Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich möchte demnächst ein wenig mit Filtern (Grau- und Polfilter) herumprobieren. Ich hatte überlegt, mir von Nisi ein JetMag Pro Landscape ND Kit mit 82mm (82MAG) zuzulegen. Die Filter kann ich mit den beigefügten Adaptern auch für meine vorhandenen Objektive mit kleinerem Gewindedurchmesser verwenden. Allerdings passen dann die Gegenlichtblenden nicht mehr aufs Objektiv. Wie geht ihr damit um - verzichtet ihr Outdoor bei Nutzung eines  magnetischen Filtersystems auf die Gegenlichtblende oder nutzt ihr Outdoor dann Schraubfilter?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze ja ebenfalls ein magnetisches Filterset mit entsprechenden Stepup Ringen um auf die 82mm zu kommen.
Die Gegenlichtblenden bleiben bei mir in den Objektivkartons, genauso wie die Objektivdeckel.
Ich habe mir zusätzlich den "Luxus" von magnetischen Objektivdeckeln gegönnt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Du ja vor allem Bereich  Architektur unterwegs bist (so zumindest mein Eindruck aus den hier gezeigten Bildern), sehe ich da kein Problem, mit den beigefügten Step-Up-Ringen zu arbeiten.

Wenn man allerdings (so wie ich) sehr viel mobil in der Landschaft unterwegs ist, dann wäre mir der 82er Filter an einem 67mm-Filtergewinde doch etwas zu viel "step-up".

Bein Transport in der kompakten Tasche verkeílen sich die Objektive mit montiertem Step-Up-Ring sonst an den gepolsterten Teilern....

Deshalb habe ich mir den Luxus eines 82mm-Systems für die GFX und ein kleineren Systems für die X-Objektive gegönnt.

Im Gegensatz zu Michi nutze ich die Gegenlichtblenden aber im "Normalbetrieb" und lasse die nur bei Filtereinsatz weg. Dann benutze ich ebenfalls die magnetischen Objektivdeckel.

Gruß Ingo

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache das ähnlich wie Ingo, nur das ich kein kleineres Filterset für die X-Objektive habe :)

Ich nutze die Filter in der Regel an den GFX-Optiken und verzichte dann auf die Gegenlichtblende. Ohne Filter nutze auch ich immeer die Geli.

Da ich nicht so oft mit Filtern unterwegs bin habe ich mir das 82mm Magnetische Filterset von Rollei gekauft als es mal wieder Prozente gab. Ich muss sagen das ich mit den Filtern sehr zufrieden bin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Konverter:

Wenn man allerdings (so wie ich) sehr viel mobil in der Landschaft unterwegs ist, dann wäre mir der 82er Filter an einem 67mm-Filtergewinde doch etwas zu viel "step-up".

Da gebe ich dir Recht Ingo. Es sah beim GF 35-70 mit dem Stepup Ring von 62 auf 82 schon etwas merkwürdig aus.
Noch ulkiger anzuschauen wirds bei meinem Nikon Z 40/2 .. Stepup von 52 auf 95 🤣 
Den werde ich aber wohl nur dann drauf machen wenn ich mit dem Objektiv wirklich mal nen ND Filter verwenden will.
Aber schön zu wissen das man könnte wenn man wollte 🙂

bearbeitet von Michi H
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...