Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 45 Minuten schrieb Quaelgeistle:

Danke @kermit66 für deine Mühe und Ratschlag. Es wird wohl eine 4060 werden, jedoch warte ich noch auf den Cybermonday. Evtl. gibt es da ein Schnäppchen.

Du kannst dann ja mal von Deinen Erfahrungen berichten.

Noch eine Frage: Zum Zocken brauchst die neue Grafikkarte nicht, oder? Für aktuelle Spiele in Full HD ist die Karte top, aber für 4K zu leistungsschwach. Dann würde ich eher eine 4080 empfehlen. Ist aber eine andere Liga und für den Fotoworkflow absoluter Overkill.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kermit66:

Du kannst dann ja mal von Deinen Erfahrungen berichten.

Noch eine Frage: Zum Zocken brauchst die neue Grafikkarte nicht, oder? Für aktuelle Spiele in Full HD ist die Karte top, aber für 4K zu leistungsschwach. Dann würde ich eher eine 4080 empfehlen. Ist aber eine andere Liga und für den Fotoworkflow absoluter Overkill.

Daddel nur Merge Mansion und CSR2 Racing auf dem IPad. Am PC null.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich habe zu nvidia gegriffen, da der nvidia Studio-Treiber 10-Bit Farbtiefe je  Kanal bietet, die mein Monitor auch nutzen kann. AMD konnte das vor 2 Jahren noch nicht. Ansonsten sehe ich wenig, was gegen AMD spricht. 12 GB RAM reichen auf jeden Fall. Benchmark liegt auf dem Niveau der RTX 4060. Also von der Leistung alles top. Verbrät nur doppelt soviel Strom. Also auf's Netzteil acht geben und gute Lüfter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe auch eine 4060 ti bestellt. Hauptgrund bei war (neben @kermit66Empfehlung) ein Diskussion auf einem anderen Forum:

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1804640/14
 

Hauptgrund für NVIDIA sind die Tensor Cores die in Bildbearbeitung die bessere Leistung bringen sollen. Wenn man sonst nach Tests für die 4060 sucht landet man nur auf Gamer Seiten. Da wird nur nach Gb und FPS geschaut, was jedoch für Topaz unnötig sein sollte.

 

bearbeitet von Quaelgeistle
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Quaelgeistle:

Hauptgrund für NVIDIA sind die Tensor Cores die in Bildbearbeitung die bessere Leistung bringen sollen. Wenn man sonst nach Tests für die 4060 sucht landet man nur auf Gamer Seiten. Da wird nur nach Gb und FPS geschaut, was jedoch für Topaz unnötig sein sollte.

So genau kann man das auch anhand der Cores bzw. der Benchmarks gar nicht abschätzen. Das hängt von vielen Faktoren ab

  • Anzahl der Kerne
  • Aufbau der Kerne und Anbindung an den Grafikspeicher
  • Größe des Grafikspeichers und Anbindung an die GPU (Bustakt, Speichertyp, Breite des Datenbusses, Wait-States)
  • Datenübertragung zwischen CPU und GPU
  • Implementierung der Treiber
  • Grafikalgorithmus; jedes Feature hat einen eigenen Algorithmus; d.h. bei Entrauschen könnte AMD vorne liegen, beim Schärfen nvidia, oder umgekehrt
  • Verteilung der Last auf die einzelnen Kerne durch die Applikation
  • Temperatur
  • Leistungsfähigkeit und Speicherausstattung der CPU, d.h. es macht keinen Sinn einen 10 Jahren alten Rechner mit einer RTX 4090 auszurüsten
  • SSD im Rechner
  • etc.

Ich will damit sagen, dass man pauschal keine eindeutige absolute Aussage machen kann. Relativ gesehen wird eine RTX 4060 immer schneller laufen, wie eine GTX 1650. Meine RTX 3070 ist bei DxO PR2 ca. um den Faktor 5 schneller, wie meine alte GTX 1050 Ti. Ich hatte aufgrund der theoretisch 10-fach höheren Rechenleistung mehr erwartet, ist aber leider nicht so. In PR4 sieht das vielleicht anders aus, kann ich aber nicht mehr einfach so testen. Wichtig war mir, dass ich nicht mehr stundenlang auf das Ergebnis warten muss, bis mal 50 Bilder durchgezogen sind. Gleiches gilt für den Import und Export in C1, LR oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb kermit66:

So genau kann man das auch anhand der Cores bzw. der Benchmarks gar nicht abschätzen. Das hängt von vielen Faktoren ab

  • Anzahl der Kerne
  • Aufbau der Kerne und Anbindung an den Grafikspeicher
  • Größe des Grafikspeichers und Anbindung an die GPU (Bustakt, Speichertyp, Breite des Datenbusses, Wait-States)
  • Datenübertragung zwischen CPU und GPU
  • Implementierung der Treiber
  • Grafikalgorithmus; jedes Feature hat einen eigenen Algorithmus; d.h. bei Entrauschen könnte AMD vorne liegen, beim Schärfen nvidia, oder umgekehrt
  • Verteilung der Last auf die einzelnen Kerne durch die Applikation
  • Temperatur
  • Leistungsfähigkeit und Speicherausstattung der CPU, d.h. es macht keinen Sinn einen 10 Jahren alten Rechner mit einer RTX 4090 auszurüsten
  • SSD im Rechner
  • etc.

Ich will damit sagen, dass man pauschal keine eindeutige absolute Aussage machen kann. Relativ gesehen wird eine RTX 4060 immer schneller laufen, wie eine GTX 1650. Meine RTX 3070 ist bei DxO PR2 ca. um den Faktor 5 schneller, wie meine alte GTX 1050 Ti. Ich hatte aufgrund der theoretisch 10-fach höheren Rechenleistung mehr erwartet, ist aber leider nicht so. In PR4 sieht das vielleicht anders aus, kann ich aber nicht mehr einfach so testen. Wichtig war mir, dass ich nicht mehr stundenlang auf das Ergebnis warten muss, bis mal 50 Bilder durchgezogen sind. Gleiches gilt für den Import und Export in C1, LR oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen.

Ich habe mich auch nur auf den gefundenen Artikel bezogen. Was Hardware angeht bin ich reiner User und muss auf die Aussage anderer vertrauen. Im www findet man halt nur Aussagen zum Gaming.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 4060ti ist installiert und direkt getestet. Ausgangsbild:

RAW Datei eines Spechts. 

getestet Super Focus in Topaz Photo AI nur den Vogel

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gleiche mit 4060 ti (ohne Nvidia Optimierung und dann mit)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch die Auslastung der GPU

Und das Ergebnis

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.12.2024 um 23:30 schrieb Quaelgeistle:

Ich habe auch eine 4060 ti bestellt. Hauptgrund bei war (neben @kermit66Empfehlung) ein Diskussion auf einem anderen Forum:

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1804640/14
 

Hauptgrund für NVIDIA sind die Tensor Cores die in Bildbearbeitung die bessere Leistung bringen sollen. Wenn man sonst nach Tests für die 4060 sucht landet man nur auf Gamer Seiten. Da wird nur nach Gb und FPS geschaut, was jedoch für Topaz unnötig sein sollte.

 

Am 3.12.2024 um 18:19 schrieb nobbe:

ich habe kermitt66 Rat befolgt und mir eine RTX 4060 zugelegt. Super und genau so leise wie meine alte 1050Ti.

Tempomässig eine andere Liga.

Vielen Dank für den Tipp

 

Von der RTX 4060 Ti gibt es ja ziemlich viele verschiedene Versionen. Welche habt ihr gekauft, und wie verhält sich die Lautstärkeentwicklung von Leerlauf bis Volllast?

Christian

bearbeitet von rob1020
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rob1020:

 

Von der RTX 4060 Ti gibt es ja ziemlich viele verschiedene Versionen. Welche habt ihr gekauft, und wie verhält sich die Lautstärkeentwicklung von Leerlauf bis Volllast?

Christian

Hi Christian,

ich habe diese:

https://www.alternate.de/html/product/100004666
 

hat nur einen Lüfter.

im Vollbetrieb fand ich aktuell kein störendes Geräusch 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat etwas der Teufel geritten, und ich wollte in Erfahrung bringen, ob Overclocking für die EBV was bringt.

Folgendes Bild als Tiff mit C1 in Topaz exportiert uns den Falken per SuperFocus schärfen lassen.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Screenshot:

RTX 4060ti Werkseintellung

2. Screenshot:

Core und Memory angehoben (moderat)

3. Screenshot:

Undervolting + Memory

4. Screeshot.

Undervolting + mutigere Memory

 

Ergebnis:

Entweder ich bin schlecht im Übertakten, oder bis auf 2 Minuten bringt es nichts.

Schließlich ist der Falke ca 1/4 der Bildschirmfläche zum Neuberechnen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.12.2024 um 20:09 schrieb Quaelgeistle:

Entweder ich bin schlecht im Übertakten, oder bis auf 2 Minuten bringt es nichts.

Ich denke das Übertakten wird häufig überbewertet. Man kann da ein paar Prozent Rechenleistung rauskitzeln, aber viel mehr ist da nicht drin. Vermutlich merkt man den Unterschied in der Rechendauer eher gar nicht. Was aber deutlich steigen dürfte ist der Strombedarf und damit auch der Geräuschpegel. Um das auf die Spitze zu treiben, bräuchte man eine Grafikkarte mit 3 großen Lüftern oder am besten Wasserkühlung. Aber selbst dann ist der Zuwachs an Rechenleistung überschaubar. Besser ist dann gleich auf eine potentere Grafikkarte zu setzen.

https://www.gamestar.de/artikel/grafikkarten-uebertakten-sinnvoll,3368989.html

bearbeitet von kermit66
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...