Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich hätte gerne gewusst, ob es beim Neukauf einer Fuji x100V bei Fuji auch eine sogenannte Garantieverlängerung gibt, wenn man sich online registrieren lässt. Bei Olympus (hatte früher eine Ausrüstung) war dies der Fall. Auch habe ich gelesen, dass es in der Schweiz so etwas ahnliches gibt ( Swiss+Garantie).

Wie lange gibt Fuji in der Regel eine Garantie? Nur die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre oder mehr?

Vielen Dank

Egon

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.10.2021 um 15:10 schrieb egmibo:

ich hätte gerne gewusst, ob es beim Neukauf einer Fuji x100V bei Fuji auch eine sogenannte Garantieverlängerung gibt, wenn man sich online registrieren lässt. Bei Olympus (hatte früher eine Ausrüstung) war dies der Fall. Auch habe ich gelesen, dass es in der Schweiz so etwas ahnliches gibt ( Swiss+Garantie).

Wie lange gibt Fuji in der Regel eine Garantie? Nur die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre oder mehr?

Vielen Dank

Egon

Hallo,

zuallererst gibt es in DE (gehe einfach mal davon aus, du kommst aus DE) keine "gesetzlich vorgeschriebene Garantie", du scheinst das mit der Gewährleistung zu verwechseln (Kein Sachmangel beim Kauf, Ansprechpartner ist der Händler).

Eine Zusatzgarantie von Fuji gibt es so nicht, Fuji unterscheidet für welches Land/Region eine Kamera gebaut wurde. Da sind es dann meist 1, bzw. 2 Jahre Garantie (DE 2 Jahre, IMHO). Manche Händler bieten jedoch eine Garantieversicherung an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.10.2021 um 15:10 schrieb egmibo:

ich hätte gerne gewusst, ob es beim Neukauf einer Fuji x100V bei Fuji auch eine sogenannte Garantieverlängerung gibt, wenn man sich online registrieren lässt.

In der Regel gibt es hier zwei Jahre Garantie von Fuji. Ich kenne das aber auch von Nikon, dass sie ab und an mal Aktionen hatten, wo man sie als registrierter Kunde auf 3 Jahre verlängern konnte.

Ansonsten bieten viele Händler mittlerweile gegen Aufpreis eine zusätzliche Garantie über eine Versicherung an, wo auch theoretisch Schäden abgesichert sind, die eine normal Garantie selten abdeckt. (Wasser, Sturz usw.)

Bei hochpreisigen Artikeln kostet die natürlich auch richtig Geld und man muss sich überlegen, ob man für das eine Jahr mehr dann wirklich bezahlt oder eine Reparatur am Ende sogar die günstigere Option ist.

Da ich da selbst noch nie gemacht habe und leider auch keinen kenne, weiß ich auch nicht, ob das dann reibungslos funktioniert. Man kennt ja die Versicherungen, wenn man sie mal in Anspruch nimmt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...