hoizi12 Geschrieben 27. Juli 2024 Share #1 Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Analog-Fans, ich wollte Fragen ob ihr eine Lösung für mein Problem kennt. Es ist so, dass uch den Transporthebel bei meiner Minolta x700 Kamera auf die in deren Beschreibung angegebenen 30 grad also nur so halb spannen kann danach klemmt es. In einem anderem Post auf diesem Forum hab ich gelesen es kann mit der Batterie zusammenhängen daher habe ich die getauscht und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Danke, an alle die sich darüber auch so den Kopf zerbrechen wie ich bearbeitet 27. Juli 2024 von hoizi12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. Juli 2024 Geschrieben 27. Juli 2024 Hallo hoizi12, schau mal hier Minolta x700 transporthebel nicht völlig funktionstüchtig . Dort wird jeder fündig!
arno_nyhm Geschrieben 29. Juli 2024 Share #2 Geschrieben 29. Juli 2024 (bearbeitet) der Hebel für den Selbstauslöser aktiviert? ist ein Film eingelegt? welche Zahl zeigt der Bildzähler? ist der Film vielleicht voll? leuchtet der Belichtungsmesser? lässt sich die Kamera nach dem Spannen auslösen? bearbeitet 29. Juli 2024 von arno_nyhm . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ingow Geschrieben 29. Juli 2024 Share #3 Geschrieben 29. Juli 2024 Am 27.7.2024 um 23:56 schrieb hoizi12: Hallo liebe Analog-Fans, ich wollte Fragen ob ihr eine Lösung für mein Problem kennt. Es ist so, dass uch den Transporthebel bei meiner Minolta x700 Kamera auf die in deren Beschreibung angegebenen 30 grad also nur so halb spannen kann danach klemmt es. In einem anderem Post auf diesem Forum hab ich gelesen es kann mit der Batterie zusammenhängen daher habe ich die getauscht und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Danke, an alle die sich darüber auch so den Kopf zerbrechen wie ich Ein typisches Problem bei der X700 ist ein defekter Kondensator - die 700er hat zwei davon, die X300, die den Fehler auch kennt, einen. Vermutlich ist der Verschluss gespannt, die Batterie mag auch in Ordnung sein, aber die Kamera lässt sich nicht auslösen. Und darum lässt sich natürlich auch der Transporthebel nicht weiter bewegen. Im Netz gibt es Anleitungen, wie man das selbst beheben kann, wenn man behutsam löten kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoizi12 Geschrieben 29. Juli 2024 Autor Share #4 Geschrieben 29. Juli 2024 (bearbeitet) @ingowDanke für die Information werde ich mir mal ansehen @arno_nyhmder Hebel für den Selbstauslöser ist nicht aktiviert, es hat bei neu eingelegten film ebenfalls nicht geklappt da ich den vollen ersetzen wollte daher steht auch ein s beim bildzähler, ich meine dass der Belichtungsmesser nicht leuchtet und sie lässt sich nicht vollständig spannen und auch nicht auslösen bearbeitet 29. Juli 2024 von hoizi12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 29. Juli 2024 Share #5 Geschrieben 29. Juli 2024 vor 23 Minuten schrieb hoizi12: ich meine dass der Belichtungsmesser nicht leuchtet und sie lässt sich nicht vollständig spannen und auch nicht auslösen aber eingeschaltet ist sie? dann hat Deine Batterie vermutlich keinen Kontakt. die Kamera ist stromlos. daher lässt sie sich nicht auslösen. sie ist bereits gespannt. daher lässt sie sich nicht transportieren. wenn du den Transporthebel bei geöffneter Heckklappe betätigst: dreht sich das Rädchen mit den Zahnreihen? vermutlich nicht. denn bei der X700 kann man den Transporthebel etwa 30° abklappen. das ist das was Du für einen verkürzten Transportschwung hältst. die Bewegung hat aber eigentlich keine Funktion sondern dient nur dazu, den Transporthebel aus dem Weg zu bringen, wenn man ihn nicht braucht. wie Du einen Film eingelegt haben willst, ist mir allerdings ein Rätsel. denn dazu muss man den Film transportieren=den Hebel spannen. versuch mal, mit nem Schraubenzieher die Kontakte im Batteriefach und im Batteriedeckel freizukratzen. ich hatte bei Minoltas auch schon defekte Batteriedeckel, die einfach keinen Kontakt hatten. wenn du nach dem Einlegen der Batterie kein Leuchten im Belichtungsmesser verursachst, hat Dein Problem mit mangelndem Strom zu tun. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 29. Juli 2024 Share #6 Geschrieben 29. Juli 2024 vor 54 Minuten schrieb hoizi12: es hat bei neu eingelegten film ebenfalls nicht geklappt da ich den vollen ersetzen wollte das bedeutet: beim alten Film war noch alles ok und nach dem Filmwechsel ging nix mehr? das deutet auf einen Bedienungsfehler beim Filmwechsel hin. Du weisst, wie man die Kamera an dem Schalter unter dem Auslöser ein- und schaltet? wurde sie beim Filmwechsel versehentlich ausgeschaltet? entschuldige, wenn ich so blöde frage. ich habe den Eindruck, dass Du ein analoges Greenhorn bist. deshalb auch mein dringender Rat: Finger weg von irgendwelchem Werkzeug oder Lötkolben, so lange sich nicht ein Profi die Kamera zumindest angesehen hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 2. August 2024 Share #7 Geschrieben 2. August 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 27.7.2024 um 23:56 schrieb hoizi12: Danke, an alle die sich darüber auch so den Kopf zerbrechen wie ich wurde dein Problem zwischenzeitlich gelöst? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden