Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Minuten schrieb krae:

Wenn ich das mit halbgedrücktem Auslöser machen müsste, sehe ich die Gefahr aus Versehen das Foto schon auszulösen...

... was im Digitalen Zeitalter ja auch kein Beinbruch ist. Ein Schreibvorgang mehr bringt die Speicherkarte nicht so schnell um und wenn das versehentliche Bild nichts taugt, lösche ich es bei der Vorauswahl vor dem Import in den RAW-Konverter. Nie auf der Speicherkarte, sondern im Ordner, den ich vorher auf der Festplatte angelegt habe.

Und was ist mit sehr genau fokussierten Bildern vom Stativ? Da habe ich meine Finger auf dem Fernauslöser oder wähle im Q-Menü den Selbstauslöser mit zwei Sek. Verzögerung.

Trotzdem ein Dank, dass Du deinen Beweggrund erklärt hast - auch wenn ich die "alte" Bedienung bevorzuge.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb TommyS:

... was im Digitalen Zeitalter ja auch kein Beinbruch ist. Ein Schreibvorgang mehr bringt die Speicherkarte nicht so schnell um und wenn das versehentliche Bild nichts taugt, lösche ich es bei der Vorauswahl vor dem Import in den RAW-Konverter. Nie auf der Speicherkarte, sondern im Ordner, den ich vorher auf der Festplatte angelegt habe.

Und was ist mit sehr genau fokussierten Bildern vom Stativ? Da habe ich meine Finger auf dem Fernauslöser oder wähle im Q-Menü den Selbstauslöser mit zwei Sek. Verzögerung.

Trotzdem ein Dank, dass Du deinen Beweggrund erklärt hast - auch wenn ich die "alte" Bedienung bevorzuge.

Tja, so ist das bei jedem anders. Ich mache höchstens 1% meiner Bilder mit Stativ, kann aber dein Argument nachvollziehen. Es müsste halt konfigurierbar sein.😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb krae:

Es müsste halt konfigurierbar sein.😀

Das wäre natürlich wünschenswert, aber wie sagte mein alter Chef so schön, wenn er mit eine unliebsame Aufgabe "aufgedrückt" hat:

"Wir sind hier leider nicht bei `Wünsch Dir Was` - sondern bei `So Isses` 🙄 😁 

Und wenn es konfigurierbar wäre, kämen wohl auch wieder Klagen über das "überfrachtete" Menü... Es ist halt fast unmöglich, es jedem gerecht zu machen.
Wenigstens für die "Spitzenmodelle" der einstelligen T - und H Serie, egal wie alt, finde ich das angebracht.

bearbeitet von TommyS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb krae:

Ich habe eine X-T50 und finde das geschilderte Verhalten ganz gut. Wenn ich mit dem hinteren Einstellrad die Fokuslupe sowieso einschalten muss

Mit den Fujifilm- oder Voigtländer-Objektiven mit X-Mount wird die Fokuslupe automatisch aktiviert, wenn man an den Fokusring bewegt und die Option zum automatischen Aktivieren der Fokuslupe eingeschaltet ist. Die Option könnte man auch deaktivieren. Ich bin da aber noch unschlüssig.

Am besten wäre natürlich, wenn man dem Nutzer die Wahl lassen würde. Das würde aber bedeuten noch eine Option mehr im Menü.

vor 10 Stunden schrieb krae:

Wenn ich das mit halbgedrücktem Auslöser machen müsste, sehe ich die Gefahr aus Versehen das Foto schon auszulösen.

Dann mache ich noch eins.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb kermit66:

Ich hoffe nur, dass die X-T6, 7, 8 die Variante der X-T5 erhält.

Die kannst du gleich begraben.

Außer du meinst dies als alternative Option zum Schalten, jedoch müssten dafür eben die Kanäle bei Fuji mit Rückmeldungen geflutet werden, über die es geschafft wurde, zu der aktuellen Änderung zu kommen. Da wir nun schon seit 2 Seiten rätseln, wer das war, weil allen hier das wenig sinnvoll erscheint, wird das leider eine größere Herausforderung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb kermit66:

Mit den Fujifilm- oder Voigtländer-Objektiven mit X-Mount wird die Fokuslupe automatisch aktiviert, wenn man an den Fokusring bewegt und die Option zum automatischen Aktivieren der Fokuslupe eingeschaltet ist. Die Option könnte man auch deaktivieren. Ich bin da aber noch unschlüssig.

Die Einstellung AF+MF hat bei nichtmanuellen Objektiven den Nachteil, das sie Vorrang vor der evtuell eingestellten Fokuspriorität hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb krae:

Die Einstellung AF+MF hat bei nichtmanuellen Objektiven den Nachteil, das sie Vorrang vor der evtuell eingestellten Fokuspriorität hat.

Guter Hinweis aber nicht ganz korrekt. Die obige Einstellung hat Einfluss auf die Auslösepriorität.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Taloan:

Guter Hinweis aber nicht ganz korrekt. Die obige Einstellung hat Einfluss auf die Auslösepriorität.

Richtig, ich meinte: Wenn Fokuspriorität eingestellt ist, wird sie bei AF+MF = an zu Auslösepriorität von der Kamera geändert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb krae:

Richtig, ich meinte: Wenn Fokuspriorität eingestellt ist, wird sie bei AF+MF = an zu Auslösepriorität von der Kamera geändert.

Was ja auch Sinn macht, da die Kamera nicht mehr das letzte Wort bzgl. Fokus hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb outofsightdd:

Vom angesprochenen Feature weiß das natürlich keiner, Sony und Panasonic/Leica ignorieren im Moment auch, was CaNikon da sinnvolles eingebaut haben.

Bei den nächsten Hausmessen mal nachfragen bei den üblichen Verdächtigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...