KalleBlomquist Posted August 29, 2011 Share #1 Posted August 29, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe mich nun, nach dem Kauf einer X100 hier angemeldet und hoffe gleich auf eure Unterstützung. Denn meine X100 hat einen Backfokus, der besonders bei Portraits und Makros sichtbar wird. Und das finde ich natürlich ärgerlich. Hatte jemand von euch auch schon ein Problem mit einem Fehlfokus an der X100? Konnte Fuji das beheben? Ich würde mich über Antworten freuen. Viele Grüße und Danke im Voraus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2011 Posted August 29, 2011 Hi KalleBlomquist, Take a look here Fehlfokus - Backfokus an der X100. I'm sure you'll find what you were looking for!
messi Posted August 29, 2011 Share #2 Posted August 29, 2011 Eigentlich kann die X100 keinen klassischen Backfokus haben, weil sie das Objektiv solange verschiebt, bis der Kontrast auf dem Sensor=Bild an der Meßstelle am stärksten ist=scharf. Mach mal Folgendes: Stell den Fokus auf MF, drück auf dem Command-Shifter: Nun müßte der Sucher dir die 100%Lupe vom Fokusfeld anzeigen. Drück auf den AEL/AFL-Knopf, damit die Kamera die Schärfe nimmt. Jetzt müßtest du in dem Auschnitt gut erkennen, ob sie trifft oder nicht. Der Umgang mit dem AF verlangt besonders mit dem optischen Sucher (Parallaxe!) etwas Übung. Gruß messi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 29, 2011 Share #3 Posted August 29, 2011 Eine echte Fehlfokussierung ist bei einem Kontrastvergleichs-AF eher unwahrscheinlich. Da das Problem vor allem bei kurzen Distanzen auftritt, tippe ich eher auf einen Parallaxfehler – das heißt, die Kamera stellt nicht auf das Detail scharf, auf das Du meinst, dass sie scharf stellt. Hast Du mal probiert, den zweiten Messfeldindikator einzublenden, der der Lage des Messfelds im Nahbereich entspricht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KalleBlomquist Posted August 29, 2011 Author Share #4 Posted August 29, 2011 Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten! Mach mal Folgendes: Stell den Fokus auf MF, drück auf dem Command-Shifter: Nun müßte der Sucher dir die 100%Lupe vom Fokusfeld anzeigen. Drück auf den AEL/AFL-Knopf, damit die Kamera die Schärfe nimmt. Jetzt müßtest du in dem Auschnitt gut erkennen, ob sie trifft oder nicht. Hab ich versucht, auch dort ist dieser leichte Fehlfokus zu erkennen. Hast Du mal probiert, den zweiten Messfeldindikator einzublenden, der der Lage des Messfelds im Nahbereich entspricht? Das habe ich nun auch mal versucht, leider wieder ohne Erfolg. Der DOF liegt auch bei allen Anwendungen immer ein Stück hinter der dem anfokussierten Objekt. Im Nahbereich ist der "Fehlfokus" einfach sichtbar, da dort die Tiefenschärfe am geringsten ist, denke ich. Mich wundert das ganze auch. Typisch für einen Kontrast-AF finde ich es nicht. Kann es dort überhaupt zu Fehlfokussierungen kommen? Anbei mal ein 100%-Crop-Beispiel. Der Fokus lag auf der rechten Batterie. Seltsam finde ich auch, dass die rechte Batterie den stärkeren Kontrast aufweiset, "scharf" ist aber die linke. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen? Viele Grüße und Danke Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/11540-fehlfokus-backfokus-an-der-x100/?do=findComment&comment=163949'>More sharing options...
Wolfgang Spindler Posted August 29, 2011 Share #5 Posted August 29, 2011 Hmmm, Makro bei Blende Zwonull? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KalleBlomquist Posted August 29, 2011 Author Share #6 Posted August 29, 2011 Naja, so dicht war ich ja nun auch nicht dran. Außerdem ist im Bild ja etwas scharf, nur nicht das, was scharf sein soll. Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 29, 2011 Share #7 Posted August 29, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) sag doch etwas mehr zum obigen Bild und wie Du dabei fokussiert hast: - aus welcher Entfernung ungefähr ist die Aufnahme entstanen? - mit EVF oder OVF? - mit welchem Fokus-Modus? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KalleBlomquist Posted August 29, 2011 Author Share #8 Posted August 29, 2011 Hallo, der Aufnahmeabstand waren glaube ich gute 30cm, fokussiert habe ich über EVF mit AF-S. Aber egal wie ich es beim Fotografieren drehe oder wende, auch mit den oben genannten Möglichkeiten, dieses Fehlverhalten der Kamera ist blöderweise reproduzierbar. Nochmals Danke für eure Hilfe bisher! Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 29, 2011 Share #9 Posted August 29, 2011 mit EVF fällt Parallaxfehler schon mal weg. hast Du evtl. das "Fokussier-Feld" verschoben? (Dafür gibt's eine Funktion für den EVF-Betrieb). Das müsstest Du aber sehen, das Fokussier-Feld" ist dann nicht mehr im Zentrum. Bei "relativ naher Distanz" (30 cm ist nah) vielleicht besser manuell fokussieren, das ganze mit dem "AFL/AEL"-Button starten. Dann auch mal mit der Sucherlupe überprüfen. (wie weiter oben beschrieben von Messi) probier mal … musst Du ja nicht immer so machen, aber einfach mal als Test. Dann vielleicht ein ein wenig "aussagekräftigeres" Foto, dieses dann "ganz" (nicht nur ein Ausschnitt davon) idealerweise "fremdgehostet" hier reinstellen … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KalleBlomquist Posted August 29, 2011 Author Share #10 Posted August 29, 2011 Also die Überprüfung über die Sucherlupe habe ich gemacht, das hat leider auch nichts gebracht. Was wäre denn ein aussagekräftiges Motiv? Verschoben habe ich das Fokusfeld nicht, es ist in der Mitte. Es ist auch egal, ob links oder rechts etwas hinter dem anfokussierten Objekt liegt. Die Schärfeebene liegt nach meinem Empfinden ein Stück zu weit hinten. Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 29, 2011 Share #11 Posted August 29, 2011 Ich habe mal was probiert. Schau mal unter den Link. vielleicht sowas? bin auch nicht so der Tester ... nur mal so als Idee Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Floyd Pepper Posted August 29, 2011 Share #12 Posted August 29, 2011 Schwer zu beurteilen, wenn die EXIF-Infos gestrippt sind... Belichtungszeit? Blende? ISO? Stativaufnahme? Nach der Halo an den Kanten könnte es ein (leichter) Fingerabdruck auf der Linse ebenso gut sein, wie ein dezentes Verwackeln. Fehlfokus ist beim Kontrast-AF in der Tat praktisch ausgeschlossen, da die Kamera stellt, bis der Kantenkontrast auf dem Sensor am höchsten = scharf ist. Da die X100 in AF-S-Stellung Schärfepriorität hat, würde anderenfalls der rote Rahmen erscheinen und sie einfach gar nicht auslösen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 30, 2011 Share #13 Posted August 30, 2011 Verschoben habe ich das Fokusfeld nicht, es ist in der Mitte. Also reden wir von Autofokus? Dann ist das Ergebnis vielleicht ok, weil beim Schwenken der Kamera sich die Fokusebene verändert. Sowas bekommst Du, bei geringer Schärfentiefe durch Offenblende und Makro nur hin, wenn Du das Autofokusfeld verschiebst und die Kamera nicht mehr bewegst. Das gleiche gilt natürlich beim manuellen Fokussieren, sobald Du die Kamera drehst, stimmt die Entfernung nicht mehr. Solltest Du jedoch die Kamera nicht bewegt haben… tja…. was soll ich sagen, da fällt mir keine physikalische oder technische Erklärung ein (das muss erstmal nichts heißen ;-)), doch, Dein Sensor wackelt ;-) Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #14 Posted August 30, 2011 ... Da die X100 in AF-S-Stellung Schärfepriorität hat, würde anderenfalls der rote Rahmen erscheinen und sie einfach gar nicht auslösen. Das stimmt so nicht ganz. Die X100 kennt überhaupt keine Schärfepriorität, egal in welchem AF-Modus. Findet sie nicht genügend Kontrast im Messfeld, zeigt sie zwar das rote Feld mit der AF! Warnung daneben, doch ausgelöst wird trotzdem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gonzo Posted August 30, 2011 Share #15 Posted August 30, 2011 Eventuell ohne Stativ fotografiert? Wenn ja, einfach noch einmal mit Stativ den Focustest durchführen. Ein Kontrastautofokus sollte eigentlich keinen Fehler aufweisen, da hier der Sensor als Messebene dient. Gruß Carsten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mapu Posted August 30, 2011 Share #16 Posted August 30, 2011 Ich glaube, Jens' Erklärung ist bisher die Einleuchtendste. Bei Offenblende und kurzem Abstand zum Motiv kann es bei Neuausrichtung nach Fokussierung ganz leicht zu Fehlfokussierungen kommen, da beim Drehen der Kamera der Abstand zum gewünschten Motiv schon verändert wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KalleBlomquist Posted August 30, 2011 Author Share #17 Posted August 30, 2011 Nochmals Danke für eure Tipps! Belichtungszeit? Blende? ISO? Stativaufnahme? Das hatte ich vergessen. Die Kamera stand fest auf dem Boden, also auf gleicher Ebene wie die Batterien. Ansonsten: 1/20sek, f/2, ISO200, AF-S, Makromodus, kein Verschwenken oder Verwackeln nach der Fokussierung. 1/20sek sollte auch problemlos funktionieren, da die Kamera fest auf dem Boden stand. Das ganze ist reproduzierbar. Auch vom Stativ, mit kürzeren Verschlusszeiten und Selbstauslöser. Bei größeren Blenden wird es natürlich besser, da der Schärfebereich dementsprechend größer wird. Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #18 Posted August 30, 2011 (edited) ... der Aufnahmeabstand waren glaube ich gute 30cm... Mit dieser Entfernung befindest du dich bei Offenblende schon in einem Bereich niedrigen Kontrastes, in dem keine ausgezeichnete Schärfe mehr zu erwarten ist. Die Fujifilm Technikabteilung selbst hatte bereits einmal vor der Konstellation "Nahbereich + f:2" gewarnt. Ich habe deine Einstellungen + Batterie-Motiv mal nachgestellt. Mehr Schärfe als du kriege ich da auch nicht heraus. Blende ich auf 2.8 ab, wirds zufriedenstellend scharf. Das deckt sich mit den Fuji Aussagen zu dieser Kombi. Alle weiteren möglichen Unschärfequellen sind ja von den anderen Teilnehmern bereits angesprochen worden. Edited August 30, 2011 by KlausCR Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #19 Posted August 30, 2011 Ach - noch was fällt mir auf: Das kleinste AF-Messfeld ist etwa genau so breit, wie eine AA-Batterie in ca. 30 cm Abstand. Der AF misst also über die gesamte Breite einen Zylinder an, der an den Seiten ca. 5mm weiter vom Sensor entfernt ist, als der vordere Bereich der Batterie. Woher soll der AF also wissen, wohin er die Schärfe legen soll? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KalleBlomquist Posted August 30, 2011 Author Share #20 Posted August 30, 2011 Mit dieser Entfernung befindest du dich bei Offenblende schon in einem Bereich niedrigen Kontrastes, in dem keine ausgezeichnete Schärfe mehr zu erwarten ist. Die Fujifilm Technikabteilung selbst hatte bereits einmal vor der Konstellation "Nahbereich + f:2" gewarnt. Ich habe deine Einstellungen + Batterie-Motiv mal nachgestellt. Mehr Schärfe als du kriege ich da auch nicht heraus. Blende ich auf 2.8 ab, wirds zufriedenstellend scharf. Das deckt sich mit den Fuji Aussagen zu dieser Kombi. Alle weiteren möglichen Unschärfequellen sind ja von den anderen Teilnehmern bereits angesprochen worden. Ok, dann scheint das wohl einfach so zu sein bei der X100. Ich danke euch für die gute Hilfe! Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted August 30, 2011 Share #21 Posted August 30, 2011 kann die X100 "Spot" - wenn ja, würde ich es damit versuchen mfg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #22 Posted August 30, 2011 kann die X100 "Spot" - wenn ja, würde ich es damit versuchen "Spot" ist eine Belichtungs-Messmethode. Sie hat nichts mit dem AF-Messfeld zu tun, auch nicht mit dessen Größe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted August 30, 2011 Share #23 Posted August 30, 2011 "Spot" ist eine Belichtungs-Messmethode. Sie hat nichts mit dem AF-Messfeld zu tun, auch nicht mit dessen Größe. ... das ist mir bekannt, und doch kann sich die Belichtung auf den Kontrast AF auswirken - war ja nur eine Idee Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #24 Posted August 30, 2011 ... das ist mir bekannt, und doch kann sich die Belichtung auf den Kontrast AF auswirken - war ja nur eine Idee Wie meinst du das? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Der Spot-Messpunkt folgt bei der X100 ja noch nicht einmal dem AF-Messfeld, sondern bleibt stur mittig... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LordFunk Posted September 8, 2011 Share #25 Posted September 8, 2011 Also reden wir von Autofokus? Dann ist das Ergebnis vielleicht ok, weil beim Schwenken der Kamera sich die Fokusebene verändert. Sowas bekommst Du, bei geringer Schärfentiefe durch Offenblende und Makro nur hin, wenn Du das Autofokusfeld verschiebst und die Kamera nicht mehr bewegst. Das gleiche gilt natürlich beim manuellen Fokussieren, sobald Du die Kamera drehst, stimmt die Entfernung nicht mehr. Jens Hallo Jens, ich kann dein Argument nachvollziehen wenn ich mich im Makro Bereich bewege und jeder mm zählt. bin ich on the road und ziele auf ein sagen wir mal 20m weit entferntes ding mit dem AF Feld in der Mitte und drehe die Kamera dann minimal um das Objekt meiner Begierde nicht in der Mitte zu haben müsste es doch passen oder? das ging noch mit jeder Kamera gut. Sonst müsste man ja bei JEDEM Foto das AF oder MF Feld herumschieben, und das ist fad! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.