Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

bei der X10 meines Sohnes ist der Auslöser aus dem Gehäuse heraus gesprungen. Wie es scheint haben sich die Haken des Bauteils welches den Auslöser im Gehäuse hält aufgelöst.

Hatte jemand schon einmal diese Problem? Und wie konnte es reparariert werden?

Ich stelle heute Abend noch ein paar Fotos dazu ein.

Vielen Dank vorab,

Gunnar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Zuikino:

Bei einer X-T2 wurde die gesamte obere Abdeckung getauscht (auf Garantie, weshalb ich über die Rep.kosten nicht sagen kann).

Wird die X10 überhaupt noch repariert?

Ich möchte es selbst reparieren. Da sonst die Kosten wahrscheinlich den Wert der Kamera übersteigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb vitacola45:

Ich möchte es selbst reparieren. Da sonst die Kosten wahrscheinlich den Wert der Kamera übersteigen.

Dann wirst Du Dir vermutlich eine 2. zum Ausschlachten zulegen müssen. 

Fuji wird den Knopf vermutlich nicht einzeln rausrücken. Fraglich, ob die von anderen Modellen/Herstellern passen könnten…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, euch schonmal.

Ich denke auch, dass ich mir da etwas selber basteln muss. Wie es scheint fehlt mir aber das Teil welches den Taster im Gehäuse betätigt. Hilfreich wäre hier schonmal wenn es ein Explosionszeichnung gäbe. Damit wann ungefähr eine Ahnung hat wie das Teil aussieht.

Anbei noch die Fotos vom Ist-Zustand.

Viele Grüße

Gunnar

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb vitacola45:

Wie es scheint fehlt mir aber das Teil welches den Taster im Gehäuse betätigt.

Wenn da etwas fehlt, dann ist es die Metallhülse mit einem Gewinde für einen Drahtauslöser, die im eigentlichen Auslöserknopf sitzt. Keine Ahnung, ob das eine Spezialanfertigung ist, oder ob man aus einer Kamera vom Flohmarkt ein hinreichend ähnliches Teil ausbauen könnte. Wenn Du auf das Gewinde verzichten kannst, brauchst Du nur irgendein Plastik- oder Metallteil mit der richtigen Dicke und Länge, das Du in den Auslöserknopf klebst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Idee habe ich noch: Es gibt ja diese Soft Release Buttons, die sich mache auf ihre Auslöser schrauben. Wenn das Gewinde fehlt, geht das natürlich nicht mehr, aber möglicherweise wäre die Schraube eines Soft-Auslösers lang genug, um damit auszulösen – man müsste ihn dann nur im Loch des Auslöseknopfes festkleben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das glaube ich leider nicht, da das Gewinde dieser Softauslöser grad so 3-4mm hat.

Wenn da was fehlt, sieht es vermutlich eher wie ein (gekürzter) Dachpappnagel aus. Unter dem mittigen Auslöserteil mit dem Gewinde drin muss ja etwas sein, was sowohl durch den Knopf als auch durch einen Kabelauslöser nach unten gedrückt wird. Und das Bild vom Body sagt, da muss ein Stift in den Body reinragen, der dann im Inneren einen Microschalter betätigt. Mit etwas messen und feilen könnte das was werden. Das äußeren Teil des Knopfes würde ich dann mit einem winzigen Hauch Sekundenkleber einsetzen.

Rausgesprungen spricht übrigens auch für eine Feder, die jetzt vermutlich fehlt (es sei denn sie sitzt im Body).
Lässt sich die Kamera mit einer Büroklammer (z.B.) auslösen?

bearbeitet von wurzelwaerk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gewinde für den Softrelas-Button ist vorhanden, das ist das Innengewinde welches sich in dem Metallteil, welches recht auf den zweiten Foto zu sehen ist.

Ich denke auch das am besten eine zurichtet Schraube od. Nagel das fehlende Teil ersetzen kann. Wenn ich fertig bin gebe ich Rückmeldung.

Nochmal vielen Dank für Eure Tipps.

Grüße Gunnar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb vitacola45:

Das Gewinde für den Softrelas-Button ist vorhanden, das ist das Innengewinde welches sich in dem Metallteil, welches recht auf den zweiten Foto zu sehen ist.

Ich kann da kein Metallteil mit Gewinde erkennen, aber Du kannst ja selbst hinein schauen und wirst es wissen. Die Metallhülse mit dem Gewinde hat innen eine Tiefe von gut 3 mm, von der Oberseite des Auslösers gerechnet, die Stärke des Metallteils eingerechnet sind es insgesamt vielleicht 4 mm. Ich hätte erwartet, in den Fotos vom Auslöseknopf das Ende der Metallhülse zu sehen, aber da ist ja nichts – nur ein Loch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So die Reparatur ist abgeschlossen. Und der Auslöser funzt wieder. Ich habe einen 1,5mm starken Nagel auf 6,1mm gekürzt und mit einer Schlüsselfeile unten leicht angespitzt, da auf den Taster der im Gehäuse zusehen ist eine Vertiefung vorhanden ist, diese wird ja einen Grund haben. Den Nagel habe ich mit einen Kunststoff-Lack besichtet, um ihn gegen Korrosion zuschützen. Auf den Kopf des Nagels habe ich noch ein mit einer Lochzange aus einen Senfbecherdeckel ausgestanztes runden Kunsstoff aufgeklebt, um hier nicht Metall aus Metall zu haben.

Um das Gehäuseoberteil, des Auslösers,  wieder im Kameragehäuse zubefestigen habe ich eine sehr schmalen Streifen Isolierband um den oberen Bereich geklebt und das Oberteil vorsichtig ins Gehäuse eingepresst.

@wurzelwaerk  das eine Feder fehlt war auch erst meine Vermutung, aber man konnte die Kamera auch mit einen Draht / Büroklammer auslösen. Der Gegendruck des Tasters ist zumindestens ausreichend um den Auslöser wie gewoht und erwartet zubedienen.

Anbei noch ein paar Fotos davon.

Danke für Euren Support.

Grüße

Gunnar

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...