Jump to content

AF-C mit Eye Tracking: Fokus-Box auf Auge grün, obwohl Kamera irgendwo anders Fokussiert. (Problem mit neuer Firmware?)


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 14.6.2024 um 15:43 schrieb Mari:

Auf Reddit hatte bereits ein X-T5 User gezeigt wie man eine alte Firmware so modifiziert, dass diese bei der Update Abfrage als "neuer" erkannt wird, inkl. Anleitung für Hex Editoren. Ich hatte das hier auch im Thread verlinkt.

Die älteren Versionen lassen sich per Wayback Machine herunterladen soweit ich gehört habe. Oder jemand hat die noch irgendwo gesichert, dann einfach per SD Karte updaten.

Edit:

Wäre mir viel zu riskant das ganze.

War mir dann doch nicht riskant genug nachdem es mit den beiden X-T5 meines Bruders ohne Probleme geklappt hat. ;)

Erst ging es problemlos mit der angepassten FW auf 1.01 runter. Nach einem kurzen Test, der mit Bravour gemeistert wurde, ging es dann mit der originalen Datei auf 2.10 hoch.

Was soll ich sagen, bisher verhält sich die Kamera wieder wie ich es vor 3.01 gewohnt war. Ich möchte euch nicht wieder mit Teddybären oder scharfen Fotos langweilen. Wir sehen uns (vielleicht) beim nächsten Update... :) 

bearbeitet von Mari
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://www.fujirumors.com/fujifilm-says-firmware-autofocus-bug-fix-and-reala-ace-are-coming-end-of-june/

Im Video geht es von 6 bis 8 min kurz um das kommende Update (AF Fix + Realla Ace).

Vice President, Electronic Imaging Division and Optical Devices Division FUJIFILM North America Corporation, Victor Ha:

Zitat

[...] We know there's an issue, and what we did is, we have a fixed plan for the end of June and that update is gonna come out with also some updates to X-T5, X-H2, X-H2s and X-S20. We're gonna add the Reala Ace Filmsimulation mode. [...]

 

Gestern wieder ein Event geschossen und was soll ich sagen. Die X-T5 mit FW 2.10 hat abgeliefert! War ausschließlich mit AF-C + EyeAF unterwegs. Nichts hat die Kamera aus der Bahn geworfen, keine Mikrofone, schnelle Bewegungen, wildes Gestikulieren mit Händen in Kopfhöhe mancher Speaker etc. Von mir aus können sie sich noch einen weiteren Monat Zeit lassen, wenn sie die versprochenen Verbesserungen aus v3.01 nun wirklich fehlerfrei für alle umsetzen. Ich bin gespannt.

bearbeitet von Mari
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

100% werden sie wieder auf eine bewährte Firmware gehen und es als erfolgreiches "Kaizen" verkaufen wollen im Zuge der Reala Filmsimulation Einführung. Aber mal ganz im ernst, mit der Software Truppe wird Fuji keinen Blumentopf mehr gewinnen. Es ist einfach nur noch mühsam. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lassen wir uns mal überraschen, aber vertrauensvoll ist das alles nicht gerade. Wollte eigentlich schon längst 2, 3 weitere Objektive kaufen. Das lass ich jetzt aber erst mal on hold.

bearbeitet von wood
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im DPReview Forum hat ein User eine interessante Theorie zum Bug gepostet:

Zitat

Somewhere along the update line Fuji likely inadvertently crossed wires on autofocus coding. Specifically with face/eye detect, it appears that a feature of the XS20 likely mistakenly found its way into other cameras general human detect AF. In the vlog feature of the XS20 there is a "product priority" mode along the lines of Sony's "product showcase". What this mode does is work with eye/face AF detection modes but when you hold an item up in front of you towards the camera it identifies the item as the item you wish to be in focus. Even worse, this "feature" found its way out of video specific modes and included it into photos as well. But here's the tricky part, it's not all the time. It's only a few frames and a burst within continuous autofocus. It's almost like the camera is fighting against itself.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Minuten schrieb Mari:

But here's the tricky part, it's not all the time.

Interessante Theorie, ob das überhaupt so möglich ist, dass da zwei Algorithmen gegeneinander arbeiten, keine Ahnung. Die Theorie fällt aber m.E. in sich zusammen mit dem zitierten Satz.

Ok, andererseits könnte man sagen, mal „gewinnt“ der eine, mal der andere Teil des Algorithmus. Komisch andererseits, dass bei mir z.B. immer der „richtige“ gewinnt, bei den anderen, die den Bug reproduzieren können, meist der „falsche“. Ich kann diesen Teil offenbar nicht aus seinem Versteck herauslocken. Kann ja sein, dass irgendeine Einstellung bei mir dem richten freie Bahn gibt und den anderen hemmt, um im Bild zu bleiben. Die habe ich bisher aber noch nicht gefunden, bin ja schon vielfältig von meinem Standardsetting abgewichen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke dass das durchaus auch an Komponenten liegen kann die eben mal so mal so ausschlagen wenn sie ggf. im Grenzbereich arbeiten. Oder aber eben Software dann doch nicht immer dieselbe ist obwohl sie es sein sollte. Kennt man ja auch von allen möglichen Gerätschaften die beim einen funktionieren und beim anderen eben nicht so richtig.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb wood:

ich denke dass das durchaus auch an Komponenten liegen kann die eben mal so mal so ausschlagen wenn sie ggf. im Grenzbereich arbeiten. Oder aber eben Software dann doch nicht immer dieselbe ist obwohl sie es sein sollte. Kennt man ja auch von allen möglichen Gerätschaften die beim einen funktionieren und beim anderen eben nicht so richtig.

 

Unterschiedliche Software nicht, aber vielleicht unterschiedliche Hardware-Teile, die nach gleichen Vorgaben von unterschiedlichen Herstellern/Zulieferern kommen und dann doch nicht gleich sind. Oder minimal anders auf die gleiche Software reagieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das meinte ich damit. 

Am Ende scheint es ja ganz so dass die Hardware mehr könnte, zumindest wurde und wird mir das immer wieder bewiesen. Nur bei der Software scheint der Wurm drin zu sein, für mich als Endnutzer ein Problem.

Und nun nach diversen Updates, die es ja immer besser hätten machen sollen, sieht es nur ein klein wenig besser aus, vielleicht hat es sich teilweise auch verschlechtert. 

Da komm ich bisschen ins Grübeln ob ich wirklich noch paar tausend Euro in das System investieren will. Finde den AF sagen wir okey, mit dem was Fuji aber bisher so geliefert hat hab ich wenig vertrauen dass z. B. die nächste Kamerageneration, also eine H3s dann wirklich ein guten Schritt nach vorn macht, mit dem man dann auch wirklich mal mit anderen Herstellern gleich zieht. Oder eigentlich reicht mir eine Sache beim AF, dass er kontinuierlich in gleichen Situationen arbeitet und nicht immer wieder mal ein Totalausfall hat, das ist letztlich einfach das nervigste

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb wood:

das meinte ich damit. 

Am Ende scheint es ja ganz so dass die Hardware mehr könnte, zumindest wurde und wird mir das immer wieder bewiesen. Nur bei der Software scheint der Wurm drin zu sein, für mich als Endnutzer ein Problem.

Und nun nach diversen Updates, die es ja immer besser hätten machen sollen, sieht es nur ein klein wenig besser aus, vielleicht hat es sich teilweise auch verschlechtert. 

Da komm ich bisschen ins Grübeln ob ich wirklich noch paar tausend Euro in das System investieren will. Finde den AF sagen wir okey, mit dem was Fuji aber bisher so geliefert hat hab ich wenig vertrauen dass z. B. die nächste Kamerageneration, also eine H3s dann wirklich ein guten Schritt nach vorn macht, mit dem man dann auch wirklich mal mit anderen Herstellern gleich zieht. Oder eigentlich reicht mir eine Sache beim AF, dass er kontinuierlich in gleichen Situationen arbeitet und nicht immer wieder mal ein Totalausfall hat, das ist letztlich einfach das nervigste

Man muss deutlich unterscheiden: Geht es um generelle AF-Fähigkeiten von Fuji oder um einen natürlich ungewollten Bug in der neusten Version.

Wer primär den schnellsten AF haben will, ist schon immer bei Fuji an der falschen Adresse und wird es wohl auch künftig sein. Trotzdem halte ich den AF der H2s (ohne Bug) für sehr, sehr brauchbar für alles Mögliche. Und da interssiert mich nicht die Bohne, was andere besser können, wenn mir das reicht, was Fuji macht. Dafür haben andere nicht so schöne Farben, kein APS-C, kein, kein, kein. Irgendwas ist immer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wette, dass Clickbait YTer auch nach dem nächsten FW Update etwas ausgraben und zeigen werden, wo der Fuji AF „um Längen schlechter“ ist oder andere Marken „um Welten besser“ sind. Oft geht’s gar nicht um die Marke, sondern ein Thema, was Clicks verspricht oder bei denen, die sich dann in Kommentaren dranhängen darum, das eigene Ego über Bashing aufzupolieren.

Ist das für 95% der User relevant oder bemerken sie es überhaupt? Nein. Der AF ist seit der 4. Generation sehr gut und zuverlässig, mit der 5. auch noch komfortabel mit Motiverkennung. Wer die letzten 5% -10% Keeper bei BiF auch noch meint benötigen zu müssen, der muss halt was anderes kaufen. 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb frarie:

Wer primär den schnellsten AF haben will, ist schon immer bei Fuji an der falschen Adresse und wird es wohl auch künftig sein. Trotzdem halte ich den AF der H2s (ohne Bug) für sehr, sehr brauchbar für alles Mögliche. Und da interssiert mich nicht die Bohne, was andere besser können, wenn mir das reicht, was Fuji macht. Dafür haben andere nicht so schöne Farben, kein APS-C, kein, kein, kein. Irgendwas ist immer.

Ich hab mich gut informiert was andere Hersteller so können. Im AFC sind die öfters mal besser. Aber, eine Kamera ohne Stacked Sensor würde ich bei Action auch nicht mehr verwenden wollen was schon viele aus dem Rennen kehrt. Eine Z8 würde deutlich besseren AFC und Stacked Sensor bieten, kann aber beim bracketing sage und schreibe 5 BpS oder so, ist ja auch lächerlich... 

Manche meinen die 40BpS in RAW der H2s braucht keiner, ich wünsche mir bei der H3s gerne 80BpS weil ich das tatsächlich zu verwenden weiß. Eine Z8 z. B. kann laut Werbung 120 BpS aber dann doch nur in JPG und mit 11MP, in RAW sind es bei voller Auflösung 20 BpS und auf APSC gerechnet glaube 60 BpS. Kein nennenswerter Vorteil für die Z8. 

Wenigstens kann sie 1Sek. Precapture, bei manchen Modellen wird das aktuell als Neuheit gefeiert :) 

Das Standardobjektiv bei Nikon, also das 180-600mm scheint mir schlechter zu sein wie das 150-600mm. Generell hatte ich bisher den Eindruck das die Objektive bei Fuji ganz vorne mitspielen, nicht in der Lichtstärke aber in der BQ. Manko bei Fuji wäre dass es (noch) keine vernüftigen Festbrennweiten im langen Bereich ab 400mm gibt. Aber das scheint man ja innerhalb der nächsten Monate auch anzugehen. 

Und klar zu guter Letzt kommt noch der Preis und das Gewicht der Konkurrent dazu. Wobei das je nach Kombi meiner Meinung nach egal ist

Also ja, bei den anderen ist auch nicht alles Gold was glänzt. Trotzdem wäre es schön wenn Fuji im AFC mal noch eine gute Schippe drauf legt. Dann würde man Fuji zu recht ernster nehmen. Ultimativ wäre dann noch ein 400mm f4 mit integriertem 1.4TC. :)

bearbeitet von wood
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb wood:

Das Standardobjektiv bei Nikon, also das 180-600mm s

Du sprichst von einem Spezialgebiet. Ich sprach von Landschaft, Urlaub, Architektur, Porträt, spielende Kinder, Street etc. und gern auch Action. Da kann ich alles machen. Ohne jegliche Probleme. Und es juckt nicht, ob der AF-C XY „um Welten besser“ ist. In der täglichen Handhabung spielt das keine Rolle. Nur in Fotoforen. Und auch bei BiF muss sich Fuji nicht verstecken. Wo ist der Unterschied, wenn ich bei 40fps 80% = 32Keeper habe und der Konkurrent bei 20fps 90% = 18 Keeper? Oder wenn die Kamera sogar 40fps kann 36 statt 32? Der Nutzwert der aktuellen Kameras ist einfach universell da. Alles andere ist Kameraquartett.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tommy43:

In der täglichen Handhabung spielt das keine Rolle. Nur in Fotoforen.

In deiner täglichen Handhabung vielleicht nicht, in meiner ist das schon ein Faktor und das hat mit Fotoforen nichts zu tun. Ich kann ja auch nichts dafür dass Gefühlt 90% der User einer Sport und Actionkamera nur stillsitzende Objekte fotografiert. 

vor einer Stunde schrieb Tommy43:

Wo ist der Unterschied, wenn ich bei 40fps 80% = 32Keeper habe und der Konkurrent bei 20fps 90% = 18 Keeper? Oder wenn die Kamera sogar 40fps kann 36 statt 32? Der Nutzwert der aktuellen Kameras ist einfach universell da. Alles andere ist Kameraquartett.

Da Faktor kommt dann zu tragen wenn man die wirklich spannenden Szenen versucht einzufangen. Versuch mal eine Meise oder ein ähnlich kleinen Vogel beim Abflug zu fotografieren, dafür nimmst du am besten Weit/Verfolgen mit Vogelerkennung und 0-2-mitte und ja natürlich 40BpS. Du wirst feststellen dass von 40 Bildern max. 8 Bilder den Vogel vollständig auf dem Bild haben (in vernünftiger Relation Vogel-Gesamtbild). Wahrscheinlich sind eher 4-6Bilder. Davon hast du dann  3-4 scharf (wenn überhaupt). Hört sich erst mal gut an. In der Realität ist es aber so dass der Vogel die Flügel ungefähr bei 2/4 der Bilder am Köper hat, 1/4 "komisch" abgeknickt und 1/4 in ausgespreizter Stellung. Letzteres ist dann das wirklich schöne Bild, die anderen sind nicht ansehnlich. Also bleiben dir am Ende 0-1 Bilder die dem gewünschten Ergebnis nahe kommen, das hat aber noch nichts mit schöner Flügelstellung und sichtbarem Auge zu tun. 

Bei einer Kamera die aus 20Bilder 90% Keeper zieht hätte man am Ende vermutlich gar kein brauchbares Bild obwohl die den besseren AF hat :)

Ähnlich ist es bei Schmetterlingen im Flug oder generell bei Insekten wenn sie von der Blüte abfliegen, also eigentlich ist es da noch viel schlimmer. Ganz besonders bei Libellen ist es mehr oder weniger unmöglich die auf dem Frame zu haben. 

Bei kleineren Insekten hab ich bisher noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können. Ich hab vor die Verschlusszeit so zu haben dass die Flügel in der Unschärfe verschwimmen aber der Kopf/Körper scharf ist. Keine Ahnung was das hier für ein Käfer ist, aber bei denen Versuche ich es seit einiger Zeit, das Bild ist zwar murks aber in der Position hat man vom Käfer max 1-2 Bilder bei 40BpS. Bei 80BpS wären es immerhin 2-4 und bei einer Kamera wie der A9III (mir viel zu teuer) dann schon 3-6 :)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

bearbeitet von wood
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pferde sind zwar etwas größer als Fluginsekten, dennoch nutze ich bei bedeutenden Einsätzen 40 f/ps. Und das nicht, weil etwa der AF - C nicht treffsicher wäre, bei der H2s würde ich tatsächlich nicht meckern, aber - im entscheidenden, dem perfekten Moment, hat entweder das Pferd oder der Reiter die Augen zu, die Zunge draußen, die Ohren angelegt, den Schweif nicht elegant genug - klingt lustig, ist aber tatsächlich so. All diese Bilder fallen bei der Bildauswahl durch. Und da es darum geht, das Tier nicht überzustrapazieren, kann man bestimmte Lektionen nur einmal vorführen. wenn ich da nicht einen wirklich optimalen Keeper habe, kann das ganze Projekt scheitern. Nur, weil Lebewesen  eben leben und mit den Augen blinzeln oder Fliegen abwehren.

  Nicht auszudenken, wenn das durch ein technisches Problem käme, also Pferd und Mensch perfekt, aber durch Kamerafehler unscharf, oder, bei Fuji nicht ungewöhnlich: "Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein" - möglichst dreimal hintereinander. So etwas darf einfach nicht nicht passieren!

(Ich habe die beiden fehlerhaften Updates zum Glück bisher nicht durchgeführt und warte auf das erlösende nächste Update)

Ist eigentlich auch die H2 betroffen? Gibt es da ebenfalls Probleme? Da habe ich mich auch noch nicht getraut?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb wood:

Bei kleineren Insekten hab ich bisher noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können.

Ich habe das diese Woche mal probiert bei einem bienenartigen Tier, 3B/s, H2 Augenerkennung und Makro. Das ging komischerweise , habe es im 80er Thread . Von 10 Bildern waren drei scharf bei anderen nehme ich das 90er und stelle 10B/s ein.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb rednosepit:

"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein" - möglichst dreimal hintereinander. So etwas darf einfach nicht nicht passieren!

Das kommt bei mir jetzt auch öfter als vorher und nervt gehörig, aber nur bei der H2. Letztes Wochenende hatte ich einen Abiball und da ist mir echt was entgangen durch dieses ein und ausgeschalte. da war ich richtig froh, dass ich meine Freundin mit hatte, die mit der anderen Kamera hantiert hat. So habe ich wenigstens noch ein Bild von der Sache. Das sind ja solche Veranstaltungen, wo alles im Accord passiert, pausenlos jemand vor einem steht und man 15km läuft im Kongresszentrum.

Bei sowas ist auch dieser AF_C  Bug nicht unbedingt förderlich, weil man dann ja immer die Lücke suchen suchen muss, wo man zwischen Blumenkind, Direktor, Lehrern und Bürgermeister noch mal frei an einen Schüler kommt. Da pausenlos neu anzusetzen ist auch sehr schwierig. Ich kam da ganz schön ins Schwitzen, aber am Ende ist es gut gegangen. da habe ich auch lieber mal ein paar mehr gemacht und das war gut so, nur nicht beim Sortieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade das Update eingespielt. Augen-Autofokus funktioniert zumindest bei meiner X-T5 wieder zuverlässig(er). Ich muss noch mehr testen, aber pünktlich zum Urlaub :)

In den vergangenen Wochen bin ich auf AF-S + Augenerkennung gegangen und das hat gut funktioniert. Ich bin jetzt gespannt ob AF-C wieder liefert ;) 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...