich dann den Adapter auch weit genug aufgeschraubt, dass auch wieder "unendlich" einzustellen war.

Da die Gewindesteigung zwischen T2 und M42 leicht unterschiedlich ist, bekommst du den Adapter eben nicht weit genug aufgeschaubt und hast quasi einen "Mini-Zwischenring" für Nahaufnahmen.

Schau mal ob es zwischen dem Adapter und dem Objektiv einen kleinen Splat gibt - der Adapter sollte direkt am Flansch anliegen   ;)   ...

 

Viel Erfolg

 

Christian

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher, daß es ein T2-Anschluß ist?

Dann bekam ich den Tipp, es mit einem M42-Adatpter zu versuchen.

Das ist auch mein Gedanke. Scharf in sechs Metern Entfernung - bei einem 400mm-Objektiv ist das schon ein deutlicher Auszug. Das könnte der Auflagedifferenz von 13mm zwischen M42 und T2 entsprechen. Und ein Danubia 400/6,3 mit M42 gab es tatsächlich. Die Gewindesteigung ist allerdings tatsächlich eine andere.

 

Davon abgesehen, Danubia war eine Billigmarke, um die selbst Altglasfans einen großen Bogen machen. Das schließt aber nicht aus, dass einige Danubia-Objektive durchaus gute Leistungen bringen können. (Das gleiche gilt z. B. für Beroflex, von denen einige Objektive mit Danubia baugleich sind. Das 500/8 wird nicht ohne Grund Wundertüte genannt. Vom 28-50 bin ich sehr angetan. Das 100-300 ist hingegen optisch einfach eine Katastrophe.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass von Danubia keine Wunder zu erwarten sind, wusste ich. Das Ding war so billig bei fast neuem Zustand. Das war einfach die Ideezu sehen, was Danubia kann.

Der Adapter ist wie beschreiben eindeutig T2. Mit dem Objektiv wurde ja auch schon ein Canon DF T2 Adapter geliefert. Messinstrumente sind wie schon gesagt reichlich vorhanden, auch Gewindelehren.

Das Aufllagemass ist perfekt. Den T2 Ring musste ich verdrehen, damit die Skalen oben sind. Danacg wurde neu gemessen. Auflagemass passt immer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...