Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wobei 18mm am APS-C eher 28mm an KB entsprechen. 24mm KB wären halt 16mm bei uns 

Das VL27 ist im Übrigen mein "Hauptobjektiv" an der X-T50 - ein Traum.

Das 18er hätte ich gerne als 14-16mm a weitwinklinge Erweiterung dazu. 18mm sind leider nicht so meine Brennweite.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb kavenzmann:

Wobei 18mm am APS-C eher 28mm an KB entsprechen. 24mm KB wären halt 16mm bei uns 

Das VL27 ist im Übrigen mein "Hauptobjektiv" an der X-T50 - ein Traum.

Das 18er hätte ich gerne als 14-16mm a weitwinklinge Erweiterung dazu. 18mm sind leider nicht so meine Brennweite.

Geht mir genauso, 15mm in der kleinen Bauform wären super (15mm hatte ich damals an der Pentax). Aber wenn man nach vielen Bildern mit dem 27er dann auf das 18er wechselt, ist der Unterschied doch schon erheblich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich so. Und das 18er ist auch top, für mich aber einfach zu teuer.

Ich habe erstmal das günstige, aber keinesfalls vergleichbare, 7Artisans 18/6.3 Fixblende Objektiv. Wenn ich es im kommenden Jahr oft nutze, steige ich auf das hübsche VL um.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.12.2024 um 22:30 schrieb kavenzmann:

Wobei 18mm am APS-C eher 28mm an KB entsprechen. 24mm KB wären halt 16mm bei uns 

Das VL27 ist im Übrigen mein "Hauptobjektiv" an der X-T50 - ein Traum.

Das 18er hätte ich gerne als 14-16mm a weitwinklinge Erweiterung dazu. 18mm sind leider nicht so meine Brennweite.

Zu Beginn meiner Fuji-Zeit war das 14/2.8 mein Lieblingsobjektiv. Ein 14er fände ich eine schöne Ergänzung der Serie nach unten. Im Gegensatz zum 14er fände ich ein 12er schon wieder zu speziell. Schön wäre das 14er wenn es optisch gut auskorrigiert wäre. Dann wäre es in der „Größenklasse“ aber wohl eher ein 14/5.6

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um einfach mal wieder ein paar Bilder ins Spiel zu bringen. Die Forumsgröße ist was verkleinern und schärfen angeht immer eine Herausforderung. Das dann auf einem 4k Bildschirm zu beurteilen ist echt schwer. Stellt euch die Bilder einfach scharf und supertoll vor ! 😁

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von GINandTONIC
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, es war dunkel draussen, mir war sterbenslangweilig . Aber es sollte doch mal erwähnt werden das dieses Objektiv in der Naheinstellgrenze stark auftrumpft.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von GINandTONIC
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Stunden schrieb GINandTONIC:

Um einfach mal wieder ein paar Bilder ins Spiel zu bringen. Die Forumsgröße ist was verkleinern und schärfen angeht immer eine Herausforderung. Das dann auf einem 4k Bildschirm zu beurteilen ist echt schwer. Stellt euch die Bilder einfach scharf und supertoll vor ! 😁

Oh ja, bei Blende 5,6 ist auch wirklich gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute angekommen und gleich auf dem Spaziergang getestet...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von Olaf W.
Link repariert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da das ja nun ein Beispielbilder-Faden ist, hier etwas Ehrlichkeit zur Bearbeitung....

 

Entzerrung & Crop in LR

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

unbearbeitet

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

bearbeitet von VoHiWa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 11.3.2024 um 19:32 schrieb bbernd:

Ältere Kameragehäuse sind zumindest softwareseitig nicht für die Kommunikation mit den Voigtis vorgesehen ...

Kann man so pauschal nicht sagen. Selbst eine X-T2 (von 2016, also rund 8 Jahre älter als das Skopar bei dessen Markteinführung 2024) wird bereits unterstützt. Eine neuere X-E3 dann aber beispielsweise wieder nicht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.8.2024 um 20:37 schrieb outofsightdd:

Beim analogen Foto war es durch Filmabzugsgröße und Filmkorn egal, beim digitalen Anspruch braucht es dagegen eine digitale Skala

... und die sollte dann auch entsprechend konfiguriert sein, siehe hier unter *2: "It is recommended that the depth-of-field display be changed to the film standard (the same value as the depth scale engraved on the product) in the body settings".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb zaphod:

Selbst eine X-T2 (von 2016, also rund 8 Jahre älter als das Skopar bei dessen Markteinführung 2024) wird bereits unterstützt.

Das ist ja auch eine Kamera für Filmer wie die X-H1 und deswegen das erste Kamera-Duo für die Fuji MK Cine Zooms (kann man im Update Change Log nachlesen), deren Blende genau gleich wie bei Cosina Voigtländer für XF arbeitet. Fuji hielt eine X-Pro2 trotz nachgereichtem 4k Video für so was nicht geeignet, eine X-E3 & X-T20 mit superkurzer 4k-Aufnahmezeit erst recht nicht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb outofsightdd:

Das ist ja auch eine Kamera für Filmer wie die X-H1 und deswegen das erste Kamera-Duo für die Fuji MK Cine Zooms (kann man im Update Change Log nachlesen), deren Blende genau gleich wie bei Cosina Voigtländer für XF arbeitet.

Interessant & danke für die Hintergründe!

Gut, dass ich die X-T2 beim Umstieg auf GFX behalten habe. Schönes Handling zusammen mit dem Skopar 18 und die elektronische Tiefenschärfe-Skala im Sucher ergänzt die etwas flimsige aber trotzdem einigermaßen praktikabel nutzbare analoge Skala auf dem Objektiv wunderbar. Jetzt bräuchte es nur noch jemanden, der aus dem 3D-Drucker mal einen schmalen, geriffelten Plastikring rauslässt, mit dem sich Blenden- und Distanzring mechanisch gegeneinander fixieren lassen, um eine einmal gewählte hyerfokale Einstellung elegant festzutackern.  Die zwar nützliche Erhebung am schmalen Fokusring führt ansonsten leider schnell dazu, dass sich der Fokus beim Herausnehmen aus der Tasche leicht verstellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.8.2024 um 21:31 schrieb madsector:

Habe versucht mit den Markierungen für hyperfokale Distanz zu arbeiten, habe aber keine wirklich scharfen Bilder bekommen.

Was für mich aber gut funktioniert ist den Fokus auf den Unendlichanschlag zu setzen, den das Objektiv ja glücklicherweise hat, und dann Blende auf 8, so wird alles ab ein paar Metern scharf. Sollte beim 18er durch die Brennweite noch besser gehen.

Wenn Du beim 18er bei f8 auf exakt 2m fokussierst, sollte ab Kamerasensor alles zwischen ca. 1m (Nahgrenze) und 94m (Ferngrenze) akzeptabel scharf sein. Wenn Du nur 10cm weiter nach hinten fokussierst (auf 2.1m) wird die Nahgrenze nur wenige cm nach hinten rücken, die Ferngrenze dafür aber bereits bei unendlich liegen. Das Beispiel zeigt, wie im Falle der hyperfokalen Einstellung vor allem im Nahbereich bereits kleine Änderungen bei der Fokussetzung darüber entscheiden, ob weit entfernte Objekte noch scharf abgebildet werden, oder nicht. Klar kann man jetzt auf Nummer sicher gehen und direkt auf unendlich fokussieren. Dann verzichtet man im Vergleich zum Beispiel oben (Fokus auf 2.1m) aber bereits auf ca. 1m erweiterte Tiefenschärfe zur Kamera hin, sprich: Es ist dann halt erst ab ca. 2m scharf und nicht schon bei ca. 1m. Beispiele alle gerechnet mit dem DOF-Calculator von Photo Pills. Die Tiefenschärfe-Skalen sowohl in der Kamera, als auch auf dem Objektiv sind übrigens ein klein wenig optimistischer bezüglich der Hyperfokaldistanz und gehen von einer scharfen Abbildung zwischen 1m und unendlich bereits bei einem Fokus auf ca. 1.9m aus. Nach dem DOF-Calculator wäre bei dieser Einstellung aber schon alles, was weiter als 27m entfernt ist, unscharf. Bedeutet für mich, dass man die Skalen im Sucher bzw. auf dem Objektiv zwar als praktikablen Richtwert nutzen kann, die Einstellungen aber mit etwas Toleranz vorgenommen werden sollten. -Wobei mir der Fokus auf unendlich dann aber doch ein bißchen zu viel der Sicherheit wäre.

bearbeitet von zaphod
Präzisiert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...

Mal von mir, ein paar Aufnahmen bei Nacht.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiter gehts:

Das sind meine ersten Gehversuche bei Nacht bzw. schlechtem Licht. Ich hab den Dreh noch nicht so bei der Nachbearbeitung mit Lightroom raus, wie ich es gerne hätte. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...