Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

ich fotografiere seit der Steinzeit mit Nikon und hab mir jetzt die Fuji X100VI gegönnt. Ich mag die Idee mit dem Film lookalike.

Ich fotografiere in Raw+jpg und bearbeite anschliessend mit Lightroom, Apple Fotos oder Photoshop. Aber in keinem der Programme kann ich diesen vorgewählten Film look sehen.

Ich sehe nut das Raw und das sieht natürlich ...aus.

Bei den Nikons hab ich auch so fotografiert da sah dann aber das raw so aus wie ich quasi das jpg eingestellt hab..so als Grundversion für die Bildbearbeitung.  Brauch ich jetzt irgendwas spezielles damit meine Software dieses "preset" erkennt? Ich hab noch so eine xapp aber die hilft mir auch nicht wirklich weiter..
Ok ich geb zu ist ne bescheuerte Frage, aber ich checks einfach nicht. Danke vorab

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Silkypix geht das auch, wenn man als Grundeinstellung "wie Kamera" wählt.

Ich vermute, die bisherigen Antworten werden dem Fragesteller wirklich weiterhelfen.

 

Ansonsten, herzlich willkommen hier @Schorse (soweit ich überhaupt Prokura habe, so etwas zu schreiben)!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Einstellung sollte (nach meiner Erinnerung - ich bin nicht zu Hause) in LR für die Übernahme der Filmsimulation sorgen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Entwicklungsmodus wird die in der Kamera gewählte Sim anstandslos angezeigt, ohne dass vorher etwas aus-oder abgewählt wurde.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Schorse:

Brauch ich jetzt irgendwas spezielles damit meine Software dieses "preset" erkennt?

Du musst beim Import auswählen, dass Du die Kameraeinstellungen als Ausgangspunkt der Entwicklungseinstellungen haben willst:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh! Prima ja jetzt klappt es! Vielen lieben Dank!! Hat vielleicht noch jemand eine Idee zu Apple Fotos? Mein Workflow ist nämlich eigentlich erst Import in Apple Fotos und nur die wirklich schicken Fotos gehen dann in Lightroom..daher wäre natürlich toll wenn ich gleich in Fotos sehen könnte wie es aussieht..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Schorse:

Ahh! Prima ja jetzt klappt es! Vielen lieben Dank!! Hat vielleicht noch jemand eine Idee zu Apple Fotos? Mein Workflow ist nämlich eigentlich erst Import in Apple Fotos und nur die wirklich schicken Fotos gehen dann in Lightroom..daher wäre natürlich toll wenn ich gleich in Fotos sehen könnte wie es aussieht..

Ich erledige das in Adobe Bridge: Zuerst kopiere ich die Fotos in einen Import-Ordner und sortiere dort direkt in Bridge den Ausschuss aus. Anschließend geht es vom Import-Ordner weiter nach Lightroom. Apple Fotos kenne ich zwar nicht, aber der Vorteil von Adobe Bridge ist, dass sie direkt auf Dateiebene arbeitet, ähnlich wie der Windows Explorer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...