Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'vergleich'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Fuji X Forum

  • Fuji X System aktuell
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Tests & Erfahrungsberichte
    • Software und Digitale Nachbearbeitung
    • Filmen mit Fuji X
    • Fuji X Secrets
  • Fuji X Systemkamera Diskussionen
    • Fuji X System allgemein
    • Fuji X-T5 / Fuji X-T50
    • Fuji X-H1 / Fuji X-H2 / Fuji X-H2s
    • Fuji X-M5
    • Fuji X-T4 / Fuji X-S10 / Fuji X-S20
    • Fuji X-T3 / Fuji X-T30
    • Fuji X-T2 / Fuji X-T20
    • Fuji X-Pro 1 / Fuji X-Pro 2 / Fuji X-Pro 3
    • Fuji X-T1 / Fuji X-T10
    • Fuji X-T100 / Fuji X-T200
    • Fuji X-E4 / X-E3 / X-E1 / Fuji X-E2 / X-E2s
    • Fuji X-A1 / Fuji X-A2 / Fuji X-A3 / Fuji X-M1
    • Fuji X Zubehör
  • Objektive für das Fuji X System
    • Fuji X Original-Objektive
    • Fremd-Objektive für Fuji X (z.B. Sigma, Tamron, Zeiss)
    • Adaptierte Fremd-Objektive an Fuji X Kameras
  • Fuji GFX Forum
    • Fuji GFX Forum
  • Fuji X100 / X70 Diskussionen
    • Fuji X100 / X70 - Kamera & Technik
    • Fuji X100 / X70 - Zubehör
  • Fuji X10 / X20 / X30 Diskussionen
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Kamera & Technik
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Zubehör
  • Fujifilm Instax Forum
    • Fujifilm Instax Kameras
    • Andere Sofortbild Kameras
    • Fujifilm Instax Drucker
    • Fujifilm Instax Bilder
  • Fuji X-S1 Diskussionen
    • Fuji X-S1 - Kamera & Technik
    • Fuji X-S1 - Zubehör
  • Fotoforum
    • Menschen
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
    • Filmsimulationen und JPEG-Rezepte
  • Willkommen im Fuji X Forum
    • Über das Fuji X Forum
    • Newbies / Anfänger
    • Vorstellung
    • Usertreffen
    • Small Talk
  • Anonyme Analogiker
    • Analoge Kameras
    • Filme, Entwickeln, Scannen
    • Analoge Bilder
  • Archiv
    • photokina 2016 - Produktneuheiten und Live-Berichte
  • Gebrauchtmarkt
    • Pinnwand

Blogs

  • Fuji X Blog

Kategorien

  • Fuji X Kameras
  • Fuji X Objektive
  • Fuji X Zubehör
  • Fremdobjektive
  • Fuji GFX
  • Suchanzeigen
  • Tauschangebote

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Interessen


Ort


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

11 Ergebnisse gefunden

  1. Erst einmal vielen Dank für die Einführung der neuen Vergleichsrubrik mit dem SD-Karten, den ich als sehr nützlich empfinde. Natürlich habe ich auch hier ein kleines Haar in der Suppe gefunden: Die Hersteller Transcend und Fujifilm stehen derzeit nicht auf der Liste. Auch die aktuellen Sony UHS-II SD Modelle, die am Markt sehr gut getestet sind, und die vermutlich ganz vorne dabei wären, finde ich in der Liste nicht. Und dies, obwohl die Karten, wie die anderen Modelle auch, bei Amazon gelistet sind und somit bestellbar wären. Ich finde, wenn solche Kaufberatungs Listen einen echten Nutzwert haben sollen, dann muss man sich darauf verlassen können, dass sie vollständig sind. Ansonsten ist man gezwungen zusätzlich bei anderen Quellen nachzurecherchieren.
  2. Lieber Ronald @RK1, so, du wolltest es nicht anders! Ich fordere dich hiermit zum Duell auf. Drei Durchgänge, die Gemeinde entscheidet wer zu Boden geht. Ich lege die erste Kugel in den Lauf: "Fünf nach fünf" am Reitplatz Crop aus der Aufnahme: Peter P.S.: Ich brauche noch etwas Zeit die Aufnahmen zu machen. Muss er ja erst mal sehen was du drauf hast
  3. Hallo, hier mal ein Vergleich einer Aufnahme: Einmal Fuji 35mm bei f8 Einmal Pentacon 135mm bei f8 OK, etwas andere Brennweite, Vergleich hinkt daher etwas aber ich der Ausschnittsvergrößerung schneidet das Pentacon gar nicht so schlecht ab.
  4. Hallo liebe Forummitglieder, ich stehe vor einer Kaufentscheidung und bräuchte euren Rat. Letzten Sommer hab ich mir die Fuji X-E2 von einem Freund geliehen und war begeistert. Dann kam aber die Fuji x100t raus und mich störte es nicht, dass diese keine Wechselobjektive hat, weil ich eh am liebsten mit fester Brennweite fotografiere. Nun wollte ich mal stöbern ob die Fuji x100t eventuell im Preis gesunken ist und bin dabei auf die Fuji x T10 gestoßen. Vorallem der Vergleich der Fuji x100t und der Fuji xT10, die so günstig ist, würde mich interessieren. Finde dazu nichts im Netz. Hat jemand einen link zu einem deutschsprachigen Vergleich bzw. hat jemand von euch Datenblätter zu Hause, Testberichte beider Kameras im Vergleich oder gar Erfahrungswerte? Ich bin Fotograf, der länger ausgesetzt hat, den aber die Leidenschaft wieder gepackt hat. Ich fotografiere am Liebsten Menschen, Street, Landschaft ... Vielen Dank für eure Hilfe. Karsten.
  5. Nach über 3 Monaten und ca. 5000 Fotos mit der X100S (vorher 2 Jahre X100) habe ich meine Gedanken und Erfahrungen aus täglicher Fotografensicht in einem Bericht mit vielen Fotos zusammen gefasst. Testcharts mag ich ja bekanntlich nicht - Benutzerfreundlichkeit und Ergebnisse im wahren Leben zählen! ;-) Fuji X-Files: Fuji X100S Review - Is it worth to upgrade from the classic X100?
  6. Ich denke, dass die meisten Besitzer des Fujinon 35mm f1.4 mit der Abbildungsqualität sehr zufrieden sind. Aber es hat mich doch interessiert, wie gut sich das Objektiv gegen das legendäre Canon EF 35mm f1.4 schlägt. Einen direkten Vergleich zwischen den beiden Objektiven hatte ich schon einmal gemacht, aber da war das Canon an der 5D MK II befestigt. Da waren mir dann aber doch zu viele variable Faktoren involviert die das Ergebnis beeinflusst haben. Jetzt habe ich mir endlich mal ein paar Stunden Zeit genommen um beide Objektive an der X-Pro 1 gegeneinander antreten zu lassen. Und damit alle etwas davon haben, habe ich das auch in einem Blogpost festgehalten: Fuji X-Files: How good is the Fuji XF 35mm f1.4 R lens? Hier schon mal der Größenvergleich vorab: Fujinon XF 35mm f1.4 R: Fuji XF 35mm vs Canon EF 35mm f1.4 comparison No.2 by HamburgCam, on Flickr Canon EF 35mm f1.4 L Fuji XF 35mm vs Canon EF 35mm f1.4 comparison No.3 by HamburgCam, on Flickr
  7. DPReview hat Testbilder der Phase 1 IQ4 veröffentlicht. Das ist insofern interessant, weil diese 50.000€ Kamera die gleiche Sensortechnologie wie die A7RIV, XT-4, GFX100/GFX100s aufweist, nur dass der Sensor der IQ 4 54x40,5mm beträgt und damit 150MP inne hat. Die GFX50 mit einer älteren Sensorgeneration habe ich dennoch zum Vergleich hinzugefügt. Ich habe die RAW Bilder jeweils in der Basis ISO heruntergeladen und in LR entwickelt. Filmsimulation Fujifilm Provia. Alle Regler zunächst auf 0 gesetzt. Zur näheren Begutachtung habe ich mir die Halbschatten Testbildvariante vorgenommen. Mir ist aufgefallen, dass die Phase 1 Aufnahme, im Gegensatz zu allen anderen Aufnahmen der Fuji 0,3 Blenden heller ist und gegenüber der Sony 0,15. Deshalb habe ich bei den Fujis die Helligkeit um 0,3 erhöht und bei der Sony um 0,15. Ich habe einen WA an der mittleren grauen Fläche durchgeführt. Je nach Aufnahme habe ich sorgfältig und möglichst wenig CA manuell entfernt. Alle anderen Regler stehen auf 0. Ich habe mich dafür entschieden, nicht die Funktion "Details verbessern" zu verwenden. Die inkludierten KI Methoden sind mir für einen Vergleich etwas suspekt. Obwohl gerade die XT-4 davon profitieren würde. Ich werde damit noch Vergleiche anhängen. Ich habe diverse Ausschnitte gemacht, die leider technisch nicht 100% identisch sind. Die habe ich auf Fujiforumgröße 2480Pixel für die lange Seite exportiert, mit "Schärfen für Bildschirm Standard". Dann habe ich die Hochformatausschnitte für eine bessere Darstellung um 90° gedreht. Die Ausschnitte sind dadurch bei den niedrigeren Auflösungen stark vergrößert und wirken deshalb "weich". In diesem Beitrag habe ich den Ausschnitt passend für die XT-4 gewählt. Man mag diskutieren, dass ein Testbild nicht die realen Motive wiedergibt, ich bin aber der Meinung, für gute Vergleiche, geht es kaum anders und die Testbilder von DPreview sind nicht perfekt, aber wohl besser als alle anderen Testbilder die zur Verfügung stehen (Von der Phase1 sind das nicht so viele). Leider muss man die Bilder anklicken um eine bessere Darstellung zu bekommen. Das ist das Testbild: Peter
  8. Moin ihr Lieben! Ich hatte eben schon mal die Suche bemüht aber nichts passenden gefunden. Hat einer von euch das XF14mm und das XF 16 F2.8 und hat die beiden mal verglichen? Das 16er soll ja eigentlich ein 15er sein vom Bildwinkel her, sind die beiden was das betrifft wirklich so dicht beieinander? Und falls jemand beide hat, könnte dann mal jemand 2 Vergleichsfotos vom selben Motiv einstellen, damit man den Unterschied wirklich sieht? Danke schön!!
  9. Ich habe seit heute das Viltrox 13mm, f1.4. Ich sehe das als Alternative für die Astrofotografie zum Samyang 12mm oder dem GF23 (für die anstehende Mongoleireise) (1 Blende Lichtvorteil). Ich habe für euch mal ein Vergleichstest der drei Objektive gemacht und dazu noch das XF10-24@12mm. Die Bilder liegen auch in voller Auflösung auf Flickr. Alle Aufnahmen vom stabilen Stativ, X-H1ohne IBIS, manueller Fokus auf ca. 10 m, Basis ISO, 1/400s und mit f7.1 ist es dann auch bis zu dem HG scharf abgebildet. Um die selbe Schärfentiefe zu erzielen, habe ich das GF23 auf f14 abgeblendet, dadurch liegt man mit der GFX schon im sichtbaren bereich der Beugung und die relativ lange Belichtungszeit von 1/50s kann in einzelnen Bildpartien Unschärfe durch leichten Wind hervorrufen. Leider ist bei der GFX Aufnahme der Standpunkt geringfügig (ein paar cm) unterschiedlich geworden, hat aber keinen wesentlichen Einfluss. Das GFX Bild habe ich auf 2:3 gecroppt. RAW Bearbeitung in LR. Da die Profilkorrekturen daes Viltrox 13mm noch nicht integriert sind und es technische Probleme gab, dass Profil vom XF10-24 zu laden, habe ich es bei allen Aufnahmen ausgeschaltet und habe ich keine Vignettierungskorrektur vorgenommen. Schärfe 20, Details 100, Maskierung 94%, Rauschunterdrückung 0, Klarheit +3, Struktur +15. Schatten +80. Kontrast +22, Lichter -21. Weißabgleich zufällig vereinheitlicht. Profil LR Provial/Standard. Die Helligkeit habe ich individuell geringfügig vereinheitlicht. Zunächst eine Gesamtansicht der vier Objektive: Viltrox13mm: Samyang12mm: XF10-24@12mm: und das GF23 an der GFX100s: Gleich folgen noch Ausschnitte für die, die zu faul sind auf Flickr selber nachzusehen. Peter
  10. Guten Morgen Zusammen, Aktuell gibt es ja wieder eine Cash back Aktion. Diese würde ich gerne für meine erste Festbrennweite nutzen. Aktuell besitze ich das 18-55 und das 55-200, sowie das Samyang 12mm/2.0. Mit allen Linsen bin ich eigentlich sehr zufrieden. DAS Samyang ist gerade für Astro echt klasse. Schon seit Längerem spiele ich immer wieder mit dem Gedanken das 23/1.4 zu kaufen. Aber auch das 35/1.4 würde mich reizen... Ich glaube das 16/1.4 ist wahrscheinlich eines der besten aber möglicherweise vom Brennweitenbereich aktuell keine bereichung. Ich erhoffe mir von einer Festbrennweite noch bessere Bildqualität und ein tolles Bokeh. Leider gibt es kaum gute Vergleiche wo man wirkliche Unterschiede in der Bildqualität sieht. Daher wäre meine Bitte an euch, habt ihr Vergleichsaufnahmen die ihr hier zeigen könnt? Über Tipps, Bilder und Meinungen würde ich mich extrem freuen.
  11. Vom Album Meine "Samsung Smartphone" Fotografien - Album 1

    Mal exemplarisch an vergleichbaren Reliefs eines Leipziger Bügerhauses bei vollem Sonnenschein dargestellt.

    © Rainer Schulte

×
×
  • Neu erstellen...