Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 19 Minuten schrieb null:

Ist lustig gemeint, aber natürlich Quatsch.

Der Forist hat nach einem bügelfreien Hugo Boss Hemd gefragt, und ich habe stattdessen ein bügelfreies Hemd von van Laak empfohlen, weil ich zb deren Qualität besser finde (nur um in der Analogie zu bleiben). Von einem Pullover war nirgends die Rede. Sondern von unterschiedlichen Kamera und Teleobjektiv Kombinationen, also von unterschiedlichen bügelfreien Hemden.

 

Das ist natürlich ebenso Quatsch.
In deinem Beispiel wäre analog die Situation so, dass der Forist antwortet, dass nur ein Hugo Boss Hemd zu einem Hugo Boss Anzug passt. Weswegen ihm van Laak Empfehlung nicht weiterhilft. Denn übertragen hat er ja bereits ein Fuji-System und sucht innerhalb des Systems nach einer geeigneteren Kamera, als diejenige, die er gerade hat.

Aber egal, bevor wir im Fotoforum über ungebügelte Hemden (wie ungelegte Eier) diskutieren: mein Beitrag sollte auch lediglich eine kleine humorvolle Freitags-Einlage in der etwas verhärtete Diskussion sein... 

bearbeitet von Taloan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Taloan:

 

Aber egal, bevor wir im Fotoforum über ungebügelte Hemden (wie ungelegte Eier) diskutieren: mein Beitrag sollte auch lediglich eine kleine humorvolle Freitags-Einlage in der etwas verhärtete Diskussion sein... 

Ich z.B. sehe keine "verhärtete Diskussion"! Es fühlen sich halt wieder, wie so oft, der ein-oder andere auf den Schlips getreten, wenn es darum geht.....ich glaube ich muss das nicht weiter ausführen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb DRS:

Das beste von Fuji ist in diesem Falle die H2s, aber das beste für dieses Genre ist sie nicht,

Wenn man die Boliden mit Stacked Sensor von Canon, Sony und Nikon einbezieht, liegt die H2s knapp dahinter aber deutlich vor den Kameras dieser Marken ohne Stacked Sensor. 

vor 36 Minuten schrieb DRS:

auch beim gleichen Geld Einsatz nicht.

Außer von OM bekommst Du keine vergleichbar preiswerte Kamera mit Stacked Sensor.

vor 33 Minuten schrieb FrankW:

ich möchte mal MFT, insbesondere OM System ins Spiel bringen.

Warum? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass @RN07 das System wechseln will. Jetzt statt Hemd nicht nur den Pullover sondern auch noch den Pullunder 😅.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte bleibt beim Thema und lasst persönliche Sticheleien. Falls der Thread dazu dienen soll, alle möglichen Themen und Marken zu diskutieren, schiebe ich ihn gerne in den Smalltalk. Ansonsten bitte daran denken, dass dies hier das Fuji-X-Forum ist. Das heißt nicht, dass Kritik oder die Erwähnung anderer Marken nicht erlaubt sind, aber im Kern soll es in diesem Forum um Fuji-X-Kameras gehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Tommy43:

Außer von OM bekommst Du keine vergleichbar preiswerte Kamera mit Stacked Sensor.

Zwar nur partiell gestacked, aber das AF-System ist der Fuji deutlich überlegen. Einzig die Motiverkennung (bei deutlich mehr Abstand) ist besser.
Tracking und Präzision beim Scharfstellen sind bei Z6III seit der FW 2.0 hervorragend (gleich mit Z8+Z9). Ich nutze mit Z6III und Z8 nur noch den elektr. Verschluss ...
Ich hatte alle Kameras parallel zu wochenlangen Vergleich (und von Fuji 5 Stück) - von Fuji verabschiede ich mich jedoch nach und nach ...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Taloan:

[...]  Aber egal, bevor wir im Fotoforum über ungebügelte Hemden (wie ungelegte Eier) diskutieren: mein Beitrag sollte auch lediglich eine kleine humorvolle Freitags-Einlage in der etwas verhärtete Diskussion sein... 

Und ich finde den Beitrag sehr lustig und stimmig. Man wird ihn in Zukunft an vielen Stellen im Forum verlinken können. Es gab schon Diskussionsentwicklungen, bei denen nach drei Beiträgen dann darüber diskutiert wurde, ob man zum Anzug eine gebügelte Unterhose tragen sollte oder nicht. :D

Ich habe mir den ersten Beitrag nochmal durchgelesen. Dass die gewünschte Beratung/Lösung im Fuji-Lösungsraum zu suchen sei, konnte ich da nicht herauslesen. Das ergab sich erst im späteren Verlauf. Ich fand die erste Anfrage so interessant, weil ich eben dachte, dass jemand mit irgendeinem Equipment zum Fotografieren gebracht wurde, dort sein Lieblingsgenre gefunden hat und jetzt nach dem Equipment sucht, dieses Genre bestmöglich zu unterstützen. Wobei ja das Wort "bestmöglich" wieder persönlichen Spielraum lässt. Steht der Prozess des Fotografierens im Vordergrund, dann kann auch der "Kampf" mit den Widrigkeiten des Systems ein Teil des Erfolgsgefühls sein, wenn man dann doch zu einem Foto kommt, auf das man stolz ist (Stichwort: Auch früher hat man mit MF schon tolle Fotos gemacht). Steht hingegen das reine fotografische Ergebnis im Vordergrund (weil dem Betrachter ist die Entstehung regelmäßig sowas von schnurz) und man sich eh schon genügend Mühe macht, die richtigen Spots zur richtigen Zeit aufzusuchen, dann sollte die Kamera im kurzen, entscheidenden Moment nicht im Weg stehen. Und bei letzterem sind m.M.n. gute Ratschläge gemacht worden. Der wichtigste von allen: In jedem Fall selbst ausprobieren.

Noch ne Anekdote zum Schluss: Ein guter Bekannter, bekennender Sony-Fotograf, der People-Fotografie betreibt mit sich mehr oder wenig dynamisch bewegenden Leuten, hat sich vom Hype anstecken lassen und aus Lust und Laune eine Fuji X100 IV gekauft, um diese Kamera überall hin mitzunehmen. Die JPEG-Rezepte und die Hoffnung der Einsparung der RAW-Entwicklung zusammen mit der Schönheit der Kamera selbst gaben den Rest zur Kaufentscheidung. Ich wusste, dass er sich bei seiner Fotografie seit Jahren zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Gedanken zum AF gemacht hatte. AF-C, Gesichts- bzw. Augenerkennung und gut wars. Ich habe ihm prognostiziert, dass er jetzt eine fotografische Herausforderung mehr haben wird. Letztens meinte er zu mir, das er trotz meiner Unkerei nicht gedacht hätte, dass der Unterschied so groß sei. (Und damit ist nicht gesagt, dass der diesbezügliche AF von Fuji schlecht ist, sondern der von Sony so gut, dass er einfach ein "Nobrainer" im wahrsten Sinne ist). Man Bekannter hat weiterhin Spaß an seiner Kamera, aber halt eine Herausforderung und einigen Ausschuss wegen Unschärfe mehr. Und der Unterschied bei Leuten, die sich bewegen, wird nicht so groß sein.

Ich wünsche @RN07 viel Erfolg bei der Suche, verbunden mit der Hoffnung, dass ihm der Spaß an der Vogelfotografie nicht aufgrund der Kamera zunichte gemacht wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

34 minutes ago, Tommy43 said:

Wenn man die Boliden mit Stacked Sensor von Canon, Sony und Nikon einbezieht, liegt die H2s knapp dahinter aber deutlich vor den Kameras dieser Marken ohne Stacked Sensor. 

@Zoppotrump hat ja schon etwas richtiges dazu geschrieben.

Zusätzlich gibt es von Canon auch etliche Kameras, die überhaupt keinen Stacked Sensor haben, also auch nicht teilweise, und trotzdem deutlich besseren AF als jede Fuji. Selbst für eine R8 gilt das, die knapp über 1000,- Euro kostet, also überhaupt nix mit “Bolide”. Auch die erste Generation R5 und R6 wird noch verkauft. Ohne stacked Sensor, aber mit high end Autofocus.

Ein stacked Sensor hilft zwar, ist aber nicht zwingend notwendig für hervorragenden AF. Und er ist auch kein alleiniger Heilsbringer, wie man ja an der X-H2s gut sieht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb null:

wie man ja an der X-H2s gut sieht. 

Die Du offenbar noch nie besessen hast!? 
 

Und zum Thema Stacked vs Non Stacked, es macht eben doch einen eklatanten Unterschied, wenns richtig schwierig wird wie bei der Testanordnung von Amazing Nature Alpha:

 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Olaf W. locked this Thema
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...