Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin etwas ratlos. Mein XF 18-55mm war ja schon zweimal bei Fuji im Service. Die Bildqualität ist seit dem Tausch der optischen Elemente in Ordnung. Ich stelle aber fest, dass wenn ich beide Schalter, OIS und Autoblende eingeschaltet habe und jetzt den Blendenschalter auf aus stelle, der OIS Schalter auch synchron auf aus geschaltet wird. Ich kann beide Schalter ein und ausschalten, völlig unabhängig, aber wenn beide auf ein sind, dann passiert das beschriebene Phänomen. Dasselbe, wenn beide auf aus sind und ich schalte OIS ein, schaltet auch die Blendenautomatik ein.  Das ist doch nicht normal?

 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich würde das ja gern überprüfen, doch verstehe ich Deine Beschreibung nicht. Wie ist zu erkennen, dass OIS ausgeschaltet ist? OIS und A am Objektiv sind angeschaltet, vorderer Schalter AF-S oder -C, 1/30 s fixiert. Die Blende zeigt je nach Zielrichtung/ Messfeld differenziert an bis Auslöser auf halb steht und fixiert = Blendenautomatik. X-Pro2. Und dann? Gruss, lars

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss die Kamera. Nur das Objektiv. Schiebe ich den Schalter der Blende von A nach manuell schiebt dies den OIS Schalter auf off. Schiebe ich den OIS Schalter von off auf on, schiebt dies den Blendenschalter von manuell auf A.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb EchoKilo:

Der zweite Schalter verschiebt sich mechanisch mit?

Ganz genau, aber nur wenn beide oben nach unten und beide unten nach oben, das ist erst so, seit ich es wieder von Fuji zurück habe, die hatten die ganze Optik gewechselt. Aufgefallen ist es mir erst als ich den OIS eingeschaltet habe und die Blende plötzlich auf Automatik stand. Hat etwas gedauert, bis ich den Fehler bemerkte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb LarsH:

Bei meinen auch nicht. Im Display ist OIS an/ aus sichtbar? Welche Kamera? Gruss

X-T2/X-H1: Das Verwackelungswarn-Icon. (Die Darstellung kann man aber auch ausschalten unter Display-Einstellungen) 
Gruß!

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Objektiv hatte ich dann gleich vorgestern zur Reparatur angemeldet und an Fuji Schweiz eingesandt. Gestern kam die Bestätigung, dass sie es erhalten haben, prüfen und zur Reparatur einsenden. Auf meinen Hinweis mittels Mail, dass ich SPS Kunde sei, kam heute Morgen dieses E-Mail:

Zitat

 

Danke für Ihre Anfrage.

Sie sind als SPS Kunde bei uns Hinterlegt.

Die Info E-Mails welche Sie über den jeweiligen Stand Ihrer Reparatur Informieren sind jedoch für alle Kunden gleich. Was die Reparatur Ihres Objektivs angeht möchte ich Ihnen jetzt schon sagen dass wir Ihnen dieses durch ein neues ersetzen werden. Wir sind ebenfalls der Meinung dass ein Gerät nicht innert kürzester Zeit 3 mal zur Reparatur eingesendet werden sollte. Aus diesem Grund werden wir Ihnen bald ein neues Objektiv zustellen.

Ich hoffe Sie sind mit unserer Lösung zufrieden und wünsche Ihnen im Voraus viel Freude beim Fotografieren mit Ihrem neuen Objektiv.

Freundliche Grüsse

Zitat Ende

Ist es nicht toll, wie Fuji funktioniert? Also ich bin begeistert.

Danke für eure Rückmeldungen zu meinem Problem, ich bin natürlich mit dieser Lösung sehr zufrieden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute kam bereits das neue Objektiv, dazu drei Fotoabzüge, welche belegen, dass das Objektiv vor dem Versand auf Abbildungsleistung getestet wurde. Fuji schreibt, dass der Reparaturbeleg als Kaufbeleg gilt und ich neu beginnend mit Empfangsdatum wieder 4 Jahre Garantie habe. Ich soll das alte Objektiv im Connect bitte austragen.

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht, wie hervorragend der Fujiservice funktioniert. Neu beginnende Garantie gibt es ja wirklich nirgends sonst. Am Montag Abend angemeldet zur Reparatur, am Dienstag auf die Post gebracht, am Samstag ein neues Objektiv. Sowas habe ich noch nie erlebt.

bearbeitet von Gast
Typo korrigiert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.12.2020 um 09:01 schrieb Quernest:

Das Objektiv hatte ich dann gleich vorgestern zur Reparatur angemeldet und an Fuji Schweiz eingesandt. Gestern kam die Bestätigung, dass sie es erhalten haben, prüfen und zur Reparatur einsenden. Auf meinen Hinweis mittels Mail, dass ich SPS Kunde sei, kam heute Morgen dieses E-Mail:

Zitat

 

Danke für Ihre Anfrage.

Sie sind als SPS Kunde bei uns Hinterlegt.

 

Ist es nicht toll, wie Fuji funktioniert? Also ich bin begeistert.

Danke für eure Rückmeldungen zu meinem Problem, ich bin natürlich mit dieser Lösung sehr zufrieden.

Was ist ein SPS Kunde ? Sorry für die wahrscheinlich dumme Frage. VG

bearbeitet von Maikäfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...