Gast Geschrieben 28. Juni Share #1 Geschrieben 28. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo... im Pentax Forum möchte ich diese Frage nicht stellen, denn die Antwort könnte leicht durch die Pentax Brille ausfallen. In "dem" anderen Forum will ich die Frage auch nicht stellen, da fürchte ich eine eskalierende Diskussion, die am Ende wieder in Hersteller-Grabenkämpfe endet. Darum wundert Euch bitte nicht, wenn ich sie hier stelle. Ich habe ja meine Fuji X-T50, bei der ich mich nach etwas Anfangsschwierigkeiten immer mehr zurecht finde. Die Menü Logik habe ich langsam kapiert - Danke nochmals für die Hilfe hier. Und dass meine Kopf und mein aktuelles Brillengestell samt doppelt verglaste Fenstergläser für keinen Sucher der Welt ideal sind, habe ich nun auch bemerkt und akzeptiert. Einzig weil ich bei MediaMarkt durch die 19% Aktion für knapp 1.500 Euro eine X-T5 bestellen konnte, lassen mich einen Kameratausch überlegen. Aber ich habe ein ganz anderes Problem - um endlich mal auf die Überschrift zurück zu kommen. Wie im anderen Thread schon erwähnt, hat ein Bekannter und guter Freund sich eine Kamera aufschwatzen lassen, eine Pentax K3-III, weil VLOG und viel bessere Social Media Bilder. Hat dann aber bemerkt, dass auf dem Handy betrachtet er keinen Unterschied zwischen der Kamera seines Premium Smartphone und der K3-III sieht, vor allem aber, dass er sich ja da in ein richtiges System einarbeiten müsste. Da er mitbekommen hat, dass ich wieder mit dem Fotografieren begonnen habe - dachte er - super, vielleicht kann der ja (ich) die Kamera ihm abkaufen. Man muss dazu erwähnen, die K3-III ist ausgepackt, paar "Trocken-Bilder" ausgelöst und wieder eingepackt worden. Und eben wenige Tage jung. Erst hat er sie mir glatt für nen Tausender angeboten - als ich die Kamera, auch wegen dem Sucher, heute mir unverbindlich angeschaut und auch bemerkt habe, dass auch die Sucherergonomie der Pentax für meine Gesicht & Brille keine so große Verbesserung bringt - hat er mich sozusagen überredet, die Kamera für 900 Euro ihm abzunehmen, was ich dann auch getan habe. Ich meine eine fast nagelneue K3-III für 900 Euro. Eigentlich ein "No Brainer" - denn mein Gedanke war, die Kamera kann ich locker mit etwas Gewinn weiter geben. Aber jetzt weiß ich halt auch nicht. Bei dem Preis. Eine fast schon Outdoor Kamera - als Zweitkamera. Für "harte" Einsatzzwecke. Aber hat halt gar nichts mit meinem Fuji System zu tun. Egal ob ich die X-T50 behalten würde oder gegen die X-T5 aus der MediaMarkt Aktion tausche... ich hätte dann einmal meine Fuji Objektiv Sammlung - und müsste dann mir dennoch ein, zwei Pentax Objektive dazu kaufen. Wenn ich sage, dann habe ich zwei Kameras, auf größeren Reisen kann dann meine Freundin die X-T50 haben und ich nehme die Pentax, haben wir immer noch zwei Systeme, mit zwei verschiedenen Objektiv Reihen. Nichts, was zusammen passen würde. Und dann ist der Gedanke - was wenn ich jetzt Geld in diese Pentax Zweitkamera stecke - und Ricoh verkündet, dass man doch gezwungen ist Pentax Kameras vom Markt zu nehmen. Heute kann ich die K3-III noch einigermaßen gut verkaufen. Aber dann hätte ich die Chance verpasst, die Kamera würde deutlich im Preis fallen und die dazu gekauften Objektive auch noch. Also wurde aus dem vermeintlichen "No Brainer" ein deutliches Verlustgeschäft. Andererseits - werde ich so schnell keine Zweitkamera in der Qualität für so einen Preis bekommen! Klar - für 900 Euro kann ich auch eine Nikon Z50-II als Zweitkamera mir zulegen. Aber die K3-III hat mich 900 Euro gekostet, ist aber weitaus mehr als eine 900 Euro Kamera. Was würdet Ihr denn machen? Gewinn realisieren? Kamera als Zweitkamera behalten? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 28. Juni Geschrieben 28. Juni Hallo Gast, schau mal hier Pentax K3-III bekommen, was machen? . Dort wird jeder fündig!
Ergebnis Geschrieben 29. Juni Share #2 Geschrieben 29. Juni Zwei Systeme gehen auf Dauer ins Geld! Ich würde den Gewinn realisieren und davon entweder die X-T5 finanzieren oder Objektive; davon profitierst du mehr. fujirai, lichtschacht, Pingping und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujirai Geschrieben 29. Juni Share #3 Geschrieben 29. Juni Eine Zweitkamera hat mE nur Sinn, wenn man die Objektive auch nutzen kann, ggf mit Adapter. Sonst kostet das Zweitsystem zu viel Geld + Platz. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Juni Share #4 Geschrieben 29. Juni Ich hatte einige Jahre Pentax Kameras und fand die richtig gut. Auch endlich mal ein Hersteller, der weisse und blaue Bodys anbot. Aaaber .. als man sich nicht in die DSLM Technik investierte, war das für mich als Technik-Nerd, das Ende. Ich habe hier auch noch eine alte Olympus liegen. Die wird nie mehr genutzt. Die Vorteile der DSLM Kameras sind für mich ausschlaggebend. Also mMn, weg damit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weebee Geschrieben 29. Juni Share #5 Geschrieben 29. Juni Ich habe nur Fuji-Kameras, damit ich flexibel Akkus und Objektive tauschen kann. Auch die Bedienung ist (weithehend) konsistent. Wenn die Zweitkamera eine Hosentaschenknipse wäre, würde ich sagen: behalten. Aber so? Zwei gleichwertige Systeme? Das wäre für mich nichts. Dann lieber nen zweiten Fuji-Body mit nem anderen Objektiv drauf. fujirai hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Juni Share #6 Geschrieben 29. Juni Ich bin halt so ein typischer Technik-Nerd. Ich habe so ein angeborenes Interesse und "haben will, ausprobieren will" Gen. vor 4 Stunden schrieb Ergebnis: Zwei Systeme gehen auf Dauer ins Geld! Ich würde den Gewinn realisieren und davon entweder die X-T5 finanzieren oder Objektive; davon profitierst du mehr. vor einer Stunde schrieb fujirai: Eine Zweitkamera hat mE nur Sinn, wenn man die Objektive auch nutzen kann, ggf mit Adapter. Sonst kostet das Zweitsystem zu viel Geld + Platz. vor 39 Minuten schrieb weebee: Ich habe nur Fuji-Kameras, damit ich flexibel Akkus und Objektive tauschen kann. Auch die Bedienung ist (weithehend) konsistent. Aber die Vernunft sollte wohl exakt das sagen, was Ihr da so schreibt und an Argumenten aufführt. Zweitkamera wäre dann wahrscheinlich noch meine X-T50 und dann eine X-H2 oder X-T5 sinngemäß. Man kann sich die Objektive Teilen und man kennt sein Fuji Menü auswendig und muss sich nicht umstellen, wenn man die eine oder die andere Kamera einpackt. Und jedes neu gekaufte Objektiv ist automatisch ein Objektiv auch für die andere Kamera. Ja - Ihr werdet recht haben. Na dann - werde ich das schöne Exemplar doch zu Geld machen und mir vom kleinen Gewinn ein nettes XF Objektiv gönnen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 29. Juni Share #7 Geschrieben 29. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb ResPublica: ...und man kennt sein Fuji Menü auswendig... Der ist gut! Gebe uns Bescheid, wenn du diesen Gipfel erreicht hast 🤣🤣🤣. @Rico Pfirstinger kennt es bestimmt auswendig, aber sonst noch jemand 🤔? [Ich verwende seit 10 Jahren Fuji-Kameras und wollte bei jemand diese Woche eine Einstellung überprüfen, der neu eine Fuji hat. Versuch und Irrtum ist die passende Beschreibung.] Xödu, olafg, tomassini und 1 weiterer haben darauf reagiert 1 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 29. Juni Share #8 Geschrieben 29. Juni ich hatte mal ganz früher Pentax und habe heute noch ne analoge. Die anderen hat mein Sohn. Seit dem Digitalen nahm ich dann Nikon. ich würde niemals mehr mit zwei Systemen herumhantieren und diese ganze Robustheit und Wetterfestigkeit wird ja auch überschätzt in meinen Augen. Wer auf seinen Kram halbwegs acht gibt, der wird auch lange daran seine Freude haben. Man sieht ja wie viele sehr alte Kameras noch den Gebrauchtmarkt zieren. Bei so ' ner SLR gibt es auch von Nikon gute und hervorragenden Alternativen wie eine D800 usw. Da hat man Robustheit, Auflösung und auch eine Top Bildqualität. ich bezweifle auch, dass sich so ne Pentax so einfach wieder verkaufen lässt, bei der Schwemme an alten SLR im Internet. Viele gehen ja von sich schon davon aus, dass eine Kamera Nikon oder Canon heißen muss und selbst ne Fuji ist schon nicht so einfach wieder zu veräußern, genuaso wie manche Objektive. Vielleicht wird man sie bei dem Preis wieder los und wenn es etwas nicht mehr gibt, dann hat man auch schon erlebt, dass es dann erst richtigteuer wurde. Da würde ich das Ding wieder verkaufen und mir eher noch ne Fuji T4 holen oder ne S10/S20, damit man im System bleibt. ich wüsste jetzt nicht, was man mit ner Pentax da heute noch gut macht. früher habe ich sie geliebt von der LX bis zur Z1, aber jetzt hebt mich das, was sie da treiben gar nicht mehr an. Ich hätte sie glaube auch für 600 Euro nicht gekauft, selbst wenn sie neu wäre, aber ich bin jetzt auch nicht der Wiederverkäufer, weil mir das zu stressig ist. tomassini hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Juni Share #9 Geschrieben 29. Juni vor einer Stunde schrieb Ergebnis: Der ist gut! Gebe uns Bescheid, wenn du diesen Gipfel erreicht hast 🤣🤣🤣. Ach menno... lass mir doch den Glauben. Wobei ich jetzt bereits zum gefühlt 5ten Male diese Woche meine SD Karte bereits formatiert habe - und eben wollte ich das wieder machen und glaubst Du ich finde das Menü immer auf anhieb?! vor 58 Minuten schrieb DRS: ich wüsste jetzt nicht, was man mit ner Pentax da heute noch gut macht. Ist mehr so das Technik Interesse und kindliche Neugierde, die ich nie verloren habe. Ich muss immer alles technische anschauen und ausprobieren vor 59 Minuten schrieb DRS: ich würde niemals mehr mit zwei Systemen herumhantieren Ja den Zahn habe ich mir heute auch gezogen, wenn auch schweren Herzens Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 29. Juni Share #10 Geschrieben 29. Juni Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Juni Share #11 Geschrieben 29. Juni Danke, habe meine Kamera SD Karte schon öfters formatiert, aber ich vergesse im Menü-Dschungel immer wieder den Weg dorthin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 29. Juni Share #12 Geschrieben 29. Juni Wann war das nochmal, wo du das Menü auswendig kennen wolltest 😇? Ernsthaft: Ich weiß nach 10 Jahren die Dinge, die ich immer wieder brauche. Ich finde die Sachen, die ich manchmal brauche meistens recht schnell. Und für den Rest, gibt es das Handbuch in PDF-Form, d. h. ich kann mit der Volltextsuche den Rest klären. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwillingslinde Geschrieben 30. Juni Share #13 Geschrieben 30. Juni Am 29.6.2025 um 01:14 schrieb ResPublica: Hallo... im Pentax Forum möchte ich diese Frage nicht stellen, denn die Antwort könnte leicht durch die Pentax Brille ausfallen. In "dem" anderen Forum will ich die Frage auch nicht stellen, da fürchte ich eine eskalierende Diskussion, die am Ende wieder in Hersteller-Grabenkämpfe endet. Darum wundert Euch bitte nicht, wenn ich sie hier stelle. Ich habe ja meine Fuji X-T50, bei der ich mich nach etwas Anfangsschwierigkeiten immer mehr zurecht finde. Die Menü Logik habe ich langsam kapiert - Danke nochmals für die Hilfe hier. Und dass meine Kopf und mein aktuelles Brillengestell samt doppelt verglaste Fenstergläser für keinen Sucher der Welt ideal sind, habe ich nun auch bemerkt und akzeptiert. Einzig weil ich bei MediaMarkt durch die 19% Aktion für knapp 1.500 Euro eine X-T5 bestellen konnte, lassen mich einen Kameratausch überlegen. Aber ich habe ein ganz anderes Problem - um endlich mal auf die Überschrift zurück zu kommen. Wie im anderen Thread schon erwähnt, hat ein Bekannter und guter Freund sich eine Kamera aufschwatzen lassen, eine Pentax K3-III, weil VLOG und viel bessere Social Media Bilder. Hat dann aber bemerkt, dass auf dem Handy betrachtet er keinen Unterschied zwischen der Kamera seines Premium Smartphone und der K3-III sieht, vor allem aber, dass er sich ja da in ein richtiges System einarbeiten müsste. Da er mitbekommen hat, dass ich wieder mit dem Fotografieren begonnen habe - dachte er - super, vielleicht kann der ja (ich) die Kamera ihm abkaufen. Man muss dazu erwähnen, die K3-III ist ausgepackt, paar "Trocken-Bilder" ausgelöst und wieder eingepackt worden. Und eben wenige Tage jung. Erst hat er sie mir glatt für nen Tausender angeboten - als ich die Kamera, auch wegen dem Sucher, heute mir unverbindlich angeschaut und auch bemerkt habe, dass auch die Sucherergonomie der Pentax für meine Gesicht & Brille keine so große Verbesserung bringt - hat er mich sozusagen überredet, die Kamera für 900 Euro ihm abzunehmen, was ich dann auch getan habe. Ich meine eine fast nagelneue K3-III für 900 Euro. Eigentlich ein "No Brainer" - denn mein Gedanke war, die Kamera kann ich locker mit etwas Gewinn weiter geben. Aber jetzt weiß ich halt auch nicht. Bei dem Preis. Eine fast schon Outdoor Kamera - als Zweitkamera. Für "harte" Einsatzzwecke. Aber hat halt gar nichts mit meinem Fuji System zu tun. Egal ob ich die X-T50 behalten würde oder gegen die X-T5 aus der MediaMarkt Aktion tausche... ich hätte dann einmal meine Fuji Objektiv Sammlung - und müsste dann mir dennoch ein, zwei Pentax Objektive dazu kaufen. Wenn ich sage, dann habe ich zwei Kameras, auf größeren Reisen kann dann meine Freundin die X-T50 haben und ich nehme die Pentax, haben wir immer noch zwei Systeme, mit zwei verschiedenen Objektiv Reihen. Nichts, was zusammen passen würde. Und dann ist der Gedanke - was wenn ich jetzt Geld in diese Pentax Zweitkamera stecke - und Ricoh verkündet, dass man doch gezwungen ist Pentax Kameras vom Markt zu nehmen. Heute kann ich die K3-III noch einigermaßen gut verkaufen. Aber dann hätte ich die Chance verpasst, die Kamera würde deutlich im Preis fallen und die dazu gekauften Objektive auch noch. Also wurde aus dem vermeintlichen "No Brainer" ein deutliches Verlustgeschäft. Andererseits - werde ich so schnell keine Zweitkamera in der Qualität für so einen Preis bekommen! Klar - für 900 Euro kann ich auch eine Nikon Z50-II als Zweitkamera mir zulegen. Aber die K3-III hat mich 900 Euro gekostet, ist aber weitaus mehr als eine 900 Euro Kamera. Was würdet Ihr denn machen? Gewinn realisieren? Kamera als Zweitkamera behalten? Hab ich das überlesen , welche/s Objektiv/e war/en denn im Kauf dabei? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Juni Share #14 Geschrieben 30. Juni (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Zwillingslinde: Hab ich das überlesen , welche/s Objektiv/e war/en denn im Kauf dabei? Keines, nur Body. Komischerweise hat der Händler das Objektiv (war ein separat gekauftes, nicht als Kit) zum vollen Preis zurück genommen. Den Kamera Body aber nicht. Und da ich ja nur den Body nun habe, hätte ich nun anfangen müssen mir ein, zwei Objektive dazu kaufen. Daher auch das hin- und hergerissen, für sowas nun Geld zu investieren. Ich habe allerdings einen Pentax Liebhaber und Käufer gefunden, der die K3-iii am Mittwoch mitnehmen will. Immerhin reicht die Aktion und der Gewinn für mich jetzt für ein nettes kleines Drittanbieter Festbrennweiten Objektiv bearbeitet 30. Juni von ResPublica Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kajü Geschrieben 30. Juni Share #15 Geschrieben 30. Juni Am 29.6.2025 um 01:14 schrieb ResPublica: Wie im anderen Thread schon erwähnt, hat ein Bekannter und guter Freund sich eine Kamera aufschwatzen lassen, eine Pentax K3-III Erst hat er sie mir glatt für nen Tausender angeboten - als ich die Kamera, auch wegen dem Sucher, heute mir unverbindlich angeschaut und auch bemerkt habe, dass auch die Sucherergonomie der Pentax für meine Gesicht & Brille keine so große Verbesserung bringt - hat er mich sozusagen überredet, die Kamera für 900 Euro ihm abzunehmen, was ich dann auch getan habe. Ich meine eine fast nagelneue K3-III für 900 Am 29.6.2025 um 01:14 schrieb ResPublica: Was würdet Ihr denn machen? Gewinn realisieren? vor 9 Minuten schrieb ResPublica: Immerhin reicht die Aktion und der Gewinn für mich jetzt für ein nettes kleines Drittanbieter Festbrennweiten Objektiv Gute Freundschaft zahlt sich eben aus… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden